Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Wer helfen will, sollte hier mal schauen...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Talkmar » Sa 17 Nov, 2012 14:41

Nein, ist nicht von mir. War schon im Wiki vorhanden. Anscheinend von Sarok 2011 eingestellt. Datei:Der-große-Damm.jpg
Wir können natürlich auch gerne auf das Bild verzichten :wink:
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon neonix » Sa 17 Nov, 2012 18:41

Kümmert sich schon jemand um den Einbau?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Gaddezwerch » Sa 17 Nov, 2012 19:07

Ich nicht.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon neonix » Sa 17 Nov, 2012 19:16

Ok, dann werde ich mich mal dran machen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon neonix » Sa 17 Nov, 2012 20:33

Habe es hochgeladen, muss nur noch eingebaut werden.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Talkmar » Mo 14 Jan, 2013 18:18

Mir ist gerade nur aufgefallen, dass es in Cargaighllanilygh noch gar keine Sehenswürdigkeiten gibt... Allerdings habe ich hier diese schönen Beschreibungen von Mondschwinge gefunden...

Mondschwinge hat geschrieben:Cargaighllanilygh, Lunasadh

Das mit Abstand auffälligste Bauwerk dieser Stadt ist der uralte Broch, in dem schon Byon Kennéthg als Kind gespielt haben soll. Es heißt, er hätte schon hier gestanden bevor die Elfen in dieses Land kamen. Sie nannten diese Bauwerke "Sitze der Riesen." Lange Zeit gemieden, bilden sie nun die zentralen Bauwerke der Verteidigungslinie, der Fianna, zur Küste des Landes.

Broch von Cargaighllanilygh
Im Zentrum der Stadt, am zentralen Platz gelegen, steht der alte Broch der Stadt.
Ein mächtiges, rundes Bauwerk, an die 30 Schritt im Durchmesser und etwa 15 Schritt hoch. Ohne Mörtel aus Stein errichtet, wobei der Turm unten mit den größten Steinbrocken beginnt und nach oben hin die genutzten Steine immer kleiner werden.
Nur eine kleine, aber sehr dicke und schwere, aus altem dunklen Holz gefertigte Türe mit eisernen Verschlägen führt vom Marktplatz her in das Innere des Turms. Erst wenn man durch diese Türe tritt erkennt man das der Turm aus zwei mächtigen Ringmauern besteht. Zwischen der äußeren und der inneren Mauer führt linker Hand ein schmaler Gang mit Treppen rund um den Turm bis zur oberen Plattform, auf der Wächter allzeit Ausschau aufs Meer halten. In der Mitte der Plattform ist ein mächtiger Holzstapel aufgeschichtet, der in Zeiten der Gefahr als Signal in Brand gesteckt wird. Rechts der Eingangstüre in den Turm liegt eine Wächterzelle die nur durch einen sehr schmalen Zugang betreten werden kann. Mehr als 5 Schritte führt der Gang hinter der Eingangstüre durch die beiden Ringmauern, erst dann kommt man in den inneren Raum, der gerne von der hiesigen Bevölkerung des Abends als Versammlungsraum genutzt wird.
http://wiki.antamar-community.de/index. ... die_Brochs

( http://www.scran.ac.uk/packs/exhibition ... /Broch.jpg vieleicht kann da ja jemand was malen mit ein bisserl Stadt drumrum ?)


Burg von Byon Kennéthg

Neben der Stadt erhebt sich ein mächtiger, oben abgeflachter Hügel auf dem sich die Burg Byon Kennéthgs befindet. Natürlich ist diese Festung an sich schon viel älter, manche vermuten das hier schon eine Festung entstand kurz nachdem die Brochs an der Küste errichtet worden waren. Tief, in V Form, ausgeschnittene Ringwälle ziehen sich um den Hügel. Über eine Erdrampe gelangt man zum Tor der Festungsanlage. Früher sollen dort Pallisaden gestanden haben, doch Byon Kennéthg ließ die Mauern der Burg aus Stein neu errichten. Im Inneren ließ der die Festung mit einem mächtigen Burgfried ausstatten, um den herum sich die Nutzgebäude wie Ställe, Gärten und Wohnräume der Dienerschaft gruppieren. Für die Fianna ist dieser Militärsitz ständig mit Soldaten besetzt und für Besucher nur beschränkt zugänglich.

( Etwas in der Art, nur mit Stadt davor ( + Broch) und Steinmauer + Burgfried + Nutzgebäude oben drauf http://ads.ahds.ac.uk/newsletter/issue17/maiden_c.JPG )


Wenn es natürlich einen Grund gab, die nicht einzubauen - dann ist es natürlich okay. Aber vielleicht sind die Beschreibungen ja auch einfach untergegangen :D
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon neonix » Di 15 Jan, 2013 22:40

Nö, können eingebaut werden, bis auf eine Kleinigkeit:

Der Broch soll ja wohl ein archaischer (neolithischer?) Turm sein. Es ist da aber von einer Plattform die Rede. Soll die den ganzen Turm überspannen? Das wäre schon eine ordentliche Bauleistung, mit 30 m Durchmesser, wenn sie aus Stein ist. Aus Holz wäre sie nicht Feuerfest und würde außerdem schnell faulen. Oder soll sie nur den Gang zwischen Innen- und Außenmauer abdecken? In dem Fall würde ich sie einfach in Wehrgang umbenennen. Dann wäre der Innenhof für die Versammlungen offen, würde mMn passen. Licht und so.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Talkmar » Mo 18 Feb, 2013 19:52

neonix hat geschrieben:(...) In dem Fall würde ich sie einfach in Wehrgang umbenennen. Dann wäre der Innenhof für die Versammlungen offen, würde mMn passen. Licht und so.


Find ich gut so!
Talkmar
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 638
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 10:54
Heldenname: Throril groscho Bagramil
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon neonix » Mo 18 Feb, 2013 22:01

Ok, dann baue ich das morgen mal ein.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon llkruegro » Di 19 Feb, 2013 13:03

Talkmar hat geschrieben:Mir ist gerade nur aufgefallen, dass es in Cargaighllanilygh noch gar keine Sehenswürdigkeiten gibt... Allerdings habe ich hier diese schönen Beschreibungen von Mondschwinge gefunden...

Mondschwinge hat geschrieben:Cargaighllanilygh, Lunasadh

Das mit Abstand auffälligste Bauwerk dieser Stadt ist der uralte Broch, in dem schon Byon Kennéthg als Kind gespielt haben soll. Es heißt, er hätte schon hier gestanden bevor die Elfen in dieses Land kamen. Sie nannten diese Bauwerke "Sitze der Riesen." Lange Zeit gemieden, bilden sie nun die zentralen Bauwerke der Verteidigungslinie, der Fianna, zur Küste des Landes.

Broch von Cargaighllanilygh
Im Zentrum der Stadt, am zentralen Platz gelegen, steht der alte Broch der Stadt.
Ein mächtiges, rundes Bauwerk, an die 30 Schritt im Durchmesser und etwa 15 Schritt hoch. Ohne Mörtel aus Stein errichtet, wobei der Turm unten mit den größten Steinbrocken beginnt und nach oben hin die genutzten Steine immer kleiner werden.
Nur eine kleine, aber sehr dicke und schwere, aus altem dunklen Holz gefertigte Türe mit eisernen Verschlägen führt vom Marktplatz her in das Innere des Turms. Erst wenn man durch diese Türe tritt erkennt man das der Turm aus zwei mächtigen Ringmauern besteht. Zwischen der äußeren und der inneren Mauer führt linker Hand ein schmaler Gang mit Treppen rund um den Turm bis zur oberen Plattform, auf der Wächter allzeit Ausschau aufs Meer halten. In der Mitte der Plattform ist ein mächtiger Holzstapel aufgeschichtet, der in Zeiten der Gefahr als Signal in Brand gesteckt wird. Rechts der Eingangstüre in den Turm liegt eine Wächterzelle die nur durch einen sehr schmalen Zugang betreten werden kann. Mehr als 5 Schritte führt der Gang hinter der Eingangstüre durch die beiden Ringmauern, erst dann kommt man in den inneren Raum, der gerne von der hiesigen Bevölkerung des Abends als Versammlungsraum genutzt wird.
http://wiki.antamar-community.de/index. ... die_Brochs

( http://www.scran.ac.uk/packs/exhibition ... /Broch.jpg vieleicht kann da ja jemand was malen mit ein bisserl Stadt drumrum ?)


Burg von Byon Kennéthg

Neben der Stadt erhebt sich ein mächtiger, oben abgeflachter Hügel auf dem sich die Burg Byon Kennéthgs befindet. Natürlich ist diese Festung an sich schon viel älter, manche vermuten das hier schon eine Festung entstand kurz nachdem die Brochs an der Küste errichtet worden waren. Tief, in V Form, ausgeschnittene Ringwälle ziehen sich um den Hügel. Über eine Erdrampe gelangt man zum Tor der Festungsanlage. Früher sollen dort Pallisaden gestanden haben, doch Byon Kennéthg ließ die Mauern der Burg aus Stein neu errichten. Im Inneren ließ der die Festung mit einem mächtigen Burgfried ausstatten, um den herum sich die Nutzgebäude wie Ställe, Gärten und Wohnräume der Dienerschaft gruppieren. Für die Fianna ist dieser Militärsitz ständig mit Soldaten besetzt und für Besucher nur beschränkt zugänglich.

( Etwas in der Art, nur mit Stadt davor ( + Broch) und Steinmauer + Burgfried + Nutzgebäude oben drauf http://ads.ahds.ac.uk/newsletter/issue17/maiden_c.JPG )


Wenn es natürlich einen Grund gab, die nicht einzubauen - dann ist es natürlich okay. Aber vielleicht sind die Beschreibungen ja auch einfach untergegangen :D

Danke für die Aufmerksamkeit!!! :Applaus: :Applaus:

Ich bin jetzt grad nicht dort. Die Bibliothek müsste eingebaut sein, oder?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon neonix » Di 19 Feb, 2013 16:51

So, habe es gecodet und hochgeladen. Wird dann in den nächsten Tagen eingebaut.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon llkruegro » Di 19 Feb, 2013 17:02

Danke.
Weißt du zufällig ob die Bibliothek schon da ist? Hast du das zufällig gesehen beim reinstellen?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon neonix » Di 19 Feb, 2013 17:20

Also bei den ortsfesten Questen sehe ich nichts anderes für Cargaighllanilygh.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon llkruegro » Mi 20 Feb, 2013 14:18

Talkmar hat geschrieben:Mir ist gerade nur aufgefallen, dass es in Cargaighllanilygh noch gar keine Sehenswürdigkeiten gibt... Allerdings habe ich hier diese schönen Beschreibungen von Mondschwinge gefunden...

Mondschwinge hat geschrieben:Cargaighllanilygh, Lunasadh

Das mit Abstand auffälligste Bauwerk dieser Stadt ist der uralte Broch, in dem schon Byon Kennéthg als Kind gespielt haben soll. Es heißt, er hätte schon hier gestanden bevor die Elfen in dieses Land kamen. Sie nannten diese Bauwerke "Sitze der Riesen." Lange Zeit gemieden, bilden sie nun die zentralen Bauwerke der Verteidigungslinie, der Fianna, zur Küste des Landes.

Broch von Cargaighllanilygh
Im Zentrum der Stadt, am zentralen Platz gelegen, steht der alte Broch der Stadt.
Ein mächtiges, rundes Bauwerk, an die 30 Schritt im Durchmesser und etwa 15 Schritt hoch. Ohne Mörtel aus Stein errichtet, wobei der Turm unten mit den größten Steinbrocken beginnt und nach oben hin die genutzten Steine immer kleiner werden.
Nur eine kleine, aber sehr dicke und schwere, aus altem dunklen Holz gefertigte Türe mit eisernen Verschlägen führt vom Marktplatz her in das Innere des Turms. Erst wenn man durch diese Türe tritt erkennt man das der Turm aus zwei mächtigen Ringmauern besteht. Zwischen der äußeren und der inneren Mauer führt linker Hand ein schmaler Gang mit Treppen rund um den Turm bis zur oberen Plattform, auf der Wächter allzeit Ausschau aufs Meer halten. In der Mitte der Plattform ist ein mächtiger Holzstapel aufgeschichtet, der in Zeiten der Gefahr als Signal in Brand gesteckt wird. Rechts der Eingangstüre in den Turm liegt eine Wächterzelle die nur durch einen sehr schmalen Zugang betreten werden kann. Mehr als 5 Schritte führt der Gang hinter der Eingangstüre durch die beiden Ringmauern, erst dann kommt man in den inneren Raum, der gerne von der hiesigen Bevölkerung des Abends als Versammlungsraum genutzt wird.
http://wiki.antamar-community.de/index. ... die_Brochs

( http://www.scran.ac.uk/packs/exhibition ... /Broch.jpg vieleicht kann da ja jemand was malen mit ein bisserl Stadt drumrum ?)


Burg von Byon Kennéthg

Neben der Stadt erhebt sich ein mächtiger, oben abgeflachter Hügel auf dem sich die Burg Byon Kennéthgs befindet. Natürlich ist diese Festung an sich schon viel älter, manche vermuten das hier schon eine Festung entstand kurz nachdem die Brochs an der Küste errichtet worden waren. Tief, in V Form, ausgeschnittene Ringwälle ziehen sich um den Hügel. Über eine Erdrampe gelangt man zum Tor der Festungsanlage. Früher sollen dort Pallisaden gestanden haben, doch Byon Kennéthg ließ die Mauern der Burg aus Stein neu errichten. Im Inneren ließ der die Festung mit einem mächtigen Burgfried ausstatten, um den herum sich die Nutzgebäude wie Ställe, Gärten und Wohnräume der Dienerschaft gruppieren. Für die Fianna ist dieser Militärsitz ständig mit Soldaten besetzt und für Besucher nur beschränkt zugänglich.

( Etwas in der Art, nur mit Stadt davor ( + Broch) und Steinmauer + Burgfried + Nutzgebäude oben drauf http://ads.ahds.ac.uk/newsletter/issue17/maiden_c.JPG )


Wenn es natürlich einen Grund gab, die nicht einzubauen - dann ist es natürlich okay. Aber vielleicht sind die Beschreibungen ja auch einfach untergegangen :D


Und jetzt ist mir was aufgefallen. In der Wiki hatten wir damals das Schloss von Byon ausgearbeitet, welches in der Hauptstadt steht. Das ist was anderes als die Burg, denke ich. Auch wenn Mondschwinge da einen schönen Text beschrieben hat, weiß ich grad nicht, ob das so richtig was das einzubauen. Schloss und Burg in der Stadt ist sicher zu viel. Vielleicht passt die Burg sogar besser als ein Schloss. Dann lassen wir die Burg einfach und ich nehm das Schloss raus. Ich hab das im Lunasadh-Thread schonmal angesprochen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Touristische Attraktionen innerhalb der Ortschaften

Beitragvon Pyromaniac » So 05 Jan, 2014 13:18

Für meine fünfzigste entdeckte Sehenswürdigkeit gab es leider nur 1EP.
Bei früheren "Jubiläen" gab es da etwas mehr.
Pyromaniac
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 962
Registriert: Di 24 Mai, 2011 10:34
Heldenname: Ixliton, Orlan und Odette

VorherigeNächste

Zurück zu Die Welt Antamar :: Mitarbeit & Kreativität



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste