Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Burghwy » Do 08 Mai, 2008 09:02

Kombo mit Niederwerfen, Meisterparade und bei erfolg Wuchtschlag scheint ein Fehler zu haben.

Was passiert ist bei dieser Einstellung:

Angriffsmanöver Wuchtschlag Bereich: 0 bis 0 Höhe: 4
Finte (einfach) Bereich: 0 bis 0 Höhe: 0 (nicht möglich mit der getragenen Waffe)
Niederwerfen Bereich: 0 bis 100 Höhe: 4 + 0

Abwehrmanöver

Meisterparade: Bereich: 0 bis 100 Höhe: 1
Folgeaktion nach einer gelungenen Meisterparade: Wuchtschlag

Müßte eigentlich bedeuten: ich versuch keinen Wuchtschlag keine Finte aber Niederwerfen immer.
Ebenso Meisterparrade versuche ich immer mit Höhe 1. Gelingt das, dann folgt ein Wuchtschlag

Soweit klappt das auch, aber anstatt einen Wuchtschlag dann mit Höhe 4 auszuführen folgt nur ein Wuchtschlag mit Höhe 1

Nehme ich Niederwerfen raus, so klappt es problemlos. Nach der erfolgreichen Meisterparade folgt sauber ein Wuchtschlag mit Höhe 4 + die 1 von Meisterparrade.

Meine Waffe ist derzeit eine Barbarenaxt.
Quelltext von einem kampf kann ich nachliefern
Benutzeravatar
Burghwy
Herold
Herold
 
Beiträge: 197
Registriert: Do 13 Mär, 2008 23:52
Heldenname: Wulfgar Hammerhand
Mitglied bei: Heldenkellers Erben

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Burghwy » Do 08 Mai, 2008 09:22

Noch einer Erkenntnis:

Erhöht man die Höhe der Meisterparade z.B. auf 2 oder 3, so wird auch der folgende Wuchtschlag auf 2 oder 3 vergrößert was eigentlich nicht sein darf.
Es wird also anscheinend die Einstellung der Höhe des Wuchtschlages überschrieben.
Benutzeravatar
Burghwy
Herold
Herold
 
Beiträge: 197
Registriert: Do 13 Mär, 2008 23:52
Heldenname: Wulfgar Hammerhand
Mitglied bei: Heldenkellers Erben

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon anignu » Do 08 Mai, 2008 13:41

Schau ma mal dass ma des alles sauber analysieren:

Angriffsmanöver Wuchtschlag Bereich: 0 bis 0 Höhe: 4
bedeutet, dass du im Angriff erstmal keinen Wuchtschlag ausführst. Ob du nun Höhe 4 oder 0 eintippst ist völlig egal.

Meisterparade: Bereich: 0 bis 100 Höhe: 1
Folgeaktion nach einer gelungenen Meisterparade: Wuchtschlag
bedeutet, dass du bei einer gelungenen Meisterparade die Punkte die du "erarbeitet" hast, als Wuchtschlag in der nächsten Attacke einsetzt. Also Meisterparade +1 -> Wuchtschlag +1 ohne AT-Minderung.

Man kann auch beides kombinieren: Meisterparade +2 mit Folgeaktion Wuchtschlag und ein Angriffsmanöver Wuchtschlag +4 ergibt im Angriff einen Wuchtschlag +6 !!!

Alles klar?
--

»Macht's gut und danke für den Fisch!«

anignu
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 538
Registriert: Fr 28 Mär, 2008 01:08
Heldenname: AXeman Bregelsaum / AnTaxX (sind gelöscht)
Mitglied bei: ehemals Drachenblut

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Reto » Do 08 Mai, 2008 15:48

Macht aber in der Form wenig Sinn. Ich will mir mit der Meisterparade meine folgende Aktion erleichtern, nicht den Effekt der folgenden Aktion weiter erhöhen. D.h. ich stelle Wuchtschlag +4 sowie Meisterparade +2 ein --> bei gelungener Meisterparade ist der folgende Wuchtschlag +4 um 2 erleichtert. Effektiv AT-2, TP+4 anstelle von AT-4, TP+4.
Benutzeravatar
Reto
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 01:00

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Spacewolf » Do 08 Mai, 2008 21:36

anignu hat den Sachverhalt sehr gut erklärt.

Burghwy hat geschrieben:Nehme ich Niederwerfen raus, so klappt es problemlos. Nach der erfolgreichen Meisterparade folgt sauber ein Wuchtschlag mit Höhe 4 + die 1 von Meisterparrade.

:?: Hmm, kann ich so nicht nachvollziehen. Ich bekomme dann auch nur Wuchtschläge +1
Vielleicht kannst Du doch mal Screenshots von einem Kampf und Deinen Einstellungen beifügen.

Aber egal, das löst Dein eigentliches Anliegen, dass Du bestimmen möchtest, wieviele Punkte aus einer Meisterparade als zusätzliche Ansage beim Folgemanöver verwendet werden soll und wieviele Punkte zur Erleichterung des Angriffs dienen sollen auch noch nicht.
Dies selber festzulegen, ist aktuell nicht möglich.

:denker: Vielleicht ein weiteres Optionsfeld "Höhe" hinter dem Folgemanöver einführen, das die freiwillige Ansage beim Folgemanöver festlegt entsprechend der jeweiligen Höhe beim Manöver.
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Reto » Do 08 Mai, 2008 22:22

Man könnte natürlich ein Optionsfeld einführen, mit dem man
a) den Bonus aus gelungener Meisterparade zur Effekterhöhung nutzt (offensiv) oder
b) den Bonus aus gelungener Meisterparade zur AT-Erleichterung nutzt (defensiv).

Ich bin übrigens nicht Burghwy. :o_O:
Die Thematik ist aber generell interessant. Zur Zeit ist nur ein einzelnes Manöver nach einer Meisterparade möglich, richtig? Interessant wären da natürlich auch Kombinationen von Manövern, wie Finte + Wuchtschlag ...
Benutzeravatar
Reto
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 01:00

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Spacewolf » Fr 09 Mai, 2008 07:24

:oops: Verzeihung.
Aber dann anstelle des Optionsfeldes lieber gleich ein Wertefeld, oder?
Die Punkte die hier eingetragen werden, sollen zur Effekterhöhung genutzt werden, der verbliebene Rest, so vorhanden wird zur AT-Erleichterung nutzt (defensiv). Damit wäre das Ganze differenzierter einstellbar, und macht bei der Implementierung auch nicht mehr Aufwand.
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Reto » Fr 09 Mai, 2008 08:24

Ja, das wäre wohl optimal.

Andere Möglichleit, um Kombinationen möglichst effektiv einzubinden:
Man gibt die Kombinationen ja ohnehin bei den AT-Manövern durch die Setzung der Wete von 0 bis 100 vor.
Man könnte daher ja bei der Meisterparade einfach einen Wert vorgeben, der den nächsten W100-Wurf bei der AT ersetzt.
D.h. wenn ich Finte bei 20-40 und Wuchtschlag bei 35-65 eingestellt habe, gebe ich 35 vor und bekomme nach gelungener Meisterparade meine Finte-Wuchtschlag-Kombination.

Wenn man mehrere Kombinationen erlauben will, gibt man mehrere Kästchen vor und muss diese dann noch durch den Spieler gewichten lassen. Im obigen Beispiel kann man dann zu 30% die 20, zu 50% die 35 und zu 20% die 60 vorgeben etc.
Benutzeravatar
Reto
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 01:00

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Allersheim » Sa 10 Mai, 2008 18:00

Wie ist denn das wenn der Gegner bei einer Parade gegen Niederwerfen patzt und stürzt?

Da ist doch das Niederwerfen überflüßig, oder?
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Spacewolf » Sa 10 Mai, 2008 19:43

Ja, Niederwerfen wird auch nur ausgeführt wenn der Gegner steht (also nicht kniet oder am Boden liegt).
Wenn sich Dein Gegner also selber zu Boden geworfen hat, wird Niederwerfen nicht ausgeführt, egal was in den Einstellungen steht.
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Re: Niederwerfen, Meisterparade,Wuchtschlag

Beitragvon Spacewolf » So 11 Mai, 2008 19:54

Die Höhe der freiwilligen Ansage bei dem Manöver nach einer erfolgreichen Meisterparade ist nun einstellbar.
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron