VELLHAFENER KURIER

In-Character Foren für antamarisches Rollenspiel
Forumsregeln
Hier bitte "in-character" agieren.

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 23. Lichtmond

Beitragvon Tica » So 23 Feb, 2025 17:22

Bild
Ausgabe vom 23. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

FEUER IM GERBERVIERTEL
Nächtlicher Brand zerstörte Gerberei und Wohnhaus


Das Anwesen des Gerbermeisters Piet Ole Sandermanner brannte in der letzten Nacht vollständig ab. Die Brandursache ist unbekannt. Die Familie weilte bei Ausbruch des Feuers nicht daheim, sondern weilt zu einem Verwandtenbesuch in der Ansiedlung an der Küste auf Vellheim.

Nachbarn bildeten schnell Eimerketten zum nahen Brunnen. Die später dazu gekommene Vellhafener Brandwache arbeitete mit Feuerhaken und Handpumpen gegen das Feuer an. Leider waren alle Anstrengungen vergeblich. In den frühen Morgenstunden kam der Hausherr, der einen berittenen Boten in Kenntnis gesetzt wurde, mit einem geliehenen schnellen Gaul in die Gerbergasse zurück. Zu dem Zeitpunkt war das Feuer zwar gelöscht, aber von den beiden Gemäuern war nur noch das verkohlte Gebälk übrig.

Bild
Völlig ausgebrannte Gerberei Sandermanner


Die Brandwache bedauert das sehr, wertete aber als Erfolg, dass es gelungen ist eine Ausbreitung auf andere Gebäude in der Gerbergasse zu verhindern. Die Gerbergilde versprach ihrem allseits sehr geschätzten Mitglied Sandermanner Hilfe beim Aufbau einer neuen Gerberei. Gerbermeister Sannermanner: "Zum Glück habe ich eine Feuerversicherung bei der Hammabourger Schutz & Schadens Cassa abgeschlossen. Da bekomme ich wenigstens Schadensersatz. Dennoch ist es ein großer Verlust, denn wir werden ja viele Monde nicht gerben können. Das ist ein riesiger Verdienstausfall und ich muss Weib und Kinder von unseren Ersparnissen nähren und kleiden. "

Bild


ZIRKUS LARIFARI WIRD NÄCHSTEN MOND IN VELLHAFEN GASTIEREN
ZIRKUSDIREKTOR VERSPRICHT SPEKTAKULÄRES PROGRAMM


Der Zirkus Larifari, der vor zwei Götterläufen bereits einmal die Vellhafener begeistern konnte, wird im Ehrenmond zum Frühlingsanfang erneut seine Zelte auf der großen Wiese hinter dem nördlichen Stadttor aufschlagen. Zur Zeit ist der Wanderzirkus im Kaiserreich unterwegs.

Zirkusdirektor Enrice Larifari verspricht eine wunderbare Mischung aus alten und neuen Attraktionen, die das Publikum auf das Beste unterhalten sollen.

Bald wieder zu sehen:
Bild
Das Tierquartett "Die Brembourger Stadtmusikanten" - singende und musizierende Tiere im Zirkus


Bild
Enrice Larifari und seine vierzehn dressierten Wölfe


Bild


ANZEIGEN


Bild Bild

"Werte Damen, wollt ihr feine Schuhe haben, kauft sie beim Schuster Heinrich Schaben."
Feinstes Leder, beste Verarbeitung, immer zwiegenäht und lange haltbar. Wir stellen Schnabelschuhe,
Langspitzschuhe, Kuhmaulschuhe und natürlich auch die beliebten Vellheimer Ledertreter her.
Schuhmachermeister Heinrich Schaben, Gildengasse 7, Vellhafen



Bild



SONSTIGES


PREISRÄTSEL
Großherziger unbekannter Spender spendet 10.000 Gold


Gestern fand der Kurier einen Leserbrief ohne Absender im Briefkasten vor. Die mit grüner Tinte handgeschriebene Botschaft lautet wie folgt:

Sehr geehrter Harmi Wirsch,

für die nächste Ausgabe des Kuriers habe ich ein Preisrätsel erdacht. Zu gewinnen gibt es 10000 Gulden in bar. Wer zuerst das Rätsel löst und die Lösung bei der Imperialen Bank als Geheime Phrase eingibt, dem wird diese Summe ausgezahlt.

Ein unbekannter Spender


Die vier Rätsel

5 A's in 1 Stadt mit 3 Worten und 5 Silben

Kleidungsstück für Zaubernde Häupter

Schiefblatt für das weibliche Geschlecht und den Balkon

Werkzeug zur Bearbeitung fester Flüssigkeit

Die vier Lösungen ergeben in dieser Reihenfolge die geheime Phrase des Kreditbriefs über 10000 Gulden bei der Imperialen Handelsbank.



Wem es also gelingt alle vier Rätsel zu lösen, braucht nur zur nächsten Filiale der Imperialen Handelsbank zu gehen, die vier Lösungswörter als "Geheime Phrase" vorlegen und schon erhält er 10.000 Gold ausgezahlt! Welch großzügige Geste des unbekannten Spenders!

Wir würden es sehr begrüßen, wenn der glückliche Gewinner sich kurz bei uns melden würde. Wir würden ihn gerne befragen, wie er zur Lösung gefunden hat und was er mit dem Gold machen wird. Die Redaktion

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 763
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 07. Weisheitsmond

Beitragvon Tica » Mo 07 Jul, 2025 14:21

Bild
Ausgabe vom 07. ten Weisheitsmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

KOPFGELDJÄGER MITTEN IN VELLHAFEN
Im westlichen Hafenviertel entbrannte eine blutige Auseinandersetzung

Im westlichen Hafenviertel, mitten zwischen den eher abgelegenen und kleineren Lagerhallen, kam es gestern zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. In der Dämmerung stürmten plötzlich wie aus dem Nichts kommend eine Horde bewaffneter Kämpfer mit gezückten Waffen auf eine Frau los. Sie überwältigten sie, obwohl sie sich wie verrückt gewehrt haben soll und ein Zwerg namens Aklim, ihr zur Hilfe kam. Doch auch dieser wurde niedergeschlagen und einer der Kämpfer warf sich die Frau, nachdem sie entwaffnet war, einfach über die Schulter und die Horde verschwand mit ihr.

Arianchen Hasenmut, eine junge Dienstmagd, beobachtete entsetzt das Geschehen und reagierte sogleich. Sie holte die Stadtwache, die aber deutlich zu spät am Ort des Geschehens eintraf. Man fand dort nur noch die Spuren des Kampfes, Die entführte Frau muss eine gute Kämpferin sein, denn offenbar hat sie etliche ihrer Angreifer verletzt. Das Kopfsteinpflaster der Hafengasse glänzte vor lauter Blut, davon konnte sich unserer Berichterstatter noch überzeugen, bevor in der Nacht ein Regenschauer die Spuren des Kampfes beseitigte.

Der Zwerg Aklim, der Schankknecht im Plankengänger sein soll und mit einem Handkarren zum Lager des Wirtshauses dort am Hafen unterwegs war, sagte bei der Stadtwache aus, dass die Männer sich laut zugeschrieen haben, es gäbe ein enormes Kopfgeld für die Frau und sie würden nun alle reich. Er meinte es wären sicher an die vierzig Kopfgeldjäger gewesen, die sich da tummelten.

Isabella, die Künstlerin aus Vellhafen war ebenfalls zufällig in der Hafengasse anwesend. Sie machte sich gerade Skizzen für ihre Bilder, die immer an die auswärtigen Besucher unserer Stadt verkauft, die ein Andenken aus Vellhafen mitnehmen wollen. Geistesgegenwärtig malte sie dann die Gesichter von zwanzig Angreifern um der Stadtwache die Suche nach den Männern zu erleichtern und übergab diese Skizzen später der Stadtwache. Sie sagte zudem aus, die Angreifer hätten alle einen auretianischen Dialekt gesprochen.

Unsere Recherchen ergaben, dass es sich bei der entführten Frau um eine Piratin handelt, die unter dem Namen "Leyla" bekannt war und auf die ein fünfstelliges Kopfgeld der Auretianischen Behörden ausgesetzt sein soll. In wie weit diese Angaben tatsächlich zutreffen, ist der Redaktion zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Falls jemand unserer geneigten Leser und Leserinnen in diesem Zusammenhang etwas beobachtet oder gehört haben sollte, sind wir für Hinweise dankbar.
Bild


ELENI JÄGER GIBT KONZERT IM STADTPARK
Erste Darbietung: Saattag bei Einbruch der Dämmerung


Bild Bild

Text des Gassenhauers "Keine Luft in der Nacht" - Bardin Eleni Fischer


Die berühmte Künstlerin gibt kommenden Saattag im Stadtpark am großen Springbrunnen ein Freiluftkonzert. Besucher werden gebeten sich rechtzeitig einzufinden und die Absperrungen zu beachten. Da Eleni nicht nur singen wird, sondern sich auch noch ein paar artistische Einlagen geplant hat, ist der Platz direkt vor dem Springbrunnen unbedingt freizuhalten.

Nach dem Konzert verteilt Frau Fischer dann die begehrten kleinen Bilder mit ihrem Konterfei und ihrer Unterschrift. Die weiteren Auftrittstermine stehen noch nicht fest. Sie werden aber zur gegebenen Zeit hier im Kurier bekannt gegeben.
Bild


S P O R T & S P I E L


Wir erfuhren vom Antamarischen Einnetzverband (AEV), dass ein neuer Einnetzverein aus Darbosch zum Spielbetrieb in der Liga angemeldet wurde. Es handelt sich um den Einnetzclub der Darboscher Granitschädel

Bild

Vereinspräsident: Präsidenten Grimbold, Sohn des Thrain
Trainer: Thorin, Sohn des Grumnir

Spielberechtigte Spieler:
Netzhüter Bjorn Ulriksson aus Nordaheim
Feldspieler: Thorgar, Sohn des Durin, Bolgrim, Sohn des Brand, Grakon, Sohn des Borin, Dorgal, Sohn des Grimnir, Haldor, Sohn des Farim


Die Vereinshymne:
"Wir sind die Schädel, hart wie Stein,
Aus Darbosch rufen wir hinein!
Antamar kennt uns're Kraft,
Wenn sich der Gegner vor uns rafft.
Kein Netz ist sicher, kein Tor zu klein,
Der Ball fliegt ein, die Freude rein!
Wir brechen durch, mit Wucht und List,
Bis jeder Gegner vor uns ist.
Granitschädel, fest und wahr,
Für Darbosch geben wir alles dar!
Ein Netz nach dem anderen, unser Gelüst,
Bis der Sieg uns ganz umschließt!
So hebt die Stimmen, groß und weit,
Für uns're Schädel, jederzeit!
EC Darbosch, ungeschlagen,
In Antamar wird man uns tragen!"

Wir wünschen den Darboscher Granitschädel viel Erfolg und viele Siege (außer gegen unsere ruhmreichen Vellschen Einnetzadler natürlich).

Bild


ANZEIGEN


Derjenige, der gestern im Goldstück versehentlich mein Schwert mitgenommen hat, möge sich bitte bei mir, Frederik Dunkelhaus, Obere Hafengasse 14 melden. Sollte das Schwert bewusst gestohlen worden sein, kann sich der Dieb an der gleichen Adresse die passende Schwertscheide abholen.
Bild


Bild


Bild

DRUCKERGESELLE GESUCHT


Der Vellhafener Kurier sucht dringend einen Druckergesellen. Der Wochenlohn beträgt 5 Gulden. Die tägliche Arbeitszeit beginnt in der Nacht am zweiten Glockenschlag und endet am Mittag, Schlag zwölf. Ein Frühstück erhalten unsere Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Wir wünschen uns ein kräftigen jungen Mann, dem die Druckplatten mit den eingesetzten Lettern nicht zu schwer sind und der dem Meister willig zur Hand geht. Bei Interesse bitte in der Redaktion vorstellen.
VELLHAFENER KURIER, Straße des Athos 5-7, Vellhafen


Bild


SPRUCH DES TAGES


Bild

Wer schwankt hat mehr vom Weg!
Bekanntes zwergisches Sprichwort


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 763
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 16. Weisheitsmond

Beitragvon Tica » Mi 16 Jul, 2025 15:09

Bild
Ausgabe vom 16. Weisheitsmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

ORKSTATUE TRÄGT NUN ROSA TIGERTANGA
Gäste der Spelunke "Zum Plankengänger" störten die Nachtruhe


Bild

Hafengasthaus "Zum Plankengänger"


Vor dieser Spelunke aus spazierte eine ganze Horde betrunkener Männer und Frauen, vorneweg einige Orks (!), alle in spärlicher Bekleidung, in Richtung unserer Sehenswürdigkeit. Unter Gejohle und Gekreische, so berichteten es uns Anwohner, wurden zunächst die stets dort anwesenden Halborks der Statuenbewachung umringt und von der Statue weggeführt. Dann zog man unserer berühmten Orkdame einen übergroßen rosa Tigertanga über.

Bild
Orkstatue mit "Rosa Tigertanga"


Wir befragten den Gründer der Orkstatuenwacht, Akko Patz, nach den Geschehnissen der Nacht. Er wirkte ziemlich verlegen als er unserer Reporterin gegenüber einräumte, dass die Bewacher sich wohl von den leichtbekleideten Orkinnen haben anlenken lassen und von der "Verkleidung" mit dem riesigen Tigertanga gar nichts mitbekommen haben.

Bild

Akko Patz, Sprecher der Halborkgruppe "Ork-Statuenbewacher"


Inzwischen haben die Halborks den frivolen Tanga aber entfernt und so bietet das Kunstwerk den Bewohnern und Besuchern wieder den gewohnten Anblick.

Bild


BEKANNTER MEDICUS ERINNERT BÜRGER AN ZAHNPFLEGE


Bild

Adrian Hilfreich, Leiter der Vereinigten Antamarischen Medici und des Hospitals "Zur helfenden Hand"


Der Medicus Adrian Hilfreich aus dem Hospital "Zur Heilenden Hand" in Vellhafen startete erneut einen Aufruf. Er mahnt: "Jeder Bürger soll sich täglich die Zähne reinigen, um die hässliche schwarze Zahnfäule fernzuhalten. Zahnfäule kostet Euch eure Zähne! Wer nicht mehr beißen und kauen kann, wird schneller von anderen Krankheiten heimgesucht."

Um die Bürger anzuleiten, wie man die Zähne am besten pflegt, erhielt gestern die Schule Vellhafens Besuch von Herrn Hilfreich. Er erklärte den Schülern wie man seine Beißerchen in gutem Zustand erhält und verteilte das nachfolgend abgedruckte Pergament nicht nur an die Schüler, sondern anschließend auch auf dem Markt und an allen Brunnen der Stadt an die Bürger.

Bild

Bild


S P O R T & S P I E L


Bild

DIE VELLSCHEN EINNETZADLER

DVE adoptierte ein Waisenkind


Unsere beliebten Vellschen Einnetzadlern hatten bei der letzten Heimreise von einem Freundschaftsspiel gegen Barrikade Eisentrutz ein Erlebnis der besonderen Art. Als das Schiff von Strelasa nach Vellhafen gerade abgelegt hatte, standen sie an der Reling und nahmen wahr, dass ein paar aivarunische Reiter am Meeresufer entlang preschten.

Während sich die Spieler darüber unterhielten, was die Avairunen so weit ab der Grenze wohl zu suchen haben, blieben diese vor einer Felswand stehen und zielten mit den Bögen auf etwas, was sich den Blicken unserer Einnetzadler entzog. Etliche Pfeile flogen und plötzlich stieg ein riesiger Seeadler aus der Felswand empor und kam, die Flügel weit ausgebreitet, auf das Meer hinaus geflogen, genau auf das Fährschiff zu.

Als er näher kam, sahen die Spieler entsetzt, dass ein Pfeil im Körper des edlen Vogels steckte und das Tier etwas im Schnabel trug. Der Adler landete weit ab der Spieler, die am Heck standen, ganz vorne am Bug des Schiffes, stieß noch einen schrillen Schrei aus und sank dann auf die Schiffplanken. Erst jetzt war erkennbar, was er im starken Schnabel gehalten hatte und nun sterbend los ließ: Ein Adlerjunges!

Trainer Jorgen Klapp meinte dazu: "Meine Jungs hatten alle die Tränen in den Augen als dieses stolze Tier da am Bug des Schiffes starb, Schließlich ist der Adler unser verehrtes Wappentier. Wir haben schließlich, in Absprache und mit Hilfe der Besatzung des Fährschiffes, die stolze tote Adlermutter in Aigos Obhut gegeben.

Und das Junge, welches unverletzt war, haben wir in Vellhafen zur Schwester unseres Platzwartes gebracht. Sie ist nämlich Falknerin und erfahren in der Aufzucht junger Vögel. Wer er so weit ist, dass er alleine jagen kann, wird er im Rahmen eines großen Festes freigelassen. Das haben wir schon mit dem ganzen Verein so beschlossen, denn er soll sich frei und stolz in die Lüfte schwingen können, wie seine tapfere tote Mutter einst. Das haben wir ihr und Aigos geschworen, als wir ihren Körper dem Meer übergaben."


Bild
Junger Seeadler - jetzt in Obhut der Falknerin Margaretha Plankner aus Vellheim


Bild


ANZEIGEN


WEINBAUERNHOF ENGELMANN ZU VELLHAFEN
BESTE EINHEIMISCHE BEERENWEINE UND TRAUBENWEINE AUS VINODULCINO
Bild
Besucht unsere Probierstube für feine Herrschaften in unserem Haus

Wir keltern beste Beerenweine. Ob Holler-, Erdbeer- oder Johannisbeerwein, ein Wein vom Hof Engelmann mundet gar fein! Da die Eltern unserer Schwiegertochter in Vinodulcina im sonnigen Königreich Heroida ebenso ein Weingut betreiben, bieten wir auch feinste Traubenweine an. Ebenso Säfte und Sirup. Beste Qualität zu günstigen Preisen. Verkostungen auf dem Hof sind in unserer Probierstube möglich.

Bild
WEINBAUERNHOF ENGELMANN ZU VELLHAFEN
Bauerschaft vor dem nördlichen Stadttor, auf der Strecke zur Lichtung im Wald


Bild


SPRUCH DES TAGES

Bild

Pass bloß auf. Ich hab dich im Auge!


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 763
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 29. Weisheitsmond

Beitragvon Tica » Di 29 Jul, 2025 14:35

Bild
Ausgabe vom 29. Weisheitsmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

AURETIANISCHER CONTE DURCH VERBRECHERIN VERLETZT Auretianische Obrigkeit bittet per Depesche um Amtshilfe


Wie unsere Redaktion erfuhr, wurde gestern ein Conte, ein Auretianer in offizieller Mission, bei dem Versuch eine gefährliche Verbrecherin festzunehmen, am Hals schwer verletzt. Der Conte Valerio del Monte gab zu Protokoll, dass er die Frau ebenso im Gesicht und am Bein schwer verletzt habe und sie sicherlich auch die Hilfe eines Medicus gebraucht habe, sonst hätte man ihre Leiche finden müssen.

Bild
Conte Valerio del Monte


Eine Nachfrage unserer Stadtwache im hiesigen Hospital, bei den diensthabenden Medici, blieb ohne jedes Ergebnis . Die Heiler des Hosptitals zur heilenden Hand haben in ihrem Orden einen Eid abgelegt, der ihnen verbietet über Behandlungen ohne Einwilligung der Patienten zu reden. Der Städtebund hat in der Genehmigung für den Bau und Betrieb des Hospitals an diesen Orden, der Vereinigung Antamarischer Medici, zugestimmt, den Eid zu akzeptieren und so kann man die Medici nicht zwingen darüber auszusagen, ob sie die Verbrecherin behandelt haben.

Auch die aufwändige Befragung bei allen freien Medici und Badern in unserer Stadt blieben erfolglos. Die Gesuchte, von der nur der Vorname "Leyla" bekannt ist, soll eine Piratenkapitana und Aufrührerin wider die auretianischen Krone sein und sie ist offenbar spurlos untergetaucht. Sie soll etwa 1,60 Schritt groß sein, schlank und sie hat langes hellbraunes Haar. Da der Regen in der Nacht das Blut der beiden Verletzten weg gespült hat, konnten auch die Bluthunde der Miliz am Tatort keine Spur der Verbrecherin verfolgen.

Die auretianische Krone hat offiziell den Städtebund um Amtshilfe ersucht, nicht zuletzt deshalb weil die Verletzung des Conte bleibende Folgen haben wird. Durch den Säbel der Verbrecherin wurde eine Sehne des Halses durchtrennt, daher wird der Conte eine Kopfschiefstellung zurückbehalten. Die Stadtwache bittet daher unsere Bürger, die womöglich etwas gesehen haben, was zur Festnahme der Gesuchten führen kann, unverzüglich zu melden. Eine Belohnung von eintausend Gulden wurde dafür ausgeschrieben.

Bild


VELLHAFEN EBKOMMT EIN WEITERES VORNEHMES GASTHAUS
Händler spendeten für das Vorhaben "Der Vellsche Goldene Adler"


Zunächst war es nicht mehr als ein Gerücht, aber nun nimmt es Formen an: Am Marktplatz soll ein neues Gasthaus entstehen, in unmittelbare Nähe des bekannten noblen Gasthauses "Zum Goldstück" Der Grund für die Neugründung ist darin begründet, dass einige der gut betuchten Stammgäste des Goldstücks bemängeln, dass dort zu viel dubioses Volk einkehrt. Es soll Abende geben, wo über Gebühr gezecht wird und lautstark gefeiert, ohne das der Wirt Hinrich oder das Schankpersonal diese Personen zur Ordnung rufen.

Nachdem Ermahnungen an den Goldstückwirt in dieser Angelegenheit keinen Erfolg brachten, ja viel mehr sich solche Vorkommnisse inzwischen häufen, beschloss man, in Kürze ein neues Gasthaus zu eröffnen. Angeblich soll Paul Bocasse, der herausragende derzeitige Küchenchef des Goldstücks, bereits zugestimmt haben, nach Fertigstellung dorthin zu wechseln.

Kapitän Ottokar Hasenbrink und seine Gattin Amalia haben gemeinsam mit Hermann Rüder und etlichen anderen Honoratioren unserer Stadt große Summen gespendet, um das Vorhaben voranzutreiben. Rüders und Hasenbrink sollen sich beim letzten Stammtisch im Goldstück auf den Namen des neues Gasthauses geeinigt haben: "Der Vellsche Goldene Adler" . Er steht ja gleichermaßen für die *Adler von Vellhafen* , die unter Kapitäns Rüders Kommando fährt, wie für die Vellschen Einnetzadlern, deren Präsident Kapitän Hasenbrink ist.

Bild
Amalia Odetta Hasenbrink, Gemahlin des Kapitäns Ottokar Hasenbrink und Vorsitzende der Land- und Hausfrauenvereinigung


Amalia Hasenbrink, sagte zum Thema:

"Wir Frauen sind froh, wenn wir wieder in Ruhe und ohne Belästigung durch den Anblick von irgendwelchen Irren, betrunkenen Seeleuten oder gar wilden Tieren, die im Goldstück neuerdings geduldet werden. unsere Versammlungen abhalten können. Schon alleine deshalb haben wir unsere Männer gebeten, die Goldschatullen für das Vorhaben weit aufzumachen.

Es wurde ein Gebäude am Markt gekauft, im Moment werden die Umbaumaßnahmen geplant und die Handwerker dafür verpflichtet. Übernachtungsgäste wird es keine geben, das geben die Räumlichkeiten des Hauses leider nicht her. Aber es wird stattdessen ein Gästehaus in der Straße des Athos geben.

Für beide Häuser suchen wir zur Zeit einen guten Gastwirt oder Gastwirtin, herausragendes Schank- und Küchenpersonal, Zimmermädchen und Türsteher, die unliebsame Besucher erst gar nicht hereinlassen. Als Küchenchef konnten wir Paul Bocasse gewinnen, an dessen kulinarischen Künste wir uns ja schon gewöhnt haben. Wir freuen uns sehr, wenn der Goldene Adler fertig ist und eröffnet werden kann."


Wir sind gespannt und werden weiter über das Vorhaben berichten

Bild


ANZEIGEN


WALDZEIDLEREI ELMARIUS WESTHUUS
(Zeidel-Freyheitsbrief der Stadt Vellhafen liegt vor)
Altes Waldhaus am Landweg zur Lichtung in Vellheim

Bild

Werte Kundschaft,
es ist wieder Tannen- und Rapshonig bei mir erhältlich. Der Honig stammt aus Wald und Feld rund um Vellhafen und wird auf Wunsch geschleudert, ansonsten cremig gerührt geliefert. Das Glas kostet 2 Gulden, ein Eimer ist für 30 Gulden erhältlich. Ich darf meine verehrte Kundschaft darauf hinweisen, dass Nachfragen nach Bienenwachs vergeblich sind. Die Wachserträge muss ich gemäß meinem Zeidel-Freyheitsbrief zu neun Teilen an den Tempel der Neun für Kerzen und zu einem Teil an die Stadtverwaltung für Siegel abführen.
Ihr ergebener
Waldzeidler Elmarius Westhuus, höchstselbst



Bild


HINNARK SCHÖNEMANN & SÖHNE - SCHWAMMTAUCHER

Schon in der sechsten Generation tauchen wir Meer vor Vellhafens Steilküste um die schönsten Schwämme für unsere erlesene Kundschaft anbieten zu können. Die Schwämme haben nur die allerbeste Qualität, sie sind feinporig und seidenweich.

NEU: An den ersten fünf Tagen eines jeden Mondes bietet meine Gattin Henriette künftig die Schwämme auf dem Markt zu Vellhafen an, das Stück für zwei Gulden. Ein Dutzend Schwämme verkauft sie Euch für günstige 15 Gulden.


Bild

Hinnark Schönemann & Söhne - Schwammtaucher
Waldelfenweg 7 - vor dem nördlichen Stadttor - Vellhafen


Bild


SPRUCH DES TAGES


Bild
Joakim Ringelschnatz - Hofnarr und Sprücheklopfer

Wenn alle Stricke reißen - dann hänge ich mich auf!


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 763
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 31. Weisheitsmond

Beitragvon Tica » Do 31 Jul, 2025 17:33

Bild
Ausgabe vom 31. Weisheitsmond


EXTRABLATT


WACKEN LÄSST DEN STÄDTEBUND WACKELN


Das traditionsgemäß immer am Ende des Weisheitsmondes eines jeden Götterlaufes stattfindende Spielmanns- und Bardenfest WACKEN, benannt nach dem Ort, auf dem die große Bühne steht, der Bauernschaft Wacken, nördlich von Hammabourg, hat begonnen.

Bild
Bauerschaft Wacken bei den Vorbereitungen zum großen Spielmanns- und Bardenfest WACKEN


Auf der gigantisch großen Holzbühne findet Götterlauf für Götterlauf ein wahres Spektakulum statt. Barden, die hier spielen dürfen, haben es geschafft: Sie werden in ganz Antamar verehrt und bejubelt. Eingeladen werden aber nur diejenigen, die Metall- oder Felsenmusik machen. Eine Eleni Jäger wird man also hier vergeblich suchen. Auf eine entsprechende Auswahl legen die Veranstalter sehr viel Wert.

Die jungen Leute, oft von weither angereist, campieren selbst bei Regen und Schlamm auf den umliegenden Schafs- und Kuhweiden, um der Bühne und den Künstlern möglichst nah zu sein. Möglich das da auch etwas Rauschkraut und paar Traumpilze verköstigt werden. Aber hauptsächlich diese neue Erfindung der Zwerge. Bier in kleinen zweieinhalb Schoppen fassenden Fässern. Ganz leicht zu öffnen. Zwischen den bunten Zelten der Besucher stehen und liegen überall diese neuen Bierfässer herum, Unglaublich welchen Anklang sie hier finden.

Bild
Ein Besucher des Spielmanns- und Bardesfestes WACKEN


Während des Festes sind viele fahrende Händler und Kiepenzwergen unterwegs, um den Zuschauern nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch Andenken an Wacken und die Künstler zu verkaufen. Da gibt es Wappenröcke auf denen die Banner der Barden eingestickt wurden, Helme mit Kuhhörnern, Musikinstrumente auf denen die Künstler ihren Namenszug gepinselt haben und kleine Pfeifen, aus denen, wenn man herein bläst, Töne kommen, die klingen als würde jemand WAAAAACKEN schrien.

Künstler und Bradengruppen, die in diesem Götterlauf hier in Wacken auftreten:

Die fliegenden Granitklötze - bekannt durch "Peng, jetzt kommen wir!" und "Hau rein, jetzt fliegt der Stein."
Äxte und Haubenblüten - mit dem Vorsänger Axtel Haubenblüte
Die untoten Beinkleider - mit Alrik und seiner Horrorschau
Zwergenlore zu Sally - bekannt wie ein bunter Hund
Die Medici - wer kennt nicht ihr Lied "Claudia hat 'nen Siebenwindläufer"?
Die ätherischen Kuhjungen - reisen mit ihrer riesigen Harfe an
Die Streitkräfte der Bardenzwerge - Zwergischer Felsenrock
Knieeckens PAP - Sie singen im Dialekt ihrer Heimat "Do kannst zaubere" oder "Verdamp veel Jötterlööf her"
Meine Base - "Der Himmel ist ein Wirthaus"

Ob die Gruppe "Glaubensbekenntnis klares Wasser Wiederbelebung" auftritt, ist noch unklar. Die wollen nicht reisen so lange ein böser Mond auf geht.

Die Eröffnung wird, wie immer, von den Kuhhornbläsern der Bauerschaft Wacken vorgenommen. Sie spielen die Lieder, die in früheren Götterläufen durch das Fest in Wacken zu Gassenhauern wurden und die jeder Mann, jede Frau und jedes Kind mitsingen kann. Ihr letztes Lied wird, auch wie immer, "Einer von uns, einer von uns..." sein.

Eilmeldung: Rein wird auftreten und Komm mit ins Abenteurer- und Ordenskriegerland spielen.

Bild


OOC: Dank an Krabat, Tynian, Camael, Jade, MSchulz, WildBillKelso, und Wumpscut für sprudelnden Ideen
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 763
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 04. Erdmond

Beitragvon Tica » Mo 04 Aug, 2025 16:26

Bild
Ausgabe vom 04. Erdmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

ANGEBLICHER CONTE ALS HOCHSTAPLER ENTLARVT!
Valerio del Monte wurde eingekerkert - Fahnung nach Leyla eingestellt

Durch mehrere Leserbriefe mit entsprechenden Hinweisen untersuchte unsere Stadtwache mit Unterstützung der Miliz die diversen Anschuldigen, die in Bezug auf den angeblichen Conte dort geäußert wurden. Der Mann wurde festgenommen und auf die Wache gebracht.

Dort hat Valerio del Monte den Besitz und den Genuss von Traumpilzen sofort zugegeben. Den Besitz falscher Münzen stritt er vehement ab, wurde aber dennoch überführt. Man fand in einer seiner Geldkatzen zwölf gefälschte Münzen, die beschlagnahmt wurden, um sie vernichten zu lassen.

Es stellte sich außerdem heraus, dass der Siegelring des angeblichen Conte, der seine Zugehörigkeit zum Adel dokumentieren sollte, ebenfalls nur eine Fälschung ist. Ein extra zum Zwecke der Begutachtung eingeladener Adelsexperte bestätigte das. Der Ring wurde eingehalten, der beschuldigte und so überführte Valerio del Monte (wenn der Name überhaupt richtig ist!) eingekerkert.

Da der Mann, mit Ausnahme seiner Aussage zu den Traumpilzen, nicht geständig ist, wurde der Verhörspezialist Wilhelm Knochenbrech aus Orstoc einbestellt.

Bild
Der Hochstapler Valerio del Monte


Die Fahndung nach der angeblichen Verbrecherin "Leyla" wurde umgehend eingestellt. Vermutlich wurde die bedauernswerte Frau von dem Hochstapler verletzt, weil er sie zwingen wollte bei ihm zu bleiben. Sie soll nämlich seine Mätresse gewesen sein und wollte ihn verlassen. Vermutlich hat sie geahnt, dass der Mann ein Lügner und Hochstapler und kein Conte ist.

An die auretianische Krone ging ein Schreiben, dass man dem Amtshilfeersuchen nicht nachkommen kann, da nicht ein echter Conte, sondern nur ein Hochstapler, der behauptet Conte del Monte zu sein, hier in Vellhafen vorstellig wurde. Der falsche Siegelring, den der Mann trug, wurde dem Schreiben beigefügt. Da werden die Auretianer sicher auch noch Untersuchungen anstellen.

Bild


SEELEUTE LEIDEN AN DIARRHÖ
Drei auretianischen Galeonen wird Hafeneinfahrt wegen Ansteckungsgefahr untersagt

Die Besatzungen mehrerer einlaufender Schiffe, berichteten einstimmig, sie haben beobachtet, das auf allen drei, schon seit Tagen vor unserer Hafeneinfahrt kreuzenden Galeonen der auretianischen Flotte, ein großer Teil der Besatzung den "blanken Hintern über Bord hängen hatten", wie es die Seeleute derb beschrieben.

Offenbar leiden an Bord der drei Schiffe eine Vielzahl der Seemänner am Durchfall. Unsere Hafenwache hat deshalb sofort eine Einfahrt in den Hafen untersagt, für den Fall, dass die Auretianer das vorhaben sollten.

Wie unser Chefredakteur jedoch in Erfahrung brachte, wurde diese Erkrankung nicht durch eine Seuche oder verdorbene Speisen verursacht, sondern soll nach dem Genuss von Rum aufgetreten sein. Wir wollen unser geneigten Leserschaft nicht vorenthalten, was einer unsere Vellhafener Fischer Herrn Wirsch erzählte:

Fischer: (Name ist der Redaktion bekannt)

"Ich hab von dem Conte Schiefhals drei Kisten Rum gekriegt und drei Gulden. Dafür sollte ich die Kisten zu den Galeonen bringen. Das hab ich gemacht.

Und eine der Flaschen muss versehentlich bei der Verladung aus einer Kiste gerutscht sein, auf jeden Fall hab ich die, als ich wieder hier im Hafen ankam und von Bord meines Bootes gehen wollte, gefunden. Da hab ich sie natürlich mitgenommen und konnte nich widerstehen, den feinen Rum mal zu probieren.

Es war nur ein winzigen Schluck, ich schwöre . Und stell dir vor, Herr Wirsch, kaum war ich daheim, da musste ich schon zum Donnerbalken rennen. Da hatts mich gedrückt im Bauch und am Arsch als wollt da nen Seedrache raus!"



Der Fischer hat Herrn Wirsch die leere Flasche übergeben. Darauf befand sich das folgende Etikett:

Bild


Die Redaktion findet es beruhigend, dass man nicht von Seuche ausgehen muss, fragt sich aber, warum der Hochstapler den den Rum an die Schiffe liefern ließ. War ihm die "durchschlagende" Wirkung des Getränkes bekannt?

Bild


ADLERFEST ZU VELLHAFEN - AM 20. UND 21. HEILUNGSMOND
Einnetzadler und Kurier organisieren Stadtfest zur Freilassung des Seeadlers

Wie im Kurier bereits berichtet, haben unsere Einnetzadler ein Seeadlerjunges adoptiert und von der Falknerin Margaretha Plankner aufziehen lassen. Die Freilassung des Tieres ist für den 20. Heilungsmond geplant und soll im Rahmen eines großen Stadtfestes stattfinden. Es wird auf jeden Fall wieder unsere bekannte Losbude mit vielen hochwertigen Preisen geben. Am übrigen Festprogramm wird zur Zeit eifrig gearbeitet und wir werden es schon bald bekanntgeben können.

Bild
Der vom DVE adoptierte, noch namenlose Seeadler


WETTBEWERB ZUR NAMENSFINDUNG:
Da das Tier bisher noch keinen Namen hat, sind unsere Leser aufgerufen den schönsten passenden Namen für den stolzen Adler zu finden, der künftig an unserer Vellheimer Küste seine Kreise ziehen wird. Daher bitte Namensvorschläge per Leserbrief oder direkt an unsere Redaktion z.Hd. Herrn Harmi Wirsch einreichen.

Wir werden unsere Leserschaft später selbst abstimmen lassen, welchen Namen unser Vellscher Adler dann tragen soll .

PREISE:

Der Einsender des ausgewählten Namens wird eines der wertvollen Holzplättchen erhalten und wir losen darüber hinaus noch drei besondere Waffen unter allen Einsendern von Vorschlägen aus.
Bild


Bild


"GASTHAUS ZUM GOLDSTÜCK" VERPFLICHTET NEUE KÖCHIN
Umstellung auf traditionelle Küche des Städtebundes ist erfolgreich angelaufen

Wir freuen uns, dass sich Gastwirt Hinrich aus dem altehrwürdigen Gasthaus zum Goldstück wieder auf alte Qualitäten besonnen hat. Nach Berichten etlicher Gäste wird dort nun wieder penibel auf Sauberkeit geachtet und pöbelnde Gäste werden nicht mehr geduldet.

Außerdem hat das Goldstück eine neue Köchin verpflichtet, da der bisherige Koch, Paul Bocasse, zum neuen Gasthof "Zum Goldenen Vellschen Adler" gewechselt hat.

Bild
Köchin Herlinde Tiepelhausen


Frau Herlinde Tiepelhausen ist in Ismar geboren und hat dort auch ihr Handwerk gelernt. Ihre Stärke sind die traditionellen Gerichte des Städtebundes, wie Raskaus, Salzlamm, Saure Fischröllchen und Fischkloppse und die berühmten Hammabourger Fleischbrötchen. Wir wünschen Frau Tiepelhausen viel Freude und Erfolg bei der neuen Arbeitsstelle.

Dem Vernehmen nach finden die neuen Gerichte auf der Karte großen Anklang bei den Gästen. Suppenköchin Greetje vom Markt merkte an: "Das steht dem Goldstück gut zu Gesicht unsere feine Traditionsküche des Städtebundes anzubieten!"

Bild


ANZEIGEN

Ölpresse Zauselmann
Aigosplatz 14, Vellhafen


Bild


Wir liefern feinstes Rapsöl zu Preise von nur einem Gulden je Liter. Bei Rohstofflieferung stellen wir auch Sonnenblumen-, Lein- oder Hanföl her. Außerdem bieten wir für unsere erlauchte Kundschaft mit dem besonderen Geschmack das wertvolle Olivenöl als Importware aus Auretanien an. Nicht umsonst heißt es in Vellhafen: "Kauft Ihr euer Öl bei Zauselmann, schaut Euch die Hausfrau freundlich an!"

Unser gutes Rapsöl ist täglich erhältlich bei unserer Magd auf dem Markt zu Vellhafen, Reihe 3. Größere Mengen liefern wir frei Haus. Bestellungen können bei unserer Magd auf dem Markt getätigt werden oder auch direkt bei unserer Ölpresse am Aigosplatz.

Bild

"Das ist die Magd vom Zauselmann, sie bietet feinstes Rapsöl an."




Bild


SPRUCH DES TAGES


Bild

“Ich habe mal kurz mal kurze Zeit bein Vellhafener Kurier gearbeitet. Hab aber wieder gekündigt. Ich kam einfach mit dem Druck nicht klar.”

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 763
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Vorherige

Zurück zu Rollenspiel Foren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast