Wege durch die Wildnis? Wenn ja wo? Und wie?

Beitragvon berowulf » Mo 09 Apr, 2007 15:38

Es handelt sich hier eher um eine grunds?tzliche Frage:
In weglosen Gebieten (Steppe, Tundra, Eisw?ste, W?ste, Dschungel)
sollte man die n?chstgelegenen Siedlungen erreichen k?nnen,
Beispiel:
Von Yar′dasham gibt es nur einen Weg nach Sylla. Syllinia und Hot Alem w?ren durch den Dschungel auch erreichbar ...
Benutzeravatar
berowulf
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 215
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 13:11
Heldenname: Boronjane

Beitragvon Tostan » Di 10 Apr, 2007 10:21

Hm, glaube ich weniger ....

also zumindest f?r mich ist Aventurischer Dschungel wirklich Dschungel, da kann man nicht so tagelang drauflosstiefeln, und hoffen, das kleine Fleckchen Zivilistion mitten im gr?nen Meer auch zu treffen. Orientierung ist da ohne wirklich gute Karte und S?dweiser kaum m?glich (Sterne/Sonne sind ja durch die B?ume kaum zu sehen.)

Das selbe gilt auch f?r Wald ... wirklich grosse W?lder sind halt nicht die bewirtschafteten Forste mit vielen Wegen wie im heutigen Mitteleuropa sondern weglose Urw?lder mit der gleichen Chance, sich zu verirren, wie im Dschungel.
Tostan
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 15 Mär, 2007 11:06

Beitragvon berowulf » Di 10 Apr, 2007 10:57

Tostan hat geschrieben:Hm, glaube ich weniger ....

also zumindest f?r mich ist Aventurischer Dschungel wirklich Dschungel, da kann man nicht so tagelang drauflosstiefeln, und hoffen, das kleine Fleckchen Zivilistion mitten im gr?nen Meer auch zu treffen. Orientierung ist da ohne wirklich gute Karte und S?dweiser kaum m?glich (Sterne/Sonne sind ja durch die B?ume kaum zu sehen.)

Das selbe gilt auch f?r Wald ... wirklich grosse W?lder sind halt nicht die bewirtschafteten Forste mit vielen Wegen wie im heutigen Mitteleuropa sondern weglose Urw?lder mit der gleichen Chance, sich zu verirren, wie im Dschungel.

ja genau, deswegen ist es meiner Ansicht nach sinnlos, zu sagen "es gibt einen Weg durch den Dschungel" wer soll denn den offen halten? man muss sich eben seinen Weg suchen, und daher ist jeder Weg gleich gut (oder schlecht)
Benutzeravatar
berowulf
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 215
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 13:11
Heldenname: Boronjane

Beitragvon Creslin » Di 10 Apr, 2007 11:05

>>>Warum soll es denn keinen Weg geben...den werden die Einheimischen Bewohner sowie die Durchreisenden offenhalten f?r andere wagemutige Handelsreisende und Helden ;-)
Benutzeravatar
Creslin
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 305
Registriert: Mi 08 Nov, 2006 22:14
Heldenname: Creslin "der Geißler" Praiodan

Beitragvon Tostan » Di 10 Apr, 2007 12:41

sicher gibt es wege durch den Dschungel, diese orientieren sich halt an erkennbaren Landmarken (z.B. B?chen/Fl?ssen)...
Allerdings sind auch diese Wege IMHO nicht mit heutigen Waldwegen zu vergleichen .... der Einsatz einer Machete etc. ist auch da durchaus angebracht .... aber zumindest gibt es eine erkennbare Richtung, so dass man sich nicht so leicht verirrt.

Also: einfach so "Gehe von hier aus 3 Tage durch den Dschungel nach S?den, dann kommst du nach Hinterwaldingen" klappt nicht, die Chancen das Nest tats?chlich zu treffen, sind minimal.
Aber: "Von hier aus dem Bachlauf folgen, bis du an einen gr??eren Fluss kommst, an der M?ndung steht eine markante Felsformartion, die an einen Frauenkopf erinnert. Von dort aus dann zwei tage flussabw?rts, dann kommst du nach Hinterwaldingen" ... das funktioniert wesentlich besser...

Gibt es keine solchen Wegbeschreibungen, dann gibt es halt auch keinen Weg.

Gerade Yar′dasham,Sylla und Syllinia sind gute Beispiele...
Yar′dasham <-> Sylla geht an Dschungelrand/K?ste lang, Yar′dasham <-> Syllinia m?sste man sich mitten durch den Dschungel k?mpfen.
Vorallem dort kommt noch hinzu, dass es einen bequemeren Weg gibt, das Meer ... und somit der Bedarf nach Wegen durch den Dschungel nicht so stark ist ...

In W?sten etc. ist es ?hnlich ... da hatman zwar Sonne/Sterne zur Orientierung, aber trotzdem ist es sehr leicht sich zu verirren ... und ausserdem sind da Wege immer von verf?gbaren Wasserquellen/Oasen abh?ngig.

In Tundra/Steppe spielt auch die Eint?nigkeit der Landschaft eine rolle ... auch gibt es in solchen gegenden eh recht wenige Reisende, so dass Wege halt nicht erkennbar sind ... ein Ortskundiger k?nnte zwar evtl. quer durch die Tundra marschieren, aber ein Fremder nicht ... und diese Unterscheidung ist (noch?) nicht implementiert.
Tostan
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 15 Mär, 2007 11:06

Beitragvon berowulf » Di 10 Apr, 2007 21:43

Tostan hat geschrieben:Gerade Yar′dasham,Sylla und Syllinia sind gute Beispiele...
Yar′dasham <-> Sylla geht an Dschungelrand/K?ste lang, Yar′dasham <-> Syllinia m?sste man sich mitten durch den Dschungel k?mpfen.

Yar′dasham <-> Hot Alem geht auch an Dschungelrand/K?ste lang, also fehlt dann zumindest dieser "Weg"?
Benutzeravatar
berowulf
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 215
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 13:11
Heldenname: Boronjane

Beitragvon Tostan » Di 10 Apr, 2007 23:07

Schau dir da mal den Verlauf der K?stenlinie an und berechne dann mal die Zeit, die man da braucht .... ich vermute mal ganz stark, dass da eine Verbindung hinzukommen wird, sobald die Seewege impementiert sind ... ?bers Meer ist es da eindeutig viel k?rzer ... so dass es kaum bedrarf an einem wesentlich zeitaufwendigeren Landweg gibt ... wo man dem verlauf tiefer Buchten folgen und breite fl?sse ?berqueren m?sste ...:)
Tostan
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 15 Mär, 2007 11:06

Beitragvon berowulf » Mi 11 Apr, 2007 08:46

ich spreche hier auch nicht von einem zeitsparenden Weg, sondern von der M?GLICHKEIT eines Weges, und mit dem Argument "?bers Meer ist es da eindeutig viel k?rzer" ist hier im Dschungel kein K?stenweg sinvoll.
Benutzeravatar
berowulf
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 215
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 13:11
Heldenname: Boronjane

Beitragvon Athuran » Mi 11 Apr, 2007 09:38

Wie w?r's mit dem Argument: Wir haben den Weg nicht erstellt, weil wir es bislang nicht gemacht haben?

"Fehlen" kann ein Weg nur, wo eine Stra?e ist, die zweite Orte verbindet.
Bislang wollen wir nicht wild drauf los irgendwelche Wege durch die Wildnis machen, sondern nur die bekannten (= auf Karten verzeichneten Wege) abbilden. Manchmal gibt es keine, dann habe ich ein oder zwei der n?chstgelegenen Siedlungen verbunden und Wildniswege geschaffen.

Das Argument, dort k?nnte man durch die Wildnis stapfen ist sicher richtig, aber das w?rde darin resultieren, von fast jedem Ort zu einem anderen umliegenden Ort eine Verbindung zu schaffen. Und das ist wegen der zu erwartenden Verwirrung nicht mehr sinnvoll.

Sp?ter allerdings k?nnte man sehr wohl dar?ber nachdenken.

ps: Ich habe die Diskussion mal ausgelagert.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Beitragvon berowulf » Mi 11 Apr, 2007 16:24

Athuran hat geschrieben:Wie w?r's mit dem Argument: Wir haben den Weg nicht erstellt, weil wir es bislang nicht gemacht haben?

:wink: absolut akzeptabler Grund ...
ihr habt bis jetzt sowieso schon tolle Sachen geschafft.
Vorschlag f?r die (ferne?) Zukunft:
"Wege" durch die Wildniss, mit zuf?lliger Dauer und ungewissem Ausgang (anderer Zielort wird erreicht) modifiziert durch den entsprechenden Eigenschaftswert.
Dabei f?llt mir ein,
bin mal gespannt wie ihr die Schiffahrt umsetzt
Benutzeravatar
berowulf
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 215
Registriert: Mi 24 Jan, 2007 13:11
Heldenname: Boronjane


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast