Sa 28 Aug, 2021 00:19
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
<!-- Hier eine Ingamebeschreibung der Rezeptes, Vorgehen und Zutaten (Flufftext) -->
<div class="pergament">
<div class="pergamenth1">Paste der Fingerfertigkeit</div>
<p>Als erstes nimmt man die zwei Blutkraut-Stängel und trennt die Blüten davon ab. Diese werden in einem Mörser gegeben und dort zerkleinert und vorerst zur Seite gelegt.</p>
<p>Danach zupft man die Blätter vom Rosmarin und gibt diese ebenfalls in den Mörser um auch diese zu feinem Pulver zu zerkleinern und bereit zu legen. Das gleiche macht man nun auch mit dem Lavendel. Zuerst vorsichtig die lilafarbenen Blüten entfernen, um diese dann auch im Mörser zu einem Pulver zu zerdrücken.</p>
<p>Nun kommt der schwierigste Teil des Ganzen. Lege mit einer Zange den Ast des Vipernstrauches auf den Tisch, pass auf das du diesen nicht mit der Haut berührst. Dann zupfe vorsichtig die Blätter ab, denn nur diese werden für die Paste benötigt. Sobald das gelungen ist, fahre wie bisher fort. Gebe 8 davon in den Mörser und zerkleinere sie.</p>
<p>Nun befüllt man ein Glasgefäß mit dem Bienenwachs und etwas Sonnenblumenöl. Gibt dieses in ein Wasserbad und lässt es langsam unter stetigem Rühren erhitzen bis das Wachs geschmolzen ist.
Wichtig, Bienenwachs schmilzt bei etwa 65 Grad und das Wasser darf nicht zu heiß werden geschweige denn kochen.</p>
<p>Sobald das Wachs flüssig ist und sich gut mit dem Öl vermischt hat gibt man die vorbereitende Zutaten hinzu und rührt das ganze vorsichtig für mehrere Augenblicke um. Danach einige Tropfen auf eine kalte Schieferplatte, oder vergleichbares, geben um die Konsistenz zu überprüfen. Die Paste sollte sich verfestigen aber noch gut auf der Haut verteilbar sein. Sollte diese zu flüssig sein fügt man noch etwas mehr Bienenwachs hinzu. Sollte diese allerdings zu fest sein, fügt man dem Gefäß noch etwas Sonnenblumenöl bei.</p>
<p>Die fertige Paste dann schließlich noch in den Tontiegel füllen und dort bei offenem Deckel erkalten lassen. Fertig!</p>
<!-- Liste mit Zutaten und Dauer, Besonderheiten und Schwierigkeitsgrad (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20) -->
<ul>
<li>2 Blutkraut</li>
<li>3 Rosmarin</li>
<li>4 Lavendel</li>
<li>8 Blätter vom Vipernstrauch</li>
<li>Sonnenblumenöl </li>
<li>Bienenwachs</li>
<li>Tontigel</li>
</ul>
<p>Herstellungsdauer: 5 Tage</p>
<p>Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll</p>
</div>
</scene>
Mi 01 Sep, 2021 17:51
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
<!-- Hier eine Ingamebeschreibung der Rezeptes, Vorgehen und Zutaten (Flufftext) -->
<div class="pergament">
<div class="pergamenth1">Alkohol</div>
<p>Zuerst befüllt man einen Glaskolben zur Hälfte mit dem Fruchtschnaps. Nun hängt man den Kolben mit Hilfe einer Klammer unter eine doppelwandige Glasröhre, deren äußere Schicht mit kalten Wasser gefüllt wird. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Glasröhre abschüssig mit höchsten Punkt über dem Kolben mit dem Schnaps befestigt ist. Ab das untere Ende der Röhre stellt man einen weiteren Kolben, um den Alkohol aufzufangen. Nun beginnt man den Schnaps vorsichtig zu erhitzen, wichtig dabei ist die Temperatur unter 80 Grad zu halten. Man destilliert das Gemisch so lange bis kein Dampf mehr aus dem Kolben aufsteigt. Den Kolben nun abkühlen lassen und den restlichen Inhalt wegschütten,das Wasser in der Glasröhre durch neues kaltes Wasser ersetzen und dann den erhaltenen Alkohol im neuen Kolben erneut, wie vorher beschrieben, destillieren. Diesen Vorgang wiederholt man, bis im Ausgangskolben der derzeitigen Destillation kein Rest vorhanden ist.</p>
<p>Das ganze wird erneut aufgesetzt bis sämtlicher Schnaps destilliert wurde.</p>
<p>Nun gibt man den erhaltenen, reinen Alkohol aus den Kolben in eine leere Glasflasche und verschließt diese.</p>
<!-- Liste mit Zutaten und Dauer, Besonderheiten und Schwierigkeitsgrad (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20) -->
<ul>
<li>3 Fruchtschnaps</li>
<li>1 Glasflasche</li>
</ul>
<p> Besonderheiten: Fertigkeit Alkohol brennen verwenden</p>
<p>Herstellungsdauer: 1 Tag</p>
<p>Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll</p>
</div>
</scene>
Mi 01 Sep, 2021 18:16
Holyn hat geschrieben:Mal einen Vorschlag für Alkohol destillieren... Ich hoffe das passt vom Aufbau her auch
- Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
<!-- Hier eine Ingamebeschreibung der Rezeptes, Vorgehen und Zutaten (Flufftext) -->
<div class="pergament">
<div class="pergamenth1">Alkohol</div>
<p>Zuerst befüllt man einen Glaskolben zur Hälfte mit dem Fruchtschnaps. Nun hängt man den Kolben mit Hilfe einer Klammer unter eine doppelwandige Glasröhre, deren äußere Schicht mit kalten Wasser gefüllt wird. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Glasröhre abschüssig mit höchsten Punkt über dem Kolben mit dem Schnaps befestigt ist. Ab das untere Ende der Röhre stellt man einen weiteren Kolben, um den Alkohol aufzufangen. Nun beginnt man den Schnaps vorsichtig zu erhitzen, wichtig dabei ist die Temperatur unter 80 Grad zu halten. Man destilliert das Gemisch so lange bis kein Dampf mehr aus dem Kolben aufsteigt. Den Kolben nun abkühlen lassen und den restlichen Inhalt wegschütten,das Wasser in der Glasröhre durch neues kaltes Wasser ersetzen und dann den erhaltenen Alkohol im neuen Kolben erneut, wie vorher beschrieben, destillieren. Diesen Vorgang wiederholt man, bis im Ausgangskolben der derzeitigen Destillation kein Rest vorhanden ist.</p>
<p>Das ganze wird erneut aufgesetzt bis sämtlicher Schnaps destilliert wurde.</p>
<p>Nun gibt man den erhaltenen, reinen Alkohol aus den Kolben in eine leere Glasflasche und verschließt diese.</p>
<!-- Liste mit Zutaten und Dauer, Besonderheiten und Schwierigkeitsgrad (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20) -->
<ul>
<li>3 Fruchtschnaps</li>
<li>1 Glasflasche</li>
</ul>
<p> Besonderheiten: Fertigkeit Alkohol brennen verwenden</p>
<p>Herstellungsdauer: 1 Tag</p>
<p>Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll</p>
</div>
</scene>
Mi 01 Sep, 2021 18:22
lordhelix hat geschrieben:Holyn hat geschrieben:Mal einen Vorschlag für Alkohol destillieren... Ich hoffe das passt vom Aufbau her auch
- Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
<!-- Hier eine Ingamebeschreibung der Rezeptes, Vorgehen und Zutaten (Flufftext) -->
<div class="pergament">
<div class="pergamenth1">Alkohol</div>
<p>Zuerst befüllt man einen Glaskolben zur Hälfte mit dem Fruchtschnaps. Nun hängt man den Kolben mit Hilfe einer Klammer unter eine doppelwandige Glasröhre, deren äußere Schicht mit kalten Wasser gefüllt wird. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Glasröhre abschüssig mit höchsten Punkt über dem Kolben mit dem Schnaps befestigt ist. Ab das untere Ende der Röhre stellt man einen weiteren Kolben, um den Alkohol aufzufangen. Nun beginnt man den Schnaps vorsichtig zu erhitzen, wichtig dabei ist die Temperatur unter 80 Grad zu halten. Man destilliert das Gemisch so lange bis kein Dampf mehr aus dem Kolben aufsteigt. Den Kolben nun abkühlen lassen und den restlichen Inhalt wegschütten,das Wasser in der Glasröhre durch neues kaltes Wasser ersetzen und dann den erhaltenen Alkohol im neuen Kolben erneut, wie vorher beschrieben, destillieren. Diesen Vorgang wiederholt man, bis im Ausgangskolben der derzeitigen Destillation kein Rest vorhanden ist.</p>
<p>Das ganze wird erneut aufgesetzt bis sämtlicher Schnaps destilliert wurde.</p>
<p>Nun gibt man den erhaltenen, reinen Alkohol aus den Kolben in eine leere Glasflasche und verschließt diese.</p>
<!-- Liste mit Zutaten und Dauer, Besonderheiten und Schwierigkeitsgrad (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20) -->
<ul>
<li>3 Fruchtschnaps</li>
<li>1 Glasflasche</li>
</ul>
<p> Besonderheiten: Fertigkeit Alkohol brennen verwenden</p>
<p>Herstellungsdauer: 1 Tag</p>
<p>Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll</p>
</div>
</scene>
Würde die Schwierigkeit auf mittel setzen. Liest sich nicht wirklich anspruchsvoll einen Kolben zu erhitzen.
So 05 Sep, 2021 18:39
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
<!-- Hier eine Ingamebeschreibung der Rezeptes, Vorgehen und Zutaten (Flufftext) -->
<div class="pergament">
<div class="pergamenth1">Konstitutionstrank</div>
<p>Zuerst nimmt der geübte Anwender destiliertes Wasser und legt die Blätter von zwei lila Haubenblüten, zusammen mit den Samen der zwei Mondblume, für einen Tag ein. Nach dieser Zeit wird das Gemisch passiert und die Flüssigkeit in einem Glaskolben aufgefanngen. Der Absatz wird nicht mehr benötigt. Um den späteren Effekt sicherzustellen, wird das Gemisch nun gekocht und einreduziert. Schließlich gibt man vier Büschel der Minze dazu und rührt das ganze fünf mal im Uhrzeigersinn, bevor man acht Stück Bitterhilf hineingibt und fünf mal gegen den Uhrzeigersinn rührt. Nachdem das Gemisch abgekühlt ist, wird es in eine Tonflasche gefüllt.</p>
<p>der Trank muss nun mehrere Tage ziehen. Erst danach entfaltet er seine Wirkung in Gänze und verspricht seinem Anwender einen ausdauernden Effekt. Es sollte nicht vergessen werden, den Trank zuvor noch ein letztes mal abzusieben, um die Kräuter zu entfernen. Dieser Schritt ist essentziel, da die Kräuter sonst zur Gegenteiligen Wirkung führen können.</p>
<!-- Liste mit Zutaten und Dauer, Besonderheiten und Schwierigkeitsgrad (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20) -->
<ul>
<li>2 Haubenblüten(lila)</li>
<li>2 Mondblumen</li>
<li>4 Minze</li>
<li>8 Bitterhilf</li>
<li>Destilliertes Wasser</li>
<li>Tonflasche</li>
</ul>
<p>Herstellungsdauer: 6 Tage</p>
<p>Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll</p>
</div>
</scene>Do 23 Sep, 2021 15:46
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">
<!-- Hier eine Ingamebeschreibung der Rezeptes, Vorgehen und Zutaten (Flufftext) -->
<div class="pergament">
<div class="pergamenth1">Intelligenzelixier</div>
<p>Bitte bei der Beschaffung der Grünteeblätter darauf achten, dass diese eine schöne dunkelgrüne Färbung aufweisen, andere eignen sich nur bedingt zur Verarbeitung. Anfangs werden von den Grünteeblättern die Stengel und Blattgefäße abgeschnitten. Von der Mondblume und der Feuerblume werden die Blüten entfernt und in einen Mörser zu den entrippten Grünteeblätter gegeben. Nun wird mit dem Stößel alles zu einem feinen Pulver gemahlen. Die halbe Flasche des Bergwassers wird vorsichtig erhitzt, wobei die Temperatur nicht das eineinhalbfache der eigenen Körpertemperatur übersteigen darf. Als nächstes wird durch starkes rühren das erwärmte Bergwasser mit dem Grünteepulver aufgeschäumt und es muss Acht gegeben werden das keine Klümpchen entstehen.
Die Mochabohnen werden nun ebenfalls zermahlt und mit dem restlichen aufgekochten Bergwasser vermischt. Nach fünf Minuten hat das Bergwasser genug gezogen und das Mochapulver kann abgesiebt werden. Beide Flüssigkeiten lässt man abkühlen und gießt diese in eine Bronzeflasche. Die Flasche nun gut schütteln und nach 5 Tagen erhält man einen Trank der den Geist belebt.</p>
<p>Herstellungsdauer: 6 Tage</p>
<!-- Liste mit Zutaten und Dauer, Besonderheiten und Schwierigkeitsgrad (leicht/mittel/anspruchsvoll/expertenwissen 0/+6/+12/+20) -->
<ul>
<li>2 Bündel Grünteeblätter</li><!-- 2 x Grüner Tee-->
<li>2 Handvoll Mochabohnen</li> <!-- 2 x Mocha -->
<li>2 Mondblumen</li>
<li>Feuerblume</li>
<li>1 Bergwasser</li>
<li>1 Sieb</li> <!-- natürlich unverbräuchlich, Mörser und Stößel sind schon im Alchemistenkoffer enthalten -->
<li>Tonflasche</li>
</ul>
<p>Herstellungsdauer: 6 Tage</p>
<p>Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll</p>
</div>
</scene>
Do 07 Jul, 2022 20:57
Nimm das Öl und leg in ihm die Alraun ein, derweil du die Knolle bei wenig Hitze in einer Pfanne röstest und abstehen leßt. Hernach zermahle sie zu feinem Staub und gib sie zu dem Öle und der Alraun. Nun warte, bis die Alraun zerfellt. Mische das Ganze nun gut durch und lasse es köcheln, bis daß es eindickt. Den Syrup kannst du nun auf einen Dolch streichen, er behelt wohl ein Jahr seine Wirkung.
Zerschneid die Kairanhalme in sieben Stücke und die Alraunen in jeweils drei Stücke und zermahl den trucken Thonnys zu feinem Staube. Misch den Alcohol mit dem Staub, gib es in einen Kolben, den du aufs Feuer setzt. Laß es einmal wallen und es wird bleulich. Nimm's herunter und füg die Alraun zu, laß es wallen, bis es milchigweiß wird. Nimm's herunter und füg die Kairan zu. Laß es wiederum wallen, so wird das Gebreu weiß leuchten. Nimm's vom Feuer und laß es abkühlen. Was dir bleibt ist eine wasserklare Flüssigkeit ohne jeden Geruch, die dir die KRAFT wiedergibt.
Fr 08 Jul, 2022 12:24
Sa 09 Jul, 2022 11:03
Dynasiel hat geschrieben:Mein Vorschlang für den Gewandheitstrank in unmagischer und magischer FormSpoiler:
Di 11 Okt, 2022 12:53
Di 11 Okt, 2022 15:11
Fr 13 Jan, 2023 19:19
Man nehme der lila Haubenblüten dreie und erwärme die Blüten geduldig und sorgsam in vier Schank Seemanns Wasser. Für einen wohligen Geschmacke löse darin noch ein Karamell auf. Den Rest der Flasche trinke in einem Schlock. Gewahren deine Sinne die Wirkung des aufsteigenden Geistes und dein Auge eine bläuliche Trübung der nur leicht siedenden Flüssigkeit, rühre dreimal entgegen und einmal mit dem Sonnenlauf im sich formenden Tranke. Dann sage den Spruch der magischen Erneuerung und preise die Weisheit Pares. Ist alles wohlgeraten, wird der Trank unfehlbar eine Farbe von sattem Blau erringen und dir das Zeichen geben, dein Gewerk sei vollbracht.- 3 Haubenblüte (lila)
Herstellungsdauer: 1 Stunde
- 1 Karamell
- 1 Seemanns Wasser
- 1 Glasflasche
Schwierigkeitsgrad: leicht
Besonderheiten: nach der Herstellung von einem Trank ist man betrunken (Zechen Probe)
(Auf die Qualität hat es nur Einfluss ob man vorher schon betrunken war, war man betrunken ist die Qualität vom Ergebnis W6 schlechter)
Di 15 Jul, 2025 19:49