AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 17:05

Bei folgender Funktion gibt mir der Editor eine Fehlermeldung ...

Code: Alles auswählen
<has attribute="weight" max="140">


Funktioniert das trotzdem und ist nur noch nicht eingebaut in den Editor?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 27 Apr, 2011 17:08

Das Attribut 'weight' gibt es. Lass es dir einfach mal ausgeben und teste diese has-Abfrage.

Vermutlich kennt es das AOQML-Schema noch nicht.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 17:09

OK, ich teste es auf dem Testserver und gebe Bescheid. Danke.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 17:40

Funktioniert im Testsystem. Fehlt also nur im Editor. :wink:

Wo finde ich die Werte für weg_vegetation, weg_klasse, weg_art? :oops:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon taladas » Mi 27 Apr, 2011 20:41

Kann ich bei einem mittels include eingefügter Szene eigentlich herausfinden in welcher Szene es eingefügt wurde?
Wie beschreib ich das blos verständlich :denker:
Also ich hab eine Szene, die mit include in mehreren verschiedenen anderen Szenen aufgerufen werden kann. Von dieser Include-Szene kann man zu einer weiteren Szene gelangen und von dort (oder der übernächsten) will ich den Helden wieder zurück zur ursprünglichen Szene schicken.
Benutzeravatar
taladas
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 24 Jul, 2008 17:58
Heldenname: Don Rodrigo de Adega

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 20:49

Am besten "include" nur äußerst selten benutzen. Es ist besser dem Spieler das klicken zu überlassen, das musste ich auch lernen.

Wenn du es benutzen möchtest, wäre es vielleicht ratsam, wenn du dir Info-Texte ins AOQML einbaust.

<!-- TEXT -->
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Mi 27 Apr, 2011 20:53

@Taladas: Nur durch gespeicherte Variablen.

@Xondorax: Ich kann dir mal einiges aus der Rast schicken, wenn ich mit Essen fertig bin. Die genauen Listen hab ich irgendwo verlegt... :denker:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon taladas » Mi 27 Apr, 2011 21:01

Ist auch das erste mal, das ich es benutze :kinggrin:
Es geht mir halt darum, dass in der Menagerie an der ich arbeite auch "Zufallsereignisse" stattfinden sollen (Tier ausgebrochen...) und damit nicht jede Szene total aufgebläht wird (die Ereignisauswahl mit switch hat ohne Ereignisse schon ca. 20 Zeilen) wollte ich das mit Include eben auslagern.

Ich bin jetzt mittlerweile selbst auf die Lösung meines Problems gekommen. Ich speicher in jeder Szene die das Include enthällt den Szenennamen als Variable (die immer überschrieben wird) und frag die danach ab. Ist vieleicht nicht das eleganteste aber es müsste funktionieren.

Edit: Auf die Variablen bin ich jetzt auch gekommen, Davor stand ich wohl irgendwie aufm Schlauch :wallbash:
Benutzeravatar
taladas
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 24 Jul, 2008 17:58
Heldenname: Don Rodrigo de Adega

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Mi 27 Apr, 2011 21:08

Willkommen in der umständlichen Welt der Questen! :o_O:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Mi 27 Apr, 2011 21:16

weg_vegetation:
Limbus
Meer
Stadt
Niemandsland
Dschungel
Elfengebiet
Wald
Waldrand
Fluss- und Seeufer
Flussau
Sumpf und Moor
Gebirge
Hochland
Zwergengebiet
Grasland und Wiese
Orkgebiet
Steppe
Eis (bedeutet Tundra, nicht wirklich Eis!)
Küste und Strand
Wüste und Wüstenrand


weg_art (nur ein Teil)
Reichsstraße
Reichslandstraße
Kronstraße
Landstraße
Weg
(und, ich glaube, Gebirgspass und Trampelpfad sowie einige andere...)
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 21:29

Danke.

Doch noch eine Frage: Kann ich in ein "retain1" ein "replay2"-Befehl einbauen? Dann muss der neue "retain2" aber vor dem anderen liegen, oder?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 27 Apr, 2011 21:36

Probieren geht über Studieren.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Edvard » Mi 27 Apr, 2011 22:58

taladas hat geschrieben:Ist auch das erste mal, das ich es benutze :kinggrin:
Es geht mir halt darum, dass in der Menagerie an der ich arbeite auch "Zufallsereignisse" stattfinden sollen (Tier ausgebrochen...) und damit nicht jede Szene total aufgebläht wird (die Ereignisauswahl mit switch hat ohne Ereignisse schon ca. 20 Zeilen) wollte ich das mit Include eben auslagern.

Kenn jetzt deine genaue Quest nicht, aber spontan würde ich das per <random> lösen, das ja zufällig einen der Unterzweige auslöst. In diesen Unterzweig würde ich dann einfach das <include> reinsetzen und gut is. 8)

Aber wahrscheinlich geht diese Überlegung komplett an deiner Quest vorbei. :mrgreen:
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon taladas » Mi 27 Apr, 2011 23:17

@Edward: Ich hab das random (bzw. switch weil ich verschiedene Häufigkeiten will) in die Include-Szene gesetzt. Aber dieses Problem hab ich mittlerweile (hoffentlich richtig) gelöst.

Ich hab schon die nächste Frage: Wie kann ich die ursprüngliche Szene nach einem Include abbrechen?
Durch das "Zufallsereignis" im Include trifft man auf einen Gegner und kann entweder rückwärts fliehen oder kämpfen. Im Moment ist es aber so, dass darunter die Szene normal weiter geht und man sich so vor dem Kampf drücken kann.

Es geht übrigens um diese Quest (die nächste Version): http://wiki.antamar.eu/index.php/Taladas-Q-02-Menagerie
Benutzeravatar
taladas
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 24 Jul, 2008 17:58
Heldenname: Don Rodrigo de Adega

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 23:18

Das hört sich so an, als wäre da entweder mit der Schachtelung oder der Reihenfolge schief. :denker:

In welcher Szene ist das?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste