Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Wer helfen will, sollte hier mal schauen...

Moderator: A-Team

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Taric » Di 23 Mai, 2023 20:06

Moin,

Wenn die Bilder zur Beschreibung passen wäre ich auf jeden Fall dafür.

@Tommek: Scheinbar wurden die 2 Sehenswürdigkeiten von Odonata nicht mit eingebaut (laut Info von Tynian). Ist mein 2. Post von Westendar gewesen.

Danke fürs Einbauen der anderen.

LG

Taric :ila:
Benutzeravatar
Taric
Herold
Herold
 
Beiträge: 125
Registriert: Di 21 Jul, 2020 14:41
Wohnort: Darbosch
Heldenname: Tarromax, Sohn der Alesha

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Tynian » Di 23 Mai, 2023 22:57

Black-Byte hat es hier viewtopic.php?f=30&t=18006 schon gemeldet.

Sausinos sind die im Gasthaus gelandet. Odonata ist nichts da.
Benutzeravatar
Tynian
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 344
Registriert: Fr 17 Aug, 2007 12:26
Heldenname: Kalten, Garbasch Starkimarm, Quin Trallo

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Einskaldir » Mi 24 Mai, 2023 20:48

Diese Sehenswürdigkeit war eine Herausforderung.

Die Drachenbrücke:
Die Drachenbrücke ist die ältere der beiden Dammstraßen, die die Stadt mit dem gut vier- bis fünfhundert Schritt entfernten Festland verbindet. Während die neue Brücke ein einfacher, flacher, mit Holzpfählen und Steinen befestigter Erddamm ist, stellt die Drachenbrücke ein bauliches Kuriosum dar. Sie wurde, mit großem Aufwand und großer Kunstfertigkeit, in Form eines langen Drachen gestaltet, der sich durch das Wasser schlängelt und dabei mit seinem Leib immer wieder Bögen und Kurven bildet. Die Bögen müssen mit Treppen überwunden werden. Die Kurven des Bauwerks verlängern den Weg um wenigstens einhundert Schritt. Dennoch würden Bürger der Stadt, die zu Fuß unterwegs sind, nie den flachen "Karrendamm" nutzen, der überwiegend von fremden Kaufleuten befahren wird. Einerseits aus einem für die Stadt typischen Aberglauben. Andererseits, weil für die Nutzung des Karrendamms eine Maut fällig ist. Weit gereiste Reisende meinen manchmal, die Bauweise der bizarren Brücke habe Ähnlichkeit mit Bauwerken auf den fernen Tekkaio-Eilanden.


Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Brücke nahe ihres Startpunkts auf der Seeufer-Seite:

https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... 67ff7c.png
Benutzeravatar
Einskaldir
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa 12 Mär, 2022 14:54
Wohnort: Großraum Hannover
Heldenname: Einskaldir Sludigsson

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Tommek » Do 25 Mai, 2023 11:54

Sehen spitze aus! Kannst du probieren deinen Prompts noch "digital art, rpg" oder einen Style hinzuzufügen, so dass es wenig mehr "gezeichnet" aussieht statt 3d-generiert?
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8285
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Einskaldir » Do 25 Mai, 2023 13:20

Klar. Habe bisher meist concept art, rpg verwendet. Probiere mal ob digital art mehr in die Richtung Zeichnung geht.
Benutzeravatar
Einskaldir
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa 12 Mär, 2022 14:54
Wohnort: Großraum Hannover
Heldenname: Einskaldir Sludigsson

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Taric » Do 01 Jun, 2023 14:41

Moin Zusammen,

hier eine Sehenswürdigkeit für die Ortschaft Campio in NIA. Sie existiert schon eine ganze Weile im Wiki. Habe geringfügige Änderungen beim Text vorgenommen und das Ganze fürs Ingame-Erlebnis und die Rogue-Gemeinde im entsprechenden AOQML eingefasst.

Vortext:
Die kleine Ortschaft Campio ist besonders für das Castello Campio (eine riesige Festungsanlage) bekannt.

Was möchtest du dir als erstes ansehen?
- Das Castello Campio.

Castello Campio
Das Castello Campio ist eine wahrhaft riesige Festungsanlage, an den Ufern des Tanaro. Die Festungsanlage umschließt sowohl die Kasernen der Legionäre, als auch die Wohnhäuser der Bürger. Das Kastell sollte zunächst nur einer Legion als Heereslager dienen. Der Aufstand der Patrizierfamilien von Genovia führte aber dazu, dass immer mehr Truppen nach Campio verlegt wurden. Da zu dieser Zeit auch immer mehr Bewohner des nahen Umlandes in der Festung Schutz vor genovischen Chevauchées suchten, wurde bald deutlich, dass das Kastell (Castello Campio Anziano) zu klein war. Nach der Beendigung dieses Konfliktes wurde deshalb mit dem Ausbau der Festung begonnen. Um das neue Castello Campio Nuovo mit dem Castello Anziano zu verbinden wurde der nördliche Wall des alten Kastells teilweise abgerissen. Da nach dem Konflikt viele Menschen in Campio blieben und nicht in ihre zerstörten Dörfer zurückkehrten, beherbergt das Castello Campio Anziano heute neben der Heereskampfschule und den Kasernen der Kavallerie, hauptsächlich zivile Handwerker und Händler. Die Infanterie ist derweil im Castello Campio Nuovo untergebracht.

LG
Taric

:ila:
Dateianhänge
Campio Sehenswürdigkeit.zip
(10.29 KIB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Taric
Herold
Herold
 
Beiträge: 125
Registriert: Di 21 Jul, 2020 14:41
Wohnort: Darbosch
Heldenname: Tarromax, Sohn der Alesha

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Taric » Do 01 Jun, 2023 14:57

Moin Zusammen,

hier eine Sehenswürdigkeit für die Ortschaft Oreste in NIA. Sie existiert schon eine ganze Weile im Wiki. Habe geringfügige Änderungen beim Text vorgenommen und das Ganze fürs Ingame-Erlebnis und die Rogue-Gemeinde im entsprechenden AOQML eingefasst.

Vortext:
Die nahe am Wald gelegene Stadt Oreste ist besonders für das Schloss Palazzina di Caccia di Oreste bekannt.

Was möchtest du dir als erstes ansehen?
- Das Palazzina di Caccia di Oreste.

Palazzina di Caccia di Oreste
Der zu diesem Zeitpunkt noch als König über Heroida regierende Gregorio D'Amante, gab den Bau des Schlosses im Jahre 1971 AZ in Auftrag. Sein damaliger Hofarchitekt Nicola Zaccardo entwarf die Pläne und nur drei Wendungen später war das königliche Prunkgebäude am Rande der Stadt fertiggestellt. Es verfügt über einen großen Empfangssaal, einen reich dekorierten und kuppelumwölbten Ballsaal, mehrere großzügig bemessene Gästeräume und die Privaträume der königlichen Familie. Nachdem sich der König als Auretian IV. zum Kaiser krönen ließ, war ihm dieses Schloss allerdings zu klein und nicht mehr standesgemäß, so, dass es etliche Jahre leer stand. Erst unter König Leandro D'Amante, einen leidenschaftlichen Jäger, wurde dies anders, denn wann immer er Gelegenheit hatte, verbrachte er Zeit in Oreste. Das Jagdschloss der kaiserlichen Familie wird heute nur noch höchst selten besucht.

LG
Taric

:ila:
Dateianhänge
Oreste Sehenswürdigkeit.zip
(10.23 KIB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Taric
Herold
Herold
 
Beiträge: 125
Registriert: Di 21 Jul, 2020 14:41
Wohnort: Darbosch
Heldenname: Tarromax, Sohn der Alesha

Vorherige

Zurück zu Die Welt Antamar :: Mitarbeit & Kreativität



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast