AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Sandy » Mi 14 Nov, 2012 15:41

Mann war ich blind! :wallbash: Hast volkommen recht, da war noch ein Relikt das die Quest beendet hat. :danke:
Benutzeravatar
Sandy
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 273
Registriert: So 11 Mär, 2012 03:55
Heldenname: Chiara Tebaldeo
Mitglied bei: Drachenatem

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Do 15 Nov, 2012 00:04

Kann ich bei einer Gruppenqueste irgendwie das Geschlecht eines gewählten Charakters bestimmen, oder muss ich personalpronomenfrei (er, sie vor allem) formulieren? Direkte Rede ginge ja problemlos.

Also folgende Situation:

Probe auf Sinnenschärfe:

Ich speichere mir ID und Namen des erfolgreichsten oder schlechtesten Helden (was passiert bei absolutem Gleichstand? Zufall?)

Wähle ihn in der nächsten Szene ... und was dann?

Kann ich dann mit den klassischen Befehlen, wie beim Solo arbeiten, oder kommt da Unsinn bei raus, weil sie sich nicht auf den aussgewählten Helden beziehen, sondern auf denjenigen des Spielers, der die Ausgabe liest?
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Do 15 Nov, 2012 00:06

Du selektierst den Helden (select) und kannst dann die üblichen Befehle, if/switch/has whatever anwenden und fragst damit seine Attribute ab.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Sandy » Do 15 Nov, 2012 05:00

Ich moechte eine Queste die auf pending gestellt ist an einem bestimmten Punkt auf der Strecke von A nach B fortsetzen.

Mein eigene Idee wie das funktionieren koennte sieht so aus:

Spoiler:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="http://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">

<switch attribute="unterwegs">

  <case val="true">
     
     <switch attribute="ort_ziel">
   
     <case val="Steinfell">
        
        <switch attribute="weg_restzeit">
          <null>
             <p>Fehler: Bitte im Forum melden. Amarax Hallen Auftrag a3</p>
          </null>
       
          <case val="3d">
             <has name="linksliegen" show="none" >
              <success>
                 Du wolltest doch die Goblins südlich von Dornenstein ausforschen, oder willst du deinen Auftrag lieber <choice target="abbruch">abbrechen.</choice>
              </success>
              <failure>
                 <p>Du bist nun schon mehrere Tag Richtung Süden gereist und ebenso lange keiner einzigen Zwergenseele mehr begegnet. Der Weg macht hier gerade wieder eine seiner vielen Kehren, als der Wind dir plötzlich einige Laute zuträgt.</p>
                 <p>Vorsichtig drückst du dich an den Felsen und spähst um die Ecke. Du erkennst gerade noch wie zwei junge Goblins den Weg verlassen und sich über ein Geröllfeld bergab bewegen. Einer von ihnen trägt ein wohl gerade erbeutetes Murmeltier, der andere drei mickrige Bergtauben, die er zu einem Bund verknotet hat. Beide sind mit Holzspeeren bewaffnet und tragen zudem einen kleinen Hornbogen über der Schulter.</p>
                 <ul>
                  <li><choice target="abstand">Du folgst den Beiden in sicherem Abstand.</choice></li>
                  <li><choice target="angriff1">Mit den beiden Goblins machst du kurzen Prozess! Du greifst sie an!</choice></li>
                  <li><choice target="linksliegen">Du lässt die Goblins Goblins sein und ziehst weiter deines Weges </choice></li>
                </ul>
              </failure>
            </has>
             
          </case>
       
          <else>
             Du wolltest doch die Goblins südlich von Dornenstein ausforschen, oder willst du deinen Auftrag lieber <choice target="abbruch">abbrechen.</choice>
          </else>
        </switch>
       
     </case>
   
     <else>
        Du wolltest doch die Goblins ausforschen, oder willst du deinen Auftrag lieber <choice target="abbruch">abbrechen.</choice>   
     </else>
   </switch>
        
  </case>

  <else>
     Du wolltest doch die Goblins südlich von Dornenstein ausforschen, oder willst du deinen Auftrag lieber <choice target="abbruch">abbrechen.</choice>
  </else>
</switch>
<quest status="pending"/>

</scene>


Am Testserver wird die Quest aber nicht an gewuenschter Stelle fortgesetzt. :denker:

Warum funtionierts nicht so wie ich mir das vorstelle bzw. wie kann man das loesen?
Benutzeravatar
Sandy
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 273
Registriert: So 11 Mär, 2012 03:55
Heldenname: Chiara Tebaldeo
Mitglied bei: Drachenatem

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Do 15 Nov, 2012 14:24

Dreierlei:

1. Laut Wiki wird die verbleibende Zeit (ohne Rast) für die Reise in Ingame-Stunden abgefragt. Statt 3d müsstest du dann also 72 abfragen.

2. Wenn du so einen Zeitpunkt abfragst, wird der nur dann aktiv, wenn auch zu genau diesem Zeitpunkt die Queste (zufällig oder vorsätzlich) aktualisiert wird. Verhält sich der Spieler währenddessen still, passiert gar nichts.

3. Wenn, dann besser einen Zeiraum von X bis Y abfragen. Dann ist immerhin die Chance auf zufälliges Klicken größer.

Benutzt habe ich dieses System noch nicht, ist mWn auch recht neu. Insofern auch keine praktische Erfahrung damit.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Do 15 Nov, 2012 21:03

Als Idee würde ich vorschlagen, die Abfrage umzudrehen und zu sagen, dass die Quest frühestens ab Reisetag 2 oder 3 aufgehen soll, dann aber bei jeder Gelegenheit. Wahlweise: Gliedere sie komplett aus, lass sie als Einzelquest eintragen, die auf der Strecke mit Häufigkeit immer aufgeht und regele das Aufploppen über eine Variable und den Wegzeittimer.

Wobei ich persönlich dazu zu faul wäre und den Hinweg einfach per Text mit ein paar Proben erzählen würde. Falls man erstmal ein ganzes Stück reisen muss, dann halt per Pending bis in die Stadt in deren Nähe das Ziel ist und von dort sucht man sich dann seinen Weg mit ein paar Proben. Wobei du sowas wahrscheinlich auch selbst schon als Notfalllösung im Kopf hattest. ;)

@Gaddezwerch

Wie immer vielen Dank, ich hatte schon schlimmste Befürchtungen. Die Gruppenbefehle sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig.

Du hast schonmal irgendwo geschrieben, dass die Standardeinstellung auf ganze Gruppe lautet. Aber ich nehme an, dass ich es dann wieder zurückstellen muss, wenn ich zwischendurch einen einzelnen gewählt habe. Zumindest mache ich es so, so lange ich nichts anderes höre. :)
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Do 15 Nov, 2012 21:30

Ja, dein Befehl bleibt mit select immer aktuell, bis du etwas neues festlegtst. Daher musst du auch wieder zurück zur ganzen Gruppe schalten falls notwendig.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Fr 16 Nov, 2012 13:04

Kann man in AOQML eigentlich auch mit CSS arbeiten?
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Fr 16 Nov, 2012 13:08

Gleich noch eine Frage: Im Wiki stehen einige ZB "fertig für AOQML". Wo kommen die fertigen Skripte hin?
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Fr 16 Nov, 2012 13:20

Die werden von Leuten mit entsprechendem Zugriff eingebaut. Außer dem A-Team wäre da noch ich und ... ich glaube auch noch einige andere, weiß jetzt aber nicht mehr aus dem Kopf, wer. ZB übernimmt momentan meist Gaddezwerch, allerdings immer schubweise. Entweder einfach entsprechend im Wiki stehen lassen und warten oder (gerade bei größeren oder dringlichen Sachen) im Forum dezent darauf hinweisen, dann tut sich auch meist was. Kann aber u.U. einige Tage dauern, wenn gerade keiner Zeit hat oder der Eintrag übersehen wird.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Fr 16 Nov, 2012 13:23

Ich meinte eigentlich, wenn ich eine bereits fertige ZB in AOQML umsetzen würde. :)
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Fr 16 Nov, 2012 16:37

ambermoon hat geschrieben:Ich meinte eigentlich, wenn ich eine bereits fertige ZB in AOQML umsetzen würde. :)


Wenn du sie in AOQML umgesetzt hast, stellst du den Code auf die Wikiseite und stellt um auf "Abnahme". "Korrektur" stellt man ein, wenn etwas vom Autor überarbeitet werden muss.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Fr 16 Nov, 2012 19:11

Der Prozess ist im wiki beschrieben, zb hier: Zufallsbegegnungen#Kategorien_nach_Status
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Fr 16 Nov, 2012 19:34

neonix hat geschrieben:ZB übernimmt momentan meist Gaddezwerch, allerdings immer schubweise.


Seit kurzem mache ich das - im Duett mit Xondorax, wobei er sich ja primär um das neue Land kümmert.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Fr 16 Nov, 2012 20:13

ambermoon hat geschrieben:Kann man in AOQML eigentlich auch mit CSS arbeiten?

Könntet ihr das bitte noch beantworten?
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste