AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » So 15 Jul, 2012 21:41

HAH! ICH WUSSTE ES! Die verdammte Engine hat mir mal wieder ein Bein gestellt. :behoben:

Edit: Hoffentlich kommen dadurch jetzt nicht in anderen Questen Fehler auf. :lovl:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Mo 16 Jul, 2012 11:58

Unterscheiden sich die Wölfe 195-200 in der NPC-Liste eigentlich irgendwie voneinander?
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Tommek » Mo 16 Jul, 2012 12:12

Jo 197 ist der Stärkste von allen.

Absteigend nach Stärke:
197
198
196
200
195
199

Die Unterschiede beziehen sich auf LeP, AT/PA, TP und RS
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8711
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Mo 16 Jul, 2012 12:16

kthx :)
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Mi 18 Jul, 2012 23:13

Bei der Geldabfrage < has attribute="cash" min="?" >, welche Einheit muss da rein, wo jetzt das Fragezeichen steht? Wird in der kleinsten Einheit gerechet? Also müsste ich "1000" eintragen, wenn ich abfragen will, ob jemand 10 Gulden hat?

Und bei der Reduzierung des Geldes, versteht er auch den Eintrag "all"? Sprich: < set attribute="cash" dec="all"/ >? Oder muss ich da einen Festwert eingeben und wenn ja, die gleich Frage wie oben: welche Einheit?

Funktionieren prozentuale Angaben?

Und zu guter Letzt:

Bei der Reduzierung von Lebenspunkten - er reduziert maximal auf null, versehentliches, dauerhaftes Töten von Spielern ist ausgeschlossen, oder?
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Fury » Mi 18 Jul, 2012 23:24

Das meiste davon steht unter den passenden Tags in der Wiki aber mal kurz gesagt:

1000 = 10 Gulden ja.

<set attribute="cash" val="0"/>

Für Rechnungen wie * oder % nimmst du am besten eval

Weniger als 0 LE geht nicht. Du kannst niemanden dauerhaft umlegen.
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Do 19 Jul, 2012 11:11

cvk hat geschrieben:
Und bei der Reduzierung des Geldes, versteht er auch den Eintrag "all"? Sprich: < set attribute="cash" dec="all"/ >? Oder muss ich da einen Festwert eingeben und wenn ja, die gleich Frage wie oben: welche Einheit?



Jemanden alles Geld weg nehmen geht über folgendes:
Code: Alles auswählen
<set attribute="cash" val="0"/>


Prozentual geht auch:
Code: Alles auswählen
<set attribute="cash" dec="*20%"/>
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Do 19 Jul, 2012 14:25

Man sollte nur vorsichtig sein alles geld wegzunehmen. einige Spieler reisen mit erstaunlich großen Summen herum. Natürlich ist es manchmal realistisch, das wirklich alles geklaut wird. Aber ein Goblin nimmt sich oft auch nur schnell den Geldbeutel und flieht.
Man kann daher auch einfach 5000 abziehen, was dann vielleicht im Geldbeutel ist. Sollte der Spieler weniger Geld zur Verfügung haben wird ihnen immernoch alles abgezogen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Do 19 Jul, 2012 15:33

Askaian hat geschrieben:Man sollte nur vorsichtig sein alles geld wegzunehmen. einige Spieler reisen mit erstaunlich großen Summen herum. Natürlich ist es manchmal realistisch, das wirklich alles geklaut wird. Aber ein Goblin nimmt sich oft auch nur schnell den Geldbeutel und flieht.
Man kann daher auch einfach 5000 abziehen, was dann vielleicht im Geldbeutel ist. Sollte der Spieler weniger Geld zur Verfügung haben wird ihnen immernoch alles abgezogen.


Keine Angst, das war nicht geplant. Die entsprechende ZB steht jetzt auch zur Kontrolle im Wiki. Gerade der Code muss kontrolliert werden, ich habe nur im Texteditor gearbeitet und es war das erste Mal in eurem AOQML.
Im Grunde habe ich eine Abfrage eingebaut: Wenn ein Spieler mindestens 50 Gulden hat, dann muss er sie berappen, wenn nicht, wird alles abgezogen, was er hat, um für entstandene Schäden aufzukommen. Dabei geht es mir vor allem darum, dass es auch verschiedene Texte gibt, je nach Situation.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Do 19 Jul, 2012 15:41

Keine Sorge, was ZBs angeht ist der AOQML Editor ziemlich zuverlässig.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Do 19 Jul, 2012 15:54

Askaian hat geschrieben:Keine Sorge, was ZBs angeht ist der AOQML Editor ziemlich zuverlässig.


Missverständnis: Windows - Startmenü - Programme - Zubehör - Editor. :D
Den AOQML-Editor habe ich mir gerade eben runtergeladen, er hat 3-4 Stellen gefunden, wo ich ein set nicht ordentlich abgeschlossen hatte. Scheint leicht zu sein, schreibt sich im Grunde wie HTML runter, wenn man die Befehle erstmal kennt. Aber ich will mich nicht zu früh freuen, da können ja immernoch Fehler drin sein, die nicht die bloße Syntax betreffen.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Do 19 Jul, 2012 16:32

Ja AOQML ist leicht und die meisten Fehler findet der Editor schon selber. Vor allem Tippfehler, nicht geschlossene oder falsch geschachtelte Tags.
Probleme ist eher das er die Syntax teilweise sehr konsvervativ interpretiert und daher einige fehlermedlungen ausgibt. Und das die Items nicht geprüft werden. Da sind Typos auch nach Korrektur eine beliebte Fehlerquelle.

Aber du hast Recht die Sprache war sogar leicht für einen Nichtprogrammierer wie mich zu erlernen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Do 19 Jul, 2012 18:04

Wenn man allerdings Sachen wie (nicht völlig simple) Schleifen programmieren möchte, dann kann AOQML einen auch mal in dem Wahnsinn treiben. Es wäre schön, wenn es da etwas mehr Unterstützung wie while, ggf. for oder sogar Arrays mit foreach gäbe.

:gottlinks:
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Do 19 Jul, 2012 18:14

Ist geplant.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Do 19 Jul, 2012 18:31

:Jepp:

(Psst filter, map und reduce.)
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron