Innerhalb eines Tages sind meine schlimmsten Befürchtungen wahr geworden: Das neue Antamar wird ein konfuser und ungeplanter Mischmasch der übelsten Sorte.
Es beginnt bei der Karte. Einfach das alte Städtenetz zu übernehmen und damit auch die alten Aventurienkarte, nur mit einigen kosmetischen Veränderungen, ist schon einmal der übelste und hässlichste Fehler. Damit macht sich Antamar zu einem billigen DSA-Klon, wie es sie schon viel zu viel gibt. Ohne eine EIGENE Welt kann man Antamar gleich vergessen. So spart ihr am falschen Ende! Mal abgesehen davon, dass fraglich ist, ob so eine Klonwelt ausreichend "Ent-DSA-iziert" ist... Wenn irgendjemand künftig Antamar im Netz findet, wird er nicht sagen "Cool, DSA als BG!" sondern "Wie erbärmlich, die versuchen DSA zu kopieren. Wohl keine eigenen Ideen...".
Dann gibt es zwar unglaublich viele kreative Beiträge, die aber keinerlei klares Schema haben und kaum aufeinander abgestimmt sind. Jeder baut auf Teufel, Elf, Chimäre, Puddinggolem und was auch immer komm raus ein, was ihm gefällt. Damit wird die Welt Antamar ein völlig konfuser, konturloser und stilloser "Irgendwie halt Fantasy mit allem möglichen - Mischmasch". Eine schöne Möglichkeit, sich kurzfristig kreativ auszutoben. Langfristig wird es wohl kaum Qualität liefern.
Und dann wird auch einfach VIEL ZU VIEL gleichzeitig entworfen. Wer um alles in der Welt soll denn das umsetzen?!? Mal davon abgesehen, dass eine Welt nicht besser wird, wenn es in ihr hunderte exotische Rassen, Kulturen und Berufe gibt. DSA hat schon im Laufe der Dekaden einen Haufen Müll angesammelt, den niemand braucht, der niemals gut ausgearbeitet wurde, der sich mit anderen Sachen beißt und der auch kaum genutzt wird. Man hätte die Gelegenheit nutzen können, alten Ballast abzuwerfen. Statt dessen häuft man ein vielfaches an neuem an.
Wenn eine wirklich neue Welt hätte entstehen sollen, hätte man sich die Zeit nehmen MÜSSEN, alles zumindest grob zu planen. Vorschläge einreichen, diskutieren, 90% streichen, den Rest aufeinander abstimmen und dann eine neue Welt PLANEN anstatt einfach wild drauf los zu entwerfen. So etwas erfordert Zeit, Organisation, Geduld und den Mut zum Streichen von Ideen. Man muss sich konzentrieren, ein stimmiges Konzept haben und versuchen, eine Marktnische abzudecken. Die Nische "gemischte Fantasy" ist bereits gut abgedeckt. Von etablierten, gewachsenen Welten. Antamar wächst momentan aber nicht, sondern wuchert wie ein Tumor.
Also meine Empfehlung: LASST ES LANGSAM ANGEHEN!
Ein sinnvolleres Vorgehen wäre z.B.:
1. Wirre Ideensammlung noch ohne Ausarbeitung.
2. Bestimmung eines KONKRETEN Konzeptes für das neue DSA.
3. Grober Entwurf einer NEUEN Welt mit eigener Karte.
4. Aufteilung der Welt an mehrere "Regionalteams", die sich jeweils um eine Region kümmern. Gleichzeitig Koordinierung durch das A-Team, damit alles zueinander passt.
5. Zeichnen einer genauen Karte mit einem vernünftigen Programm.
6. Entwurf eines neuen Straßennetzes samt Siedlungen.
7. Beginn der Ausarbeitung der Regionen, Rassen, Kulturen und sonstigen Details.
Wenn Antamar sich einigermaßen fängt und tatsächlich versucht, mit Sinn und Planung etwas neues zu erschaffen, werde ich gerne auch weiterhin mitarbeiten. Wenn einfach nur ein großer bunter Fantasy-Eintopf gekocht wird, in den jeder schmeißt was er dabei hat und der am Ende schmeckt wie DSA für Arme, muss ich leider verzichten.
Hoffentlich besinnt ihr euch eines besseren. Ich liebte Antamar nämlich. Und ich würde auch gerne das neue Antamar lieben. Aber damit sieht es momentan gar nicht gut aus.
Neonix
Zufallsbegegnungszauberer, Helfer und demnächst wohl enttäuschter Aussteiger.









