Wir können natürlich auch gerne auf das Bild verzichten
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mondschwinge hat geschrieben:Cargaighllanilygh, Lunasadh
Das mit Abstand auffälligste Bauwerk dieser Stadt ist der uralte Broch, in dem schon Byon Kennéthg als Kind gespielt haben soll. Es heißt, er hätte schon hier gestanden bevor die Elfen in dieses Land kamen. Sie nannten diese Bauwerke "Sitze der Riesen." Lange Zeit gemieden, bilden sie nun die zentralen Bauwerke der Verteidigungslinie, der Fianna, zur Küste des Landes.
Broch von Cargaighllanilygh
Im Zentrum der Stadt, am zentralen Platz gelegen, steht der alte Broch der Stadt.
Ein mächtiges, rundes Bauwerk, an die 30 Schritt im Durchmesser und etwa 15 Schritt hoch. Ohne Mörtel aus Stein errichtet, wobei der Turm unten mit den größten Steinbrocken beginnt und nach oben hin die genutzten Steine immer kleiner werden.
Nur eine kleine, aber sehr dicke und schwere, aus altem dunklen Holz gefertigte Türe mit eisernen Verschlägen führt vom Marktplatz her in das Innere des Turms. Erst wenn man durch diese Türe tritt erkennt man das der Turm aus zwei mächtigen Ringmauern besteht. Zwischen der äußeren und der inneren Mauer führt linker Hand ein schmaler Gang mit Treppen rund um den Turm bis zur oberen Plattform, auf der Wächter allzeit Ausschau aufs Meer halten. In der Mitte der Plattform ist ein mächtiger Holzstapel aufgeschichtet, der in Zeiten der Gefahr als Signal in Brand gesteckt wird. Rechts der Eingangstüre in den Turm liegt eine Wächterzelle die nur durch einen sehr schmalen Zugang betreten werden kann. Mehr als 5 Schritte führt der Gang hinter der Eingangstüre durch die beiden Ringmauern, erst dann kommt man in den inneren Raum, der gerne von der hiesigen Bevölkerung des Abends als Versammlungsraum genutzt wird.
http://wiki.antamar-community.de/index. ... die_Brochs
( http://www.scran.ac.uk/packs/exhibition ... /Broch.jpg vieleicht kann da ja jemand was malen mit ein bisserl Stadt drumrum ?)
Burg von Byon Kennéthg
Neben der Stadt erhebt sich ein mächtiger, oben abgeflachter Hügel auf dem sich die Burg Byon Kennéthgs befindet. Natürlich ist diese Festung an sich schon viel älter, manche vermuten das hier schon eine Festung entstand kurz nachdem die Brochs an der Küste errichtet worden waren. Tief, in V Form, ausgeschnittene Ringwälle ziehen sich um den Hügel. Über eine Erdrampe gelangt man zum Tor der Festungsanlage. Früher sollen dort Pallisaden gestanden haben, doch Byon Kennéthg ließ die Mauern der Burg aus Stein neu errichten. Im Inneren ließ der die Festung mit einem mächtigen Burgfried ausstatten, um den herum sich die Nutzgebäude wie Ställe, Gärten und Wohnräume der Dienerschaft gruppieren. Für die Fianna ist dieser Militärsitz ständig mit Soldaten besetzt und für Besucher nur beschränkt zugänglich.
( Etwas in der Art, nur mit Stadt davor ( + Broch) und Steinmauer + Burgfried + Nutzgebäude oben drauf http://ads.ahds.ac.uk/newsletter/issue17/maiden_c.JPG )
neonix hat geschrieben:(...) In dem Fall würde ich sie einfach in Wehrgang umbenennen. Dann wäre der Innenhof für die Versammlungen offen, würde mMn passen. Licht und so.
Talkmar hat geschrieben:Mir ist gerade nur aufgefallen, dass es in Cargaighllanilygh noch gar keine Sehenswürdigkeiten gibt... Allerdings habe ich hier diese schönen Beschreibungen von Mondschwinge gefunden...Mondschwinge hat geschrieben:Cargaighllanilygh, Lunasadh
Das mit Abstand auffälligste Bauwerk dieser Stadt ist der uralte Broch, in dem schon Byon Kennéthg als Kind gespielt haben soll. Es heißt, er hätte schon hier gestanden bevor die Elfen in dieses Land kamen. Sie nannten diese Bauwerke "Sitze der Riesen." Lange Zeit gemieden, bilden sie nun die zentralen Bauwerke der Verteidigungslinie, der Fianna, zur Küste des Landes.
Broch von Cargaighllanilygh
Im Zentrum der Stadt, am zentralen Platz gelegen, steht der alte Broch der Stadt.
Ein mächtiges, rundes Bauwerk, an die 30 Schritt im Durchmesser und etwa 15 Schritt hoch. Ohne Mörtel aus Stein errichtet, wobei der Turm unten mit den größten Steinbrocken beginnt und nach oben hin die genutzten Steine immer kleiner werden.
Nur eine kleine, aber sehr dicke und schwere, aus altem dunklen Holz gefertigte Türe mit eisernen Verschlägen führt vom Marktplatz her in das Innere des Turms. Erst wenn man durch diese Türe tritt erkennt man das der Turm aus zwei mächtigen Ringmauern besteht. Zwischen der äußeren und der inneren Mauer führt linker Hand ein schmaler Gang mit Treppen rund um den Turm bis zur oberen Plattform, auf der Wächter allzeit Ausschau aufs Meer halten. In der Mitte der Plattform ist ein mächtiger Holzstapel aufgeschichtet, der in Zeiten der Gefahr als Signal in Brand gesteckt wird. Rechts der Eingangstüre in den Turm liegt eine Wächterzelle die nur durch einen sehr schmalen Zugang betreten werden kann. Mehr als 5 Schritte führt der Gang hinter der Eingangstüre durch die beiden Ringmauern, erst dann kommt man in den inneren Raum, der gerne von der hiesigen Bevölkerung des Abends als Versammlungsraum genutzt wird.
http://wiki.antamar-community.de/index. ... die_Brochs
( http://www.scran.ac.uk/packs/exhibition ... /Broch.jpg vieleicht kann da ja jemand was malen mit ein bisserl Stadt drumrum ?)
Burg von Byon Kennéthg
Neben der Stadt erhebt sich ein mächtiger, oben abgeflachter Hügel auf dem sich die Burg Byon Kennéthgs befindet. Natürlich ist diese Festung an sich schon viel älter, manche vermuten das hier schon eine Festung entstand kurz nachdem die Brochs an der Küste errichtet worden waren. Tief, in V Form, ausgeschnittene Ringwälle ziehen sich um den Hügel. Über eine Erdrampe gelangt man zum Tor der Festungsanlage. Früher sollen dort Pallisaden gestanden haben, doch Byon Kennéthg ließ die Mauern der Burg aus Stein neu errichten. Im Inneren ließ der die Festung mit einem mächtigen Burgfried ausstatten, um den herum sich die Nutzgebäude wie Ställe, Gärten und Wohnräume der Dienerschaft gruppieren. Für die Fianna ist dieser Militärsitz ständig mit Soldaten besetzt und für Besucher nur beschränkt zugänglich.
( Etwas in der Art, nur mit Stadt davor ( + Broch) und Steinmauer + Burgfried + Nutzgebäude oben drauf http://ads.ahds.ac.uk/newsletter/issue17/maiden_c.JPG )
Wenn es natürlich einen Grund gab, die nicht einzubauen - dann ist es natürlich okay. Aber vielleicht sind die Beschreibungen ja auch einfach untergegangen
Talkmar hat geschrieben:Mir ist gerade nur aufgefallen, dass es in Cargaighllanilygh noch gar keine Sehenswürdigkeiten gibt... Allerdings habe ich hier diese schönen Beschreibungen von Mondschwinge gefunden...Mondschwinge hat geschrieben:Cargaighllanilygh, Lunasadh
Das mit Abstand auffälligste Bauwerk dieser Stadt ist der uralte Broch, in dem schon Byon Kennéthg als Kind gespielt haben soll. Es heißt, er hätte schon hier gestanden bevor die Elfen in dieses Land kamen. Sie nannten diese Bauwerke "Sitze der Riesen." Lange Zeit gemieden, bilden sie nun die zentralen Bauwerke der Verteidigungslinie, der Fianna, zur Küste des Landes.
Broch von Cargaighllanilygh
Im Zentrum der Stadt, am zentralen Platz gelegen, steht der alte Broch der Stadt.
Ein mächtiges, rundes Bauwerk, an die 30 Schritt im Durchmesser und etwa 15 Schritt hoch. Ohne Mörtel aus Stein errichtet, wobei der Turm unten mit den größten Steinbrocken beginnt und nach oben hin die genutzten Steine immer kleiner werden.
Nur eine kleine, aber sehr dicke und schwere, aus altem dunklen Holz gefertigte Türe mit eisernen Verschlägen führt vom Marktplatz her in das Innere des Turms. Erst wenn man durch diese Türe tritt erkennt man das der Turm aus zwei mächtigen Ringmauern besteht. Zwischen der äußeren und der inneren Mauer führt linker Hand ein schmaler Gang mit Treppen rund um den Turm bis zur oberen Plattform, auf der Wächter allzeit Ausschau aufs Meer halten. In der Mitte der Plattform ist ein mächtiger Holzstapel aufgeschichtet, der in Zeiten der Gefahr als Signal in Brand gesteckt wird. Rechts der Eingangstüre in den Turm liegt eine Wächterzelle die nur durch einen sehr schmalen Zugang betreten werden kann. Mehr als 5 Schritte führt der Gang hinter der Eingangstüre durch die beiden Ringmauern, erst dann kommt man in den inneren Raum, der gerne von der hiesigen Bevölkerung des Abends als Versammlungsraum genutzt wird.
http://wiki.antamar-community.de/index. ... die_Brochs
( http://www.scran.ac.uk/packs/exhibition ... /Broch.jpg vieleicht kann da ja jemand was malen mit ein bisserl Stadt drumrum ?)
Burg von Byon Kennéthg
Neben der Stadt erhebt sich ein mächtiger, oben abgeflachter Hügel auf dem sich die Burg Byon Kennéthgs befindet. Natürlich ist diese Festung an sich schon viel älter, manche vermuten das hier schon eine Festung entstand kurz nachdem die Brochs an der Küste errichtet worden waren. Tief, in V Form, ausgeschnittene Ringwälle ziehen sich um den Hügel. Über eine Erdrampe gelangt man zum Tor der Festungsanlage. Früher sollen dort Pallisaden gestanden haben, doch Byon Kennéthg ließ die Mauern der Burg aus Stein neu errichten. Im Inneren ließ der die Festung mit einem mächtigen Burgfried ausstatten, um den herum sich die Nutzgebäude wie Ställe, Gärten und Wohnräume der Dienerschaft gruppieren. Für die Fianna ist dieser Militärsitz ständig mit Soldaten besetzt und für Besucher nur beschränkt zugänglich.
( Etwas in der Art, nur mit Stadt davor ( + Broch) und Steinmauer + Burgfried + Nutzgebäude oben drauf http://ads.ahds.ac.uk/newsletter/issue17/maiden_c.JPG )
Wenn es natürlich einen Grund gab, die nicht einzubauen - dann ist es natürlich okay. Aber vielleicht sind die Beschreibungen ja auch einfach untergegangen
Zurück zu Die Welt Antamar :: Mitarbeit & Kreativität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste