Plan B ohne Plan und Stil !!! - ABER JETZT :-D

Plan B ohne Plan und Stil !!! - ABER JETZT :-D

Beitragvon neonix » Mi 03 Sep, 2008 09:36

Innerhalb eines Tages sind meine schlimmsten Befürchtungen wahr geworden: Das neue Antamar wird ein konfuser und ungeplanter Mischmasch der übelsten Sorte.

Es beginnt bei der Karte. Einfach das alte Städtenetz zu übernehmen und damit auch die alten Aventurienkarte, nur mit einigen kosmetischen Veränderungen, ist schon einmal der übelste und hässlichste Fehler. Damit macht sich Antamar zu einem billigen DSA-Klon, wie es sie schon viel zu viel gibt. Ohne eine EIGENE Welt kann man Antamar gleich vergessen. So spart ihr am falschen Ende! Mal abgesehen davon, dass fraglich ist, ob so eine Klonwelt ausreichend "Ent-DSA-iziert" ist... Wenn irgendjemand künftig Antamar im Netz findet, wird er nicht sagen "Cool, DSA als BG!" sondern "Wie erbärmlich, die versuchen DSA zu kopieren. Wohl keine eigenen Ideen...".

Dann gibt es zwar unglaublich viele kreative Beiträge, die aber keinerlei klares Schema haben und kaum aufeinander abgestimmt sind. Jeder baut auf Teufel, Elf, Chimäre, Puddinggolem und was auch immer komm raus ein, was ihm gefällt. Damit wird die Welt Antamar ein völlig konfuser, konturloser und stilloser "Irgendwie halt Fantasy mit allem möglichen - Mischmasch". Eine schöne Möglichkeit, sich kurzfristig kreativ auszutoben. Langfristig wird es wohl kaum Qualität liefern.

Und dann wird auch einfach VIEL ZU VIEL gleichzeitig entworfen. Wer um alles in der Welt soll denn das umsetzen?!? Mal davon abgesehen, dass eine Welt nicht besser wird, wenn es in ihr hunderte exotische Rassen, Kulturen und Berufe gibt. DSA hat schon im Laufe der Dekaden einen Haufen Müll angesammelt, den niemand braucht, der niemals gut ausgearbeitet wurde, der sich mit anderen Sachen beißt und der auch kaum genutzt wird. Man hätte die Gelegenheit nutzen können, alten Ballast abzuwerfen. Statt dessen häuft man ein vielfaches an neuem an.

Wenn eine wirklich neue Welt hätte entstehen sollen, hätte man sich die Zeit nehmen MÜSSEN, alles zumindest grob zu planen. Vorschläge einreichen, diskutieren, 90% streichen, den Rest aufeinander abstimmen und dann eine neue Welt PLANEN anstatt einfach wild drauf los zu entwerfen. So etwas erfordert Zeit, Organisation, Geduld und den Mut zum Streichen von Ideen. Man muss sich konzentrieren, ein stimmiges Konzept haben und versuchen, eine Marktnische abzudecken. Die Nische "gemischte Fantasy" ist bereits gut abgedeckt. Von etablierten, gewachsenen Welten. Antamar wächst momentan aber nicht, sondern wuchert wie ein Tumor.

Also meine Empfehlung: LASST ES LANGSAM ANGEHEN!

Ein sinnvolleres Vorgehen wäre z.B.:
1. Wirre Ideensammlung noch ohne Ausarbeitung.
2. Bestimmung eines KONKRETEN Konzeptes für das neue DSA.
3. Grober Entwurf einer NEUEN Welt mit eigener Karte.
4. Aufteilung der Welt an mehrere "Regionalteams", die sich jeweils um eine Region kümmern. Gleichzeitig Koordinierung durch das A-Team, damit alles zueinander passt.
5. Zeichnen einer genauen Karte mit einem vernünftigen Programm.
6. Entwurf eines neuen Straßennetzes samt Siedlungen.
7. Beginn der Ausarbeitung der Regionen, Rassen, Kulturen und sonstigen Details.

Wenn Antamar sich einigermaßen fängt und tatsächlich versucht, mit Sinn und Planung etwas neues zu erschaffen, werde ich gerne auch weiterhin mitarbeiten. Wenn einfach nur ein großer bunter Fantasy-Eintopf gekocht wird, in den jeder schmeißt was er dabei hat und der am Ende schmeckt wie DSA für Arme, muss ich leider verzichten.

Hoffentlich besinnt ihr euch eines besseren. Ich liebte Antamar nämlich. Und ich würde auch gerne das neue Antamar lieben. Aber damit sieht es momentan gar nicht gut aus.


Neonix

Zufallsbegegnungszauberer, Helfer und demnächst wohl enttäuschter Aussteiger.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon Goldor » Mi 03 Sep, 2008 09:42

Dem kann ich nur zustimmen, habe mich ja auch schon ähnlich geäußert... sehe die momentan entstehenden Ideen aber eher als Anregungen, das muss ja später nicht alles umgesetzt werden.
Goldor
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 03:53
Heldenname: Goldor Lomion

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon Asgrimm » Mi 03 Sep, 2008 09:54

Ich glaube auch, das kein sinnvoller Weg an einer neuen Karte vorbeiführt.

Aber vor der Karte sollten wir schon ungefähr wissen, was auf die Karte soll (Reiche, geographische Besonderheiten,....)
Asgrimm
Herold
Herold
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 12:45
Heldenname: Asgrimm Thurboldsson

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon olcapone » Mi 03 Sep, 2008 09:57

Das Ganze wird sich sicherlich ein bisschen glätten und wird dann auch diskutiert. Ausserdem ist ja noch nichts in Stein gemeisselt. Sieh es als kreative Ideensammlung.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon telor » Mi 03 Sep, 2008 09:58

:denker: Ich sehe es nicht als so gravierender Fehler, diese ganze große Vielfalt. Ich würde es eher als eine Art Vorteil sehen.
Kennt jemand noch die Diebeswelt? Die Diebe von Freistadt mit Asprin als Herausgeber? Das war (meiner Meinung nach) eine sehr große Stärke der Serie, dass sich viele Informationen teilweise scheinbar widersprochen hatten, vieles wurde aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen. Und das war ein großer Vorteil, ein geniales Konzept.
Und etwas ähnliches sehe ich hier entstehen. Es muss nicht alles logisch oder sofort begründbar sein, die wirkliche Welt ist es doch auch nicht. Und dadurch, dass man viele Konzepte umsetzen kann (es ist kein MUSS, es ist immer noch nur Überlegung), kann man eine Vielfalt einbringen, die seinesgleichen sucht. Eine große Chance.
Zuletzt geändert von telor am Mi 03 Sep, 2008 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon fleance » Mi 03 Sep, 2008 09:59

Also, Moment mal: dass hier Müll entsteht, ist so erstmal nicht richtig. Außerdem ist der Wiki-Inhalt in der momentanen Form wirklich erstmal als Vorschlag zu verstehen. Was dann später ausgewählt wird, ist eine andere Geschichte.

Ich hatte anderswo ja schon den Vorschlag von "Taskforces" zu verschiedenen Bereich gemacht und hielte das eigentlich auch für praktikabler, aber naja...
Diese kreative Welle finde ich eigentlich ganz reizvoll im Moment. Wichtig ist nur, dass später sinnvoll und geplant ausgewählt wird.
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 03 Sep, 2008 10:35

Auf mich wirkt das Ganze hier auch chaotisch. Ich würde begrüßen, wenn das A-Team eine klare Linie vorgibt, indem sie beispielsweise ein paar Termine vorgeben, zu denen ein Teilkonzept des Spiels stehen soll. Nichts spricht gegen ein paar Tage Brainstorming, aber man sollte bald die Richtung angeben, denn ich kann bisher keine einheitliche Basis erkennen.

Beispiel:

Bis zum 8.9. steht das Rassen- und Klassensystem.
Bis zum 11.9. steht das Göttersystem.
Bis zum 14.9. steht die Weltkarte.
usw.

Dann könnte man die Gedanken und Diskussionen bündeln und es würde nicht ganz so wirr ablaufen.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon olcapone » Mi 03 Sep, 2008 10:49

Hm, wie Fleance gesagt hat: Erst mal die kreative Welle ausklingen lassen.

Regional orientierte Taskforces können dann noch immer definiert werden.

Aber wichtig wäre momentan schon, dass Prioritäten gesetzt werden. Es macht keinen Sinn, dass man im Wiki jetzt jede Waffe oder jeden Was-weiss-ich-Gegenstand erfasst.

Einen Fokus sollte man auf die Derographie und Geographie setzen.

@neonix: Das mit dem Wegnetz und der ähnlichen Karte rührt daher, dass man das bestehende Wegnetz annähernd beibehalten möchte...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon proser » Mi 03 Sep, 2008 11:02

Danke für diesen Thread!!! Wer soll bei den anderen + WIKI noch die Übersicht behalten?!?

Das ganze jetzt kann eigentlich nur als Brainstorming aufgefasst werden. Die vielen (durchaus guten) Vorschläge müssen unbedingt in geordnete Bahnen gleitet werden. Sonst wird das nichts!

Das erst mal Aventurien "konvertiert" werden soll, ist sinnvoll, um das Bestehende weitesgehend weiter nutzen zu können. (Ausbaureserven bietet einen neue Welt noch genug!) Dazu müsste mE aber für ALLES, wie bei den Städten, eine Übertragungsliste erstellt werden, woraufhin dann die verschiedenen Daten umbenannt werden können.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon DJ BuBu » Mi 03 Sep, 2008 11:08

Stimmt, es ist chaotisch. Aber je mehr Ideen einfliessen, desto grösser ist der Pool, aus dem das A-Team anschliessend schöpfen kann. Ich glaube, dass jeder Wikischreiber sich bewusst ist, dass seine Texte erstmal nur Anregungen und Ideen sind, die in der Finalversion eventuell nichtmal als Fussnote auftauchen ( und trotzdem wichtige Anregungen gegeben haben können ).
Mit klaren Vorgaben, einer groben Storyline und Gliederungen der Karte ( Grenzen der Regionen, Wälder, Gebirge, Flüsse, Seeen usw ), lässt sich leichter arbeiten. Aber diese Vorgaben müssen auch erst erarbeitet werden und ich verstehe unsere derzeitige Aktivität als Mithilfe dafür.
Das bestehende Reisesystem legt, wenn ich das richtig verstanden habe, die relative Lage von Reisepunkten zueinander und ihre Verbindung untereinander fest, aber was sich an den Reisepunkten und dazwischen befindet, wird geändert. Aus einer 2 tägigen Wüstenwanderung von Oase A nach Oase B wird ein 6 Tage Marsch durch dichten Wald, von der Ponderosa zum Wirtshaus im Spessart. Dass die grobe Form des Kontinents weiter an Aventurien erninnert, finde ich persönlich auch etwas ungünstig. Vielleicht wäre es besser, das bestehende Wegenetz ( aus Reichsstrassen ggf. Feldwege machen geht hoffentlich ) für das Kernland zu nehmen, und drumrum noch anzubauen. Das würde zwar das Reisesystem per Schiff killen, aber in den sauren Apfel müsste man beissen.
Bild
Benutzeravatar
DJ BuBu
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo 02 Apr, 2007 18:42

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon Tohrkil » Mi 03 Sep, 2008 11:28

Jep Chaotisch ist richtig.Wir brauchen dringend Leute die alles Koordinieren und in die richtigen Bahnen lenken,also Koordinatoren für die einzelnen Bereiche.Ich persöhnlich halte nix davon einen DSA Clon zu erschaffen.
Also wir brauchen Koordinatoren "jetzt gleich " für folgende Bereiche
Geographie & Wetter
Flora und Fauna
Religion
Kulturschafende Wesen & Völker( Menschen,Zwerge usw.)
Städteplaner
Gegenstände

sollte ich irgend etwas vergessen haben dann bitte anmerken.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon olcapone » Mi 03 Sep, 2008 11:36

Habe die Idee mit den regionalen Koordinatoren aufgegriffen und war so frei gleich einen Fred zu machen...

http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=29&t=5553
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon Mandaniel » Mi 03 Sep, 2008 12:03

Mir kommt das Ganze auch etwas Durcheinander vor (kein Wunder bei dem Schock), viele (wirre) Ideen erlauben dann aber auch die Möglichkeit aus vielen (weniger guten) Vorschlägen Unpassendes zu streichen.
Eine ganze Welt mit Politik, Flora, Fauna und sonstigem Drumherum ist meiner Meinung nach mit sehr viel Arbeit verbunden. Vielleicht könnte man ja klein anfangen, im Mittelalter wusste ja auch keiner was drei Ortschaften weiter passiert. Dann gibt es halt anfangs nur Menschen aus einer Region, nach und nach können dann ja andere Kulturen und Regionen Einfluss erhalten. Mit einem Multiaccount (den bisher ja keiner hatte) könnte jeder Spieler nach und nach zu seinem Wunschcharakter kommen.
Nicht ganz der Königsweg, aber 4Wochen???
:ila:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Legt Euer Leben in die Hände des Schicksals.
Benutzeravatar
Mandaniel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 561
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 00:38
Heldenname: Darian Spitzohr
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon Allersheim » Mi 03 Sep, 2008 12:06

Ich stimme mit Thorkil überein.
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Plan B ohne Plan und Stil !!!

Beitragvon neonix » Mi 03 Sep, 2008 12:09

Das Konzept mit dem Klein anfangen fände ich auch sinnvoll. Erst mal eine klassische Anfängerregion mit mehreren Fürstentümern, Bergen voller Monstern und einigen Ruinen basteln, dann nach und nach erweitern.

Man kann ja parallel dazu schon mal den Kontinent drum herum planen, mit mehr Zeit und so, dass die Regionen und Reiche auch zueinander passen und nicht einfach, sagen wir mal, eine Wikingerkultur neben eine Renaissancekultur gepappt wird...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron