Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Shrimp » Di 27 Okt, 2009 19:34

Moin...

Da es ja wieder einigen Unmut darüber gab, dass man nun nur noch eine Begrenzte Anzahl an Ep in der Kampfschule und der Uni sammeln kann wollte ich mal ein wenig Diskussion anregen

Ich persönlich finde eine solche Neuerung genaugenommen extrem gut. Ich habe natürlich selbst die Uni genutzt um zu leveln und werde es im Rahmen des möglichen auch weiterhin tun, aber grade im Hinblick auf ein Reset (wenn es denn kommt) fände ich es wirklich ganz hervorragend, wenn man nur noch z.B eine Stufe pro RL Tag Heldenalter aufsteigen dürfte, was genaugenommen immer noch ne Menge ist.

Als ich angefangen habe Antamar zu spielen gab es noch keine Uni und man musste sich seine Ep tatsächlich noch hart erarbeiten. Irgendwie war das doch schön oder? Wenn man sich diebisch gefreut hat, wenn man wirklich genug Ep zusammen hatte um die KK zu steigern oder das Waffentalent... Fast wie am echten DS* Tisch...

Für mich selber ist es so, dass ich aus einer gewißen Notwendigkeit "Powergamer" ähnliche Züge angenommen habe. Denn als Normal lebender Held, der seine Rp verdient in dem er auf Reisen geht und Jungfrauen rettet verliert man meiner Meinung nach schnell den Anschluß.

Im Hinblick auf einen Reset (wenn er den kommt9 fände ich das ganze aber sehr gut, da es somit Chancengleichheit geben würde und (in meinen Augen) wieder etwas mehr echtes RP Feeling dazukommen würde...

Es würde mich mal interessieren, ob noch andere das ganze so sehen, oder ob alle einfach immer weiter aufsteigen wollen, auch wenn es 20 Level am Tag sind...

Grüße...

(P.s. Ich bitte eventuelle Unklarheiten zu entschuldigen... aber die blöde Erkältung (oder Schweinegrippe?) hat mich fest im Griff... da fällt denken manchmal schwer...)
Shrimp
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 521
Registriert: Fr 22 Aug, 2008 16:48
Wohnort: Keiner
Heldenname: Kashim, Ludogrimm, Janos
Mitglied bei: Schwesternschaft der Dornen der roten Rose

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Xondorax » Di 27 Okt, 2009 19:40

Ich finde deine Ansichten im Grunde gut, auch wenn ich zu den "Anti-Power-Playern" gehöre. Ich reise mehr, als das ich in der Uni abhänge. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Leandro » Di 27 Okt, 2009 19:47

Und ich RPe mehr, als dass ich in der Uni abhänge. :mrgreen:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Aigolf » Di 27 Okt, 2009 19:50

Ich von allen etwas :wink:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Angroscha » Di 27 Okt, 2009 19:55

Bin eigentlich auch sehr fürs RP zu haben und hin und wieder leite ich eins...
prinzipiell bin ich für eine Begrenzung, ein langsamer Aufstieg hat etwas für sich, !aber!
die Unis sind, in meinen Augen, gerade für Rollenspieler wichtig...
Arbeiten läuft nebenher, Goldmangel hat man also nicht, die Ep fürs Arbeiten und das ist ja gewollt, kann man sich allerdings in der Regel an den Hut stecken - da ich also nicht gleichzeitig spielen und Reisen kann, sind Unis in der Regel meine einzige EP-Quelle. Eine Begrenzung gerne, so klein wie ihr das für richtig haltet, aber keine die unter dem Reisen liegt, so dass, man als Städter plötzlich keine Chnce mehr hat in Gesellschaftlichen Talenten dem Orkenschlächter paroli zu bieten.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Shrimp » Di 27 Okt, 2009 20:04

@ Angroscha; da würden ja dann die teilgebunden oder Gebundenen RP Sinn machen... Wer eben viel reißt, der lernt kämpfen, Wildnisleben etc...

Wer in die Uni geht lernt was er studiert...

das soll ja kommen, wenn ich es richtig verstanden habe...
Shrimp
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 521
Registriert: Fr 22 Aug, 2008 16:48
Wohnort: Keiner
Heldenname: Kashim, Ludogrimm, Janos
Mitglied bei: Schwesternschaft der Dornen der roten Rose

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon durax » Di 27 Okt, 2009 20:04

Also ich muss sagen, so klein ist die Begrenzung glaube ich nicht, zumindest als hochstufiger hat man glaube ich kaum eine Chance nur mit Reisen, die Menge an EP zu holen.
durax
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 410
Registriert: Do 03 Jul, 2008 18:20
Heldenname: Durax, Sohn des Derix

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon janb » Di 27 Okt, 2009 21:41

Also obwohl auch ich die Unis nutze,
glaube ich echt das man sich gerade am Anfang eine Menge Spaß nimmt ....

Als ich vor zwei Wochen mal ne Nacht durch programmiert habe ist mein Charakter direkt 4 Stufen aufgestiegen weil ich halt die Zeit hatte alle halbe Stunde in die Schule zu gehen, das habe ich im nachhinein dann doch bereut ....

Wie das bei hochstufigen Charakteren ist kann ich nicht beurteilen,
aber grundsätzlich und insbesondere mit Blick auf ein Reset halte ich das für eine ziemlich vernünftige Regelung ....
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 27 Okt, 2009 21:51

Shrimp hat geschrieben: fände ich es wirklich ganz hervorragend, wenn man nur noch z.B eine Stufe pro RL Tag Heldenalter aufsteigen dürfte, was genaugenommen immer noch ne Menge ist.

:dafuer:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon durax » Di 27 Okt, 2009 21:54

janb hat geschrieben:Als ich vor zwei Wochen mal ne Nacht durch programmiert habe ist mein Charakter direkt 4 Stufen aufgestiegen weil ich halt die Zeit hatte alle halbe Stunde in die Schule zu gehen, das habe ich im nachhinein dann doch bereut ....


Naja, ich weiss nicht, wenn man erstmal ne Grundstufe erreichen will, um bestimmte Dinge tuen zu können, wie Reisen, oder auch Stufe zu gewinnen um mehr Talente haben zu können.

janb hat geschrieben:Also obwohl auch ich die Unis nutze,
glaube ich echt das man sich gerade am Anfang eine Menge Spaß nimmt ....


Nachdem ich den ganzen Post gelesen habe, denke ich mal, du meinst damit, dass du sie nicht gut findest?

Ich muss sagen, grade für Anfänger kann es zwischendurch mal sehr reizvoll sein, schnell mal 1000 AP zu bekommen, um einen Job machen zu können oder einfach einen Waffe einigermaßen gut beherrschen zu können.

Auch sind sie recht wichtig für höhere Spieler, wenn sie anfangen, einen ihrer kleinen zu lvln.
Und man darf nicht vergessen, sie sind für nicht kampfbetonte Chars, quasi die einzige Möglichkeit, an Erfahrung zu kommen, denn eine Woche permanent Arbeiten für einmal steigern ist doch etwas mau.
durax
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 410
Registriert: Do 03 Jul, 2008 18:20
Heldenname: Durax, Sohn des Derix

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Tommek » Di 27 Okt, 2009 22:18

Moin,

ruhig bleiben Leute, jeder hat seine Spielweise :prost:
Und wie gesagt sind einige Änderungen in der Pipeline die etwas mehr Beschäftigung bieten neben dem Reisen und Kampfschul-kloppen.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Platinum » Di 27 Okt, 2009 22:20

Es gibt auch Leute, die eben nur an wenigen Tagen im Monat mal die Zeit finden ihre Chars etwas in die Uni zu schicken. Dann widerum ist man allerdings froh, wenn man die Zeit auch optimal nutzen kann. Ich würde mich niemals als Powergamer bezeichnen. Das Aktivieren und Steigern von Fertigkeiten, sowie das Sammeln von EP verläuft bei mir nach einem klar definierten, für jeden Char individuellen, rollenspielerischen Konzept, an das ich mich selbst sehr strikt halte. Meine Chars haben keine Fertigkeiten, die sie nur brauchen, um ZBs zu bestehen oder irgendwelche Schuppen zu finden.
Wenn meine Chars reisen, dann aus einem bestimmten RP-Grund. Meist sind sie eher längere Zeit an einem Ort und arbeiten. Seltener dann eben auch mal solche Zeitabschnitte, wo ich ausreichend unverplante Freizeit finde, um ihr Level zu steigern. Das jetzt eingeführte System bewirkt bei mir also folgendes:
Während der durchschnittliche Powergamer in seiner Entwicklung leicht eingeschränkt wird, die Begrenzung aber wahrscheinlich im Normalfall voll ausnutzt, entfällt bei mir die Chance meine EP zu steigern, wann und wie ich es will, die durch zeitliche Einschränkungen ohnehin schon erschwert ist.

Also was geschieht hier? Es ist erneut der Versuch jene Spieler, die das Spiel scheinbar nicht im Sinne der Spielmacher spielen, auszubremsen. Den Nebeneffekt, dass auch jeder andere Spieler davon betroffen ist in Kauf zu nehmen, das würde ich mir eigentlich zweimal überlegen. Der Powergamer wird weiter machen und andere Wege finden.

Der Rollenspieler ist eher geneigt aufzugeben. Wieso? "Reicht ihm denn nicht das Rollenspiel?", könnte man fragen.
Würde es dem RPler in Antamar aber nur ums Rollenspiel gehen, könnte er auch überall anders RP machen, dafür gibt es im und außerhalb des Internets sicher genug Plattformen. Scheinbar hat also auch das Fundament, welches das Spiel bietet, hier einen Einfluss. Ich persönlich beziehe gerne spieltechnische Ereignisse und Begegnungen ins Rollenspiel mit ein. Sie passen bei Antamar meist ganz gut und bringen Vielfalt.

Diese Reglementierungen überzeugen mich nicht. Ich verstehe ihre Intention und halte diese nicht für allzu verkehrt, aber die Methoden, die hierbei angewendet werden, sind meist unausgereift und treffen selten genau ins Ziel. Mir scheint auch, dass man im Team in dieser speziellen Hinsicht sehr vorschnell reagiert.
Fast alle Probleme, die in letzter Zeit mit Änderungen auftraten, waren in meinen Augen meist voraussehbar, hätte man das Szenario im Kopf mehrmals durchgespielt. Hier scheint mir doch, dass man durchaus lieber Entwicklungen in der Richtung langsamer vorantreiben sollte, um sie mehrfach zu prüfen, wie es ja mit allen anderen Entwicklungen im Spiel auch geschieht, was in meinen Augen wieder sehr richtig ist.

Ich lese im Forum auch immer öfter folgenden Satz: "Wer nichts macht, soll auch nicht meckern" [inhaltlich]
Ich beteilige mich nicht durch Programmieren, ZBs oder Queste schreiben oder in sonstiger Form aktiv an der Spielentwicklung. Dennoch: Ich spiele das Spiel. Ich gebe Rückmeldung. Das ist genauso ein Beitrag zur Entwicklung. Ein sehr wichtiger sogar, der hier oft verkannt wird. Jeder, der das Spiel spielt, gibt z.B. eine erste wichtige Erkenntnis ans Team: Man spielt die Testversion. Offenbar auch mit viel Freude und ich auf jeden Fall auch mit viel Dankbarkeit für dieses schöne Angebot in der ansonsten eher stumpfen Welt der Online-Rollenspiele.

Genug jetzt, ehe ich gedanklich ganz abschweife. Ich versuche mich noch an einem Schlusswort.

Antamar wird entwickelt. Wir alle sind Teil der Spielelandschaft. Möge das A-Team stets den rechten Weg finden, um soviele wie möglich von uns glücklich zu machen, darum bitten wir. Jetzt und auch morgen noch. Und manchmal, ja da jammern und mosern wir, denn unser Tippfinger ist stark, unser Geist aber schwach :wink:

MfG Platinum
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon janb » Di 27 Okt, 2009 22:22

Nachdem ich den ganzen Post gelesen habe, denke ich mal, du meinst damit, dass du sie nicht gut findest?


Ja stimmt, für mich persönlich (und nur für mich) nehmen sie den AP den Wert wenn man sie einfach durch Geld und sehr wenig Zeit erlangen kann, deswegen bin ich für eine Begrenzung.

Und man darf nicht vergessen, sie sind für nicht kampfbetonte Chars, quasi die einzige Möglichkeit, an Erfahrung zu kommen, denn eine Woche permanent Arbeiten für einmal steigern ist doch etwas mau.

Das ist natürlich absolut wahr, und ich gebe zu das ich darüber noch nicht ausreichend nachgedacht habe ....
wobei das ja dann eigentlich ein anderes Problem ist .... wenn es nicht sowieso so viele Wünsche für wichtige Funktionen gäbe würde ich ja sagen das die ZBs für Berufe eine Lösung wären....
Im Moment in Arbeit:
Regierung der Caerun
Gesetzgebung der Caerun
Heillige Priesterliche Universität
Reisequesten
Anmerkungen, Ideen und Kritiken erwünscht ;)
janb
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 347
Registriert: Sa 03 Okt, 2009 11:37
Wohnort: Bochum
Heldenname: Ismail

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon durax » Di 27 Okt, 2009 22:35

Oder halt einfach, wie ich schonmal vorgeschlagen habe. Dass man zwar für Gold einen Steigerung in einem Talent kaufen kann, diese sollte dann die Hälfte oder so an EP kosten, und zusätzlich natürlich Gold, aber auch und das ist das Wichtigste, Zeit, am besten dass ganze abhängig von dem jeweiligen Steigerungskosten. Die so geschenkten EP sollen schon dem Char gut geschrieben werden, damit man die Chars weiterhin vergleichen kann, die wären dann halt die Erfahrung die beim lernen direkt gerichtet erhalten werden.

Weiß nicht, aber das könnte der ganzen Sache sehr schnell den Wind nehmen, es muss weniger geklickt werden, entlastet die Server, es kostet Zeit, also kann es auch nicht Highspeed missbraucht werden. Es ist auch für die Kampfschulen anwendbar, also gäbe es da auch keine Debatten mehr.

Einzig man müsste sehen, wo man "ungebundene" EP herbekommen kann, um Eigenschaften, LE, ... , aber vor allem auch die Steigerung selber zu bezahlen.
durax
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 410
Registriert: Do 03 Jul, 2008 18:20
Heldenname: Durax, Sohn des Derix

Re: Erfahrungspunkte für Rollenspielromantiker...

Beitragvon Athuran » Di 27 Okt, 2009 22:44

Ich selber schaffe es ja nicht mehr zum Spielen, früher bin ich nicht annähernd an 2k EP oder noch mehr am Tag gekommen und halte das auch für wahnsinnig überzogen. Auch habe ich in den letzten Monaten dutzende Beschwerden wegen anderer Spieler die viel zu schnell aufsteigen, bekommen. Einiges hat sich als Bot/script/recorder, also automatisiert herausgestellt, einige wenige als exzessive Klicker.

Das Problem ist, dass sich generell sehr viel öfter diejenigen melden, die irgendwas nicht so toll finden. Die aber, die einverstanden sind, haben meist keinen Grund, irgendwas zu melden, also bleiben sie auch außen vor. Umso mehr freut mich dieser Thread ;-).
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron