XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...
Antwort erstellen

Re: Manual / Anleitung für AOQML

Mi 18 Mai, 2011 17:47

Habe gerade das Beispiel für <countdown> im Wiki erweitert.

Re: Manual / Anleitung für AOQML

Mo 29 Aug, 2011 21:26

Könnte man den <maze>-Teil hier im Thread bei Wiki einstellen? Bin jetzt durch Zufall drüber gestolpert.
Als Anfänger ist zu AOQML-Fragen die erste Anlaufstelle nunmal die Wiki, da es Unmengen Zeit kostet ungezielt im Forum zu stöbern.
Würde es selber machen, hab es aber nicht richtig verstanden.

Desweiteren hab ich versucht eure Dungeon-Generatoren zu nutzen. DungeonGrapher wirft nen Fehler, und ich komm einfach nicht drauf. Vermute fast, der ist nicht up2date mit den neueren Java-Versionen.
ProFantasy ist anscheinend kostenpflichtig.

Außerdem würde ich mich riesig freuen, wenn die Seite
http://wiki.antamar.eu/index.php/AOQML_ ... schrittene
um die angekündigten Snippets ergänzt wird.
Bei meinem Mäuseverstand dauert es fast ne Stunde, bevor ich mich in eine dieser wertvollen Questfunktionen gefuchst habe :(

Und zu guter Letzt: gibt es eine Übersicht, welche Auslöser es für Questen gibt?
Einfach so auf Reisen? Ja, aber meinetwegen nur auf einer bestimmten Route?
Wenn ich in einer Stadt umherlaufe, hab ich das schon mitbekommen, aber auch explizit beim Betreten einer Stadt?
Geht es auch wenn man aus einer Taverne stolpert?
Nur an Küstenregionen wird durch das A-Team eingestellt oder frag ich das in der Quest ab?
Was kann noch durch das A-Team vordefiniert/eingeschränkt werden?
etc. ...
--> falls es sowas schon gibt, sorry, ansonsten wäre die Information mehr als hilfreich.
Zum Einen erzeugt so eine Liste(Übersicht unglaublich viele Ideen (zumindest Anfängern, ohne den kompletten Überblick von Anfang an), zum Anderen nimmt es Einem wieder stundenlange Recherche ab.

Hab auch gelesen, dass man die Questen "formlos" schreiben kann und ein netter Helfer schreibts in AOQML, aber bevor ich dem eine lasche Struktur gebe, die ich dem helfer dann kommunizieren muss, würd ichs gern selbst in Quelltext pressen.

Grüße
ein motivierter, potentieller Helfer ^^

Re: Manual / Anleitung für AOQML

Di 30 Aug, 2011 10:29

slaughta hat geschrieben:Einfach so auf Reisen? Ja, aber meinetwegen nur auf einer bestimmten Route?

Jo, das können wir in der Datenbank einstellen, wo die Quest auftreten soll. Es ist auch möglich, das auf einzelne Wege o.ä. zu beschränken.

slaugtha hat geschrieben:Wenn ich in einer Stadt umherlaufe, hab ich das schon mitbekommen, aber auch explizit beim Betreten einer Stadt?

Leider nicht.

slaugtha hat geschrieben:Geht es auch wenn man aus einer Taverne stolpert?

Leider nicht. Könntest du der Einfachheit halber in der Taverne starten lassen und mit nem entsprechenden Flufftext versehen.

slaugtha hat geschrieben:Nur an Küstenregionen wird durch das A-Team eingestellt oder frag ich das in der Quest ab?

Wie oben geschrieben können wir das in der Datenbank einstellen. Theoretisch könntest du sowas auch über die Heldenattribute abfragen, wo er sich genau befindet (Vegetation/Handelszone/Wegklasse), macht für dich aber nur Aufwand, ist nicht nötig und außerdem unperformant, wenn wir es in der DB so einstellen, als ob es theoretisch noch woanders auftreten könnte, letztendlich dann aber nicht tut.

slaugtha hat geschrieben:Was kann noch durch das A-Team vordefiniert/eingeschränkt werden?

Anzahl Einwohner(grenzen), Ruhmgrenze des Helden, Stufenbeschränkung, Lokation innerhalb des Ortes (Straße/Taverne/Händler/Hafen/Wegweiser), Qualität der Taverne und die angesprochenen örtlichen Einschränkungen (Handelszone/Vegetation/Wegklasse/Weg/Ort/Staat/Staatgruppe)

Die Infos darfst du im Wiki gerne ergänzen.

slaugtha hat geschrieben:Hab auch gelesen, dass man die Questen "formlos" schreiben kann und ein netter Helfer schreibts in AOQML, aber bevor ich dem eine lasche Struktur gebe, die ich dem helfer dann kommunizieren muss, würd ichs gern selbst in Quelltext pressen.

Jo, besser ist das, geht dann prinzipiell schneller in der Questentwicklung.

slaugtha hat geschrieben:ein motivierter, potentieller Helfer ^^

Sehr ordentlich!

Re: Manual / Anleitung für AOQML

Mi 31 Aug, 2011 20:16

Also im Wiki hab ich ergänzt, was beim Implementieren berücksichtigt werden kann.

Nur fehlen wirklich die Programmteile auf http://wiki.antamar.eu/index.php/AOQML_ ... schrittene.
Wäre super wenn sich da einige finden, um das zu ergänzen. Ist bestimmt schon alles einmal umgesetzt worden. Einfach den Rahmen reinpacken, und ick schreib jeden Tag Maxi-Questen xD

Re: Manual / Anleitung für AOQML

Fr 31 Mai, 2013 01:03

Tommek hat geschrieben:Ich habe eine Lizenz für den Dungeon Designer http://www.profantasy.com/products/dd3_examples.asp
Die Bilder draf man auch verwenden, hatte dort mal nachgefragt. Wir könnten also einiges erstellen.
grüße


Ist das stark veraltet? Gibs da noch was aktuelleres oder so?
Antwort erstellen