AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » So 12 Aug, 2012 21:57

Askaian hat geschrieben:Wenn ich einen Questzweig global nur einmal auftreten lassen will, kann ich dann mit <store name="askian021-besucht" scope="global">...</store> und
<has name="askaian021-besucht"> ... verschließen?

Genau.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » So 12 Aug, 2012 22:03

Das sperrt den Questteil dann aber auch für alle anderen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 12 Aug, 2012 22:19

Jep ist auch Sinn der Idee. Es soll sich um eine einmalige Weiterentwicklung des Plott in der SKK handeln.

Weil ich sowas noch nie gemacht hatte, wollte ich vorsichthalber nachfragen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Mo 13 Aug, 2012 19:29

Ok, mit so was muss man aber vorsichtig sein. Sonst kann es schnell mal passieren, dass der erste Zufallsbesucher die Queste dicht macht und der ganze Aufwand für die Katz war. Aber da die Kampagne ja eh zeitlich begrenzt ist, mach mal wie du meinst.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Mo 13 Aug, 2012 23:50

Der Skopus von retain ist immer Quest, richtig?
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Di 14 Aug, 2012 00:03

Glaub schon.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Di 14 Aug, 2012 00:12

Gut. Ich glaub's auch, damit haben wir hier einen Fall von gerechtfertigter Meinung, die ich hiermit, ganz ohne Anti-Gettier-Bedingung, offiziell auf den Status von Wissen erhebe. (Ich muss ins Bett!)

Wenn ich einen längeren geradlinigen Verlauf habe, aufgesplittet in einzelne Dateien wegen der Auswahl für den Spieler - ist dann eher gewünscht, das ganze in einzelnen Dateien zu lassen, oder kann ich auch ruhig eine Datei mit einer langen Switch-Abfrage (name, werte:1,2,3,4,5,a,b,c, ... n) bauen, mit schicker Schleife drum? Ausgang dann beim letzten Variablenwert. (Also eher unnötige Variablen vermeiden, oder egal?)
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Di 14 Aug, 2012 11:18

So dass es übersichtlich und vor allem: für andere leicht nachvollziehbar ist.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Do 16 Aug, 2012 15:50

I'll do my very best.

Nächste Frage.

Wenn ich wissen will, ob ein Charakter zwei Fertigkeiten auf mindestens einem Wert x hat, gibt es dann eine Möglichkeit das mit nur einer Abfrage zu machen, oder muss ich verschachteln?

Ich dachte dabei an sowas:

<has talent="Sinnenschärfe&Orientierung" min="1">
<success>
</success>
<failure>
</failure>
</has>

Das | gilt ja als nicht ausschließendes oder, daher dachte ich, es gibt vielleicht auch ein und.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Do 16 Aug, 2012 16:01

Das musst du in zwei Abfragen machen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Fr 17 Aug, 2012 11:36

Ok, danke.

Und damit ich weiterhin die Nervensäge vom Dienst bleibe:

Ich habe kürzlich beim Korrekturlesen eine Konstruktion gesehen, die mich interessiert:

Code: Alles auswählen
<store name="hatbla" scope="quest">true</store>

<has name="hatbla" show="none">
  <success>
    Ausgabe x
  </success>
  <failure>
    Ausgabe y
  </failure>
</has>


Zu den Einträgen: Würde in so einem Fall bei true der success-Teil und bei false der failure-Teil ausgegeben, oder ist egal was ich in die Variable speicher und mit so einem Abruf wird nur geschaut, ob sie überhaupt existiert?

Weiterhin: Beim Debuggen der Queste trat ein Problem auf, ich stelle es als Ablauf dar, um das Problem zu verdeutlichen:

(Queste Ortsfest, NPC kann beliebig oft besucht werden)
1. Man kommt an, durchläuft eine Reihe von Infotextseiten und bekommt pro Seite 5 EP, anschließend wurde eine questweite Variable gespeichert mit dem Inhalt 1, damit die EP kein zweites Mal vergeben werden, wenn man die Wiederholungsoption anschließend wählt. (dort war bereits ein Gedankenfehler: inzwischen ist das über eine Variable mit Skopus hero gelöst, die ich ohnehin schon hatte)
2. Ich finde einen Fehler und behebe ihn. Beende die Quest auf der Seite Questupload, lösche die Herovariablen und lade die Queste erneut hoch in der aktualisierten Fassung.
3. Ich lande wieder bei der ersten Seite mit Infotext, aber es gibt keine EP und anstatt der Wahloption "nächte Frage" stand die Option "Ich möchte noch einmal über Infos sprechen". Daraus schließe ich, dass die Variable mit Skopus quest noch auf dem Server herumlag, obwohl ich die Quest beendet hatte. Die Herovariable war hingegen weg, sonst wäre ich nicht in den Begrüßungsbaum geraten.

Die Frage ist in Bezug auf dieses Beispiel nicht mehr relevant, da ich das inzwischen besser löse, aber ich habe noch zwei Stellen mit Variablenskopus quest und bei denen ist das gleiche zu bemerken:
1. Bin auf Jagd, baue ein Lager auf. Variable wildnisleben, Skopus Quest mit Wert 1.
2. Ich gerate auf Jagd in eine Endlosschleife, die ich nicht bedacht hatte - beende die Quest, lösche Herovariablen, lade die gefixte Version hoch und gelange wieder an den Punkt. Und siehe da ... Mein Lager steht noch. :) Übrigens auch, wenn ich die Quest regulär abbreche und nicht über den Button bei Questupload.

Fragen dazu:
Liegt das am Testserver oder ist das ein allgemeines Problem? Behoben wäre es ja relativ leicht, indem ich bei Questabbruch einen anderen Wert in die Variable speichere. Ich dachte halt, das wäre nicht nötig, da sie bei Questabbruch (quest status="ended"/) ohnehin gelöscht würde.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Fr 17 Aug, 2012 11:53

has name="" prüft nur ob die Variable vorhanden ist. has name="" val="" kann den Inhalt der Variable prüfen.

Mit dem Variablene Löschen auf dem Testserver hatte ich auch schon mehrmals Schwierigkeiten. Ich vermute es gibt ein Problem bei dem Server. Bisher habe ich mehr Glück gehabt, wenn ich zwischen Quest beenden und, Variablenen löschen und Questupload mal auf die Hauptseite geklickt habe.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Fr 17 Aug, 2012 12:12

Ok, danke, werde ich ausprobieren. Ansonsten dachte ich, es könnte helfen, einfach das zip umzubenennen, dann müsste ich ja theoretisch in einem anderen Ordner landen. Aber vom Prinzip ist mein Gedanke richtig, dass eine Varible mit Skopus Quest beim Beenden der Quest gelöscht wird und das Problem wahrscheinlich nur auf dem Testserver auftritt? Ich könnte das Ganze theoretisch auch umbauen und in die hero-Variable einbauen, das hätte aber zurfolge, dass ich mindestens 4 neue Werte bräuchte, die in mehreren Dateien abgerufen werden müssten und um ehrlich zu sein: kein Bock, zumal man immer irgendwo eine vergisst. Ich schlage mich im Augenblick schon genervt mit der Implementierung der Fernkampfwaffen für die Jagd herum ... :evil: Nervig obwohl mir Neonix dankenswerterweise seine Rastfunktion zur Verfügung gestellt hat und ich es schon radikal vereinfacht habe.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Fr 17 Aug, 2012 13:09

Askaian hat geschrieben:Mit dem Variablene Löschen auf dem Testserver hatte ich auch schon mehrmals Schwierigkeiten. Ich vermute es gibt ein Problem bei dem Server.


Danke für den Hinweis. Ich habe eben etwas geändert, sodass die Questvariablen nach Questende regulär aufgeräumt werden.

Das Zip anders zu benennen, bringt da nichts, weil die Quests immer im selben Ordner landen (und dadurch dieselbe Quest-Referenz haben).
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Fr 17 Aug, 2012 19:31

Das mit Zip spielt jetzt ja eh keine Rolle mehr. Ich hab's noch nicht wieder getestet, aber sollte schon klappen. (Also das Testen, nicht das mit dem Zip umbenennen ;))

Frage: Ist das sorum richtig gedacht?
Failure-Zweig einer Probe, max="-4" heißt {-1,-2,-3,-4}; min="-5" heißt {-5,-6,-7,...,-n}? Oder muss ich andersrum denken?

Code: Alles auswählen
        <failure max="-4">
         
        </failure>
        <failure min="-5">
         
        </failure>
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron