Switch to full style
Wer helfen will, sollte hier mal schauen...
Antwort erstellen

Alchimistische Rezeptideen

Mo 03 Mär, 2025 22:56

Hallo liebe Leute,

ich bin jetzt schon ein Weilchen dabei und wollte einfach mal schauen ob ich mich hier nicht auch ein wenig einbringen kann. Da ich die Alchimie als Thema wirklich mag, dachte ich mir, dass ich einfach mal ein paar Rezepte für einige ingame Items bastele. Gesagt, getan:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Receptur für Feürkugel

Um eine Feürkugel wohl zu bereiten, bedarf es dreierlei Arbeitsschritte: Erstlich sei das Donnerpulver zu gewinnen, auf dass die Kugel gar wohl zerspringe. Sodann wird die brennende Feuertränk bereitet, die sich fest an allem haftet und lichterloh entbrennet. Zuletzt füget man beides in ein zerbrechlich Gefäß und versiegelt es mit einer Lunte, auf dass es zur rechten Zeit entfacht werde.
Um das Donnerpulver zu bereiten, brenne die Holzkohle zu feiner Asche und mische sie mit wohl vergorenem Dung und abgestandenem Urin, auf dass Salpeter sich bilde. Lasse diese Mischung für etliche Tage ruhen, bis sie wohl getrocknet sei. Sodann löse die Mischung in heißem Wasser auf und seihe den Sud durch ein Wachstuch. Lasse ihn in der Sonne wohl verdunsten, bis sich gar feine Kristalle des Salpeter bilden. Zerstoße diese mit Kohlenstaub und gestoßenem Schwefel und mische alles gar gleichförmig, auf dass das Donnerpulver seine ganze Kraft entfalte.
Für die Feuertränk, erwärme das Bienenwachs und gib die wohl geriebene Seife hinzu, bis eine zähe Masse entstehet. Rühre sodann das Brandöl, die gesottene Masse, den Talg und das Pech darunter, bis eine wohl geschmeidige, doch gar brennbare Mischung werde. Zerkleinere nun den Kohlenstaub gar fein, siebe ihn sorgsam und mische ihn unter die noch warme Masse, auf dass sie gleichförmig und haftsam werde. Lasse die Mischung in kühler Luft erstarren, doch nicht zu hart werden, auf dass sie noch wohl an Dingen hafte und rührbar ist.
Fülle nun ein wohl bereitetes Tongefäß zuerst zur Hälfte mit der Feuertränk. Streue sodann eine dünne Trennschicht aus Pergament darüber, auf dass sich die Massen nicht voreilig vermengen. Fülle sodann den oberen Teil des Gefäßes mit dem Donnerpulver. Versiegle das Behältnis gar wohl mit Pergament und füge eine in Brandöl getränkte Lunte bei, auf dass die Feürkugel, einmal entzündet, ihr gar verheerend Werk verricht.

Benötigte Zutaten: 5 Rattendung; 4 Holzkohle; 2 Reiner Schwefel;
2 Bienenwachs; 1 Seife; 2 Brandöl
1 Talg; 1 Pech; 3 Schank Urin, abgelagert und vergoren (muss der Spieler nicht extra besorgen :mrgreen:)
1 Tonkrug; 2 Pergament; 1 Schnur

Arbeitsutensilien: Alchimistenset oder Kuperkessel & Mörser; Wachstuch

Dauer: 7 Tage

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll - Expertenwissen?

Verfügbarkeit: Schwierig. Da, Feuerkugeln an für sich in den meisten Ländern illegal sind könnte ich mir Orte wie bspw. Goragossa gut vorstellen. Könnte man natürlich auch mit einer kleinen Queste verbinden. :)

Qualitätsstufen:
Murks: 1W3 Wuchtschaden (nur Tonkrug; entzündet sich nicht)
Fast Murks: 1W6 Feuerschaden (entzündet sich kaum; keine Explosion)
Kaum verwendbar: 2W6 Feuerschaden bei Aufprall.
Mangelhaft: 3W6 Feuerschaden bei Aufprall.
Brauchbar: 4W6 + 3 Feuerschaden bei Aufprall.
Solide: 5W6 Feuerschaden bei Aufprall.
Nahezu perfekt: 5W6 + 3 Feuerschaden bei Aufprall.
Superior: 6W6 + 3 Feuerschaden bei Aufprall.

-> Alternativ könnte man, je nach Qualitätsstufe, auch einfach die Menge der gewonnenen Feuerkugeln erhöhen von 1-3 Stück. Allerdings würde ich dann die benötigten Zutaten erhöhen.

Von dem Magischen Öle

Hütet euch wohl vor unbedachtem Gebrauch! Wer das magische Öl entzündet, der mag nicht stets gebieten, wo das Feuer endet. Wohl dem, der mit Weisheit handelt und das Feuer zu zähmen vermag.

Zu bereiten in der Nächt des vollen Monden, auf dass das Gestirn die Macht des Feuers bändige und seine Kraft für alle Zeit währe.
Das Drachenblut sei an einem dunklen, luftigen Orte getrocknet auf drei volle Tage, bis es spröde werde, hernach zu feinem Pulver zerrieben. Zur Mitternacht entzündet ein mäßiges Feuer und setzet ein Kesselgefäß darauf. Füllet den Kessel nun mit Steinöl und gebet das Bienenwachs und den Talg hinein, dass sie wohl schmelzen, doch nicht versengen. Rühret sodann das Pech darunter, auf dass sich die Masse geschmeidig binde.
Zerstoßt den Schwefel und die Holzkohle gar wohl in einem Mörser, bis sie feinen Staub gebe. Streuet nun unter stetigem Rühren das Schwefel-Holzkohlen-Gemisch hinein, dass es sich gleichförmig vereine. Gebet das Drachenblut-Pulver zuletzt hinzu, wohl mit Bedacht, auf dass nicht unheiliger Brand entfache. Sprechet hierbei die Worte: "Blut des Drachen, Glut und Macht, ewig brenne, nie ermatte. Feuer zähmen, Feuer mehren, lodernd breche Sturm und Schlacht!"
Lasset die Mischung sanft kühlen, doch nicht gar erstarren, und gießet sie sodann in eine Tonflasche. Versiegle die Flasche mit einem Wachssiegel, dass kein Odem entweiche. Bewahret das Öl an kühlem, dunklem Orte, auf dass seine Kraft ungeschwächt bleibe.

Das magische Öl entbrennt schnell, lodert hell und brennet länger denn gemeines Lampenöl. Es widerstehet Wind und Regen, verlöschet nicht, es sei denn durch gesegnetes Wasser oder heilig Wort. Manch Alchymist spricht, es sei durchtrunken von magischer Kraft, dass es nimmer ruhe, so lang es Nahrung finde.

Zutaten: 1 Drachenblut; 1 Steinöl; 2 Holzkohle
3 Bienenwachs; 1 Schwefel ;1 Talg
2 Pech; 1 Tonflasche

Arbeitsmaterial: Alchimie-Set oder Kupferkessel & Mörser

Dauer: 4 Tage

Qualitätsstufen: (Ich weiß leider nicht genau wie es mit der Dauer bzgl. des im Spiel befindlichen magischen Öls aussieht; daher die ungenauen Angaben)
Murks: Entzündet sich nicht
Fast Murks: Entzündet sich kaum; verbraucht sich wesentlich schneller als handelsübliches Lampen-öl
Kaum verwendbar: Verbraucht sich schneller als handelsübliches Lampen-öl
Mangelhaft: Etwas längere Benutzung als Lampen-öl
Brauchbar: Wesentlich längere Nutzungsdauer als bei Lampel-öl
Solide & Nahezu perfekt: Das Öl in der Flasche wird - so gut wie - gar nicht mehr verbraucht.
Superior: Verbraucht sich nicht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich wäre über Feedback und Änderungswünsche durchaus erfreut. Also zögert nicht. Ach und bevor jemand glaubt ich wäre gut in altertümlichen Sprachgebrauch: ChatGPT hat mir diesbzgl. sehr geholfen. :mrgreen:

Re: Alchimistische Rezeptideen

Mo 03 Mär, 2025 23:35

viewtopic.php?f=137&t=17790&hilit=Feuerkugel&start=30#p345515

Hier oben in dem Link haben wir zwar eine Ausarbeitung für den Feuerkugel, selbst mit der Questausarbeitung, aber da müsste wieder Tommek im Endeffekt entscheiden welches da aus seiner Sicht besser ist, deine Beschreibung ist ziemlich gut zumindest. Bezüglich Magische Öle weiß ich den Mehrwert kaum bzw was ich davon halten soll, ist natürlich meine bescheidene Meinung.

Schauen wir aber was noch andere sowie Tommek dazu sagen.

Bei Drachenblut bin ich mir nicht sicher ob wir das haben.

Re: Alchimistische Rezeptideen

Mo 03 Mär, 2025 23:56

Ui, danke für den Tipp bzgl. des Threads. Da hab ich wohl nicht richtig gesucht. :shock:

Drachenblut ist da! Letztens erst beim Alchimisten meines Vertrauens gefunden.

Re: Alchimistische Rezeptideen

Di 04 Mär, 2025 08:52

Darakk hat geschrieben:Ui, danke für den Tipp bzgl. des Threads. Da hab ich wohl nicht richtig gesucht. :shock:

Drachenblut ist da! Letztens erst beim Alchimisten meines Vertrauens gefunden.


:danke:
Dann ist das ja gut mit dem Drachenblut, ist ja nur ein Thread, so eine Sammelstelle für Rezeptvorschläge müssten wir auch haben, manchmal übersieht man ältere Threads auch daher nicht schlimm, ich such das mal raus.
Wie ich sehe, können wir dein erstellten Thread für weitere Vorschläge weiterführen

Re: Alchimistische Rezeptideen

Di 04 Mär, 2025 14:06

vielleicht sollten wie in einen unterforum bezüglich alchemie alle offenen themen zusammenfassen?

viewtopic.php?f=26&t=17609

Hier ist auchnochmal ein thema zu fehlenden rezepten.
Das würde es einfacher machen es zu bündeln :)

@Darakk
deine beschreibung gefällt mir. :)

Taric und ich hatten vor sicher über einen jahr mal eine runde wegen mehr "Do-it-yourself" bei Alchemie, dabei ging das man seltene oder teure Zutaten selber herstellen kann.

Re: Alchimistische Rezeptideen

Di 04 Mär, 2025 15:10

Klingt gut genau alles mal bündeln

Re: Alchimistische Rezeptideen

Di 04 Mär, 2025 23:26

Ja, das zusammenfassen der Threads wäre sicher eine gute Idee. Kann man die vielleicht einfach als Mod zusammen schmeißen?

Bezüglich der Feuerkugel könnte ich das Rezept auch noch etwas an die alte Idee anpassen. Mach ich morgen einfach mal. Mir fehlt eh eine magische Komponente. :mrgreen:
Antwort erstellen