Beschreibung ausgew?hlter Archetypen

Beschreibung ausgew?hlter Archetypen

Beitragvon Athuran » Mo 19 Feb, 2007 16:07

F?r die n?chste Version des Spiels wollen wir unerfahrenen Spielern einige Archetypen n?her beschreiben, um diesen am Anfang nicht die Breitseite der dutzenden/hunderten Archetypen zu geben...

Nat?rlich werden das dann typische Helden:
thorwalscher Pirat
weidenscher Ritter
horasischer Stutzer
ambosszwergischer S?ldner
tulamidischer Gelehrter

+ f?nf noch unbenannte


sein.

Alle diese brauchen einen Beschreibungstext wie er bspw. bei den vorgefertigten Archetypen in den Fanpro-Ver?ffentlichungen vorliegt.
Diese k?nnen wir nun leider nicht kopieren und unser Spielansatz hat auch leicht ver?nderte Bedingungen.

Die Texte sollen direkt nicht-DSA-Spieler und DSA-Anf?nger ansprechen und deutlich machen, welche Art Held dargestellt wird. Dabei sind die Vor- und Nachteile sowie Haupteigenschaften recht unwichtig, da es um den allgemeinen Hintergrund der Typen geht.

Die obigen f?nf sind somit zur Beschreibung freigegeben ;-)
Welchen Standard-Held sollten noch dazu packen?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Beitragvon Zedd » Mo 19 Feb, 2007 21:21

Eine Frage zu den Archetypen: Sollen das eher "Flavortexte" werden oder Beschreibungen der Klasse oder beides?

Und zwecks Standardhelden: Mir w?ren noch eingefallen (sind nur ein paar Gedanken - meinungen dazu sind durchaus erw?nscht. Ich habe mich ein wenig an den DSA3 Helden orientiert und daran, dass m?glichst viele Regionen/Kulturen zum Zug kommen):
  • andergaster oder bornischer J?ger
  • ein Schmied (z.B. aus dem Mittelreich, oder auch woanders her)
  • aranischer (oder auch albernischer) Barde
  • norbardischer Fernh?ndler
  • Kundschafter f?nde ich auch weiterhin gut
  • Streuner (woher? Fasar, Gareth, Al'Anfa...irgeneine gr??ere Stadt?)
und wenn der S?den implementiert wird:
  • Fasarer Gladiator
  • Novadi-Stammeskrieger
Benutzeravatar
Zedd
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 22 Jul, 2006 09:51

Beitragvon Athuran » Di 20 Feb, 2007 13:12

Die Texte sollen eher die Herkunft (rasse+kultur), sowie den "job" und allgemein den Typen beschreiben.

etwa:
... Br?llaf, Sohn des Maulaf ist ein hervorragender Seefahrer und H?ndler, der am liebsten mit allem handelt, was noch brauchbar ist, nachdem er mit seinen Leuten den gegl?ckten ?berfall auf einen Handelsfahrer gefeiert hat ...

... Aufgewachsen ist er in Nordthorwal im Kreise seiner Familie nach althergebrachten...

... wie alle Thorwaler ist er ehrlich, mutig, aber auch leicht erregbar und traditionsverhaftet. Nie sollte man ihn mit wichtigen diplomatischen Auftr?gen betrauen, denn diese beschr?nken sich auf Streitgespr?che w?hrend eines unter-den-Tisch-trinken-Wettbewerbs und das verpr?geln unwilliger Verhandlungspartner...
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Beitragvon Tamura » Mo 26 Feb, 2007 08:15

Dann probier ich mich mal am horasischen Stutzer, bevor ich f?r ein paar Wochen offline muss. Is auf jeden Fall nur ein Ansatz und sicher verbesserungsw?rdig:

Das Horasreich oder auch Liebliches Feld genannt ist eine der fortschrittlichsten Reiche auf Dere und so sehen es auch seine Bewohner. Hier pflegt man die Kultur ?ber alles, selbst w?hrend eines Kampfes legt man Wert auf Konversation. "Diese Parade war nicht schlecht mein lieber Monsignore, aber dennoch werde ich Euch jetzt das Grinsen aus dem Gesicht schneiden." Damit man daf?r auch gen?gend Puste aufbringen kann, sind leichte Fechtwaffen wie Rapier oder Florett die beliebtesten. Kaum ein Kavalier wird sich in schwere R?stung pressen, kann er doch so nicht seine neueste Mode zur Schau stellen und au?erdem schwitzt man under Leder- oder Plattenzeug so erb?rmlich... was f?r einen Eindruck soll das bittesch?n auf das andere Geschlecht machen!?

oder auch alternativ:

Matteo di Tomaso tr?gt, wie die meisten seiner Landsleute, ein Florett an seiner Seite und ist ein begnadeter K?mpfer, wenn man seinen Ausf?hrungen Glauben schenken darf. Nat?rlich kann man von Heldentaten allein nicht leben, deshalb investiert Matteo sehr viel Zeit in den Salons um seinen Taten auch die geb?hrende Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die Damenwelt ist nun einmal viel zug?nglicher f?r wortgewandte und charmante Helden, als f?r plumpe Haudraufs. Aber das ist eine Eigenschaft, die man im Horasreich am Vinsalter Hof oder auch in Kuslik viel eher erkannt hat als im restlichen Dere und man ist stolz als Liebfelder den anderen Nationen in Kunst, Lebens- als auch Kriegskunst, Mode und ?berhaupt allem meilenweit voraus zu sein.
Wenn es die letzte Minute nicht g?be, w?rde gar nix fertig. - Mark Twain -

Ingame: Isleif Firunsson, Thorwaler
Benutzeravatar
Tamura
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 27 Jan, 2007 00:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Tamura » Mo 26 Feb, 2007 18:51

noch ein brainstorm zum Weidenschen Ritter

Manche M?hlen mahlen langsam, aber kraftvoller. Nirgendwo passt dieses Sinnbild besser als auf das Herzogtum Weiden und all seine Bewohner. Kraft und Technik. Das ist das einzige was einen guten Krieger ausmacht. Genau nach diesen Regeln bilden die Kriegerakademien in Baliho und Wehrheim schon seit Generationen f?hige Krieger aus, unter ihnen auch den legend?ren Schwertk?nig Raidri Conchobair. Im Umland gibt es rein gar nichts, was die zuk?nftigen Panzerreiter von ihrer Ausbildung ablenken k?nnte, nur rauhe und mysteri?se Wildnis. Und gnadenlos wird ausgesiebt, wer dem harten Trainingsprogramm nicht gewachsen ist.


...ich wei? leider nicht, inwieweit sich das Gesicht der Welt sich mit den D?monenlanden ge?ndert hat. Mein Ged?chtnis beruht einzig auf der Welt von DSA3.
Wenn es die letzte Minute nicht g?be, w?rde gar nix fertig. - Mark Twain -

Ingame: Isleif Firunsson, Thorwaler
Benutzeravatar
Tamura
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 27 Jan, 2007 00:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Athuran » Mo 26 Feb, 2007 23:11

In Weiden hat sich auch dadurch nichts ge?ndert...
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Beitragvon HEX der Dunkle » Di 27 Feb, 2007 16:16

ich w?rde strickt davon abraten, irgendetwas zeitlich bezogenes in die texte einzubauen. es sollten - ganz wie die fanprotexte - szenen und beschreibungen sein, die man zur jeder zeit auf aventurien fand.

also nichts wie wehrheim (das ja inzwischen zerst?rt ist) oder pers?nlichekiten wie conchobair. alerdings ist der regionalbezogenen ansatz sehr gut, man m?sste nur darauf achten, das es wirklich etwas landestypisches ist (also kein drachenschiff in al'anfa)

HEX, my 0,02 ?
Never trust a smiling Gamemaster!

Hetmann der Sj?lfur Ottajasko Sk?lfj?rdur
Benutzeravatar
HEX der Dunkle
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 11 Jul, 2006 21:20

Beitragvon Tamura » Di 27 Feb, 2007 17:43

na dann schreib doch mal konkret, wie es aussehen sollte. kannst meinen text ruhig editieren :)
Wenn es die letzte Minute nicht g?be, w?rde gar nix fertig. - Mark Twain -

Ingame: Isleif Firunsson, Thorwaler
Benutzeravatar
Tamura
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 27 Jan, 2007 00:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon HEX der Dunkle » Mi 28 Feb, 2007 19:02

ok wenn ich darf...aber nicht jetzt (die zeit...)
Never trust a smiling Gamemaster!

Hetmann der Sj?lfur Ottajasko Sk?lfj?rdur
Benutzeravatar
HEX der Dunkle
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 210
Registriert: Di 11 Jul, 2006 21:20


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste