So 23 Feb, 2025 17:22






"Werte Damen, wollt ihr feine Schuhe haben, kauft sie beim Schuster Heinrich Schaben."
Feinstes Leder, beste Verarbeitung, immer zwiegenäht und lange haltbar. Wir stellen Schnabelschuhe,
Langspitzschuhe, Kuhmaulschuhe und natürlich auch die beliebten Vellheimer Ledertreter her.
Schuhmachermeister Heinrich Schaben, Gildengasse 7, Vellhafen

Sehr geehrter Harmi Wirsch,
für die nächste Ausgabe des Kuriers habe ich ein Preisrätsel erdacht. Zu gewinnen gibt es 10000 Gulden in bar. Wer zuerst das Rätsel löst und die Lösung bei der Imperialen Bank als Geheime Phrase eingibt, dem wird diese Summe ausgezahlt.
Ein unbekannter Spender
Die vier Rätsel
5 A's in 1 Stadt mit 3 Worten und 5 Silben
Kleidungsstück für Zaubernde Häupter
Schiefblatt für das weibliche Geschlecht und den Balkon
Werkzeug zur Bearbeitung fester Flüssigkeit
Die vier Lösungen ergeben in dieser Reihenfolge die geheime Phrase des Kreditbriefs über 10000 Gulden bei der Imperialen Handelsbank.

Mo 07 Jul, 2025 14:21






Derjenige, der gestern im Goldstück versehentlich mein Schwert mitgenommen hat, möge sich bitte bei mir, Frederik Dunkelhaus, Obere Hafengasse 14 melden. Sollte das Schwert bewusst gestohlen worden sein, kann sich der Dieb an der gleichen Adresse die passende Schwertscheide abholen.

DRUCKERGESELLE GESUCHT
Der Vellhafener Kurier sucht dringend einen Druckergesellen. Der Wochenlohn beträgt 5 Gulden. Die tägliche Arbeitszeit beginnt in der Nacht am zweiten Glockenschlag und endet am Mittag, Schlag zwölf. Ein Frühstück erhalten unsere Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Wir wünschen uns ein kräftigen jungen Mann, dem die Druckplatten mit den eingesetzten Lettern nicht zu schwer sind und der dem Meister willig zur Hand geht. Bei Interesse bitte in der Redaktion vorstellen.VELLHAFENER KURIER, Straße des Athos 5-7, Vellhafen



Mi 16 Jul, 2025 15:09









Trainer Jorgen Klapp meinte dazu: "Meine Jungs hatten alle die Tränen in den Augen als dieses stolze Tier da am Bug des Schiffes starb, Schließlich ist der Adler unser verehrtes Wappentier. Wir haben schließlich, in Absprache und mit Hilfe der Besatzung des Fährschiffes, die stolze tote Adlermutter in Aigos Obhut gegeben.
Und das Junge, welches unverletzt war, haben wir in Vellhafen zur Schwester unseres Platzwartes gebracht. Sie ist nämlich Falknerin und erfahren in der Aufzucht junger Vögel. Wer er so weit ist, dass er alleine jagen kann, wird er im Rahmen eines großen Festes freigelassen. Das haben wir schon mit dem ganzen Verein so beschlossen, denn er soll sich frei und stolz in die Lüfte schwingen können, wie seine tapfere tote Mutter einst. Das haben wir ihr und Aigos geschworen, als wir ihren Körper dem Meer übergaben."


WEINBAUERNHOF ENGELMANN ZU VELLHAFEN
BESTE EINHEIMISCHE BEERENWEINE UND TRAUBENWEINE AUS VINODULCINOBesucht unsere Probierstube für feine Herrschaften in unserem Haus
Wir keltern beste Beerenweine. Ob Holler-, Erdbeer- oder Johannisbeerwein, ein Wein vom Hof Engelmann mundet gar fein! Da die Eltern unserer Schwiegertochter in Vinodulcina im sonnigen Königreich Heroida ebenso ein Weingut betreiben, bieten wir auch feinste Traubenweine an. Ebenso Säfte und Sirup. Beste Qualität zu günstigen Preisen. Verkostungen auf dem Hof sind in unserer Probierstube möglich.WEINBAUERNHOF ENGELMANN ZU VELLHAFENBauerschaft vor dem nördlichen Stadttor, auf der Strecke zur Lichtung im Wald



Di 29 Jul, 2025 14:35



Amalia Odetta Hasenbrink, Gemahlin des Kapitäns Ottokar Hasenbrink und Vorsitzende der Land- und Hausfrauenvereinigung
Amalia Hasenbrink, sagte zum Thema:
"Wir Frauen sind froh, wenn wir wieder in Ruhe und ohne Belästigung durch den Anblick von irgendwelchen Irren, betrunkenen Seeleuten oder gar wilden Tieren, die im Goldstück neuerdings geduldet werden. unsere Versammlungen abhalten können. Schon alleine deshalb haben wir unsere Männer gebeten, die Goldschatullen für das Vorhaben weit aufzumachen.
Es wurde ein Gebäude am Markt gekauft, im Moment werden die Umbaumaßnahmen geplant und die Handwerker dafür verpflichtet. Übernachtungsgäste wird es keine geben, das geben die Räumlichkeiten des Hauses leider nicht her. Aber es wird stattdessen ein Gästehaus in der Straße des Athos geben.
Für beide Häuser suchen wir zur Zeit einen guten Gastwirt oder Gastwirtin, herausragendes Schank- und Küchenpersonal, Zimmermädchen und Türsteher, die unliebsame Besucher erst gar nicht hereinlassen. Als Küchenchef konnten wir Paul Bocasse gewinnen, an dessen kulinarischen Künste wir uns ja schon gewöhnt haben. Wir freuen uns sehr, wenn der Goldene Adler fertig ist und eröffnet werden kann."

WALDZEIDLEREI ELMARIUS WESTHUUS
(Zeidel-Freyheitsbrief der Stadt Vellhafen liegt vor)
Altes Waldhaus am Landweg zur Lichtung in VellheimWerte Kundschaft,
es ist wieder Tannen- und Rapshonig bei mir erhältlich. Der Honig stammt aus Wald und Feld rund um Vellhafen und wird auf Wunsch geschleudert, ansonsten cremig gerührt geliefert. Das Glas kostet 2 Gulden, ein Eimer ist für 30 Gulden erhältlich. Ich darf meine verehrte Kundschaft darauf hinweisen, dass Nachfragen nach Bienenwachs vergeblich sind. Die Wachserträge muss ich gemäß meinem Zeidel-Freyheitsbrief zu neun Teilen an den Tempel der Neun für Kerzen und zu einem Teil an die Stadtverwaltung für Siegel abführen.
Ihr ergebener
Waldzeidler Elmarius Westhuus, höchstselbst

HINNARK SCHÖNEMANN & SÖHNE - SCHWAMMTAUCHER
Schon in der sechsten Generation tauchen wir Meer vor Vellhafens Steilküste um die schönsten Schwämme für unsere erlesene Kundschaft anbieten zu können. Die Schwämme haben nur die allerbeste Qualität, sie sind feinporig und seidenweich.
NEU: An den ersten fünf Tagen eines jeden Mondes bietet meine Gattin Henriette künftig die Schwämme auf dem Markt zu Vellhafen an, das Stück für zwei Gulden. Ein Dutzend Schwämme verkauft sie Euch für günstige 15 Gulden.Hinnark Schönemann & Söhne - Schwammtaucher
Waldelfenweg 7 - vor dem nördlichen Stadttor - Vellhafen

Joakim Ringelschnatz - Hofnarr und SprücheklopferWenn alle Stricke reißen - dann hänge ich mich auf!

Do 31 Jul, 2025 17:33




Mo 04 Aug, 2025 16:26



Fischer: (Name ist der Redaktion bekannt)
"Ich hab von dem Conte Schiefhals drei Kisten Rum gekriegt und drei Gulden. Dafür sollte ich die Kisten zu den Galeonen bringen. Das hab ich gemacht.
Und eine der Flaschen muss versehentlich bei der Verladung aus einer Kiste gerutscht sein, auf jeden Fall hab ich die, als ich wieder hier im Hafen ankam und von Bord meines Bootes gehen wollte, gefunden. Da hab ich sie natürlich mitgenommen und konnte nich widerstehen, den feinen Rum mal zu probieren.
Es war nur ein winzigen Schluck, ich schwöre . Und stell dir vor, Herr Wirsch, kaum war ich daheim, da musste ich schon zum Donnerbalken rennen. Da hatts mich gedrückt im Bauch und am Arsch als wollt da nen Seedrache raus!"







Ölpresse ZauselmannAigosplatz 14, Vellhafen
Wir liefern feinstes Rapsöl zu Preise von nur einem Gulden je Liter. Bei Rohstofflieferung stellen wir auch Sonnenblumen-, Lein- oder Hanföl her. Außerdem bieten wir für unsere erlauchte Kundschaft mit dem besonderen Geschmack das wertvolle Olivenöl als Importware aus Auretanien an. Nicht umsonst heißt es in Vellhafen: "Kauft Ihr euer Öl bei Zauselmann, schaut Euch die Hausfrau freundlich an!"
Unser gutes Rapsöl ist täglich erhältlich bei unserer Magd auf dem Markt zu Vellhafen, Reihe 3. Größere Mengen liefern wir frei Haus. Bestellungen können bei unserer Magd auf dem Markt getätigt werden oder auch direkt bei unserer Ölpresse am Aigosplatz."Das ist die Magd vom Zauselmann, sie bietet feinstes Rapsöl an."

“Ich habe mal kurz mal kurze Zeit bein Vellhafener Kurier gearbeitet. Hab aber wieder gekündigt. Ich kam einfach mit dem Druck nicht klar.”

Mo 11 Aug, 2025 11:22



Schirrmaker sagte dazu: "Die Bevölkerung kann sich sicher sein, das der Beschuldigte künftig weder einen Markthändler mit falschen Münzen bezahlt, noch im Traumpilzrausch irgendwelche Spötter verhaften lassen kann. Die Bedingung für die Freilassung und Abschiebung war nämlich ein Betretungsverbot für alle Städte des Vellhafener Städtebundes."

WETTBEWERB ZUR NAMENSFINDUNG:
Da das Tier bisher noch keinen Namen hat, sind unsere Leser aufgerufen den schönsten passenden Namen für den stolzen Adler zu finden, der künftig an unserer Vellheimer Küste seine Kreise ziehen wird. Daher bitte Namensvorschläge per Leserbrief oder direkt an unsere Redaktion z.Hd. Herrn Harmi Wirsch einreichen.
Wir werden unsere Leserschaft später selbst abstimmen lassen, welchen Namen unser Vellscher Adler dann tragen soll .
PREISE:
Der Einsender des ausgewählten Namens wird drei der wertvollen Holzplättchen oder wahlweise einen magischen Kristall erhalten.![]()
oder wahlweise
Darüber hinaus losen wir noch drei besondere Waffen, passend zur Waffenfähigkeit, unter allen Einsendern von Vorschlägen aus.


Der Adler
Mein Nachbar drüben, über'm Wasser,
der ist ein schlimmer Vogelhasser.
Und wie das Meer mich stets erfreuen kann,
Erfreut ihn stets der Vogelfang.
Doch jüngst geschah
Ein Streich ihm, den ich gerne sah.
Den Vöglein stellt er nach mit Netzen,
Nicht um ihre Liedern sehr zu schätzen.
Nein, weil er sie gebraten frisst.
Wann just nicht gerade Fastentag ist.
Oft nehm' ich unbemerkt und leise
Ihm aus dem Garn die frevle Speise,
Und Amsel, Fink und Hänfling sind froh
Entfliegen ihm mit Jubilo.
Doch jüngst kam über ihn ein andrer,
Ein sturmgewaltiger Wolkenwandrer.
Verfolgend eine Dohlenschar,
Strich über's Meer der Königsaar,
Und flog und sah die Gefahr nicht,
Flog mitten in die Netze dicht.
Da lief mit lautem Siegesgeschrei
Der Nachbar schnell zum Fang herbei.
Doch, als er schon ganz nahe war,
Zerriss das Garn der stolze Aar.
Und flog so ungestüm dahin sodann,
Zu Boden, schreiend, fiel der Mann!
Und mit den arg zerfetzten Netzen
Wird er kein Vöglein mehr verletzen.
Merke: Garn, für Gimpel stark genug,
Hemmt nicht des Königsadlers Flug.Walther von der Salzwiese - nach einem alten Volkslied aus Ismar

Sa 23 Aug, 2025 09:52




Hierdurch bringe ich mein
Warengeschäft für Landwirthschaftliche Geräte
in empfehlende Erinnerung.
Häckselgeräte, Staubmühlen, Eggen und Pflüge u.s.w stets auf Lager. Billige Preise!
Fr. van Nes, Platz an der Steilküste, Vellheim

So frei ...Ein Adler muss fliegen, so frei, so frei,
dort droben am Himmel an den Wolken vorbei,
Ein Adler muss fliegen, hoch und noch höher hinauf,
fast bis zur Sonne, schwingt er sich auf.
Der Adler muss fliegen, stolz und unbeschwert,
mit gar scharfen Krallen ist der Vogel bewehrt.
Ein Adler muss fliegen, wachsam und munter,
hat er Beute erspäht, dann stürzt er hinunter.
Ein Adler muss fliegen, pfeilschnell und genau,
die Beute fangen, bevor sie verschwindet im Bau.
Ein Adler muss fliegen, lasst ihn frei, so frei,
ihr habt ihn großgezogen, doch nun ist es vorbei.
Ein Adler muss fliegen, so frei, so frei,
dort droben am Himmel an den Wolken vorbei.Barde Walther von der Salzwiese - Sein neuestes Lied für den freizulassenden Adler

So 31 Aug, 2025 17:58




"HOLZ & HORN"KNOPF-SCHNITZEREI FRIEDRICH MORGENTHAUMit einem Knopf von "Holz & Horn" ist man modisch ganz weit vorn.
Feinste Knöpfe in allen Größen! Ob für Hemden, Hosen oder Jacken, bei uns findet man immer den passenden Knopf. Wir verwenden nur bestes Buchen-, Eichen- und Nußbaumholz sowie Horn verschiedener Tierarten.Knopfschnitzerei "HOLZ & HORN"
Inh: Friedrich Morgenthau, Steineichenallee 22 zu Vellhafen

DIE VELLSCHE BOCKBIER BRAUEREIInhaber: Ludewig SchimmelkreuzBrauereiweg 1 zu Vellhafen"Die Maid mit ihrem roten Rock, tanzt auf dem Fass mit Ziegenbock. Das Vellsche Bockbier lässt dich springen und lustige Lieder dabei singen."
Preisliste: Ein Maß kostet 2 Gulden. Ein kleines Fass mit 20 Maß Inhalt ist für 38 Gulden erhältlich. Ein mittleres Fass mit 50 Maß kostet 95 Gulden. Ein großes Fass mit 100 Maß Inhalt bekommt der Kunde gar schon für 180 Gulden. Behältnisse bitte mitbringen. Flaschen und Fässer können aber auch bei uns zu moderaten Preisen erworben werden.
Bei Vorlage dieser Anzeige bekommt unsere geneigte Kundschaft einen Schoppen Bockbier kostenlos zum Probieren. Unser Braumeister freut sich auf Euren Besuch.

Der Adler, der die Himmel stürmte -
Da er nichts sah, was sich noch höher türmte,
Ließ er gelassener die Schwingen greifen,
Heimwärts das stolze Auge schweifen.
Nach einem alten elfischen Gedicht - Eingesandt von Tanith Leigh

Do 18 Sep, 2025 14:27

und 


HUTMACHERSALON FRIEDERIKE ENGELMANNHutmachermeisterin und Hoflieferantin"Modell Sarina"
Ein schwarzer Traum mit weißer Spitze und zum Kleid passendem blaugrauen Hutband
Hüte aller Art fertigen wir für Damen, Herren und auch Kinder. Wir verwenden für unsere Hüte Filz, Stoff, Leder, Pelz oder Stroh. Für den Schmuck der Damenhüte verarbeiten wir auch hochwertige Spitze, Federn, Perlen, Muscheln und Seepferdchen sowie Gold- und Silberspangen und anderen Materialien. Bei den Herrenhüten kommen noch Pelze und andere Tierhaare hinzu.
Hutmachermeisterin Friederike Engelmann, Gasse zum Stadtpark 3, Vellhafen

Schreibstube Zischelhuber-Germersheim
In der Schreibstube Zischelgruber-Germersheim erhalten die Vellhafener und Besucher der Stadt exzellente Abschriften von Büchern und Schriftstücken aller Art. Auch fertigen wir auf Wunsch Depeschen und Briefe nach Diktat des Auftraggebers. Unsere erfahrenen Schreiber verfügen alle über eine klare, saubere Handschrift, sprechen die geläufigen Sprachen Antamars und kennen deren Schriftzeichen. Daher fertigen wir bei Bedarf auch Übersetzungen an.PREISLISTE:
Briefe, Verträge, Depeschen, Schriftstücke aller Art: 2 Gulden je Seite
Buch abschreiben (nur Text): 1 Gulden 5 Thaler je Seite
Bilder eines Buches nachzeichnen: 2 Gulden je Seite
Eine Seite Text nach Diktat: 3 Gulden je Seite
Ein Bild nach Angaben zeichnen: 4 Gulden je Bild
Übersetzungen aus anderen Sprachen: 5 Gulden je SeiteSchreibstube Zischelhuber-Germersheim, Marktplatz 7, Vellhafen

Da war einst ein Pferdehirt aus Belbrück,
das war ein rechter Franz im Glück,
als von der Weide eine Herde Pferde wurde geklaut,
hat er sich gründlich umgeschaut,
und brachte sie, heil und am Stück, zurück.
Der gute Fürst aus Faelughaven,
muss wie jeder in der Nacht auch schlafen,
um dann sanft in den Schlaf zu gleiten,
hilft dem gute Fürst beizeiten,
das Zählen von weißen Schafen.
Da war mal ein Bauer aus Ackerheim,
der machte in jeden Satz 'nen Reim.
Und als sein Haar wurde lichter,
da nannte er sich einen Dichter
und blieb den ganzen Tag daheim.

Sa 20 Sep, 2025 11:34
0.09 10:36 Harmi Wirsch räuspert sich und spricht weiter: "Beim Namenswettbewerb des Kuriers wurden viele wunderschöne Namensvorschläge für unser Adoptivkind gemacht, zwei der Vorschläge haben die meisten Stimmen bekommen und zwar die Namen Aetós und Wolkenschwinge. Wir brauchen daher jemanden der auswürfelt welchen Namen unser Adlerkind nun bekommt. Haben wir einen Freiwilligen hier, der Würfelgott spielen möchte?"
20.09 10:38 Consigliera Leta Hainwulf hat sich am Rand der Menge mit zwei Händlern unterhalten und hört nun Harmi Wirsch zu. "Mh, beides nette Namen", sagt sie zu den beiden anderen.
20.09 10:40 Hornitex, Sohn des Norrin: Tuts ein Würfelzwerg auch? Gott hat mich noch niemand genannt! *lacht herzlich*
20.09 10:46 Harmi Wirsch muss lachen. winkt dem Zwerg einladend zu. "Dann hinauf mit Euch! Hier aufs Podest. Damit alle sehen, was passiert, Herr Würfelzwerg!"
20.09 10:48 Hornitex, Sohn des Norrin klettert die Stufen aufs Podest und greift den Würfel prüfend an: "Scheint nicht gezinkt, gutes Gefühl... Also, gerade Zahl, Aetós und ungerade Zahl Wolkenschwinge?"
20.09 10:48 Harmi Wirsch erklärt: "Der Name Aetós bekommt die 1 und die Wolkenschwinge die 2." Er reicht dem Zwerg einen Würfel auf dem nur die beiden Zahlen in gleicher Anzahl zu sehen sind.
20.09 10:49 Hornitex, Sohn des Norrin schwingt den Würfel in der Hand hin und her und wirft ihn sodann aufs Podest:
20.09 10:49 Hornitex, Sohn des Norrin würfelt mit einem 2er Würfel eine 1
20.09 10:50 Hornitex, Sohn des Norrin: Na dann, das sieht doch sehr nach einer eins aus.
20.09 10:50 Harmi Wirsch schaut genau hin. "Ihr habt Recht. So ist der Name unseres Adlers dann Aetós."
20.09 10:51 Harmi Wirsch "Habt herzlichen Dank, Herr Zwerg!"
20.09 10:52 Thyra saya Shakia beginnt für das Adlerjunge namens Aetós zu applaudieren
20.09 10:53 Harmi Wirsch verkündet: "Somit ist Siann Sternenschweif, die diesen Namen vorschlug, die glückliche Gewinnerin von 3 Holzplättchen oder einem magischen Kristall!"
20.09 10:53 Hornitex, Sohn des Norrin: Na, immer gerne der Herr. *springt vom Podest herunter und läuft in Richtung des Werftgeländes* Dann mal noch viel Spaß mit eurem Fest, ich muss wieder an die Arbeit!
20.09 10:59 Consigliera Leta Hainwulf applaudiert höflich.
Straßenplauder Vellhafen ;
20.09 11:01 Hornitex, Sohn des Norrin würfelt mit einem 31er Würfel eine 2
20.09 11:01 Hornitex, Sohn des Norrin würfelt mit einem 31er Würfel eine 27
20.09 11:01 Hornitex, Sohn des Norrin würfelt mit einem 31er Würfel eine 8
Sa 20 Sep, 2025 14:20
Mo 22 Sep, 2025 21:04
Sa 25 Okt, 2025 17:48




Im Jahre 854 n.Z, als die Stimmen der Händler lauter wurden als die Befehle der Grafen, versammelten sich zehn Männer und Frauen in den Felsenkellern unter dem Haus der Alten Münze. Sie nannten sich selbst die Loge der Möwe, benannt nach dem Tier, das frei über Meer und Land schwebt.
Die Loge wirkte im Verborgenen. Ihre Mitglieder waren Ratsherren, Schiffsbauer, Gelehrte – und ein Sänger, dessen Name aus den Chroniken getilgt wurde. Sie entwarfen die ersten Verträge des Städtebundes, schufen geheime Handelsrouten und beeinflussten die Ratswahl durch gezielte Liedverbreitung.
Die Felsenkeller dienten als Versammlungsort. Noch heute sind dort Zeichen zu finden: Möwensymbole, eingeritzt in die Steinwände, und ein alter Tisch mit zehn Kerben – eine für jede Stadt, die dem Bund in jener Nacht die Treue schwor.
Der erste Sänger hinterließ nur eine Zeile, verborgen in einem Pergament, das mit Muschelkalk versiegelt war. Sie lautet: Zehn Stimmen, ein Schwur, ein Lied aus Stein – Lass laut es erklingen, und die Freiheit wird unser sein! Was diese Worte bedeuten, ist unklar. Doch manche behaupten, sie seien Teil eines größeren Liedes – eines, das nie gesungen werden durfte, weil es mehr enthüllt als der Städtebund je zugeben würde.



Gaukler Jorik während einer Vorstellung am MarktEin Ratsherr ruft dem Gaukler zu: „He, du da! Was kannst du eigentlich außer Faxen machen?“
Jorik verbeugt sich tief und sagt: „Nun, Herr – ich kann Euch zum Lachen bringen, ohne dass Ihr dafür Steuern zahlen müsst. Das ist mehr, als man von Eurem Stadtschreiber sagen kann.“