Karte des Kontinents/ der Reiche

Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Athuran » Sa 06 Sep, 2008 22:52

Achtung: Neue Karte!
(Auf Grund der Verknüfung wird hier immer die aktuellste Karte angezeigt.)

Die "Grenzen" umschließen das beanspruchte/vermutete Gebiet. Sie bedeuten nicht, dass innerhalb dieser auch überall die Wesen des entsprechenden Reiches leben.

Beim Wüstenstaat Emreia (grün) beispielsweise wird die Wüste von Nomaden bevölkert, nicht von Emreianern.
Bei den Echsen (grau, unten mitte) sind zwar Berge drin, aber die leben natürlich nicht auf den Bergen sondern dazwischen.
Auch und vor allem die Gebiete von Orks, Goblins, Aivarunen und Eisreich sind nicht als Staatengebilde zu verstehen.

Bild
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Zwergesel » So 07 Sep, 2008 00:05

Hat jemand was dagegen, wenn man das Siedlungsgebiet der Xetoka und der Dunkelelfen tauscht? :)
Ich hätt für die Xetoka nämlich gern das Gebiet um den Fluss an dem die Dunkelelfen momentan sitzen, um Handelsrouten in den Norden zu verkürzen!
Wenns nicht geht ist aber auch nicht so schlimm!
Benutzeravatar
Zwergesel
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:27
Heldenname: Zakhar

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Athuran » So 07 Sep, 2008 11:31

Ja ich. Unten rechts im Norden auf der See wird eine Art großer Strudel sein, du hättest den Handelsweg mit einer Verlegung also nicht verbessert, sondert bedeutend erschwert ;-)
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Boendil » Di 09 Sep, 2008 12:39

ääääähm...und wo sind die hochzwerge angesiedelt? oder bin ich blind?
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Athuran » Di 09 Sep, 2008 12:44

Wo sollen sie denn hin?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon neonix » Di 09 Sep, 2008 12:45

Vielleicht UNTER einem der anderen Völker? :wink:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Boendil » Di 09 Sep, 2008 14:35

so isses...irgendwohin wo auch viele Menschen siedeln...Weil die Hochzwerge nicht unter der Oberfläche hausen sond meist in großen Menschensieldungen und Städten anzutreffen sind wo sie dann Handel treiben können
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Athuran » Di 09 Sep, 2008 15:03

Jau, so war es doch auch gedacht.
Ergo haben sie aber kein eigenes Reich und gehören auch nicht auf die "Karte der Reiche" ;-)
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Boendil » Di 09 Sep, 2008 16:29

hehe..joa...ähm...na dann... :lovl:
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Ursh4k » Mi 10 Sep, 2008 00:06

Sind die Gewässer nörd-westl. des Eiskönigreiches zugefroren oder könnte man da mit einem größeren Schiff noch durch?

Um es Präziser auszudrücken: Kann man vom Orkland bis zu den Aivarunen Segeln?
Ursh4k
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16 Apr, 2008 21:34
Heldenname: Zakhaban al'ahjan abu'l chandjarr Ibn Rohal al'rik

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Piscator » Mi 10 Sep, 2008 00:14

Genau das selbe habe ich mich heute auch gefragt. Müsste ungefähr der Nord-West-Passage entsprechen. Also eine wiiirklich schwierige Route. Was sagen die Geographen?
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Inanna » Mi 10 Sep, 2008 03:20

Die weissen Flächen stellen die ständige Eisbedeckung dar. Die grau umrandeten südlichen Teile sind Landflächen, die nördlichen Flächen sind Packeis.

Im östlichen Bereich geht das Eis weiter nach Süden, da hier eine kalte Meeresströmung Energie aufnimmt. Im westlichen Bereich sorgt eine Warme Strömung für einen Eisfreien Bereich bis kurz vor der großen Bucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Piscator » Mi 10 Sep, 2008 03:28

Und wie weit reichen die Polkappen?

PS Würdest du der Klimabeschreibung der nordaheimischen Inseln zustimmen?
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Inanna » Mi 10 Sep, 2008 03:46

Hmm, vergleiche das Gebiet von Norwegen, dürfte ähnliches Klima haben. Die meiste Zeit des Jahres sind die Meere nördlich der Polarkreises zugefroren.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Piscator » Mi 10 Sep, 2008 03:57

Hab die klimatischen verhältnisse mal von Dänemark im Süden bis Nordnorwegen im Norden angesetzt. Dürften auf dem nordahejmischen Landzipfel eigentlich noch Bäume vorkommen?

Wie groß ist denn nun die ständige Eisbedeckung der Polregion? Also definitiv nicht bis an den Nordrand des Kontinents? Ca. 80 Grad Nord würde ich mal sagen.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron