AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon K?nich » Mo 27 Sep, 2010 16:47

moinmoin

Das hatte ich zwar schonmal nebenbei gefragt, aber ist dann irgendwie untergegangen:
Kann man für einen Kampf temporär einen Bonus auf die Initiative geben? Ich wollte dem Spieler einen Vorteil geben, falls es ihm gelingt sich an die Gegner anzuschleichen. Das über die übrigen Eigenschaften zu machen fänd ich nicht so gut, weil sich das dann genau so auf die Attacke- und parade werte auswirkt
Oder gibt es sonst noch möglichkeiten einen Überaschungsangriff zu gestalten? vielleicht ein Gegner weniger, weil der vor dem eigentlichen Kampf gemeuchelt wird? wie macht ihr das?
K?nich
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 02 Okt, 2007 11:54

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Mo 27 Sep, 2010 17:17

Mir ist keine Methode bekannt nur die initiative zu erhöhen.

Ich würde mir in der Tat eine andere Möglichkit suchen den Vorteil durch das Anschliechen zu berücksichtigen. Entweder wird wirklich ein Gegner schon dadurch ausgeschaltet, dann müsstest du zwei unterschiedliche Kämpfe einmal im success und einmal im failure Zweig definieren.
Alternativ könnte man den Gegnern auch schlechtere Waffen geben, weil sie nicht mehr ihre Waffen greifen können. Hätte auch etwas gegen einen Räuber mit Bratpfanne zu kämpfen. :P
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Mi 29 Sep, 2010 18:14

Wenn ich in einem Quest folgende Abfrage mache

<get attribute="nick" />

, wird dann automatisch der echte Name genommen, wenn der Nick leer ist in den Einstellungen?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Edvard » Di 05 Okt, 2010 16:30

@ Xondorax:
Etwas spät die Antwort, aber was soll's... :wink:

So geht das leider nicht, daher schau dir mal schnell den Beitrag (und die folgenden) an. :)

So ne Frage meinerseits: Kann man mit <switch> die Gesinnung abfragen, bzw wie kann man mit <switch> die Gesinnung abfragen?
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Aidan » Di 05 Okt, 2010 16:36

Code: Alles auswählen
<switch attribute="gesinnung">
       <case val="getreu">
          ...
         </case>
           <case val="phexisch"><!-- oder als else -->
             ...
            </case>
</switch>
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Edvard » Di 05 Okt, 2010 16:46

Danke für die schnelle Antwort. :)

Hab zwar gerade festgestellt, dass ich eigentlich was anderes fragen wollte (nämlich ob man den Ruhm per <switch> abfragen kann), aber so kann ich die Szene auch schön aufdröseln. :wink:
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Di 05 Okt, 2010 16:46

Habe deinen Beitrag mal korrigiert, Aidan. Nicht, dass du dich wunderst.
Alle Attribute gibt's übrigens auch im Wiki unter Held Attribute

Ruhm ist 'fame' und ein numerischer Wert, der negativ bei "bösen" Helden ist.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Fr 08 Okt, 2010 15:09

Ist es möglich mit select auch den Namen des Helden auszugeben. Um zu beschreiben, was genau ein Spieler tut?
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Fr 08 Okt, 2010 15:23

Sorry für den Doppelpost.

Wäre es nicht komfortabeler eine Klammer mit Select bilden zu können? Stelle ich mir übesichtlicher vor.

Und noch eine Frage, könnte man die Rolle Verhandlung und Wissenschaftler noch einbauen? Manchmal können nicht alle gleichzeitig reden oder etwas untersuchen.

Wie komme ich an die HeldID innerhalb der Gruppe.

Kann man eine Funktion basteln mit der ich einen bestimmten Helden filtern kann. Zum Beispiel spricht am besten Aurento, kann am besten Wundenheilen ... . Wäre ja unlogisch wenn jemand der keine Ahnung hat verbindet, während der Medicus däumchen dreht.

Ach und noch was, ist die zweite schließende Klammer bei Synthax im Wiki, die count schließt nicht falsch?
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Fr 08 Okt, 2010 16:37

Ähm, habe eben noch das hero-Tag im Wiki nachgetragen, hatte ich zuvor vergessen, sorry! Das sollte deine erste Frage beantworten.

Askaian hat geschrieben:Wäre es nicht komfortabeler eine Klammer mit Select bilden zu können? Stelle ich mir übesichtlicher vor.

Ok, also wenn ich das richtig verstehe:
Code: Alles auswählen
<select role="Dieb">
   <challenge talent="Taschendiebstahl">
     ...
   </challenge>
</select>


So? Das würde erstmal zu mehr Verschachtelung führen, aber wenn ich mal Zeit habe, versuche ich, das auch zu ermöglichen, allerdings weiß ich noch nicht, wie einfach oder schwer das ist, deshalb bleibt's erstmal beim einfachen <select>-Statement.

Askaian hat geschrieben:Und noch eine Frage, könnte man die Rolle Verhandlung und Wissenschaftler noch einbauen? Manchmal können nicht alle gleichzeitig reden oder etwas untersuchen.

Wie komme ich an die HeldID innerhalb der Gruppe.

Kann man eine Funktion basteln mit der ich einen bestimmten Helden filtern kann. Zum Beispiel spricht am besten Aurento, kann am besten Wundenheilen ... . Wäre ja unlogisch wenn jemand der keine Ahnung hat verbindet, während der Medicus däumchen dreht.

Das sollte das hero-Tag alles abdecken, über neue Rollen denken wir später nach.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 10 Okt, 2010 16:41

Man kommt sich nach mehr als 150 ZBs ja fast wieder wie ein Anfänger vor.

Kann ich <hero output="name"/> auch irgendwie über eine Rolle definieren um den Namen des Anführers heraus zu geben. So das ich dafür nicht zwei befehle brauche?
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » So 10 Okt, 2010 17:07

Das würde aber für die anderen Rollen kein Sinn machen, da mehrere Helden einer Rolle angehören können. Daher am besten so:

Code: Alles auswählen
<select role="Anführer"/>
<get attribute="name"/>
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 10 Okt, 2010 17:08

Ok, ich sehe meine Faulheit wird nicht belohnt.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Aidan » So 10 Okt, 2010 19:47

Askaian hat geschrieben:Man kommt sich nach mehr als 150 ZBs ja fast wieder wie ein Anfänger vor.


Joa das geht mir nach ein paar hundert Stück auch wieder so, aber man lernt ja nie aus. ^^

Eine andere Frage: Gibt es schon eine Möglichkeit, direkt im Fight-Tag zufallsbedingt zwischen mehreren vorgegebenen Gegner-IDs eine auszuwählen?
Oder sollte ich lieber einen Fight-Tag mit jeweils anderen Ids in eine Switch-Funktion
Spoiler:
Code: Alles auswählen
<set name="zufall" val="1...100" show="none"/>
<switch name="zufall">
<case min="1" max="40">
<success>
</success>
<failure>
</failure>
</case>
</switch>
einbetten? Da könnte ich dann ja die Success und Failure Zweige für Fight-Tags mit verschiedenen IDs nutzen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mo 11 Okt, 2010 00:15

Das einfachste ist, vorher die NPC-IDs zufallsbasiert zu bestimmen und im <rivals>-Tag dann nur auf die Variablen für die NPC-ID zurückzugreifen. Das kann man auch für das enabled-Attribut machen, sofern man zufallsbasiert eine unterschiedliche Anzahl an Gegnern haben will.
Code: Alles auswählen
<npc npcid="${gegner1id}"/>
<npc npcid="${gegner2id}"/>
...
<npc npcid="${gegner5id}" enabled="${gegner5enabled}"/>
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron