Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Askaian » Sa 13 Dez, 2008 03:07

Hallöle. Ich habe gerade eine Zeitschrift geschenkt bekommen, wo einige Würfelspiele drinnen waren. Da habe ich mir gedacht, einige Spiele würden Antamar sicherlich nicht schaden. Vielleicht kennt der ein oder andere Larper noch was.
Das heißt nicht, dass die Spiele gleich in die Taverne rein müssen, aber fürs Rollenspiel könnten sie ja schon mal existieren.

Zwergenhumpen

Zum spielen werden ein Würfel, mindestens zwei Spieler ein Humpen und pro Spieler 10 gleiche Münzen (meist Kupferstücke) benötigt.

Die Spieler setzten sich rundum an den Tisch und legen ihre 10 Münzen vor sich. Der Humpen wird in die Mitte gestellt. Nun wird reihum gewürfelt. Bei einer 1 muss der Spieler eine Münze an seinen linken Nachbarn geben, bei einer 2 an seinen rechten. Würfelt er eine 6, so muss er eine Münze in den Humpen werfen. Hat ein Spieler keine Münze mehr vor sich liegen, so hat er verloren und muss aussteigen.
Wer als Letztes noch mindestens eine Münze vor sich liegen hat, hat gewonnen und bekommt den Inhalt des Humpen.

Quarantina

Quarantina ist ein typisches Wirtshausspiel. Zum Spielen werden mindestens zwei Spieler, ein Würfel, eine Schiefertafel (in der Not auch der Tisch) und ein Stück Kreide benötigt. Ach ja und ein prall gefüllter Geldbeutel ist auch nicht schlecht.

Jeder Spieler ist reihum an der Reihe und darf sich entscheiden zu würfeln oder auszusetzten. Setzt er aus, ist der Spieler neben ihn an der Reihe. Man kann niemals zwei male hintereinander aussetzten. Würfelt er, so kostet es einen Kreuzer, der auf einen Haufen in der Mitte des Tisches geworfen wird. Die Augen werden zu den schon in den vorangehenden Runden geworfenen addiert. Übersteigt die Summe vierzig, so hat der Spieler verloren. Trifft er genau die vierzig, hat er gewonnen. Ist der Spieler, der letzte, der noch unter vierzig ist, hat er gewonnen.
Der Gewinner bekommt das eingesetzte Geld.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon proser » Sa 13 Dez, 2008 16:08

Ich bin auf jeden Fall dafür, dass es noch mehr Spiele im Spiel (in den Tavernen) geben sollte! Momentan kann man ja nur (nicht wertend gemeint) 1x gegen einen NPC und 2x gegen genau einen anderen Helden antreten. Spiele mit 3 und mehr Beteiligten wären toll! (Und vielleicht der erste Schritt zu Gruppenreisen.)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Tohrkil » Mo 12 Jan, 2009 21:15

Diesen Vorläufer des Würfelspiels finde ich übrigens sehr interissant ;)
Die Sprunggelenkknöchelchen (astragaloi oder astragali) stammen von Schafen, Ziegen oder anderen Paarhufern. Sie wurden seit der Antike wegen ihrer vierseitigen Form als Spielwürfel genutzt. Im Mittelalter waren sie unter dem Namen “Buckelbeine” bekannt. Im Gegensatz zu den uns vertrauten Würfeln fallen bei ihnen bestimmte Seiten häufiger als andere. Daher hat also die Seite, die am häufigsten fällt, den niedrigsten, die Seite, die ganz selten fällt, den höchsten Wert.
Eines der berühmtesten Kinderspiele mit den Astragali ist das Pentelitha,das man entweder mit fünf Steinchen (daher der Name) oder oft auch mit fünf Knöchelchen (Astragali) spielte.Man legte sie auf die Handflächen und warf sie in die Luft,drehte sich um die eigene Achse und mußte alle fünf mit dem Handrücken wieder auffangen.Hatte man nicht alle gefangen,konnte man die restlichen mit der Fanghand aufheben,doch durfte dabei keins der gefangenen Knöchelchen vom Handrücken herrunterfallen,einfach dann mal selber versuchen .
Währe doch mal eine Idee wert das einzubauen ;)
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Enno » Fr 10 Apr, 2009 14:16

Hi,

die oben genannten Spiele finde ich schonmal toll :danke:

Was haltet ihr allerdings von Brettspielen? Könnte es vielleicht eine vereinfachte Variante von Schach in Antamar geben? Und was ist mit Dame und Mühle? Wäre es atmosphärisch passend oder müsste man diese Spiele abwandeln? Wie würde eine solche Abwandlung aussehen? Würde es beim Schach zum Beispiel reichen, die Figuren anders zu benennen und andere Symbole zu verwenden, die Regeln aber sonst gleich zu lassen?

Grüße,
Enno
"Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?"
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Enno
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 927
Registriert: Sa 13 Dez, 2008 11:58
Heldenname: Rauert Huisdorn/ Theresa Meistersinger

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Tohrkil » Fr 10 Apr, 2009 15:03

Hnefatafl übrigens ein ganz tolles Spiel ;) und auch mal etwas anderes als Schach oder Dame :D Hier eine Seite mit den Anleitungen dazu.Ist einfacher als Schach und macht mehr Spaß.
http://www.frank-niessen.de/hnefatafl/index.html
MFG Tohrkil
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Enno » Fr 10 Apr, 2009 16:15

Cool, das Spiel ist wirklich stark! und schnell erlernbar.

Hier hätte ich noch zwei:
Hex, ist sehr einfach aber dennoch interessant: http://en.wikipedia.org/wiki/Hex_game

Hexxagon, ist ein bisschen wie Reversi, bringt aber einen etwas höheren Suchtfaktor mit, siehe :google:

PS.: eigentlich habe ich drei :-) hexapawn ist ein seeehr abgespeckte Variante von Schach, es gibt nur sich gegenüberstehende Bauern mit allen Bewegungsregeln des Schachs ausser dem Doppelschritt Ziel ist die gegenüberliegende Seite zu erreichen oder den Gegner bewegungsunfähig zu machen (Patt gibt es nicht)

Gruß,
Enno
"Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?"
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Enno
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 927
Registriert: Sa 13 Dez, 2008 11:58
Heldenname: Rauert Huisdorn/ Theresa Meistersinger

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Tohrkil » Fr 10 Apr, 2009 16:41

Alquerque währe doch auch noch etwas ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Alquerque
oder Brandubh http://florianhaag.name/de/prg/Brandubh.htm
oder was japanisches :D Dai Hasami Shogi http://brainking.com/de/GameRules?tp=73
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Coen » Mo 20 Apr, 2009 15:40

Ich fand das Drakkar-Spiel aus Spellforce 2 nicht schlecht.

Spoiler:
Im Prinzip eine aufgebohrte Stein-Schere-Papier-Variante mit 3 Farben (grün, lila, gold) zu je drei Typen (Ritter, König, Drache) sowie dem Narr.

Wer die Regeln nicht kennen sollte:
Die Reihenfolge der Typen: ein König schlägt den Ritter und der Drache den König. Der Drache kann aber vom Ritter geschlagen werden.
Bei gleichen Typen gilt die Farbe: grün ist die niedrigste, dann kommt lila, dann gold.

Bsp: ein goldener Ritter kann von einem grünen König besiegt werden, seinerseits aber von einem lilanen König geschlagen werden.

Ausnahme ist der Narr, der jeden anderen Stein schlagen kann und nur von einem grünen Stein (Typ egal) geschlagen wird.

Gespielt wird solange, bis einer von beiden keine passenden Steine zum kontern hat. Der Verlierer überlässt dem Sieger einen Stein seiner Wahl (oder Zuffalsloot)


Die Farben und Typen müssten ggf angepasst werden, die Regeln sollten aber verwendet werden können.

mMn ein Spiel, dass im Chat gespielt werden könnte. Die Spielsteine könnten über Queste oder ZBs bzw am Markt gefunden werden.
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Tohrkil » Di 21 Apr, 2009 16:02

Stimmt das fand ich auch nicht schlecht aber da es für ein PC Spiel entwickelt wurde denke ich mal nicht das es genauso hier eingebaut wird.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Bosper » Di 12 Mai, 2009 15:06

Coen hat geschrieben:Ich fand das Drakkar-Spiel aus Spellforce 2 nicht schlecht.

Spoiler:
Im Prinzip eine aufgebohrte Stein-Schere-Papier-Variante mit 3 Farben (grün, lila, gold) zu je drei Typen (Ritter, König, Drache) sowie dem Narr.

Wer die Regeln nicht kennen sollte:
Die Reihenfolge der Typen: ein König schlägt den Ritter und der Drache den König. Der Drache kann aber vom Ritter geschlagen werden.
Bei gleichen Typen gilt die Farbe: grün ist die niedrigste, dann kommt lila, dann gold.

Bsp: ein goldener Ritter kann von einem grünen König besiegt werden, seinerseits aber von einem lilanen König geschlagen werden.

Ausnahme ist der Narr, der jeden anderen Stein schlagen kann und nur von einem grünen Stein (Typ egal) geschlagen wird.

Gespielt wird solange, bis einer von beiden keine passenden Steine zum kontern hat. Der Verlierer überlässt dem Sieger einen Stein seiner Wahl (oder Zuffalsloot)


Die Farben und Typen müssten ggf angepasst werden, die Regeln sollten aber verwendet werden können.

mMn ein Spiel, dass im Chat gespielt werden könnte. Die Spielsteine könnten über Queste oder ZBs bzw am Markt gefunden werden.



Ein anderes Spiel, das man vielleicht leicht abgeändert nach Antamar holen könnte wäre Pazzak aus Kotor.
Auch hier könnte man die Karten in ZBs Queswten oder am Markt erwerben.
http://starwars.wikia.com/wiki/Pazaak
Benutzeravatar
Bosper
Herold
Herold
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 20:31
Wohnort: Graz
Heldenname: Grimov Severski der jüngere
Mitglied bei: Die schwarze Robes des Phex

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Askaian » Mo 08 Feb, 2010 16:56

Weil ich Imman aus einer alten Quest ersetzen muss habe ich einmal Halom erfunden und im Wiki verewigt. Ich hoffe das geht so in Ordnung.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon proser » Mo 08 Feb, 2010 20:36

Hinsichtlich eines Imman-Ersatzes gibt es hier schon eine (leider ergebnislose) Diskussion: viewtopic.php?f=29&t=5633
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Tohrkil » Di 09 Feb, 2010 16:02

Iman ist doch mehr Sport als ein kleines Spiel für nebenbei oder wie sehe ich das ???
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Wolverinus » Mo 21 Jun, 2010 19:29

Also ich weiß ja nicht ob ihr sowas meint, aber ich finde jede Welt, die wenigsten eine untergegangenge Hochkultur hat, sollte irgendeine art von Schach entwickelt haben.
Ob es mehr wie das westliche Schach, das japanische Shogi oder eine der unzähligen anderen Varianten ist, sei dahin gestellt.
Aber das könnte man sich ja überlegen.
Charakter: Jacobo D'Adronova
Aussehen Jacobo hat nicht das Aussehen seiner Geschwister geerbt, aber dafür einen Charakter, der viele Leuten erstaunen läßt, warum sie ihn übersehn haben. Er ist kein Stutzer, aber einen gewissen Stil kann man der Kleidung, die er trägt nicht absprechen.
Herkunft: Das Haus D'Adronovo ist ein treuer und enger Verbündeter der Familie D'Amante. In Folge dessen hat das Haus D'Adronova seit Bestehen des Erzherzogtumes den Rang eines Barons des Königreiches, als direkter Vassal des Erzherzoges.
Familie: Jacobo ist ein junger Adliger aus den Haus D'Adronova. Der älteste Bruder hat vor einem Jahr nach dem Tod des Vaters die Baronwürde übernommen. Als Anerkennung der Treue ist es jeden geborenen Mitglied des Hauses D'Adronova gestattet den Titel "di" vor den Namen des Hauses zu tragen.
Wolverinus
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 15 Jun, 2010 20:39
Heldenname: Jacobo D'Adronova
Mitglied bei: VAM

Re: Spiele oder womit man sonst die Zeit totschlagen kann

Beitragvon Barthel » Di 27 Jul, 2010 23:23

What about "Klonk"?
Ich bin mir absolut nicht sicher ob das machbar ist oder auf Gegenliebe stößt oder überhaupt urheberrechtlich erlaubt ist,
aber der Kommentar zu Beginn des Threads mit der Hochkultur und einer Abwandlung von Schach und nem uralten Post der die Dunkelzwerge auf dem Südkontinent als eventuelle Zwergenhochkultur vorgeschlagen hat, hat einfach diese Assoziation ausgelöst...
Hier der Link zu ner Site die das Spiel erklärt (leider nur auf Englisch): http://www.thudgame.com/node
Was nützt einem die Gesundheit, wenn man ansonsten ein Idiot ist?
-Theodor W. Adorno

"Geklaut? Ach was, das is nich geklaut! Das is... umverteilt!"
- Anonymus
Benutzeravatar
Barthel
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 02 Nov, 2009 11:03
Heldenname: Pablo 'Bubamara'


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron