AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Manual / Anleitung für AOQML

Beitragvon isabusl » Do 09 Aug, 2012 12:32

cvk hat geschrieben:Wenn du Lust hast ganz nebenbei nicht nur diese eine Quest zu schreiben, sondern eine ganze Reihe, inklusive des Adelssitzes der Familie und diversen anderen damit zusammenhängenden Dingen und wenn du dich vollständig an die Hintergrundstory hälst und zu allem Überfluss auch noch die Macher überzeugen kannst, dass das ne gute Idee ist und es extrem kompliziert machst, diesen zu erlangen.

Genau so habe ich es mir vorgestellt. 8)

cvk hat geschrieben:und dafür müssten halt reihenweise Begegnungen und Questen geschrieben werden, die damit in Zusammenhang stehen. Ein Riesenhaufen Arbeit. Frag mal Neonix. :D

Ja das würde ich gerne natürlich auch machen. An etwa um die 5 Begegnungen und ein paar Quests die den Titel erwähnen wären vermutlich machbar.
isabusl
Herold
Herold
 
Beiträge: 144
Registriert: So 19 Jul, 2009 22:31
Heldenname: Takuya Katsumi, Pierre de Caramont

Re: Manual / Anleitung für AOQML

Beitragvon Aidan » Do 09 Aug, 2012 14:55

isabusl hat geschrieben:
Lowlander hat geschrieben:Es gibt ein größeres neues AOQML-Feature: Man kann sich nun am Helden dauerhaft oder zeitbegrenzt Informationen merken:

http://wiki.antamar-community.de/index. ... _speichern

Damit lassen sich z.B. Freundschaften/Feindschaften zu NPC oder bestimmte (schwer weitergebbare) Informationen, die der Held hat, speichern und dann in anderen Questen nutzen.

Theroretisch könnte man dann doch auch ein Quest erstellen, in dem man einen Adelstitel verdienen kann? :kinggrin: Würde was dagegen sprechen?



Das war schon vor längerer Zeit intern im Gespräch, Adelstitel wird es momentan nur beim RP geben (siehe Adel im NIA) und nicht über eine einzelne Quest.
Zudem fehlen noch diverse technische Vorraussetzungen und regeltechnische Grundlagen, um solche Adelstitel überhaupt ingame nutzbar und anzeigbar machen zu können.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

InGameNachricht

Beitragvon isabusl » Do 09 Aug, 2012 16:19

Gibt es die Möglichkeit IG-Nachrichten mit AOQML zu versenden?

Ich meine ja nicht als Spammöglichkeit (die Quests werden ja sowieso mehrfach kontrolliert und durchgesehen bevor die implementiert werden), sondern würde das inhaltlich bei einigen Quest-Ideen passen die ich habe.
isabusl
Herold
Herold
 
Beiträge: 144
Registriert: So 19 Jul, 2009 22:31
Heldenname: Takuya Katsumi, Pierre de Caramont

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Do 09 Aug, 2012 17:26

nein
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon isabusl » So 12 Aug, 2012 00:36

Kann man abfragen welche Berufe ein Held ausüben kann?
isabusl
Herold
Herold
 
Beiträge: 144
Registriert: So 19 Jul, 2009 22:31
Heldenname: Takuya Katsumi, Pierre de Caramont

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Theoran » So 12 Aug, 2012 00:43

Ich kenne mich mit AOQML nicht aus, würde aber folgendes sagen: Da es von den Fertigkeitswerten abhängt, welchen Beruf man ausüben kann, müsstest du dafür eine Tabelle schaffen, die entsprechenden Fertigkeitswerte abfragen und dann deine Questentscheidung treffen.

Das dient dazu, abzufragen, was der Held kann und nicht zu fragen welche "Berechtigung" er hat.

Ich denke, wenn du schreiben könntest, welchen Fall du konstruieren willst, könnte dir jemand einen Weg zeigen.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon isabusl » So 12 Aug, 2012 00:55

Theoran hat geschrieben:Das dient dazu, abzufragen, was der Held kann und nicht zu fragen welche "Berechtigung" er hat.

Ja. Aber in jedem Ort gibt es doch verschiedene Berufe. Ich sollte deshalb nur die abfragen die überhaupt Angeboten werden. Ist also möglich die Berufeliste des Ortes auszulesen?
isabusl
Herold
Herold
 
Beiträge: 144
Registriert: So 19 Jul, 2009 22:31
Heldenname: Takuya Katsumi, Pierre de Caramont

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Theoran » So 12 Aug, 2012 01:05

Der Punkt ist, dass das nicht reicht! Du müsstest erstens abfragen, welche Berufe laut DB in einem bestimmten Ort angeboten werden und danach noch prüfen, welche davon für den SC relevant wären. Dafür müssest du - pro Ort - eine Liste über alle notwendigen Fertigkeiten pro angebotenem Job haben und Proben auf alle relevanten Fertigkeiten und Eigenschaften des Helden schreiben.

Mit anderen Worten, einfach nur zwei Proben wie "XYZ bietet Dieb an" und "Alrik kann Dieb sein", gibt es nicht. Das müsstest du komplett selbst schreiben.

Wie sollte das auch gehen? Als was ein Held arbeiten kann, wird eben durch seine Fertigkeiten und seine Eigenschaften definiert und das ist nunmal dynamisch.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » So 12 Aug, 2012 01:10

Wobei man zumindest sagen muss, dass irgendeine funktionierende Abfrage dieser Form schon existiert, sonst würde das Rathaus als Jobbörse nicht funktionieren. Aber abfragen kann man die per AOQML nicht, soweit ich weiß, da muss man wohl in den richtigen Code und vor allem die Datenbank mit einbinden können. (Grob geschätzt, ich denke da kommt spätestens morgen (morgen ist, wenn ich geschlafen habe) auch nochmal was von den Experten zu ;)) Ich geh jetzt mal schlafen, gute Nacht.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon isabusl » So 12 Aug, 2012 02:29

Um genau zu sein ging es mir erstmal um den Zugriff auf die Datenbank. Natürlich muss ich auch wissen was denn für den SC relevant ist. Dies sollte jedoch eher eine Kleinigkeit sein da ich ja per AOQML ohne Schwierigkeiten auf die Helden-Attribute zugreifen kann.
Also nochmal anders formuliert: Muss ich per php zugreifen, oder reicht AOQML?

@cvk: Falls es zur Zeit nicht möglich ist auf die DB zuzugreifen, wäre es theoretisch möglich hinzuzufügen? Also (1.) Anzahl der Berufe und (2.) welche geboten werden auszulesen.
isabusl
Herold
Herold
 
Beiträge: 144
Registriert: So 19 Jul, 2009 22:31
Heldenname: Takuya Katsumi, Pierre de Caramont

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Aidan » So 12 Aug, 2012 06:59

Ich glaube kaum, dass irgendwer irgendwie für solche Sachen direkten Zugriff auf die systeminterne DB bekommt.
In der Wiki gibt es bereits eine Übersicht diverser Jobs und deren Anforderungen, diese
Liste kann gerne vervollständigt und die Daten dann verwendet werden.

Ferner sind nicht nur die Fertigkeiten eines Scs für die Möglichkeit einer Arbeitaufnahme relevant, sonderen auch der Ort, die Region, die Ortsgröße und die umgebende Vegetation des jeweiligen Ortes.
Man wird z.B. nie als Holzfäller in der Wüste arbeiten können. Man müsste also zusätzlich noch sämtliche Parameter der jeweiligen Ortschaft auslesen und ob es Sinn macht, diesen Aufwand zum neuproggen der benötigten Funktionen zu betreiben, das wage ich sehr stark zu bezweifeln, denn immerhin funktioniert das Rathaus bereits ohne Probleme.

Stellt sich zudem noch die Frage wozu das alles gut sein soll, bzw. was du überhaupt erstellen willst. Wenn man eine Quest für Gelehrte etc. schreiben will, dann probt man auf die entsprechenden Fertigkeiten eines Gelehrten (welcher Fachrichtung auch immer) und fragt nicht noch ab, ob er dann auch als Bäcker oder Fleischer arbeiten könnte. Was wir hier garantiert nicht wollen, ist ein banaler AOQML Nachbau des Rathauses, denn das gibt es bereits und es lässt sich viel dynamischer einstellen und verwalten, als eine starre AOQML Quest.
Von daher: unterstützende/erweiternde Sachen wie z.B. Nathania ja, aber keine Rathausplagiate bei denen bereits vorhandene Jobs einfach nachgebildet werden.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon isabusl » So 12 Aug, 2012 12:41

Aidan hat geschrieben:Was wir hier garantiert nicht wollen, ist ein banaler AOQML Nachbau des Rathauses, denn das gibt es bereits und es lässt sich viel dynamischer einstellen und verwalten, als eine starre AOQML Quest.

Ich dachte mir jedoch folgendes: Man bietet einem einen Link zu einer Liste ausschließlich mit Berufen die der Profession / Ausbildung des Chars entsprechen und einen Link der "Berufe für die du überqualifiziert bist" an. Dort sollten sonstige Berufe angenommen werden können.

PS: Gibt es den keine Möglichkeit auf die ortsspezifische Berufeliste zuzugreifen? Muss man alle Berufe durchtesten ob sie nun möglich sind oder nicht?
Spoiler:
Man könnte doch einen DB-user mit eingeschrängten (read only) einrichten und zum auslesen der benötigten Daten verwenden?
Oder man könnte eine entsprechenden Funktion in AOQML bereitstellen.
isabusl
Herold
Herold
 
Beiträge: 144
Registriert: So 19 Jul, 2009 22:31
Heldenname: Takuya Katsumi, Pierre de Caramont

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Aidan » So 12 Aug, 2012 14:26

isabusl hat geschrieben:Ich dachte mir jedoch folgendes: Man bietet einem einen Link zu einer Liste ausschließlich mit Berufen die der Profession / Ausbildung des Chars entsprechen und einen Link der "Berufe für die du überqualifiziert bist" an. Dort sollten sonstige Berufe angenommen werden können.

PS: Gibt es den keine Möglichkeit auf die ortsspezifische Berufeliste zuzugreifen? Muss man alle Berufe durchtesten ob sie nun möglich sind oder nicht?
Spoiler:
Man könnte doch einen DB-user mit eingeschrängten (read only) einrichten und zum auslesen der benötigten Daten verwenden?
Oder man könnte eine entsprechenden Funktion in AOQML bereitstellen.


Und was wäre das dann anderes als das bestehende Rathaus, nur dass die Ansicht der Berufe und deren Auswählbarkeit anders dargestellt ist?
Wenn jemand starr nach seiner Profession spielen will, dann muss er halt nur die Berufe im Rathaus annehmen, welche seiner Profession entsprechen.
In diesem Fall muss der Spieler sich diese Einschränkungen dann selbst auferlegen, wir geben so etwas nicht vom System vor.

Spoiler:
Es gibt keine reine "ortspezifische Berufeliste". Die jeweiligen Berufe werden aufgrund von mehreren DBs dargestellt, welche aus der DB für die Orte und der DB für die systemweit vorhandenen Jobs bestehen. Und einen read-only Zugriff wird rein garnichts bringen, es sei denn man schafft es irgendwie 505 bestehende Jobs und 10135 Orte mit den verschiedensten Vegetationen, Bevölkerungszahlen und Regionen in Einklang zu bringen. Abgesehen davon, dass man auf Zuruf eh keinen Zugriff auf die DB bekommt, nicht einmal als read only.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 12 Aug, 2012 15:29

"Berufe die der Profession entsprechen" lässt sich nicht klar definieren. Bei der Sortierung wären nur zahlreiche Posts "Ich finde Beruf A passt zu meiner Profession" oder Beruf B passt nicht zu meiner Profession" die Folge. Da wird wieder jeder Spieler seine eigene Meinung haben, ob Blümchenpflücken zur Alchemie gehört, Hilfskoch zum Entdecker oder Landschaftsgärtner zum Bauer.

Um das Dilemma der Berufswahl noch einmal zu verdeutlichen, soweit wie ich die Auswahl verstanden habe: Jeder Ort hat in der Datenbank bestimmte Parameter: Größe, Kulturraum und angrenzende Vegetation. Jeder Beruf hat auch diese Parameter und nur die Berufe, die den Parametern entsprechen werden angezeigt. Als jemand, der schon einiges in AOQML gemacht hat kann ich sagen, das selbst du vom A-Team nicht gewollte Nachbildung in AOQML nicht praktikabel ist. Bei mehr als 1000 Berufen mit meindestens 3 Parameter müsstest du händisch 3000 Abfragen erstellen und das läuft niemals Bugfrei und lässt sich nicht warten. Weitere Komfortfunktionen würden noch deutlich mehr brauchen.

Auch wenn es Neulinge nicht gerne hören. Manchmal sollte man einfach sagen: Vergiss den Plan, er ist weder gewollt noch praktikabel.

Es gibt genügend Möglichkeiten an anderen Baustellen Berufskarrieren in Einzelfällen interessanter zu machen. Sich damit zu befassen ist deutlich sinnvoller.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 12 Aug, 2012 21:47

Wenn ich einen Questzweig global nur einmal auftreten lassen will, kann ich dann mit <store name="askian021-besucht" scope="global">...</store> und
<has name="askaian021-besucht"> ... verschließen?
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron