Gegenstandbeschreibungen

Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » So 17 Okt, 2010 14:03

Hier kommen Beschreibungen für Gegenstände rein die noch keine Beschreibung haben.Änderungen und Anregungen erwünscht.
LG Tohrkil


Addiermaschine:Eine nützliche Rechenmaschiene.
Aiagos-Amulett:Ein Amulett zu Ehren des Gottes Aiagos.
Alchimistischer Analyse-Koffer:Ein Koffer mit dem man verschiedene Dinge alchemistisch untersuchen kann.
Aloana-Amulett:Ein Amulett zur Ehre der Halbgöttin Aloana.
Amulett:Ein Amulett das einem ein wenig Schutz bietet,vor was auch immer.
Angelhaken mit Schnur:Ein einfacher Angelhaken der an einem Stück Schnur hängt.
Aphrosia-Amulett:Ein Amulett zu Ehren der Göttin Aphrosia.
Armbrustsehne:Eine Sehne für eine Armbrust.
Armreif:Ein Reif als Schmuck für die Arme.
Armstulpen:Stulpen die man sich über die Arme zieht,sie schützen die Arme und den Handrücken.
Astrolabium:Ein Gerät mit dem man seinen Standort an Hand der Sterne berechnen kann.
Athos-Amulett:Ein Amulett zu Ehren des Gottes Athos.
Augenklappe:Wenn man nur noch ein Auge hat benutzt man diese Klappe um die leere Augenhöhle abzudecken.
Axtgehänge:Eine Halterung für die Waffe,damit man beide Hände frei hat.
Bade-/Salböl:Öl als Badezusatz oder für eine Massage.
Badezuber:Ein großer Zuber aus Holz in dem man wunderbar baden kann.
Ballkleid:Ein edeles Kleid für den Ball.
Banner:Eine Fahne mit einem Hoheitszeichen.
Barett:Eine flache,runde Kopfbedeckung,aus Stoff,Samt oder Seide.
Baumwollhemd:Ein einfaches Hemd aus Baumwolle.
Baumwollkleid:Ein einfaches Kleid aus Baumwolle.
Baumwollrock:Ein einfacher Rock aus Baumwolle.
Baumwolltunika:Eine einfache Tunika aus Baumwolle.
Beinkleider aus Baumwolle:Eine einfache Hose aus Baumwollstoff.
Beinkleider aus Leinen:Eine einfache Hose aus Leinenstoff.
Bernsteinbrille:Eine Brille deren Gläser aus Bernstein gefertigt sind.
Bett:Zum schlafen.
Biegsamer Kamm aus Albenkristall:Ein Kamm zur Haarpflege der sehr biegsam ist.
Billiger Holzbecher:Ein ganz einfacher Holzbecher.
Blatt Pergament:Ein Blatt Pergament,im Gegensatz zu Papier wird es aus Tierhaut hergestellt.
Blattgeschirr je Tier:Ein leichtes Zuggeschirr für Tiere die vor einen WEagen oder Schlitten gespannt werden.
Bogen Papier:Ein Bogen aus Papier,im Gegensatz zu Pergament wird Papier,meist aus Holz hergestellt.
Bogensehne:Eine Sehne für den Bogen.
Bogensehne für Kriegs-/Langbogen:Eine Sehne für einen Kriegs oder Langbogen.Sie ist stabiler als herkömmliche Bogensehnen.
Bolzenköcher aus Stoff für 10 Bolzen:Ein Köcher aus Stoff der Platz für 10 Armbrustbolzen bietet.
Brille:Nützlich wenn die Sehkraft nachläßt.
Bürste:Eine Bürste mit sehr weichen Borsten.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » So 17 Okt, 2010 14:30

Cape:Ein weitgeschnittener Umhang,meist mit geschlitzten Armdurchgriffen.
Damenstiefeletten:Stiefeletten für Damen aus weichem Leder,sie sind mit einer Schnürung versehen und besitzen erhöhte Absätze.
Deichsel:Eine Zugvorrichtung für eine Kutsche oder einen Wagen.
Deichselfett:Fett zur Schmierung der der Deichsel.
Dolchscheide:siehe Axthalterung ;)
Drachen-Amulett:Ein Amulett in Form eines Drachens.
Drei beinerne Würfel:Drei Würfel die aus Tierknochen geschnitzt wurden.
Drei Pinsel:Satz aus drei Pinseln zum malen.
Dunkle Kristallbrille:Eine Brille deren Gläser aus dunkelem Kristall gefertigt werden.
Dunkle Pluderhose:Eine Hose aus dunkelem Stoff,die sehr weit geschnitten ist.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon neonix » So 17 Okt, 2010 14:34

Nichts für ungut, aber 80% der Beschreibungen sind überflüssig. Das ein Baumwollhemd ein Hemd aus Baumwolle ist, sollten die meisten Spieler auch so erkennen.

Sinnvoll sind die Texte eher bei Sachen wie dem Astrolabium, bei dem längst nicht jeder aus dem Namen etwas schließen kann.

Ansonsten:
- Bernsteinbrille dürfte auch vor grellem Licht schützen.
- Dunkle Kristallbrille auch.
- Papier dürfte eher aus Lumpen oder weicheren Pflanzenfasern (Flachs, Baumwolle, spezielle Baumrinden...) hergestellt werden, Holz als Rohstoff ist ohne Industrieanlagen schwierig zu verarbeiten.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Platinum » So 17 Okt, 2010 15:20

neonix hat geschrieben:Nichts für ungut, aber 80% der Beschreibungen sind überflüssig. Das ein Baumwollhemd ein Hemd aus Baumwolle ist, sollten die meisten Spieler auch so erkennen.



Volle Zustimmung, um zu wissen, dass ein Armreif ein Reif für die Arme ist, brauche ich keine gesonderte Beschreibung, denn das Wort an sich gibt da schon genug Auskunft. Und Bett zum schlafen? Ja, wozu sonst, zum Kartoffeln schälen? :shock:
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » Mo 18 Okt, 2010 02:20

@Neonix Papier gebe ich dir Recht,wohl eher aus Bast,oder Lumpen dazu empfehle ich mal den Link.>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Papier
Naja mag sein das einige Überflüssig sind aber man kann es ja als kleine Warenbeschreibung verwenden. Zum Thema Bernsteinbrille,sollte ich anmerken das man diese nicht zu nahe ans Feuer legen sollte ;) weil wie wir ja alle wissen Bernstein kein Stein ist sondern nur versteinertes Harz das auch sehr gut brennt :lol:
Nee mal Spaß bei Seite ;9 ich denke eher das man dadurch die Welt goldig sieht.
Naja und bei einigen anderen Beschreibungen mußte ich erst mal googeln was das sein könnte so z.b. ein Blattgeschirr.Naja und einige Dinge besonders ohne Bild sind nicht so leicht zu eraten, und wenn wo steht pro Querschritt weiß ich manchmal immer noch nicht worum es sich bei der Sache handelt.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon neonix » Mo 18 Okt, 2010 06:43

Quadratschritt ist DSA für Quadratmeter, bezieht sich meist auf Rohstoffe, Textilien und dergleichen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Aidan » Mo 18 Okt, 2010 09:39

Wir beschränken uns hier einmal auf die Sachen, bei denen sich aus dem Namen nicht schliessen lässt, um was es sich genau handelt. Die werde ich dann auch in die DB übernehmen.
Vor allem sollten die Beschreibung natürlich auch stimmig sein und nichts hinzugedichtet werden:

Alchimistischer Analyse-Koffer:Ein Koffer mit dem man verschiedene Dinge alchemistisch untersuchen kann.


Mit dem Koffer kann man garnichts untersuchen, wohl eher mit den Inhalt des Koffers.

Amulett:Ein Amulett das einem ein wenig Schutz bietet,vor was auch immer.


Das bietet garkeinen Schutz, nicht einmal vor was auch immer.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » Mo 18 Okt, 2010 15:37

neonix hat geschrieben:Quadratschritt ist DSA für Quadratmeter, bezieht sich meist auf Rohstoffe, Textilien und dergleichen.

Ja nur sind wir hier nicht bei DSA ;) Außerdem weiß ich nach der Maßbezeichnung trotzdem noch nicht um was es sich bei der Ware genau handelt ;)

Aidan hat geschrieben:Wir beschränken uns hier einmal auf die Sachen, bei denen sich aus dem Namen nicht schliessen lässt, um was es sich genau handelt. Die werde ich dann auch in die DB übernehmen.Vor allem sollten die Beschreibung natürlich auch stimmig sein und nichts hinzugedichtet werden:


Ok gebe ich dir voll und ganz Recht ;)
Alchimistischer Analyse-Koffer:Mit dem Inhalt des Koffers kann man verschiedene Dinge alchemistisch untersuchen.

Aidan hat geschrieben:Amulett:Ein Amulett das einem ein wenig Schutz bietet,vor was auch immer.Das bietet garkeinen Schutz, nicht einmal vor was auch immer.

Ok also kann man es als einfaches Schmuckstück verbuchen ;)

OK ich beschränke mich dan nur noch auf Sachen wobei man nicht weiß um was es sich dabei handelt,evtl. brauche ich dabei aber ein wenig Hilfe.Wie gesagt das von mir geschriebene war nur ein Anfang.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » Di 19 Okt, 2010 16:58

Na gut dann will ich mal weiter machen ;) Die Fragen zu Gegenständen habe ich mal unten mit angefügt :)

Eiserne Ration:Eine Notration bestehend aus einigen Keksen und etwas Trockenfleisch.
Falknerhandschuh:Ein Handschuh aus dickem Leder,der die Hand und den Unterarm des Falkners bei der Arbeit mit Greifvögeln schützen soll.
Unreines Eisen:Eisen vermischt mit anderen Mineralien.
Tierteile:Verschiedene Knochen, Hufe,Klauen und Nägel von Tieren.
Fadenzirkel:Ein Zirkel bestehend aus einem Nagel,einem Stück Faden und einer Feder.Man schlägt den Nagel ein spannt den Faden und Zieht mit der Feder einen Kreis.
Federmesser:Ein Messer zu Anspitzen von Kielen oder großen Vogelfedern die zum schreiben genutzt werden.
Feuerstein und Stahl:Wird genutzt um Zunder zu entzünden und ist wichtig um Feuer machen zu können.
Führhalfter mit Strick:Ein Halfter ohne Gebissstück das einem Tier um den Kopf gelegt wird um es das Tier zu führen,verbunden mit einem Strick.
Gehrock:Eine doppelreihige Jacke mit knielangem angesetztem Schoß.
Grünes Rauchkraut: Hier hätte ich gerne noch ein paar Infos zu,was ist daran besonders ???
Hundegeschirr je Hund:Ein Zuggeschirr für Hunde die vor einen Wagen oder einen Schlitten gespannt werden.
Kautabak:Dieser Tabak ist so zubereitet das man ihn nicht rauchen kann,sondern nur kaut.Nach einer Weile spuckt man ihn wieder aus.
Kleines Vogelbauer:Ein kleiner Käfig zum halten von Vögeln.
Kohlebecken:Ein Becken in dem Kohle zum Brennen gebracht wird,es dient meist als Heizquelle.
Mieder:Ein den Oberkörper eng umschließendes Kleidungsstück für Frauen.
Muff:Ein röhrenförmig zusammengenähtes Stück Pelz, in das die Hände von beiden Seiten hineingesteckt werden, um sie warm zu halten.
Obsidianstatuette:Eine Statuette aus dunkelem Obsidiangestein.
Ochsengeschirr:Ein Zuggeschirr für Ochsen die vor einen Wagen oder einen Karren gespannt werden.
Rossharnisch:Eine Rüstung für ein Schlachtross.
Sekretär:Der Sekretär ist eine Mischung aus Schrank und Schreibtisch.
Brennglas:Eine Linse aus Glas, mit ihr kann man durch Sonneneinstrahlung ein Feuer entzünden.
Senkblei:Ein Stück Blei was an einer Schnur hängt.Man verwendet es um zu gucken ob Mauern grade sind.


Fragen zu Gegenständen
Ismannaeysche Skier: bitte ein Tip oder ein Hinweiss was das genau sein könnte ;) , normale Skier ???
Zwergenfilz: Was könnte das genauer sein ??? kleiner Tip bitte.
Zwergenkohle: Was kann diese Kohle ist sie was besonderes ??? Hinweise bitte....
Futterbeutel:hier habe ich unterschiedliche Varianten gefunden
1. Ein Futterbeutel wird zum Training von Hunden genutzt,in ihm sind (Leckerchen versteckt) der Hund muß den beutel dan finden und zum Herrchen bringen.
2. In diesem Beutel werden Fleischstücke aufbewahrt die der Hund dann als Belohnung für Erfolge beim Training bekommt.
3. In diesen Beutel befinden sich die Futterrationen für Hunde,oder andere Fleischfressend Tiere ;) genaue Hinweise währen nett ;)
Orbitarium: Keine Ahnung was das sein könnte :( Hat irgendwer eine Idee was für ein Gegenstand das ist ???
Falknermaske:Eine Maske die das Gesicht des Falkners beim Umgang mit Greifvögeln vor Verletzungen schützen soll. ( Anmerkung ich bin mir bei der Beschreibung alledings nicht ganz sicher :? siehe dazu auch >>> viewtopic.php?f=4&t=6205
Rotes Rauchkraut:Selbe Frage wie beim grünen Rauchkraut was ist an diesem so besonders und anders als bei normalen Tabak ???
Sänftengeschirr Um was handelt es sich hierbei ??? Um ein Tragegeschirr für Tiere die eine Sänfte tragen sollen ???
Südweiser als Pendel Was soll das genau sein und wofür soll es gut sein ???
Südweiser mit Gehäuse Was ist das genau ??? Ein Kommpass ???
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon neonix » Di 19 Okt, 2010 19:54

Schon sehr viel besser (abgesehen von der Interpunktion...)!

- Bei Eiserner Ration würde ich folgenden Text vorschlagen:
Das nötige Minimum an Nahrung, um einen Tag lang nicht zu hungern. Besteht meist aus Trockenfleisch, Keksen und ähnlich kompakten, haltbaren Speisen.


- Grünes Rauchkraut: Keine Ahnung... Würde sagen, es hat einen deutlich frischeren Geschmack als Tabak und ist weniger stark. Oder so. Kann man ja improvisieren.

- Ismannaeysche Skier: Einfache hölzerne Langlaufski.
- Zwergenfilz: Alte Bärte! :lovl: :lovl: :lovl:
- Zwergenkohle = Steinkohle, im Gegensatz zur "normalen" Holzkohle.
- Futterbeutel: Öh... Ich dachte, die hängt man einem Pferd um, damit ist bei Standzeiten fressen kann? :denker:
- Orbitarium: Simuliert den Verlauf der Gestirne, mechanisch, sehr selten und teuer. Für Gelehrte.
- Falknermaske: Die wird dem Vogel aufgesetzt, damit der blind ist und ruhig bleibt (Nachtstarre), wenn er nicht gerade jagen soll!
- Rotes Rauchkraut: Ich würde sagen, besonders würzig und stark, vielleicht mit Pfeffer versetzt?
- Sänftengeschirr: Würde ich sagen, oder Schultergurte für menschliche Träger.
- Südweiser als Pendel: Einfacher Kompass, bestehend aus einer Magnetsteinnadel an einem Faden.
- mit Gehäuse: Schiffskompass, mit freischwingender Lagerung und deutlich genauer.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon elbenstern » Di 19 Okt, 2010 20:35

Der Südweiser mit Gehäuse ist meines Wissens ein "normaler" Kompass (mit Gehäuse eben), kein Schiffskompass. Dieses Item existiert nämlich auch.
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » Mi 20 Okt, 2010 15:02

Na das ist doch schon mal etwas was Hand und Fuß hat ^^

- Falknermaske: Die wird dem Vogel aufgesetzt, damit der blind ist und ruhig bleibt (Nachtstarre), wenn er nicht gerade jagen soll!

Ja daran hatte ich auch erst gedacht bis ich auf den Treat >>> viewtopic.php?f=4&t=6205 gestoßen bin wo jemand schrieb er könne die Falknermaske selber aufsetzen ^^
Zwergenfilz alte Zwergenbärte :o_O: dafür gibt es doch schon Zwergenhaare :denker:
Futterbeutel: Ich kenne einnen Futtersack den hängt man Pferden um :)

ansonsten schon mal spitze

EDIT: by Tohrkil Grund: Nachtrag
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon weu » Mi 20 Okt, 2010 15:18

Keine Ahnung, was es wirklich ist, aber hier mal der versuch einer Beschreibung, die vielleicht passt:

Grünes Rauchkraut - Ein Kraut welches geraucht werden kann. Geschmacklich schärfer als Tabak und eher von weniger Wohlhabenden genutzt. Würde man gerollte Kirschblätter rauchen, wäre der Geschmack sicherlich vergleichbar.

Rotes Rauchkraut - Ein Kraut welches geraucht werden kann. Milder als das Grüne Rauchkraut, dennoch eher von weniger Wohlhabenden genutzt. Würde man Rübenblätter von süßen Rüben rauchen, wäre der Geschmack sicherlich vergleichbar.

Bei Eiserner Ration würde ich folgenden Text vorschlagen (ich glaube Kekse gehören erst seit der Neuzeit zur Notverpflegung): Das nötige Minimum an
Nahrung, um einen Tag lang nicht zu hungern. Besteht meist aus Trockenfleisch, Zwieback und ähnlich kompakten, haltbaren Speisen.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » Mi 20 Okt, 2010 16:11

die Idee mit dem Zwieback find ich klasse
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Gegenstandbeschreibungen

Beitragvon Tohrkil » Do 21 Okt, 2010 15:45

Hier dann mal die Zusammenfassung dessn was wir nun haben ;) Ich habe einige andere noch nicht mit zugefügt da ich mir noch nicht sicher bin.

Addiermaschine:Eine nützliche Rechenmaschiene.
Aiagos-Amulett:Ein Amulett zu Ehren des Gottes Aiagos.
Alchimistischer Analyse-Koffer:Mit dem Inhalt des Koffers kann man verschiedene Dinge alchemistisch untersuchen.
Aloana-Amulett:Ein Amulett zur Ehre der Halbgöttin Aloana.
Amulett:Ein Schmuckstück ohne besondere Wirkung.
Angelhaken mit Schnur:Ein einfacher Angelhaken der an einem Stück Schnur hängt.
Aphrosia-Amulett:Ein Amulett zu Ehren der Göttin Aphrosia.
Armbrustsehne:Eine Sehne für eine Armbrust.
Armstulpen:Stulpen die man sich über die Arme zieht,sie schützen die Arme und den Handrücken.
Astrolabium:Ein Gerät mit dem man seinen Standort an Hand der Sterne berechnen kann.
Athos-Amulett:Ein Amulett zu Ehren des Gottes Athos.
Augenklappe:Wenn man nur noch ein Auge hat benutzt man diese Klappe um die leere Augenhöhle abzudecken.
Axtgehänge:Eine Halterung für die Waffe,damit man beide Hände frei hat.
Bade-/Salböl:Öl als Badezusatz oder für eine Massage.
Badezuber:Ein großer Zuber aus Holz in dem man wunderbar baden kann.
Ballkleid:Ein edeles Kleid für den Ball.
Banner:Eine Fahne mit einem Hoheitszeichen.
Barett:Eine flache,runde Kopfbedeckung,aus Stoff,Samt oder Seide.
Baumwollhemd:Ein einfaches Hemd aus Baumwolle.
Baumwollkleid:Ein einfaches Kleid aus Baumwolle.
Baumwollrock:Ein einfacher Rock aus Baumwolle.
Baumwolltunika:Eine einfache Tunika aus Baumwolle.
Beinkleider aus Baumwolle:Eine einfache Hose aus Baumwollstoff.
Beinkleider aus Leinen:Eine einfache Hose aus Leinenstoff.
Bernsteinbrille:Eine Brille deren Gläser aus Bernstein gefertigt sind.Sie schützt etwas vor grellem Licht.
Biegsamer Kamm aus Albenkristall:Ein Kamm zur Haarpflege der sehr biegsam ist.
Billiger Holzbecher:Ein ganz einfacher Holzbecher.
Blatt Pergament:Ein Blatt Pergament,im Gegensatz zu Papier wird es aus Tierhaut hergestellt.
Blattgeschirr je Tier:Ein leichtes Zuggeschirr für Tiere die vor einen Wagen oder Schlitten gespannt werden.
Bogen Papier:Ein Bogen aus Papier,im Gegensatz zu Pergament wird Papier,meist aus Lumpen oder weichen Pflanzenfasern hergestellt wird.
Bogensehne:Eine Sehne für den Bogen.
Bogensehne für Kriegs-/Langbogen:Eine Sehne für einen Kriegs oder Langbogen.Sie ist stabiler als herkömmliche Bogensehnen.
Bolzenköcher aus Stoff für 10 Bolzen:Ein Köcher aus Stoff der Platz für 10 Armbrustbolzen bietet.
Bürste:Eine Bürste mit sehr weichen Borsten aus Rosshaar.
Cape:Ein weitgeschnittener Umhang,meist mit geschlitzten Armdurchgriffen.
Damenstiefeletten:Stiefeletten für Damen aus weichem Leder,sie sind mit einer Schnürung versehen und besitzen erhöhte Absätze.
Deichsel:Eine Zugvorrichtung für eine Kutsche oder einen Wagen.
Deichselfett:Fett zur Schmierung der der Deichsel.
Drachen-Amulett:Ein Schmuckstück in Form eines Drachens ohne besondere Wirkung.
Drei beinerne Würfel:Drei Würfel die aus Tierknochen geschnitzt wurden.
Drei Pinsel:Satz aus drei Pinseln zum malen.
Dunkle Kristallbrille:Eine Brille deren Gläser aus dunkelem Kristall gefertigt sind und die vor sehr grellem Licht schützt.
Dunkle Pluderhose:Eine Hose aus dunkelem Stoff,die sehr weit geschnitten ist.
Eiserne Ration:Nahrung, um einen Tag lang nicht zu hungern. Besteht meist aus Trockenfleisch, Zwieback und ähnlich kompakten, haltbaren Speisen.
Falknerhandschuh:Ein Handschuh aus dickem Leder,der die Hand und den Unterarm des Falkners bei der Arbeit mit Greifvögeln schützen soll.
Unreines Eisen:Eisen vermischt mit anderen Mineralien.
Tierteile:Verschiedene Knochen, Hufe,Klauen und Nägel von Tieren.
Fadenzirkel:Ein Zirkel bestehend aus einem Nagel,einem Stück Faden und einer Feder.Man schlägt den Nagel ein spannt den Faden und Zieht mit der Feder einen Kreis.
Federmesser:Ein Messer zu Anspitzen von Kielen oder großen Vogelfedern die zum schreiben genutzt werden.
Feuerstein und Stahl:Wird genutzt um Zunder zu entzünden und ist wichtig um Feuer machen zu können.
Führhalfter mit Strick:Ein Halfter ohne Gebissstück das einem Tier um den Kopf gelegt wird um es das Tier zu führen,verbunden mit einem Strick.
Gehrock:Eine doppelreihige Jacke mit knielangem angesetztem Schoß.
Grünes Rauchkraut: Eine Tabaksorte von gehobener Qualität die aus den Blättern des Grünen Rauchkrautes hergestellt wird. Je nach Anbaugebiet ist der Tabak unterschiedlich stark.
Hundegeschirr je Hund:Ein Zuggeschirr für Hunde die vor einen Wagen oder einen Schlitten gespannt werden.
Kautabak:Dieser Tabak ist so zubereitet das man ihn nicht rauchen kann,sondern nur kaut.Nach einer Weile spuckt man ihn wieder aus.
Kleines Vogelbauer:Ein kleiner Käfig zum halten von Vögeln.
Kohlebecken:Ein Becken in dem Kohle zum Brennen gebracht wird,es dient meist als Heizquelle.
Mieder:Ein den Oberkörper eng umschließendes Kleidungsstück für Frauen.
Muff:Ein röhrenförmig zusammengenähtes Stück Pelz, in das die Hände von beiden Seiten hineingesteckt werden, um sie warm zu halten.
Obsidianstatuette:Eine Statuette aus dunkelem Obsidiangestein.
Ochsengeschirr:Ein Zuggeschirr für Ochsen die vor einen Wagen oder einen Karren gespannt werden.
Rossharnisch:Eine Rüstung für ein Schlachtross.
Rotes Rauchkraut:Ein Tabak von sehr guter Qualität, der aus den Blättern des Roten Rauchkrautes hergestellt wird. Es wird meistens in den freien Flusstälern angebaut wird.
Sekretär:Der Sekretär ist eine Mischung aus Schrank und Schreibtisch.
Brennglas:Eine Linse aus Glas, mit ihr kann man durch Sonneneinstrahlung ein Feuer entzünden.
Senkblei:Ein Stück Blei was an einer Schnur hängt.Man verwendet es um zu gucken ob Mauern grade sind.
Ismannaeysche Skier:Einfache hölzerne Langlaufski.
Zwergenkohle:Steinkohle, im Gegensatz zur "normalen" Holzkohle.
Orbitarium: Simuliert den Verlauf der Gestirne, mechanisch, sehr selten und teuer. Für Gelehrte.
Sänftengeschirr:Schultergurte für Menschliche Träger die zum tragen einer Sänfte benötigt werden.
Südweiser als Pendel: Einfacher Kompass, bestehend aus einer Magnetsteinnadel an einem Faden.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron