BEKANNTMACHUNG desTheaters der Stadt Vellhafen

Aldawin Hollerbusch - Theaterleiter des Theaters zu Vellhafen
Der Intendant und Theaterleiter unseres städtischen Theaters, der ehrwürdige Adalwin Hollerbusch, freut sich folgendes bekannt zu geben:
WETTBEWERB FÜR LAIENSCHAUSPIELER
Das städtische Theater und die ebenfalls in unserem Hause beheimatete Laienspielbühne freuen sich beim Fest der Wintersonnenwende, dem 22. Herdfeuermond zur Unterhaltung unserer Bürger und Besucher beitragen zu können.
Im Haupthaus wird ein Stück aufgeführt und auf der Laienspielbühne erhalten alle Besucher die Möglichkeit ein eigenes kleines Stück aufführen. Bei diesem kleinen Wettbewerb sind alle Besucher selbst aufgefordert auf der Bühne einen Auftritt abzuliefern und die Zuschauern damit zu unterhalten.
Die besten drei Laiendarsteller werden ausgezeichnet werden und können sich über die folgenden Preise freuen:
Platz 1
Eine "Außergewöhnliche Streitaxt" (Wuchtwaffe) - Diese Axt wurde von einem wahren Meisterschmied angefertigt, sie liegt außergewöhnlich gut in der Hand und ist enorm scharf.
Platz 2
Ein "Besessener Schild" - Aus den dämonischen Feuern der schwarzen Artefaktschmieden der Magokratie. Häufig sind diese Schilde Abschlussarbeiten angehender Artefaktmagier. In sie gebunden werden mindere Surkutai- oder Bragdaahldämonen.
Platz 3
Ein Paar "Meisterliche Kettenhandschuhe" (Behinderung= 0)
Ab dem 10. Glockenschlag am norgigen Tages habt Ihr die Möglichkeit Eure schauspielerisches Talent auf der Laienspielbühne im hiesigen Theater unter Beweis zu stellen und einen der Preise zu gewinnen.

Es ist uns gelungen erneut den antamarweit bekannten und geschätzten Wilhelm Schüttelspieß zu verpflichten. Er präsentiert:*Sommernacht-Träumerei*Eine Komödie von und mit Wilhelm SchüttelspießWilhelm Schüttelspieß - Schriftsteller und Schauspieler
Wilhelm Schüttelspieß hat in unnachahmlicher Weise die Ereignisse rund um die Erstaufführung in Vellhafen in das Stück verwoben und garantiert uns so ein Vergnügen der besonderen Art.
Das Stück spielt in einem verzauberten Wald und unsere Bühnenarbeiter haben Großartiges geleistet und ein stimmiges Bühnenbild für diese Aufführung erstellt. Außer Wilhelm Schüttelspieß, der die Hauptrolle in seinem eigenen Werk gar trefflich darzustellen weiß, wird wieder Lies Tallor, die bekannte und geschätzte Schauspielerin, deren Befindlichkeit bei der Erstaufführung die Zuschauer so herzhaft lachen ließ, der weiblichen Hauptrolle Leben ein hauchen.Lies Tallor - in "Sommernachts-Träumerei"
Lydia, eine junge Prinzessin, bekommt eine Prophezeiung ihrer Seherin. Sie solle sich in einen verzauberten Wald begeben und das erste Tier küssen, welches ihr dort begegnet. Denn dieses sei der verzauberte Prinz Leander, der durch ihren Kuss erlöst würde. Sie begibt sich also mit zwei Hofdamen in diesen Wald und harret der Dinge, die da kommen mögen. Die nun folgenden Handlungen werden hoffentlich, ähnlich wie bei der Erstaufführung, unser Publikum zu Heiterkeitsausbrüchen und Szenenapplaus bewegen.
Wir wünschen allen Besuchern des Stücks viel Freude und Spaß an der Aufführung.
Ihr Aldawin Hollerbusch