Abenteuerpunkte im Mittelreich

Abenteuerpunkte im Mittelreich

Beitragvon muellerchen » Mi 09 Mai, 2007 10:15

Hallo,

hatte deswegen schon mal geschrieben. Das Ding ist einfach, dass man von Gareth bis runter nach Al'Anfa einfach so gut wie keine APs bekommt, weil das Reisen von einer Stadt zur n?chsten immer h?chstens einen Tag dauert und weil dann in dieser Zeit einfach nix passiert/passieren kann.

Deshalb kriegt man auch im tiefsten S?den ordentlich APs, weil man tagelang durch den Dchungel reist, um die Orte zu wechseln.

Nur: wie kann man das ?ndern?

Will man das ?ndern?

MfG
muellerchen
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 8
Registriert: So 22 Apr, 2007 12:47

Beitragvon Napoleon » Mi 09 Mai, 2007 10:23

Im P&P DSA wird das soweit ich wei?, alles aufgrund von Wahrscheinlichkeiten gerechnet.
Abh?ngig ob z.B. Reichsstra?e -> eher unwahrscheinlich
oder halt Dschungelweg -> eher wahrscheinlich

und dann halt noch "was f?r Begegnungen" , im Dschungel halt eher ne Schlingplanze als im Mittelreich auf der Reichsstra?e.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass es hier implementiert ist oder zumind wird?
Napoleon
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 13:26

Beitragvon Creslin » Mi 09 Mai, 2007 11:39

>>>Ich meine, wie ja schon gesagt, im richtigen DSA ist es ja auch nicht so dass die Helden Abenteuerpunkte jagend von einer Stadt zur andren reisen :wink: Es ist nunmal so dass in der Wildniss eher was passiert als in einer Gegend mit St?dten, vlt mal ein paar R?uber oder ?hnliches. Aber auch nicht oft.
Wenn ihr glaubt ihr habt mich verstanden, dann hab ich mich nicht richtig ausgedr?ckt.
Bild
-->Hier nicht klicken<--
. <-- This is Punkt. Copy Punkt into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Creslin
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 305
Registriert: Mi 08 Nov, 2006 22:14
Heldenname: Creslin "der Geißler" Praiodan

Beitragvon MacBeth » Mi 09 Mai, 2007 13:55

Es ist aber so, das Reichstra?en sicherer sind als der Waldweg.

Wenn man also nur auf denen unterwegs ist, kann es schon mal ein wenig langweilig sein, wof?r auch jeder H?ndler dankbar ist :D
Benutzeravatar
MacBeth
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1377
Registriert: So 11 Jun, 2006 23:10

Beitragvon Athuran » Mi 09 Mai, 2007 14:05

Das ist im ?brigen volle Absicht. Die Reichsstra?en sind sicher.

Nur im pro mille-Bereich gibt es Chancen auf Auseinandersetzungen, daf?r aber nach und nach mehr Begegnungen interkultureller und talenttechnischer Art.

Was wir ?ndern wollen ist der Zeitpunkt des Begegnungsabrufes, der vom Ende des Tages auf dessen Mitte oder vielleicht Anfang gelegt werden soll, damit auch kurze Strecken etwas hergeben.

Ansonsten kann ich Creslin und Mac nur unterst?tzen.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Beitragvon Tommek » Mi 09 Mai, 2007 14:50

Ich werde die Zufallsbegegnungen auf die Mitte des Tages legen, sehr dicht gelegene Ortschaften sch?tzen sich quasi gegenseitig, bzw. sind immer genug Einwohner in Sichtweite um liegengebliebenen Kutschen zu helfen oder Holzf?llern die Hose zu n?hen.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Beitragvon shevegen » Mi 09 Mai, 2007 18:46

Es ist aber so, das Reichstra?en sicherer sind als der Waldweg.

Da stimme ich mac zu :)
shevegen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo 09 Okt, 2006 14:02


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast