Schildkampf und Meisterparade

Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon troubadix » Mi 16 Apr, 2008 13:09

Schildkampf fein, fein..

Ich mache keine Meisterparade mit dem Schild, obwohl eingestellt.

und das nächste:

die Boni aus der Meisterparade die mit der Waffe ausgeführt wurde wird nicht in den nächsten Angriff übernommen wenn zwischendurch mit dem Schild pariert wird. (ansonsten ja)

Kann ich irgendwo einstellen, dass bevorzugt mit dem Schild pariert wird? oder pariert er automatisch mit dem was den höheren Parade wert hat?
Benutzeravatar
troubadix
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 16:30
Heldenname: Igen Sohn des Ingrasch
Mitglied bei: T.O.R.S.O

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Nordur » Mi 16 Apr, 2008 14:02

Meisterparade mit Schild geht nur mit SF Schildkampf II (hast du die?)

Boni aus der Meisterparade gelten immer fürdie näächste Aktion (Abwehr oder Angriff, was halt zuerst kommt), siehe WdS 69.
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon troubadix » Mi 16 Apr, 2008 14:08

gut, dass es für die nächste aktion gilt wusste ich nicht.
wär schön wenn ich die dann auch sinnvoll bei einer weiteren parade nutzen könnte, sprich als ansage auf eine meisterparade.

Die sonderfertigkeiten hab ich alle. (wirklich alle)
gibt es eventuell eine beschrenkung in der behinderung oder so?
Benutzeravatar
troubadix
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 16:30
Heldenname: Igen Sohn des Ingrasch
Mitglied bei: T.O.R.S.O

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Nordur » Mi 16 Apr, 2008 14:13

Meisterparade maximal BE4 (inkl Rüstungsgew.)

Zweite Parade mit Schild (dank Schildkampf II) nur wenn keine der beiden eine SF nutzt...
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon troubadix » Mi 16 Apr, 2008 14:44

ok BE4 hab ich exakt.. (schließlich schlägt man ja Finten)

Im Vorliegenden Fall bin ich meist der einzige der Sonderfertigkeiten nutzt. und parieren tu ich ja auch mit dem Schild. nur die Meisterparade macht er nicht.

Da ich in einem Kampf mit einem Gegner nie mit dem Schild pariere (immer waffen parade) kenne ich bisher nur den fall, das erst mit der waffe eine Meisterparade gemacht wurd und dann mit dem Schild normal pariert. Und eben keine Meisterparade mit dem Schild durchgeführt wird.
Benutzeravatar
troubadix
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 16:30
Heldenname: Igen Sohn des Ingrasch
Mitglied bei: T.O.R.S.O

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Nordur » Mi 16 Apr, 2008 14:53

Nordur hat geschrieben:Zweite Parade mit Schild (dank Schildkampf II) nur wenn keine der beiden eine SF nutzt...

Ich meinete keine der beiden Schildparaden darf eine SF nutzen...

Was irgendwie nicht passt ist, dass du zuerst mit der Waffe und dann mit dem Schild parierst. Es sollten eigentlich beide Paraden (in einer KR ) mit dem Schild gemacht werden.
Wir sprechen schon davon, dass du in einer KR erst mit der Waffe und dann mit dem Schild parierst?
Ich bin jetzt überfragt :daumendreh:
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon troubadix » Mi 16 Apr, 2008 14:57

also dürfte ich eigentlich keine zweite parade haben wenn ich die meisterliche parade nutze?
sprich wer meisterparade einstellt pariert generell nur ein mal?

dier erste parade wird als meisterparade angezeigt, das symbol für die schildparade ist nicht da.
kann natürlich auch sein, dass das erste eine meisterparade mit dem schild ist, und das schildsymbol nur nicht angezeigt wird.
Benutzeravatar
troubadix
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 16:30
Heldenname: Igen Sohn des Ingrasch
Mitglied bei: T.O.R.S.O

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Nordur » Mi 16 Apr, 2008 15:04

Also lt WdS darfst du mit Schildkampf 2 zweimal pro KR mit dem Schild parieren (das dürfen aber nur stinknormale Schildparaden sein, keine Aufschläge oder so).
Kannst also effektiv prop KR einmal Zuschlagen und zweimal parieren aber keine Meisterparade machen.

Wir drehen uns irgendwie im Kreis (vllt überseh ich was, drum bin ich erstmal still) oder es ist tatsächlich ein Bug!?
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Spacewolf » Mi 16 Apr, 2008 15:42

Kein Bug, aber evtl meinerseits die Regeln diskussionswürdig interpretiert ;-)

Implementiert ist:
Zu Beginn der KR wird geschaut, ob Du gegen mehr als einen Gegner kämpfst.
Wenn ja, wird geschaut, ob Du SF Parierwaffen II und/oder Schildkampf II hast.
Wenn Dein Held nur eines von Beiden hast, entscheidet sich der Held automatisch für die zweite Parade in der jeweiligen Art, eine entsprechende Waffe/Schild in der linken Hand vorausgesetzt. (Ankündigung zu Beginn der Kampfrunde WdS 71)
Hat Dein Held Beides und eine Parierwaffe in der Hand die sowohl als Schild als auch als Parierwaffe genutzt werden kann, dann entscheidet er sich für die Parade-Art mit der er den höheren Wert erreicht.

Soweit eigentlich klar und kaum diskussionswürdig.

In Deinem Fall hat sich der Held für eine zweite Schildparade entschieden, hat aber einen höheren Paradewert mit der Waffe als mit dem Schild.

So, und nun meine Interpretation der Regeln: Niemand zwingt den Helden das Schild auch zur Parade herzunehmen (WdS 66: Der Verteidiger muss vor seiner Abwehraktion festlegen welche Art der Abwehr er wählt.). Im Normalfall (ohne zweite Schildparade) also "selber Schuld" wenn er sich mit einem Schild behindert, ohne dass es ihm was bringt.

Doch nun kommt die zweite Schildparade ins Spiel (WdS 71).
Hier heißt es, dass jede der in dieser Kampfrunde aufgeführten Schildparaden nur eine normale Parade (ohne weitere Manöver) sein darf.
Meine Interpretation von "Zweite Schildparade" ist, dass der Kämpfer nicht unbedingt zweimal mit dem Schild parieren muss (siehe oben der Verweis auf WdS 66), sondern nur, dass wenn er Schildparaden macht, diese nicht mit Manövern erfolgen dürfen.

In Deinem Fall erfolgt die erste Parade mit der Waffe (weil höherer Wert als Schildparade) auch mit möglichen Manövern, die zweite Parade als Schildparade ohne Manöver. Hättest Du einen höheren Parade Wert mit dem Schild würdest Du zwei Schildparaden machen, beide ohne Manöver.

Somit funktioniert es zumindest korrekt so wie ich es mir gedacht habe. Ob aber meine Regelinterpretation korrekt ist, mag angezweifelt werden.
Regelfüchse (och man, der fehlt mir noch als smily ;-( ) zur Diskussion nach vorn!
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Nordur » Mi 16 Apr, 2008 16:39

Dann auf zur Regeldiskussion!

Ich halte jetzt einfach mal WdS 71 gegen deine Interpretation, dass die "zweite Schildparade" nicht mit dem Schild sein muss
Ein kompetenter Schildkämpfer ist in der Lage seinen Schild so geschickt zu positionieren, dass er damit zwei Angriffe abwehren kann...

Natürlich klingt es auch realistisch, wenn man sagt, er ist so geschickt, dass er sich nicht selbst behindert und so auch mit der Waffe parieren kann. Aber meiner Meinung steht das halt nicht da...
weiter steht da:
Entscheidet sich ein Kämpfer zu zwei Schildparaden, darf keine von ihnen [...] mit einer Ansage [...] versehen werden;
Das sagt doch, dass egal mit was ich die so gewonnen Paraden mache ich auf jeden Fall keine Meisterparade machen kann.

Was funktioniert (auch schon in Antamar, mein Held hat die SF) ist Parierwaffen II: zwei Parierwaffenparaden und eine davon ist ne Meisterparade, siehe WdS 70/71.
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Spacewolf » Mi 16 Apr, 2008 18:07

Folgendes Szenario:
Held: Schwert und Vollmetall-Buckler + SF Schildkampf II
Gegner1: Kriegshammer
Gegner2: Schwert
Gegner3: Schwert

Held kündigt am Anfang der Kampfrunde "Zweite Schildparade" an.
Gegner 1 haut mit Kriegshammer zu.
Sollte dann der Held dadurch, dass er zu Schildparaden genötigt ist, nicht parieren dürfen (Paradeeinschränkung des Vollmetallbucklers)?
Oder darf er mit der Waffe parieren, aber dann verfällt damit sein Anrecht auf eine zweite Schildparade?
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Kalman » Do 17 Apr, 2008 07:46

Also so wie ich das verstanden habe ist die 2. Schildparade so etwas wei eine verbesserte Klingenwand mit einem Schild.
Also man bekommt die 2. Schildparade nur, wenn man eine 1. Schildparade macht.
Man kann z.B. also nicht Befreiungsschlag + Schildparade machen,
da der BS die 1. Schildparade aufbraucht, gibt es auch keine 2.
Daher mMn entweder 2 Schildparaden, oder 1 Waffe.

Gruß,
Kalman.

edit: Habe noch etwas gefunden, daß das zu stützen scheint:

WdS S. 71, 2. Schildparade hat geschrieben:Diese Aktion ist nur mit der "falschen" Hand und mit Schilden (...) ausführbar
Kalman
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 10 Apr, 2008 17:12
Heldenname: Heldar von Trallop

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon troubadix » Do 17 Apr, 2008 08:34

also meine Fragen sind bisher beantwortet..
auch wenn ich die umsetzung der meisterparade in diesem fall unglücklich finde, da sie mir im kampf gegen zwei gegner nichts bringt..

die regeldiskusionen überlasse ich gerne euch...
Benutzeravatar
troubadix
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 16:30
Heldenname: Igen Sohn des Ingrasch
Mitglied bei: T.O.R.S.O

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon Nordur » Do 17 Apr, 2008 13:19

@Kalman
ich versteh nich ganz genau worauf du hinauswillst. Aber würde deiner Aussage nicht WdS 71
Die Benutzung zweier Schildparaden muss zu Beginn der Kampfrunde angesagt werden.
widersprechen? Damit also wieder zu dem von Spacewolf beschrieben Problem?

@Thema
Ich finde, für den Normallfall sind die Regeln recht eindeutig (siehe Zitate in meinem letzten Post). Beide Paraden durch Sk II müssen mit dem Schild gemacht werden.

Zu Spacewolfs Spezialfall mit Kriegshammer gegen Buckler: Mich stört erstmal die Formulierung im WdS 131
nicht geeignet zur Abwehr von Zweihand-Hiebwaffen.
Was heißt denn nun "nicht geeignet"? Bei Dolche steht doch auch, dass sie Zweihänder gar nicht parieren können.
Es steht bei Buckler eben nicht da, dass es gar nicht geht... Meine Interpretation wäre nun, dass er zwar parieren kann, aber trotzdem negative Effekt auftreten (wie Bruchtest, halber Schaden wie bei waffenloser Parade...)
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Schildkampf und Meisterparade

Beitragvon scd09604 » Do 17 Apr, 2008 18:25

@ Nordur: Ich denke, "nicht geeignet" heißt schlicht und einfach "geht nicht", die Redakteure haben es nur anders ausgedrückt. Zum restlichen Thema bilde ich mir schnell noch ne Meinung... bis gleich! :D
Thurek Thorasson,
Ordensgründer, Orkenschlächter, Drachentöter

(gelegentlich auch Alrik, der Reiche oder Pompf Bompforosch)
Benutzeravatar
scd09604
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 219
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 07:53
Heldenname: Thurek Thorasson
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron