Generierung 2: Professionen und Fertigkeitswerte

Generierung 2: Professionen und Fertigkeitswerte

Beitragvon Athuran » So 08 Mär, 2009 03:01

AKTUELLER STAND [01.07.2009]

Professionen (vorläufig unnötige sind durchgestrichen).
Abdecker
Alchimistin
Amazone***
Anatomin
Archäologin
Armbrusterin
Artilleristin
Astronomin
Bäckerin
Banditin
Barbierin
Bardin
Bäuerin
Baumeisterin
Bergfrau
Bibliothekarin
Bogenbauerin
Botin
Brauerin
Diebin
Dienerin
Edelsteinschneiderin
Entdeckerin
Fähnrich der Infanterie***
Fallenstellerin
Fernhändlerin
Fischerin
Fleischerin
Flickhandwerkerin
Fuhrfrau
Gardistin
Gärtnerin

Gauklerin
Gerberin
Gesellschafterin
(Geweihte**)
Gladiatorin*
Glasbläserin***
Großwildjägerin***
Haijägerin***
Händlerin
Handwerkerin
Haussklavin***
Heilerin
Heroldin
Hirtin
Historikerin
Hundeführerin***
Hüttenkundige
Instrumentenbauerin
Jägerin
Kalligraphin***
Kartographin
Kauffahrerin
Knappin***
Köchin
Kräutersammlerin
Kriegerin*
Küferin/Böttcherin
Kundschafterin
Kunsthandwerker
Lehrer
Lumpensammlerin
Magd/Knecht

Mathematiker
Matrosin
Maurerin
Mechanikerin
Medica
Metaphysikerin (Philosophin)
Müller
Musika*** (moderne Länder)
Ordenskriegerin**
Perlentaucherin
Pflanzenkundlerin
Pilzzüchterin***
Piratin
Prospektorin
Quacksalberin
Rattenfängerin
Rechtskundlerin
Sagenkundlerin
Schauspielerin
Schiffbauerin
Schmiedin
Schmugglerin
Schneiderin
Schreiberin
Schriftstellerin
Schusterin
Schwertgesellin***
Seesöldnerin
Skaldin***
Sklavenjägerin***
Söldnerin*
Spielerin
Spielmann
Spitzelin :warn: ist keine offen zur Schau getragene Profession schätze ich mal... :mrgreen:
Stammeskriegerin***
Steinmetze
Straßenräuberin
Streunerin
Stutzerin
Tagelöhnerin
Tätowiererin***
Taugenichts
Theologin
Tierbändigerin
Tierkundlerin
Töpferin
Totengräberin
Viehzüchterin
Völkerkundlerin
Walfängerin***
Weberin
Winzerin***
Wirtin
Wundärztin
Zahnreißerin
Zimmerfrau


Anmerkungen:
* Diese Professionen werden ausdifferenziert nach Waffengattung, aber weil das klar ist, braucht das hier nicht in allen Formen stehen.
** Dito, aber in Bezug auf Götter bzw. Orden.
*** Diese Profession ist sehr speziell und wird nur einem oder wenigen Völkern zur Verfügung stehen.

Code: Alles auswählen
[u]Krieger im einzelnen:[/u]
Gladiatoren:
Murmillo (Gladiator)
Thraex (Gladiator)
Retiarius (Gladiator)

Söldner:
Artillerist (Söldner)
Leichtes Fußvolk (Söldner)
Schweres Fußvolk (Söldner)
Leichte Reiterei (Söldner)
Schwere Reiterei (Söldner)
Schütze (Söldner)

Akademiekrieger (Im Spiel [u]nachher benannt nach ihrer Schule[/u], womit bereits eine gewisse Individualisierung bei den Völkern entstehen wird, hier nur zur Verdeutlichung, dass es in den Schulen verschiedene Ausrichtungen geben sollte):
Anderthalbhänder (Krieger)
Säbelkämpfer (Krieger)
Schwertkämpfer (Krieger)
Fechtkämpfer (Krieger)
Speerkämpfer (Krieger)
Schütze (Krieger)
Stabkämpfer (Krieger)
Kettenwaffenkämpfer (Krieger)
Pikenier (Krieger)
Axtkämpfer (Krieger)
Zweihandklingenkämpfer (Krieger)



GENERIERUNGSABLAUF:
Athuran hat geschrieben:IEs gibt keine Archetypen mehr, also müssen die Fertigkeiten optimal abgestimmt sein und wir annehmen, dass die Startwerte der neun Grundeigenschaften nur noch durch die Kombination von Rasse+Kultur+Volk+Profession bestimmt werden.

Rasse:
Eigenschaften
neun Eigenschaften mit insgesamt immer 99 Punkten, die in einem Rahmen von 7 bis 16 liegen; Menschen haben überall 11

Fertigkeiten
alle haben folgende aktiviert also auf 0 (null):
Code: Alles auswählen
Raufen
Dolche
Wuchtwaffen
Wurfmesser
--
Athletik
Geländelauf
Klettern
Körperbeherrschung
Schleichen
Selbstbeherrschung
Singen
Sinnenschärfe
Springen
Verstecken
Werfen
--
Erste Hilfe
Holzbearbeitung
Kochen
Schneidern
Zeichnen
--
Nahrung sammeln
Orientierung
Spurenlesen
Wildnisleben
--
Etikette
Menschenkenntnis
Überreden
Verbergen
Verführen
--
Geografie
Historie
Legenden
Mathematik
Pflanzenkunde
Spiele
Tierkunde


Kultur:
Eigenschaften
5 weitere Punkte auf Eigenschaften; unterschiedlich je nach Kultur. MÜSSTE BEREITS FERTIG SEIN

Fertigkeiten
Zusätzlich in jeder Kategorie wird eine (für die Kultur typische) neue Fertigkeit aktiviert, auf Wert 0 (welche es ist, wird vom Ersteller entschieden)

Volk:

Eigenschaften
2 weitere Punkte auf Eigenschaften; unterschiedlich je nach Volk. MÜSSTE BEREITS FERTIG SEIN

Fertigkeiten
Auf die bislang aktivierten Fertigkeiten werden jetzt Werte vergeben; in den {}-Klammern stehen die einzelnen Werte in ihrer Höhe (diese können die Ersteller der Kultur verteilen, nach EINEM der Schemata unten (also entweder nach A oder nach B oder ..., nicht vermischen!):
Code: Alles auswählen
Variante A --> Handwerker-Kultur:
    Kampf {1,2,3}  - Körperlich{1,1,2,2,2,3} - Handwerk {3,3,4,4,5}  - Wissen {3,4}  - Gesellschaft {3,4}  - Natur {3,4}
Variante B --> Philosophische Kultur:
    Kampf {1,2}  - Körperlich{2,2,3,3} - Handwerk {2,3}  - Wissen {3,4,4,5,6,6}  - Gesellschaft {3,4}  - Natur {2,2}
Variante C --> Soziale Kultur:
    Kampf {2,3}  - Körperlich{2,2,3,3,4} - Handwerk {2,3}  - Wissen {1,2,2,3}  - Gesellschaft {4,5,5,6,6}  - Natur {2,2}
Variante D --> Naturkultur:
    Kampf {1,2,3}  - Körperlich{2,3,3,4,4} - Handwerk {2,3,3,4,4}  - Wissen {1,2,2}  - Gesellschaft {2,3}  - Natur {3,3,4,4,5}
Variante E --> Archaische Kultur:
    Kampf {2,3,4}  - Körperlich{1,1,1,2,2,3} - Handwerk {2,3,3,4}  - Wissen {2,3}  - Gesellschaft {1,2,3}  - Natur {3,4,4}

Bei jeder Variante kommt die jeweilige Muttersprache auf Wert 10 hinzu.

Sieht komisch aus, passt aber, da zusammen für die Steigerungen immer 300 EP (plusminus 2) ausgegeben wurden. Damit ist das also rein EP-technisch absolut ausbalanciert.

Profession:
Eigenschaften
2 weitere Punkte auf Eigenschaften; unterschiedlich je nach Profession. MÜSSTE BEREITS FERTIG SEIN


Fertigkeiten
Fertigkeitsverteilung bei den Professionen analog zur Gestaltung der Völker (also entweder nach A oder nach B oder ..., nicht vermischen!)::
Code: Alles auswählen
Variante A --> Krieger:
  Kampf {3,4,5,7}  - Körperlich{2,3,4,} - Handwerk {3,4,}  -
  Wissen {2,3,}  - Gesellschaft {1}  - Natur {} - Sprachen {} - Schriften {}
Variante B --> Handwerker:
  Kampf {4}  - Körperlich{4,5} - Handwerk {5,6,7,8}  -
  Wissen {4,6}  - Gesellschaft {4,5}  - Natur {3} - Sprachen {} - Schriften {}
Variante C --> Gelehrter:
  Kampf {}  - Körperlich{3,3} - Handwerk {4}  -
  Wissen {4,5,6,7,8,9}  - Gesellschaft {5,6}  - Natur {} - Sprachen {6,8} - Schriften {5,7}
Variante D --> Reisender:
  Kampf {4}  - Körperlich{4,7} - Handwerk {5,6}  -
  Wissen {4,6}  - Gesellschaft {5,6}  - Natur {4,6} - Sprachen {5,7} - Schriften {6}
Variante E --> Archaisch:
  Kampf {3,5}  - Körperlich{5,7} - Handwerk {3,4,6}  -
  Wissen {3,5}  - Gesellschaft {3}  - Natur {4,5,6} - Sprachen {} - Schriften {}
Variante F --> Wildnis:
  Kampf {3,5}  - Körperlich{4,6} - Handwerk {4,5}  -
  Wissen {6,7}  - Gesellschaft {}  - Natur {4,5,6,7} - Sprachen {} - Schriften {}
Variante G --> Gesellschaft:
  Kampf {3,4}  - Körperlich{4,5} - Handwerk {4}  -
  Wissen {5,6,7}  - Gesellschaft {4,5,6,7}  - Natur {} - Sprachen {5} - Schriften {5}
Variante H --> Andere (Körper&Natur):
  Kampf {3,3}  - Körperlich{5,6,7} - Handwerk {4}  -
  Wissen {4,5}  - Gesellschaft {4}  - Natur {3,4,5,6} - Sprachen {} - Schriften {}

Bei dieser Verteilung sind es jeweils 300-303 investierte EP verteilt auf 12-15 (evtl. neue) Fertigkeiten unterschiedlich nach Bedarf der Profession.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon qapla » So 08 Mär, 2009 03:21

Meiner Meinung nach ist Handwerkerin redundant, da es etliche besondere wie normale Handwerker als separate Profession gibt.
Falls das als eine Art Universalprofession für nicht aufgeführte Handwerksberufe gedacht ist fehlt mir noch eine allgemeine Gelehrtenprofession.
Ebenso wäre vielleicht noch ein (Privat-)Lehrer denkbar (also jemand der kein Lehrer für ein bestimmtes Wissensgebiet ist, was man ja mit der entsprechenden Profession abdeckt).
Zu guter letzt fehlt mir noch jemand der in Ergänzung zum Rechtskundler eher praktisches Recht umsetzt - Stadtwache oder Gardist (wobei letzteres universeller wäre und auch andere Gardeformen umfassen würde) zum Beispiel.

Ansonsten fällt mir grade nix mehr ein, ist ja auch schon recht umfangreich was du da zusammengetragen hast :)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon Inanna » So 08 Mär, 2009 05:26

Die Schmiedeberufe fehlen, wobei hier auch überlegt werden sollte welche Einteilung vorgenommen wird
Hier mal eine Einteilung nach Umgebung (ja ja, Dorfschmied ist ein Kunstwort, wie Landarzt)
- Dorfschmied (Ländlicher Allrounder)
- Kupferschmied (Städtisch, Kesselbau, Geschirr, Verzierungen)
- Eisenschmied (Städtisch, Beschläge, Waffen, Nägel, Rüstungen)
- Goldschmied (Städtisch, Feinmechanik und Schmuck)
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon proser » Mo 09 Mär, 2009 08:33

Es fehlt mE (hoffentlich habe ich nichts übersehen):

- so etwas wie "Verwaltungsangestellter" (= ziviler öffentlicher Bediensteter)
- Bäcker
- Bankarbeiter
- Bader/Barbier/Masseur
- Bote(nreiter)
- Brauer
- Gärtner
- Geschichtenerzähler (eventuell statt Sagenkundler)
- Glasbläser
- Diener
- Küfer/Böttcher
- Instrumentenbauer
- Ungelernte Aushilfskraft/Tagelöhner
- Rattenfänger (mit Flammenwerfer als Ausrüstungsgegenstand [spiele gerade Riva :) ])
- Schuster
- Knecht/Magd (ist etwas anders als Bauer)
- Totengräber
- Weber
- Müller
- Kerzenzieher

Redundant finde ich:

- Kräutersammler und Pflanzenkundler
- Barde und Musikus

Magische Professionen (inkl. Elfenspezialitäten) kommen vermutlich erst später. :?:
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon llkruegro » Mo 09 Mär, 2009 14:11

Ich weiß ich begebe mich auf Glatteis. Aber zumdindest für Lunasadh wäre ein Barde als Profession wichtig. Ich weiß nicht ob man das extra zuschneiden kann dann. Brauchen denn die Nordis nich auch nen Skalden?

Oder soll der Barde nur über das Rathaus laufen? Ich fände es aber besser als angebotene Profession. OK, ich weiß auch nicht wie gut man sowas spielen kann etc. Aber wenns zu einer wirklichen Identifikation mit dem Land kommt, dann wäre es wichtig. Genau wie Druide, aber ich glaub das ist eh noch außen vor, oder?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon olcapone » Mo 09 Mär, 2009 14:17

Barden und Skalden sind ja schon erwähnt... :wink:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon llkruegro » Mo 09 Mär, 2009 14:22

:denker: Dann galt mein Einwand nur Proser... :oops:
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon proser » Mo 09 Mär, 2009 15:24

Ich würde ja auch den Musikus gestrichen haben. :wink:

Wenn ich es mir recht überlege, sollten aber beide Professionen bleiben. Der Barde ist mehr mittelalterlich, ungelernt. Der Musikus eher ein frühneuzeitlicher, studierter Typ. (Könnte man jedenfalls so definieren und die Professionen nur für bestimmte Reiche zulassen.)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon Athuran » Di 10 Mär, 2009 03:13

Habe aktualisiert.

Verwaltungsangestellte waren im mitteleuropäischen MA und Früher NZ normaler Abgänger der Universitäten, also Theologen und Juristen. Übrigens ist genau das gewichtiger ein Grund, warum viele unserer kleinen Landesfürsten eigene Unis gegründet haben: Sie wollten sich eigene, loyale Staatsdiener ausbilden.

Da die Liste recht lang wird, versuche ich erstmal für jedes Handwerk nur eine Ausprägung einzubauen (sofern die sich nicht regional unterscheidet wie Skalde/Barde/Musikus), deswegen nur ein Schmied.

Sollte Geschichtenerzähler eine eigene Profession sein?
Bankangestellte sind ein bissel schwierig, irdisch waren die ersten großen Geldverleiher Handelsfamilien. Wie hier benennen?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon qapla » Di 10 Mär, 2009 03:52

Entsprechend der schon verfügbaren Ausrichtung vielleicht Privatier?
Geschichtenerzähler sollte mMn keine gesonderte Profession sein.
Nur eine Ausprägung pro Handwerk (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. bei den genannten regionalen Unterschieden) finde ich gut. Klasse statt Masse.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon proser » Di 10 Mär, 2009 08:24

Okay, keine VAs.

Geschichtenerzähler würde ich aber schon reinnehmen, weil die im Mittelalter eine gewisse Bedeutung für das Dorf-/Stadtbild hatten. Und es sind halt keine Barden (machen auch Musik) und keine Gaukler (machen auch Akrobatik), sondern irgendwo dazwischen oder seitlich oder drüber/drunter.

Für Bankman vielleicht "Geldwechsler"?

Was spricht gegen meinen vorgeschlagenen "Kerzenzieher"?


Sonst als anderen Begriff statt Metaphysiker vielleicht "Philosoph"? (Wäre allgemeiner und für die Antamar-Spieler eventuell veständlicher.)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon Tommek » Di 10 Mär, 2009 10:08

Kerzen hat jeder im Winter gemacht. Egal ob Bauer, Handwerker oder Diener.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8702
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon olcapone » Di 10 Mär, 2009 10:16

Ein paar unehrliche Berufe wären noch was:

Kesselflicker
Scherenschleifer
Abdecker
Bader
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon proser » Di 10 Mär, 2009 10:39

Okay, kein Kerzenzieher.

Bader ist in Barbier mit drin, würde ich sagen

Als weitere "unehrliche" vielleicht:

- Korbmacher (oder zusammen mit Kesselflicker und Scherenschleifer in "Flickhandwerker")
- Lumpen-/Schrottsammler (oder mit Abdecker zusammenpacken)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4140
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Generierung 2: Welche Professionen?

Beitragvon olcapone » Di 10 Mär, 2009 10:46

Jupp, prosers Vorschlag ist eindeutig meinem vorzuziehen...

...der Flickhandwerker gefällt mir. Und dass der Bader im Barbier ist, habe ich gar nicht bedacht.

Lumpensammler muss auf jeden Fall mit rein, wobei ich nicht so genau weiss, ob Abdecker da auch mit hinein gehört. Der Schinder war ja eigentlich nur für die Kadaver-Verwertung zuständig...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste