AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Sa 06 Nov, 2010 15:33

Natürlich. Ich hoffe der Quest findet auch den Weg ins Spiel. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Edvard » Sa 06 Nov, 2010 15:37

@ Xondorax
Ich weiß nicht genau, was du machen willst. Kann man in einer deiner Zufallsereignissen auch das Schloss aufschlagen? Falls nicht, macht die Variable auf Anhieb keinen Sinn für mich (wobei ich allerdings ja auch nur die eine Szene deiner Quest kenne^^). Auch mit den Vorschlag von Maikiko kann ich jetzt auf Anhieb nichts anfangen. Soll das Schloss denn überhaupt zum knacken/Aufschlagen/o.ä. sein? :denker:

Um den Wert einer Variable abzufragen, verwende ich immer <switch>.
Also z.B.
Code: Alles auswählen
<switch name="Versuch">
    <case val="1">Das und das passiert</case>
    <case val="2">Dies und jenes passiert</case>
    <case val="3">Nix passiert</case>
    <else>Eine Kuh fällt auf den Held und er ist tot.</else>
</switch>


Nachtrag: Nachdem ich grad zu langsam bin, hab ich erstmal den halben Post gelöscht und etwas umgeschrieben... :roll:
Noch ein Nachtrag: OK, neoix scheint es zu verstehen... Ich nicht. :mrgreen:
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Mitsune » Sa 06 Nov, 2010 15:43

@Xondorax
Sieht noch nicht gut aus - wenn die Variable Xon_Versuch nicht auch verändert wird, gibt es eine Endlosschleife, da sie min=1 niemals annehmen wird. Und die Axt ewig hält. :wink:
Beliebte Methode, um einen Rechner aufzuhängen.

@Edvard
Mein Beispiel ist Pseudocode. Wie man entscheidet, ob die Tür aufgeht ist nicht vorgegeben. Random, Stärkeprobe was auch immer. Das ist nur ein Rahmen, der folgende Logik unterstützt:
Solange noch keine 10 Versuche unternommen wurden, ist die Axt noch benutzbar. Sonst kommt Szene Axt kaputt.

Der Benutzer kann innerhalb dieser 10 Versuche entscheiden, ob er nochmal zuschlägt, oder die Sache lieber sein lässt.

Wenn das Schloss binnen der 10 Versuche geöffnet wurde, wird der Zweig aufgerufen, der bei geöffnetem Schloss zum tragen kommen soll.

lg Maikiko
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Sa 06 Nov, 2010 15:49

Stimmt, ich hatte den Set-Befehl vergessen, um die Variable zu minimieren. Habe ich eingebaut. Danke.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Mitsune » Sa 06 Nov, 2010 16:05

Nun habe ich auch eine Frage ;)

Welche Möglichkeiten gibt es, Fernwaffen abzufragen. Die Fähigkeit selbst ist ja kein Problem über die Metafähigkeit Fernkampf.
Aber gibt es einen gemeinsames Attribut für Fernwaffen? Oder auch eine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen der Art der Fernwaffe, z.B. Bogen, Armbrust, Speer oder Messer/Dolche?

Bei der Vielzahl der vorhandenen Bögen alleine (Langbogen, Reiterbogen, Kurzbogen, Kriegsbogen uvam) scheint es mir schwer alle zu erwischen, von unbekannten Sonderfällen wie der Mark#-Armbrust mal abgesehen. Das wäre gut, wenn es einen gemeinsamen handler gäbe., wie Fernklasse_Bogen oder Fernklasse_Armbrust.

Sofern es sowas geben sollte, verrät es mir jemand?

lg Maikiko
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Aidan » Sa 06 Nov, 2010 16:10

Nein, da gibt es nichts. Das muss momentan alles einzeln abgefragt werden.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Sa 06 Nov, 2010 16:21

Für sowas sind tags geplant, ich glaube Gaddezwerch arbeitet gerade dran. Ansonsten könnte ich dir meine Rastfunktion schicken, dann kannst du dir den Fernkampfteil kopieren und umbauen. Erfordert aber immer noch einige Arbeit...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Sa 06 Nov, 2010 17:01

Die Tags kommen bald und die Fernkampfwaffen können auch relativ einfach von mir mit dem Tag "Fernkampfwaffe" getaggt werden, weil wir dafür eh eine Tabelle haben.

Insofern kannst du schon
Code: Alles auswählen
<has item="*Fernkampfwaffe">
</has>

benutzen, auch wenn's auf dem Testserver noch nicht geht und der Editor vllt. meckert.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Sa 06 Nov, 2010 22:39

Äh... Wenn in der Gruppe alle selektiert sind, für wen werden dann eigentlich jeweils Variablen gespeichert? Anführer, alle oder wie?

Macht es vielleicht Sinn, scope="group" einzuführen? Oder muss man dann immer auf den Anführer umschalten und für den speichern? Und wenn der wechselt?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » So 07 Nov, 2010 02:37

Die Variablen werden für den Anführer gespeichert und der ist AOQML-intern immer der ausführende Held. Somit sind die Variablen quasi für alle Gruppenmitglieder gesetzt. Wenn der Anführer wechselt, werden auch alle Quest-Variablen (scope="quest") umkopiert auf den neuen Anführer, sodass bereits gesetzte Variablen auch weiterhin zur Verfügung stehen.
hero-Variablen sind jedoch an den Helden gebunden.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » So 07 Nov, 2010 09:02

Ok, danke, damit kann ich arbeiten.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Mo 08 Nov, 2010 22:36

Kann man über <drop item="*Nahrung" count="1"/> auch 1 zufälliges Nahrungsmittel droppen?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mo 08 Nov, 2010 22:40

Ja.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Mo 08 Nov, 2010 22:43

Sehr gut. :)
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Di 09 Nov, 2010 20:05

Wie frage ich eigentlich ab, ob überhaupt eine Gruppe unterwegs ist?

Und kann ich abfragen, wer in der Gruppe den höchsten Wert in einem Talent/Attribute hat?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste