Seite 1 von 4

Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Mi 03 Jan, 2024 20:28
von Archeion
Großherzogtum Rosenburg
15.gif
15.gif (6.71 KIB) 1088-mal betrachtet


Burg Adlerfels
Antamar Ortswappen Burg Adlerfels.gif
Antamar Ortswappen Burg Adlerfels.gif (5.63 KIB) 1088-mal betrachtet


Quakengrund
Antamar Ortswappen Quakengrund.gif
Antamar Ortswappen Quakengrund.gif (5.37 KIB) 1088-mal betrachtet


Markgrafschaft Varunswall
13.gif
13.gif (2.75 KIB) 1088-mal betrachtet


Torfmoor
Antamar Ortswappen Torfmoor.gif
Antamar Ortswappen Torfmoor.gif (3.05 KIB) 1088-mal betrachtet

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Mi 03 Jan, 2024 20:44
von Archeion
Hier der absolut ernstgemeinte Vorschlag für Mörenfeldt:
Antamar Ortswappen Mörenfeldt.gif
Antamar Ortswappen Mörenfeldt.gif (4.28 KIB) 1081-mal betrachtet


Und hier die biedere, langweilige offizielle Idee: :mrgreen:
Antamar Ortswappen Mörenfeldt 1.gif
Antamar Ortswappen Mörenfeldt 1.gif (3.57 KIB) 1081-mal betrachtet


"Willkommen in Mörenfeldt! Hier passiert nichts. Wirklich gar nichts. Aber Sie können den Möhren beim Wachsen zusehen!"

Benennen wir Mörenfeldt mit Absicht ohne "h"?

"Willkommen in Mörenfeldt! Hier passiert nichts. Wirklich gar nichts. Aber Sie können den Möhren beim Wachsen zusehen! Und wir haben nichtmal das H im Namen!"

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Mi 03 Jan, 2024 21:15
von Archeion
Andramoor

Antamar Ortswappen Andramoor.gif
Antamar Ortswappen Andramoor.gif (3.24 KIB) 1073-mal betrachtet


Ortsbeschreibung:
Spoiler:
Am Rande der großen Varunischen Moore liegt der kleine Ort in einer stillen seichten Bucht des großen inländischen Meeres. Hier, wo vor vielen Jahrhunderten die sagenhafte Zwergenkriegerin Andra Tochter der Lavandra verschollen ist, steht auch ihr Gedenkstein. Verwittert aber umgeben von einer rätselhafte Ehrfurcht gebietenden Ausstrahlung erhebt sich der drei Schritt hohe Granitblock auf einem der wenigen festen Hügel am Rande des Moores. Hier, so sagt die Legende, hat sich die Gefolgschaft der Andra ein letztes Male zu Rate gesetzt und einstimmig entschieden, ihr in die Unterwelt zu folgen. Dort sollen sie noch heute nach ihr suchen, in immerwährender Schuld und Verehrung für ihre Taten und Opfer. Nur ein einziger der treuen Gefolgsleute sollte zurückbleiben und ihr Lager bewachen - nie hat er seinen Dienst aufgegeben, nie gezweifelt an der Rückkehr seiner Kampfgenossen. Treu bis in den Tod hat er das Lager der Gefährten verteidigt. Über diese Jahre hinweg jedoch hat sich die Erzählung von Andras Heldentaten herumgesprochen und den Ort ihres letztes Rates zu einer Gedenk- und Pilgerstatt werden lassen. Aus der einstmals zwergischen Übersetzung „Andras-Halt-vor-dem-Moore“ wurde über die Jahre nun Andramoor und nur noch die Stele und wenige alte Überlieferungen wissen um die genauen Geschehnisse in der alten Zeit.

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Mi 03 Jan, 2024 21:36
von Kekse
Archeion hat geschrieben:Andramoor

Antamar Ortswappen Andramoor.gif



Finde ich alle nicht verkehrt, super Arbeit von dir!

Aber bei Andramoor sieht es mehr nach Grabstein als nach drei Schritt hoher Stele aus oder? https://de.wikipedia.org/wiki/Stele

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Do 04 Jan, 2024 09:02
von Archeion
Danke für den Input Kekse! Ja, Du hast Recht. Beim ursprünglichen Schildlayout war es schwer, einen höheren Stein / eine Stehle einzubauen. Ich habe jetzt eine Teilung des Schildes vorgenommen. Als Ideen:

Antamar Ortswappen Andramoor 1.gif
Antamar Ortswappen Andramoor 1.gif (7.65 KIB) 1043-mal betrachtet

Antamar Ortswappen Andramoor 2.gif
Antamar Ortswappen Andramoor 2.gif (7.69 KIB) 1043-mal betrachtet


Andere Vorschläge? Details?

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Do 04 Jan, 2024 09:19
von Archeion
Und hier noch Vorschlag Breitenfels.

Antamar Ortswappen Breitenfels.gif
Antamar Ortswappen Breitenfels.gif (2.98 KIB) 1042-mal betrachtet

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Do 04 Jan, 2024 09:48
von Archeion
Königreich Eodatien
Antamar Wappen Königreich Eodatien.gif
Antamar Wappen Königreich Eodatien.gif (3.41 KIB) 1036-mal betrachtet


Deichaue
Antamar Ortswappen Deichaue.gif
Antamar Ortswappen Deichaue.gif (3.35 KIB) 1036-mal betrachtet


Ein wenig dröge Farben, passend zur Ortsbeschreibung.
Farbschema kann ich aber ändern. Etwas hellerer Sand?
Der Dunkelquell ist ja laut Beschreibung versiegt, aber vll. noch im Wappen? Das macht extra depressiv. :cry:

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Do 04 Jan, 2024 10:14
von Archeion
Herzogtum Ostrakerreich
Anatamar Wappen Herzogtum Ostrakerreich.gif
Anatamar Wappen Herzogtum Ostrakerreich.gif (6.59 KIB) 1030-mal betrachtet


Vorschlag Riesensee
Antamar Ortswappen Riesensee.gif
Antamar Ortswappen Riesensee.gif (4.25 KIB) 1030-mal betrachtet


Eher minimalistisch. Vorschläge? Ideen? Änderungswünsche?

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Do 04 Jan, 2024 11:43
von Tommek
Finde ich gut.

Zur Stele: die sollte auch sehr einfach stilisiert sein z.B. https://en.wikipedia.org/wiki/File:Wappen_Einhaus2.svg

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Do 04 Jan, 2024 13:26
von Archeion
Stimmt! Bilder oder Photos, egal wie nachbearbeitet, passen nie richtig in Wappen. Hier mal mit stilisierter Stele:

Antamar Ortswappen Andramoor 3.gif
Antamar Ortswappen Andramoor 3.gif (3.07 KIB) 1016-mal betrachtet

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Do 04 Jan, 2024 18:35
von Kekse
Archeion hat geschrieben:Stimmt! Bilder oder Photos, egal wie nachbearbeitet, passen nie richtig in Wappen. Hier mal mit stilisierter Stele:

Antamar Ortswappen Andramoor 3.gif


Viel besser! :)

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Fr 05 Jan, 2024 14:15
von Archeion
Vorschlag Wappen Imperiale Handelsbank. Meinungen?

Bienen = Fleiß.
Ähren = Wohlstand. (Für die einfache Bevölkerung heißt das schon "satt sein"!)
Reichsadler

Antamar Wappen IHB.png
Antamar Wappen IHB.png (233.86 KIB) 986-mal betrachtet

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Fr 05 Jan, 2024 14:22
von Tommek
:Jepp:

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Fr 05 Jan, 2024 14:55
von Archeion
Es wurde im Discord angeregt, doch im Wappen der IHB Münzen aufzunehmen. Ich hatte besagte Symbolik (siehe Erklärung) wegen der besonderen Bedeutung der IHB für alle Stände und Schichten im Reich so angelegt. Aber baue gerne Änderungen ein. Gibt es denn Favoriten? Münzen eher ungern, da es noch so viele "reguläre" Banken gibt. Vielleicht eine Waagschale? Bin da absolut offen.

Anbei Idee Vellhafener Handelsbank. Klare Symbolik: Leuchtturm für die maritime Tradition (und Lage). Zwei weiße Balken für die Binnen- und Meeresgewässer.
MÜNZEN!!!!!! In Form von 2 Ringen für den Handel innerhalb des Städtebundes und außerhalb.

Wappen Vellhafener Handelsbank Version 1.png
Wappen Vellhafener Handelsbank Version 1.png (28.1 KIB) 981-mal betrachtet

Re: Regional- und Ortswappen (Eingabe + Diskussion)

BeitragVerfasst: Fr 05 Jan, 2024 16:14
von Kekse
Finde ich beides sehr gelungen, habe mich mal schnell ein wenig beim Thema Münzen in der Heraldik eingelesen (als Münzsammler eigentlich naheliegend).^^ Im RL wurden Münzen wohl meist in Anlehnung an ein geprägtes, offizielles, aus Metall hergestelltes Zahlungsmittel dargestellt (https://www.heraldik-wiki.de/wiki/M%C3%BCnze_(Heraldik)), dann könnte in Vellhafen noch ein "G"/"GU oder "Gulden" drauf?

Alternativ gibt es auch noch die kreisrunden, goldenen Byzantiner: https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Byzantiner_(Heraldik)