VELLHAFENER KURIER

In-Character Foren für antamarisches Rollenspiel
Forumsregeln
Hier bitte "in-character" agieren.

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 26. Lichtmond

Beitragvon Tica » So 26 Feb, 2023 15:43

Bild
Ausgabe vom 26. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


NUN IST ES GEWISSHEIT - BRIGG ANTJE ADELHEID GESUNKEN
Vellhafen trauert um Sebastianus Kiepensand, Wilhelm Breugelmann und Carolus Rüder

Inzwischen ist es traurige Gewißheit: Die Brigg Antje Adelheid ist in der rauen See vor Nordahejm gesunken.
Die Überlebenden des Unglücks, fünf Personen der Besatzung und fünf Passagiere, kamen am gestrigen Tag in Vellhafen an und berichteten den Eignern des untergegangen Schiffes, der Kaufmannsfamilie Rüder, von der Unglücksnacht.

Die Brigg war in ein Gefecht mit Piraten verwickelt, konnte aber deren Enterversuch erfolgreich abwehren und die Angreifer besiegen. Sämtliche Piraten, die nicht im Gefecht gefallen waren, wurden über Bord geworfen. Drei Besatzungsmitglieder sowie zwei Passagiere der Antje Adelheid, die Erfahrungen in der Seefahrt hatten, wechselten daraufhin auf das erbeutete Piratenschiff. Sie sollten dieses in den Hafen Nordahejms zur Reparatur bringen.

Der Kapitän der Antje Adelheid, ein Schwiegersohn der Röders und als Knauserer bekannt, war der Meinung, dass sein ebenfalls angeschlagenes Schiff weiter segeln kann. Er wollte aus Kostengründen mit der Brigg Vellhafen erreichen, um es in der heimischen Werft reparieren zu lassen.

In der kommenden Nacht jedoch zog eines der gefürchteten Unwetter auf und die angeschlagene Antje Adelheid ging mit Mann und Maus unter. Nur zwei Seeleute und drei Passagiere konnten eines der Rettungsboote erreichen und wurden von einem Fischer aufgenommen und nach Nordahejm gebracht.

Mit dem reparierten Piratenschiff und den traurigen Nachrichten im Gepäck liefen die Geretteten heute Morgen in den Hafen unserer Heimatstadt ein. Mit unbewegtem Gesicht hörte sich der junge Friedrich Röder, Sohn des beim Unglück ertrunkenen Corolus Rüder, dem Vorsitzenden der Kaufmannsgilde, die Berichte der Überlebenden an. Demnach wurde sein Vater beim Versuch in ein Rettungsboot zu steigen, über Bord gespült, Ein anderer sah nach dem Untergang der Antje Adelheid die Galeonsfigur im Wasser treiben. Daran sollen sich unser Oldermann Kiepensand und Stadtrat Breugelmann geklammert haben. Er selbst konnte ins Rettungsboot gezogen werden, aber als man die Galionsfigur erreichte, war niemand mehr da.

Die Stadt Vellhafen ordnete eine offizelle Trauerzeit von drei Tagen an. Alle Flaggen wehen auf Halbmast und im Tempel wurden beim Altar des Aigos ein extra Tisch für all die Kerzen aufgestellt, die die trauernden Vellhafener für die Verstorbenen anzünden. Für das Totengeläut, morgen vor dem Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen, werden alle Glocken in Vellhafen läuten, da die große Glocke des Tempels gestohlen und bisher noch nicht wieder aufgefunden wurde.

Dieses Unglück wird weitreichende Folgen für Vellhafen haben. Nach der dreitägigen Trauerzeit wird man versuchen Kandidaten zu finden, die sich als Nachfolger für die Ertrunkenen zur Wahl stellen. Immerhin müssen gleich drei wichtige Positionen neu besetzt werden, es gilt einen neuen Oldermann, einen Gildenvorsitzenden und einen Stadtrat für das Händlerviertel zu wählen.

Bild Bild Bild
Ertrunken am 19. Lichtmond dieses Götterlaufes:
Carolus Rüder, Sebastian Kiepensand und Willem Breugelmann.
Möge Nergas sie in seinem Reich aufnehmen und ihnen Frieden schenken

Bild

Bild


ANTAMARWEITES GESCHEHEN


SELTSAMES LEBEWESEN IN AIVARUNISCHER STEPPE ENTDECKT
Tierkundler sind sich nicht einig um was es sich handelt

Ein seltsames, pferdeähnliches Tier wurde von einer Gruppe Abenteurer, die in der aivarunischen Steppe unterwegs waren, entdeckt. Da es sich bei einem Mitglied der Gruppe um einen begnadeten Maler handelt, fertigte dieser sogleich ein Abbild des beobachteten Tieres an.

Bild
Ist es ein "Chamäleoner"? Handelt es sich dabei um eine seltene Pferdart?


Einige erfahrene Tierforscher teilten uns auf Nachfrage mit, dass ihnen ein solches Tier noch nicht untergekommen ist. Einzig ein Professor unserer Vellhafener Universität stellte während eines wissenschaftlichen Kolloquiums der Bibliothekskunde fest, dass in einem sehr alten Buch der Steppenelfen ein solches Tier beschrieben ist und dort "Chamäleoner genannt wird.

Es handelt sich um eine Pferdeart deren Kopf Ähnlichkeit mit einer Echse hat. Das Tier soll in der Lage sein, zu Tarnzwecken seine Fellfärbung in ganz kurzer Zeit auf jedweden Hintergrund zu ändern. Alle Versuche ein solches Tier zu fangen waren vergeblich. Sobald das Tier bemerkt, dass man seiner habhaft werden will, geht es in den Tarnmodus. Dieser Farbwechsel ist so effektiv, dass man die Tiere weder mit bloßem Auge noch mit einem Fernrohr sehen kann. Auch das aufspüren mit Hunden war erfolglos. Der Chamäleoner versprüht nämlich während der Flucht im Tarnmodus aus einer großen Drüse seitlich am Kopf eine Flüssigkeit, die Gerüche neutralisiert.

Inzwischen stellt die Universität eine Gruppe Forscher zusammen die sich auf die Suche nach dem seltenen Tier machen soll.

SPRUCH DES TAGES

Bild

Pass bloß auf. Ich hab dich im Auge!

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 02. Ehrenmond

Beitragvon Tica » Do 02 Mär, 2023 14:31

Bild
Ausgabe vom 02. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

LEICHE UNSERES OLDERMANNES GEBORGEN
Überführung nach Vellhafen durch eine Drakar aus Nordahejm

Der Leichnam des beim Untergang der Antje Adelheid ertrunkenen beliebten Oldermannes unserer Stadt, Sebastianus Kiepensand wurde durch einen Zufall auf einem felsigen unbewohnten Eiland vor der Küste Nordahejms gefunden. Seeleute nutzen das Inselchen oft um Wasser zu bunkern, denn die kleine Insel verfügt über eine Quelle. Als nun die Besetzung eines Vellhafener Handelschiffes sich dort mit Frischwasser versorgen wollte, entdeckten sie die angespülte Leiche Kiepensands.

Da das Handelsschiff Auretanien zum Ziel hatte, nahm man den Leichnam zwar an Bord, übergab ihn aber in Nordahejm an ein Drachenboot der Norlander, welches nach Vellhafen segelt und versprach der Besetzung einer Belohnung für diese Überführung. Die Stadt hat den Kapitän der Drakar für diesen Dienst großzügig entlohnt und den Sarg mit den sterblichen Überresten in den hiesigen Tempel verbringen lassen. Morgen wird Sebastianus Kiepensand in einem Gottesdienst gewürdigt und die Vellhafener können Abschied nehmen, bevor der Sarg zum Nergasacker verbracht und dort beerdigt wird.

Bild
Sebastianus Kiepensand - verstorbener Oldermann der Stadt Vellhafen


Die Witwe Kiepensands äußerte sich: "Ich bin sehr froh, dass nicht die See vor Nordahejm das Grab meines Mannes geblieben ist, sondern er in meiner Nähe in geweihten Boden von Nergas ruhen wird. So kann ich an seinem Grab trauern und muss nicht, wie die Witwen der Seemännern unten am Strand für ihn beten."

Zur allgemeinen Trauerfeier für alle Opfer des Unglücks und der Beerdigung des Oldermannes werden hochrangige Besucher aus allen Städten des Bundes erwartet. Das Gasthaus "Zum Goldstück" vermeldet, dass es keine freien Kammern mehr gibt, man ist komplett ausgebucht. Etliche Besucher werden daher private Unterkünfte beziehen müssen.

Bild



Bild


ANZEIGEN

HINNARK SCHÖNEMANN & SÖHNE - SCHWAMMTAUCHER

Schon in der sechsten Generation tauchen wir Meer vor Vellhafens Steilküste um die schönsten Schwämme für unsere erlesene Kundschaft anbieten zu können. Die Schwämme haben nur die allerbeste Qualität, sie sind feinporig und seidenweich.

NEU: An den ersten fünf Tagen eines jeden Mondes bietet meine Gattin Henriette künftig die Schwämme auf dem Markt zu Vellhafen an, das Stück für zwei Gulden. Ein Dutzend Schwämme verkauft sie Euch für günstige 15 Gulden.


Bild

Hinnark Schönemann & Söhne - Schwammtaucher
Waldelfenweg 7 - vor dem nördlichen Stadttor - Vellhafen

Bild

GESCHICHTE DES TAGES

In einer lothrinischen Stadt am Antlantik findet überraschend ein Mann am Strand einen Pinguin. Er weiß, dass hier nicht der Lebensraum für solche Tiere ist.

Bild


Also greift er sich den Pinguin und fährt mit ihm zur Stadtwache. Als er dort fragt, was er denn nun mit dem Tier machen solle, sagt ihm der diensthabende Büttel: "Ihr solltet mit dem Tier in den Zoo gehen!" Der Mann nickt, nimmt die Flosse des Tieres an die Hand und geht.

Am nächsten Tag ist der Büttel zu Fuß unterwegs, als er auf der gegenüber liegenden Straßenseite den Finder des Pinguins erblickt - immer noch mit dem Pinguin an seiner Hand. Er rennt zu ihm herüber und fragt ihn: "Mein Herr! Hatte ich Euch gestern nicht gesagt, Ihr solltet mit dem Pinguin in den Zoo gehen?" "Doch, werter Büttel, in der Menagerie waren wir doch gestern auch. Und heute gehen wir die gräfliche Burg besichtigen!"

Bild


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 03. Ehrenmond

Beitragvon Tica » Fr 03 Mär, 2023 17:55

Bild
Ausgabe vom 03. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

TRAUERFEIER FÜR ALLE OPFER UND BEERDIGUNG VON SEBASTIANUS KIEPENSAND
Familie, Freunde und viele Vellhafener Bürger nahmen Abschied von den Opfern des Untergangs der Antje Adelheid

Bei der Totenfeier für alle Opfer des Schiffsunglückes im hiesigen Tempel platzte das große Gebäude ob des Andranges von Trauergästen aus allen Nähten. Obwohl unser Haus der Götter im Städtebund zu einem der größten und prächtigsten Tempel gehört, konnten nicht alle Besucher der Trauerfeier beiwohnen. Hinein dürften lediglich die Angehörigen und Freunde der drei Familien der prominentesten drei Opfer, nämlich Carolus Rüder, Sebastian Kiepensand und Willem Breugelmann.

Bild


Etliche Leute standen am Tempelplatz und auf der Tempelgasse um wenigstens noch einen Blick auf die Leichenkutsche zu erhaschen, mit der die sterblichen Überreste des allseits beliebten Oldermannes zum Nergasacker überführt wurden. Dort trugen sechs Männer, nach alter Sitte zwei aus der Familie, zwei Freunde und zwei Kollegen, den Sarg von der Kutsche zum ausgehobenen Grab.

Für die beiden anderen Opfer, Carolus Rüder und Willem Breugelmann, trugen die ausgesuchten sechs Sargträger symbolisch geweihte Stundenkerzen zum Nergasacker und stellten sie auf die Familiengräbern der Rüders und Breugelmanns. Herrmann Rüder, der Kapitän unseres Vellschen Adlers, ließ die Offiziere seines Schiffes zu einer Gedenkminute und einer Ehrenbezeugung an den drei Familiengräbern antreten.

Nach einer sehr emotionalen Rede des Vater Aigosinius, der insbesondere die weiblichen Trauergäste immer wieder zu den Taschentüchern greifen ließ, wurde der schwere Steineichensarg hinuntergelassen und unser Oldermann Nergas Gnade anempfohlen. Der Klageweiber, die die Stadt für diese Beerdigung im Umland angeheuert hat, hätte es nicht bedurft. Auch andere Gästen beklagten lautstark den Verlust den Vellhafen durch den Tod dieses besonnenen Mannes erlitten hat und viele Frauen weinten.

Bild
Vater Aigosinius , der ranghöchste Geweihte im Tempel zu Vellhafen


Nach der Beisetzung wurde im großen Saal des Goldstücks noch eine private Trauerfeier ausgerichtet. Die Kaufmannsgilde hat diese organisiert und abgehalten um der Herren Carolus Rüder, Sebastian Kiepensand und Willem Breugelmann zu gedenken und sich gebührend zu verabschieden. Dem Vernehmen nach soll es dort zur fortgeschrittenen Stunde zu lautstarken Auseinandersetzungen unter den Gästen gekommen sein. Das zentrale Thema des Streites soll die Nachfolge auf die nun vakanten Positionen der Verstorbenen gewesen sein.
Bild


ANZEIGEN

Ölpresse Zauselmann
Aigosplatz 14, Vellhafen


Bild


Wir liefern feinstes Rapsöl zu Preise von nur einem Gulden je Liter. Bei Rohstofflieferung stellen wir auch Sonnenblumen-, Lein- oder Hanföl her. Außerdem bieten wir für unsere erlauchte Kundschaft mit dem besonderen Geschmack das wertvolle Olivenöl als Importware aus Auretanien an. Nicht umsonst heißt es in Vellhafen: "Kauft Ihr euer Öl bei Zauselmann, schaut Euch die Hausfrau freundlich an!"


Unser gutes Rapsöl ist täglich erhältlich bei unserer Magd auf dem Markt zu Vellhafen, Reihe 3. Größere Mengen liefern wir frei Haus. Bestellungen können bei unserer Magd auf dem Markt getätigt werden oder auch direkt bei unserer Ölpresse am Aigosplatz.

Bild

"Das ist die Magd vom Zauselmann, sie bietet feinstes Rapsöl an."


Bild

SPRUCH DES TAGES

Bild

Nimmt die Magd die Eier fort, schreien die Hühner: “Kindermord!”

Bild

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 05. Ehrenmond

Beitragvon Tica » So 05 Mär, 2023 17:19

Bild
Ausgabe vom 05. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

NACHFOLGER FÜR DAS AMT DES OLDERSMANN MÜSSEN SICH VORSTELLEN
Nach Beendigung der Trauerfeierlichkeiten beginnt nun der Wahlkampf

Die ersten Bewerber für das hohe Amt im Städtebund bringen sich schon in Position. Der Rat der Oldermänner verkündete, dass sich die Bewerber gemäß den Statuten des Städtebundes offiziell vorstellen müssen. Nach Ablauf von mindestens einem Mond kann der Wahltermin anberaumt werden.

Der Kurier wird daher die Kandidaten hier nacheinander vorstellen, damit sich die Wähler ein Bild über die verschiedenen Persönlichkeiten machen können. Zur Wahl stellen können sich alle Bürger Vellhafens, die hier geboren wurden und mindestens fünfunddreißig Sommer erlebt haben. Das sie unbescholten sein müssen und einen guten Leumund haben sollten, ist selbstverständlich. Weiterhin muss jeder Kandidat zwei Bürgen aus Vellhafen stellen, die seine Wahl befürworten.

KANDIDATEN FÜR DAS AMT DES OLDERMANNES
DER STADT VELLHAFEN UND VELLHEIMS


Bild

Johann Hinrich Berenheim-Gassler
Inhaber des Handelskontors Joh. Berenheim-Gassler & Söhne
Großhandel für Rüstungen und Waffen aus ganz Antamar


Berenheim-Gassler ist sechzig Götterlaufe alt, verheiratet mit Bernadette Berenheim-Gassler, geborene Wallersheim: Das Paar hat sieben erwachsene Kinder. Die jüngste Tochter, ein spät geborenes Nesthäkchen, feierte erst kürzlich ihre Verlobung mit Claas Wilhelm Breugelmann, dem ältesten Sohn des ebenfalls beim Schiffsunglück ertrunkenen Stadtrates für das Händlerviertel.

Der als aussichtsreich geltende Kandidat Berenheim-Gassler ist stellvertretender Vorsitzender der Kaufmannsgilde zu Vellhafen. Eigentlich wollte er dort den Vorsitz anstreben und den jungen Friedrich Rüder, Sohn des beim Unglück ertrunkenen Corolus Rüder, zu seinem Stellvertreter machen. Dem Vernehmen nach änderte Berenheim-Gassler seine Absichten, als er erfuhr, dass Friedrich Rüder selbst beabsichtigt, sich um den Vorsitz bei der Kaufsmannsgilde zu bewerben, unterstützt von seiner einflussreichen Familie.

Es ist in offenes Geheimnis, dass es niemanden gut zu Gesicht steht, sich in Vellhafen gegen die Interessen der Familie Rüder zu stellen. Andererseits scheint die Familie Rüder auch durchaus interessiert zu sein, den als loyal geltenden Berenheim-Gassler als Oldermann zu sehen, denn Friedrich Rüder und sein Onkel Hermann Rüder, der Kapitän des Vellschen Adlers, stellten sich für ihn als Wahlbürgen zur Verfügung. Diesem Umstand ist sicherlich geschuldet, warum man Berenheim-Gassler in Kaufmannskreisen schon als sicheren Nachfolger von Sebastianus Kiepensand ansieht.

Vellhafen darf gespannt sein welche weitere Kandidaten sich melden. Wir werden unseren geneigten Lesern alle vorstellen und in Kürze auch Gespräche mit den Bewerbern um das Amt führen, um die politischen Absichten der Kandidaten herauszufinden.
Bild


ANZEIGEN

HUTMACHERSALON FRIEDERIKE ENGELMANN
Hutmachermeisterin und Hoflieferantin

Bild
"Modell Sarina"
Ein schwarzer Traum mit weißer Spitze und zum Kleid passendem blaugrauen Hutband

Hüte aller Art fertigen wir für Damen, Herren und auch Kinder. Wir verwenden für unsere Hüte Filz, Stoff, Leder, Pelz oder Stroh. Für den Schmuck der Damenhüte verarbeiten wir auch hochwertige Spitze, Federn, Perlen, Muscheln und Seepferdchen sowie Gold- und Silberspangen und anderen Materialien. Bei den Herrenhüten kommen noch Pelze und andere Tierhaare hinzu.
Hutmachermeisterin Friederike Engelmann, Gasse zum Stadtpark 3, Vellhafen



Bild

SPRUCH DES TAGES


Bild

Er: "Ich wäre neugierig, was du machen würdest, wenn ich dich jetzt küssen würde."
Sie: "Wenn du wirklich so neugierig wärst, wüsstest du es längst!"


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 09. Ehrenmond

Beitragvon Tica » Do 09 Mär, 2023 14:46

Bild
Ausgabe vom 09. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


KANDIDATEN FÜR DAS AMT DES OLDERMANNES
Der Kurier stellt den nächsten der Kandidaten vor
Bild


Bernadeus Grüner
Inhaber des Fischereibetriebes Grüner & Jassmann zu Vellhafen und Schiffseigner


Bernadeus Grüner ist sechsundsechzig Götterlaufe alt, verheiratet mit Ludmilla Grüner, geborene Immermann. Die Eheleute blieben kinderlos.

Grüner ist Vorsitzender Fischereigilde zu Vellhafen. Falls er zum Oldermann gewählt würde, wird er das Amt aufgeben und seinen Stellvertreter zum Vorsitzenden der Gilde vorschlagen. Seine Wahlbürgen sind Kapitän Ottokar Hasenbrink, Schiffseigner, Kapitän und Präsident der Vellschen Einnetzadler sowie seine Gattin Amalia Odetta Hasenbrink, Vorsitzende der Land- und Hausfrauenvereinigung, Gruppe Vellhafen Stadt.

Bernadeus Grüner gilt als besonnener und sehr erfahrener Mann, der bereits einige Ämter bekleidet hat. So war er in jungen Jahren als Stadtrat für das Hafenviertel tätig, dann als stellvertretender Vorsitzender der Fischereigilde und zu guter Letzt als Vorsitzender derselben. Sein Geschäftsparter im eigenen Fischereibetrieb, Piet Jassmann äußerte sich: "Bernadeus Grüner wäre ein sehr guter Nachfolger von Sebastianus Kiepensand. Der schätzte Grüner sehr und man hatte viele ähnliche Ansichten. Mein Geschäftspartner ist momentan die beste Wahl, die die Vellhafener für die Amt treffen können."

Von der Kaufmannsgilde, die ihren eigenen Kandidaten Berenheim-Gassler in das Amt bringen wollen, hörte man allerdings andere Töne: "Bernadeus Grüner ist ein guter Mann für die Fischer, aber als Vertretung bei den Oldermännern des Städtebundes doch ein wenig zu provinziell. Außerdem muss man ihn nur anschauen, um zu erkennen, dass er kränkelt. Ein Medicus soll in seinem Heim ein- und ausgehen. Wenn man ihn wählt, muss man damit rechnen, dass er bald unter der Belastung des Amtes zusammenbricht. Nein! Unser Kandidat Berenheim-Gassler ist da wirklich der geeignetere Kandidat für das wichtige Amt." sagte Friedrich Rüder, der Sohn des verstorbenen Carolus Rüder auf Nachfrage.

Bisher vorgestellte Kandidaten:

Bild Bild
Johann Hinrich Berenheim-Gassler und Bernadeus Grüner

Bild


ANZEIGEN

Schreibstube Zischelhuber-Germersheim

Bild

In der Schreibstube Zischelgruber-Germersheim erhalten die Vellhafener und Besucher der Stadt exzellente Abschriften von Büchern und Schriftstücken aller Art. Auch fertigen wir auf Wunsch Depeschen und Briefe nach Diktat des Auftraggebers. Unsere erfahrenen Schreiber verfügen alle über eine klare, saubere Handschrift, sprechen die geläufigen Sprachen Antamars und kennen deren Schriftzeichen. Daher fertigen wir bei Bedarf auch Übersetzungen an.
PREISLISTE:
Briefe, Verträge, Depeschen, Schriftstücke aller Art: 2 Gulden je Seite
Buch abschreiben (nur Text): 1 Gulden 5 Thaler je Seite
Bilder eines Buches nachzeichnen: 2 Gulden je Seite
Eine Seite Text nach Diktat: 3 Gulden je Seite
Ein Bild nach Angaben zeichnen: 4 Gulden je Bild
Übersetzungen aus anderen Sprachen: 5 Gulden je Seite

Schreibstube Zischelhuber-Germersheim, Marktplatz 7, Vellhafen

Bild

SPRUCH DES TAGES


Bild Bild

Ayko Willink - Zeitungsjunge des Vellhafener Kurier

Ayko Willink läuft schreiend durch die Gassen Vellhafens: "Der Kurier! Riesenschwindel! Riesenschwindel! 67 Opfer!"

Ein Herr kauft die Zeitung für einen Gulden, überfliegt sie und rennt dem Zeitungsjungen nach: "Kein Wort wahr von deinem Riesenschwindel! Nichts steht hier von einem Schwindel drin!"

Ayko antwortet dem Mann nicht, rennt weiter und ruft: "Der Kurier! Riesenschwindel! 68 Opfer!"


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 12. Ehrenmond

Beitragvon Tica » So 12 Mär, 2023 15:59

Bild
Ausgabe vom 12. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


OLDERMANNWAHL
Findet dritter Kandidat keine Wahlbürgen?

Dem Vernehmen nach soll es einen dritten Kandidaten für das neu zu besetzende Amt des Vellhafener Oldermannes geben. Wir hätten unseren geneigten Lesern den Mann gerne vorgestellt, allerdings wäre das verfrüht, da er offensichtlich noch keine zwei Wahlbürgen gefunden hat, die für die Kandidatur erforderlich sind.

Bisher vorgestellte Kandidaten:

Bild Bild
Johann Hinrich Berenheim-Gassler und Bernadeus Grüner


STADTRATWAHL-HÄNDLERVIERTEL
Vorstellung von zwei Kandidaten erfolgt noch in dieser Woche

Nach Verlautbarungen aus Kreisen der Händlergilde Vellhafens werden zur etwa Wochenmitte zwei Personen vorgestellt, die sich um das Amt des Stadtrates für das Händlerviertel bewerben. Es sollen ein Mann und eine Frau sein. Besonders die Stadträtin für die Bauernschaften außerhalb der Stadtmauern, Frau Lisalotta Benrath, begrüßt es sehr, dass mal wieder eine Frau kandidiert.

Bild
Frau Lisalotta Benrath - Gutsherrin und Stadträtin für die Bauerschaften

"Ohne sie zu kennen, drücke ich die Daumen, dass die Dame sich bei der Wahl durchsetzt. Und ich rufe alle wahlberechtigten Frauen des Händlerviertels auf, diese Dame zu wählen."

Bild


KUNST UND KULTUR


GEWEIHPFERD "YLYANDA" ENTLAUFEN - AUS LIEBE?
Zirkus Larifari veranstaltet große Suchaktion in und um Vellhafen

Eigentlich wollte der Zirkus unsere Stadt gestern Abend schon verlassen. Beim Verladen der Tiere auf das Fährschiff nach Strelasa, wo die nächsten Aufführungen der Zirkusleute stattfinden sollten, ist das schöne Geweihpferd "Ylyanda" ausgebüxt. Leider fehlt von dem doch sehr auffälligen Zweihorn inzwischen jede Spur. Ein paar abendliche Spaziergänger wollen das Tier zuletzt im Villenviertel, in der Nähe des Palais de Winter, gesehen haben.
Bild
Geweihpferd "Ylyanda" - auch Zweihorn genannt - das Tier ist in großen Teilen Antamars schon ausgestorben und daher sehr selten.


Der Tierpfleger, der für Ylyanda verantwortlich ist, behauptet, dass Tier habe sich Vellhafen in einen einfachen Maulesel namens Paco verliebt. Der Maulesel sei von einer Zirkusbesucherin in der Nähe des Geweihpferdes angeleint worden und die beiden Tiere hatten sich gut verstanden. Als die Besucherin nach der Vorstellung den Maulesel abholte, habe sich Ylyanda völlig verrückt verhalten. Sie wollte unbedingt hinterher und sei nur mit ganz viel Zureden zu beruhigen gewesen.

Wenn daher jemand unserer geneigten Leser das Zweihorn gesehen hat, möge sich bei uns melden. Der Zirkus hat eine Belohnung von 1.000 Gold für Hinweise ausgesetzt, die zur Auffindung des seltenen Exemplars der Geweihpferde führen.

ANZEIGEN

Verkaufe feine Fässer mittlerer Größe aus feinstem Eichenholz, gut abgedichtet und dadurch geeignet für alle Flüssigkeiten. Beste Küferarbeit. Aus Erfahrung besser.

Bild

Küferei Wellem Hasenbrink, Fassmacherweg 5, Vellhafen


Bild

SPRUCH DES TAGES

Bild
Joakim Ringelschnatz - Hofnarr und Sprücheklopfer

Wenn alle Stricke reißen - dann hänge ich mich auf!

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 15. Ehrenmond

Beitragvon Tica » Mi 15 Mär, 2023 15:31

Bild
Ausgabe vom 15. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


KANDIDAT FÜR DEN STADTRAT HÄNDLERVIERTEL FORDERT ÄNDERUNGEN
Wird es ein Marktschreierverbot geben?

Der bisher noch nicht vorgestellte männliche Kandidat für die Position "Stadtrat für das Händlerviertel" soll, wir wir aus gut informierten Kreisen erfuhren, große Änderungen planen. So soll es den Händlern und den teils extra dafür eingestellten Marktschreiern verboten werden, die Ware lautstark anzupreisen.

Das Verbot soll die Verkaufszahlen der Händler, die in Geschäften ihre Ware feilbieten, erhöhen und für mehr "Beschaulichkeit" auf dem Markt sorgen. Die Markthändler sind empört: "Der will doch nur dafür sorgen, dass seine Händlerkollegen besser verkaufen als wir auf dem Markt. Eine Frechheit und Dreistigkeit ist das. Vertreter des Händlerviertels ist ja schön und gut, aber solche Politik brauchen wir in Vellhafen nicht." sagte uns ein Markthändler, der namentlich nicht genannt werden möchte.
Bild


KUNST UND KULTUR


GEWEIHPFERD "YLYANDA" WURDE GEFUNDEN
Das Tier will Maulesel Paco nicht verlassen

Durch eine Mitteilung der Besitzerin des Maulesels, der Malerin und Bildhauerin Isabella, erfuhr der Zirkus den Aufenthaltsort des wertvollen und seltenen Geweihpferdes. Isabella hatte das Tier einträchtig neben Paco stehend in dem kleinen Stall hinter ihrem Wohnhaus, dem Gartenpavillon im Palais de Winter, vorgefunden.

Bild
Gartenpavillon hinter dem Palais de Winter - Heim der Vellhafener Künstlerin Isabella


Bild
Geweihpferd "Ylyanda" - auch Zweihorn genannt - das Tier ist in großen Teilen Antamars schon ausgestorben und daher sehr selten.


Allerdings waren bisher alle Versuche vergeblich, das Zweihorn durch Zureden und mit Futter zu locken. Erst als Paco der Maulesel mit zum Hafen ging, wie es Isabella vorschlug, ging die kleine Stute mit, weigert sich aber dann das Schiff zu betreten. Der Zirkusdirektor wollte Isabella den Maulesel abkaufen, damit er Ylyanda begleiten kann. Isabella lehnte dieses Ansinnen aber vehement ab. Der kleine Maulesel gehört ihr nun schon einige Götterläufe und auch wenn er mitunter, wie es sich für einen (halben) Esel gehört, etwas störrisch gebärdet, ist er ihr, wie sie immer wieder betonte, sehr ans Herz gewachsen.

Bild Bild
Kunsthandwerkerin Isabella und ihr Maulesel Paco


Da der Zirkus Larifari in Strelasa Verpflichtungen eingegangen ist, war die Abfahrt ohne das Geweihpferd unumgänglich. Man kam mit der Künstlerin überein, dass das seltene Tier vorerst bei ihr und dem Maulesel verbleibt und man nach den Vorstellungen, die man in Strelasa geben muss, erneut versucht, das Tier abzuholen. Isabella erklärte sich einverstanden.
Bild

TODESANZEIGE

Nach einem harten und qualvollem Leben wurde
Winfried Holzbauer
geb. vor 54 Götterläufen in Vellhafen, erlöst.

Die Beerdigung seiner Gattin Hildegarde Antonia Holzbauer, geborene Winkelmann-Enkhausen, geboren vor 52 Götterläufen zu Vellhafen, verstorben am 13. Ehrenmond findet am 16. Ehrenmond auf dem Nergasacker in Vellhafen statt. Mögen die Götter dem Witwer noch einen schönen ruhigen Lebensabend schenken.
Bild


SPRUCH DES TAGES

Bild

Sie: "Schatz, ich kann nicht schlafen!"
Er: "Das Böse schläft nie!"

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER

Beitragvon Tica » Mi 15 Mär, 2023 15:35

In der Redaktion

Harmi Wirsch tobt: "Wie konnte das passieren? Wie konnte man das übersehen? Diese Todesanzeige hätte in der Form niemals erscheinen dürfen. Also wirklich Leute! Wenn ich mal bei einer Redaktionskonferenz nicht dabei bin, dann sieht niemand, dass das ein Scherz sein sollte? Ein böser Scherz, sagt Vater Aigosinius. Bitte unbedingt besser aufpassen, sonst kriegen wir Ärger mit dem Tempel."
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 23. Ehrenmond

Beitragvon Tica » Do 23 Mär, 2023 14:04

Bild
Ausgabe vom 23. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


DRITTER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES OLDERMANNES STEHT FEST
Harmi Wirsch und Stadtrat Hein Jaspers bürgen für den Kandidaten

Bild
Salix Uplegger
Historiker und Stadtführer zu Vellhafen


Salix Uplegger ist in Vellhafen geboren und 64 Götterläufe alt. Der Historiker war lange Zeit bei der Stadt Vellhafen in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Stadtführer. Er gilt als besonnener freundlicher Mann, der über ein profundes Wissen verfügt, was den Städtebund und insbesondere Vellhafen angeht. Das Wohlergehen seiner Heimatstadt stellt Herr Uplegger über alles und wünscht daher die Stadt im Städtebund als Oldermann zu vertreten.

"Vellhafen spielt eine führende Rolle im Städtebund und ich möchte dazu beitragen, dass das auch so bleibt." Mit diesen Worten bestätigte Herr Uplegger seine Kandidatur für das Amt und bekräftigte so gleich: "Sollte ich gewählt werden, werde ich alles tun, was in meiner Macht steht, um Vellhafen angemessen und würdig im Städtebund zu vertreten. Die anderen Kandidaten sind einflussreiche Männer in ihren Gilden und werden sicher viel tun um die Händler oder Fischer in Vellhafen zu unterstützen. Mir hingegen liegt einzig das Wohl aller Bürger Vellheims am Herzen, egal welchem Beruf jemand nachgeht."

Die beiden Wahlbürgen, unser Stadtrat für das Hafenviertel, Hein Jaspers und unser Chefredakteur und Herausgeber des Kurier, Harmi Wirsch sind von den Qualitäten des Herrn Upleggers überzeugt und empfehlen die Wahl des alten Vellhafeners voller Überzeugung. Jaspers: "Salix Uplegger ist ein unbestechlicher aufrichtiger Vellhafener. Ich kann mir keinen Besseren als Nachfolger von Sebastianus Kiepensand vorstellen." Harmir Wirsch: "Ich kenne und schätze Salix Uplegger schon seit vielen Götterläufen. Er ist redet niemals um den heißen Brei, sondern äußert sich klar und bestimmt. Allein diese Eigenschaft wird ihm angestrebten Amt helfen. Außerdem ist er ehrlich, zuverlässig und weiß so viel über Vellhafen wie sonst niemand."

Bisher vorgestellte Kandidaten:

Bild Bild Bild
Johann Hinrich Berenheim-Gassler, Bernadeus Grüner und Salix Uplegger


Bild


KUNST UND KULTUR


ORKSTATUE ERNEUT ATTACKIERT
"Statuenbewacher" nehmen Arbeit wieder auf

Die umstrittene Orkstatue an der Unteren Hafenstraße wurde zum wiederholten Male verunreinigt. Dieses Mal benutzten die Täter Schmutzwasser mit Farbresten aus dem Färberviertel. Die Gruppe Halborks, die die Statue viele Monde lang bewacht hat und die Bewachung erst vor kurzem einstellte, weil man davon ausging, dass die Bevölkerung sich nun an die Statue gewöhnt hat und sie nicht mehr angegriffen wird, nahm unverzüglich die Arbeit auf sich, die Statue zu reinigen und fortan wieder Tag und Nacht zu bewachen.

Bild
Statue einer Orkdame , Untere Hafenstraße, Vellhafen


Akko Patz, der Sprecher der Gruppe "Statuenbewacher" war empört: "Die schöne Statue wurde mal wieder von orkfeindlichen Personen mit stinkender und abfärbender Flüssigkeit übergossen. Das ist ein Frevel dem Spender des Kunstwerkes, dem Künstler, dem Modell und vor allem dem Gedanken gegenüber, der dahinter steht: Völkerverständigung und Weltoffenheit. Die Abscheu, die der Statue von Teilen der Vellhafener Bürgerschaft entgegengebracht wird, ist auch für uns Halborks Tag für Tag zu spüren. Wir werden zum wiederholten Mal das Kunstwerk reinigen und dann wieder bewachen. Wehe jenen, die noch einmal solch Frevel verüben wollen!"

Bild
Akko Patz, Sprecher der Halborkgruppe "Statuenbewacher"

Bild


ANZEIGEN


DE GRÖNE MÖLLE

Bild


Ich empfehle meiner geneigten Kundschaft ihr Getreide wieder in meiner Mühle mahlen zu lassen. Nach Reparaturarbeiten kann bei "De gröne Mölle" Mehl in vier verschiedenen Mahlgraden hergestellt werden. Wir mahlen das Getreide in grob, halbgrob, mittelfein und sehr fein. Besonders die hiesigen Bäckereien schwören auf das sehr feine Weißmehl für Weißbrot und Kuchen.

Bild

Müllermeister Jorgen Peer Sörensen - "De gröne Mölle"
Hinter dem östlichen Stadttor - Vellhafen


Bild


SPRUCH DES TAGES

Bild

Männer haben auch Gefühle. Hunger zum Beispiel.

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE 25. Ehrenmond

Beitragvon Tica » Sa 25 Mär, 2023 20:38

Bild
Ausgabe vom 25. Ehrenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


OLDERMANN-WAHLEN
Friedrich Rüder äußerte sich kritisch zu den Gegenkandidaten von Berenheim-Gassler

Bei der gestrigen planmäßigen Sitzung der Händlergilde soll sich Friedrich Rüder, der Sohn des beim Untergang der Antje-Adelheid ertrunkenen Carolus Rüder und Neffe von Hermann Rüder, unserem beliebten Kapitän des Vellschen Adlers, abfällig über die Gegenkandidaten von Berenheim-Gassler geäußert haben.

Es seien ehrenwerte Vellhafener, aber sie würden nicht über genügend Grips, Erfahrung und Beziehungen verfügen, um das wichtige Amt eines Oldermannes bekleiden zu können, soll er wörtlich gesagt haben. Die anderen Sitzungsteilnehmer sollen ihre Zustimmung zu dieser Aussage mit frenetischem Beifall demonstriert haben.

Verbale Attacken auf die Konkurrenten während des Wahlkampfes haben in Vellhafen schon eine gewisse Tradition. Die Aussagen des noch recht jungen Friedrich Rüder jedoch kann man durchaus auch als persönliche Beleidigung werten. Den Gegenkandidaten den "Grips" abzusprechen hat bisher noch niemand gewagt. Der Ton scheint deutlich rauer zu werden. Wir werden versuchen heraus zu finden, was Bernadeus Grüner und Salix Uplegger sowie die Vellhafener Bürger von dieser Art des Wahlkampfes halten.

Bisher vorgestellte Kandidaten:

Bild Bild Bild
Johann Hinrich Berenheim-Gassler, Bernadeus Grüner und Salix Uplegger


Bild


KUNST UND KULTUR


ORKSTATUE WIEDER "WIE NEU"
"Statuenbewacher" bewachen die Orkdame wieder Tag und Nacht

Die verunreinigte Statue wurde inzwischen mit viel Aufwand von den Halborks, die sich selbst organisiert haben und "Statuenbewacher" nennen, gereinigt und erstrahlt im alten Glanz .

Bild
Gereinigte Statue einer Orkdame , Untere Hafenstraße, Vellhafen


Akko Patz, der Sprecher der Gruppe "Statuenbewacher" dazu: "Die schöne Statue wurde von uns mit viel Aufwand von den Farbverunreinigungen befreit. Wir danken den Bürgern die uns dabei geholfen haben und warnen nochmals jene, die erneut solch Frevel verüben wollen! Wer unsere Orkdame angreift wird so behandelt, als habe er unser Mutter attackiert. "

Bild
Akko Patz, Sprecher der Halborkgruppe "Statuenbewacher"

Bild


ANZEIGEN


Karrenbauerei Frieder Hübner - Meisterbetrieb

Bild Bild

Werte Kundschaft! Bei mir erhaltet Ihr nur beste Handwerksarbeit. Beschreibt mir den gewünschten Karren, ich baue ihn für Euch. Ich arbeite sauber und gewissenhaft, was den Karren aus meinem Meisterbetrieb eine lange Haltbarkeit garantiert. Friedrich Hübner - Karrenbaumeister
Obere Hafengasse 17 - Vellhafen

Bild


SPRUCH DES TAGES

Bild
Gunilla Berenheim - Gassler, die jüngste Tochter des Oldermannkandidaten der Händlergilde Johann Hinrich Berenheim-Gassler und die Verlobte von Claas Wilhelm Breugelmann

"Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst!"

Auf die Frage, warum sie den Rat des Medicus, der Gesundheit zuliebe mehr Obst statt Kuchen und Süßigkeiten zu essen, missachtet.

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 540
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Vorherige

Zurück zu Rollenspiel Foren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast