AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Tommek » Fr 20 Mai, 2011 11:21

In Ausnahmen kann ich mir sowas vorstellen. Aber nur in absoluten Ausnahmen die auch innerweltlich begründet sein müssten.

Ein Anfängerheld trifft auf zwei Athosgeweihte, dann gibt es einen Ehrenhaften Kampf den er gegen den jüngeren der beiden führt. Ein "älterer" Held würde dann gegen den Meister selbst antreten.

Aber Probenaufschläge an die Stufe anzupassen finde ich nicht gut. Wenn die Sinnenschärfe um 3 Erschwert ist dann hat das ja seinen innerweltlichen Grund z.B. Türbeschaffenheit und Umgebung beim lauschen. Das wird für einen hochstufigen Helden jetzt ja nicht plötzlich schwieriger nur damit es spannend bleibt.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon telor » Fr 20 Mai, 2011 11:30

Tommek hat geschrieben:Aber Probenaufschläge an die Stufe anzupassen finde ich nicht gut. Wenn die Sinnenschärfe um 3 Erschwert ist dann hat das ja seinen innerweltlichen Grund z.B. Türbeschaffenheit und Umgebung beim lauschen. Das wird für einen hochstufigen Helden jetzt ja nicht plötzlich schwieriger nur damit es spannend bleibt.

:dito: Genau so sehe ich es auch.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Mitsune » Fr 20 Mai, 2011 11:35

Mal ein banales Beispiel:
Die Helden bewegen sich durch ein Gebirge. Held A hat einen niedrigen FeP, Held B einen hohen.
Bei Beiden kann man davon ausgehen, dass sie sich bei der Wahl ihrer Route durch das Gebirge an ihren Fertigkeiten orientieren. Während Held A also eine eher leichtere Route wählt, mit entsprechend niedrigeren Probenerschwernissen, würde Held B die Route nach seinen besseren Fertigkeiten auswählen, also auch schwierigere Kletterpassagen riskieren. Zwar auch nicht unbedingt unschaffbares oder mit wahnwitzigem Risiko, aber dennoch mit höherer Anforderung an seine Fähigkeiten, als Held A, der sich ausmalen kann auf der von Held B gewählten Route als Fettfleck in einer Schlucht zu enden. Held C dagegen, der gar nicht gut klettern kann, müsste dann einen Weg um das Gebirge suchen, weil er keine reelle Chance hätte das unverletzt zu überqueren.

Bei fixen Aufschlägen, wäre es dann so, dass Held C keine Chance hat, Held A eine Herausforderung hat, und Held B spazierengeht. Wirklich besser?

In Antamar kann man sich aber frei bewegen. Und da sollte es, um die Spannung zu heben, eben Dinge geben, die man erst später schafft - oder Gegenden, in die man später erst reisen kann.

Das bleibt unbestritten. Prinzipiell sehe ich darin aber keinen Widerspruch. Wie gesagt, das soll keine Regel werden, wäre aber ein zusätzliches Werkzeug.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon telor » Fr 20 Mai, 2011 11:52

Ja, aber das ist dann eher die Aufgabe bestimmter ZB, die die Kletterfertigkeit abfragen und dann entweder die Zeit verkürzen oder verlängern. Aber warum sollte der Held B eine schwierigere Route aussuchen, wenn er dann die gleiche Zeit wie Held A brauchen würde?
Deshalb werden die Zuschläge in Abhängigkeit der "Geschichte" und nicht in Abhängigkeit der Fertigkeit des Helden bestimmt - was nicht ausschließt, dass dadurch die Geschichte eine andere werden könnte.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » So 29 Mai, 2011 11:57

Gibt es einen einfachen Weg, den Namen eines zufälligen Gruppenmitgliedes auszugeben, das aber nicht der Gruppenanführer sein darf? :o_O:
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » So 29 Mai, 2011 12:20

Ich weiß gerade nicht genau, ob es möglich ist, die Rolle per switch oder has abzufragen. Falls ja, den Helden per Random und Nummer auswählen und die Rolle switchen, bei Anfüher Wiederholung. Am besten per include in eine eigene Szene ausgelagert.

Edit: So vielleicht:

Code: Alles auswählen
<store name="name_eines_der_helden" scope="quest">
   <hero output="name" select="random"/>
</store>
<select hero="${name_eines_der_helden}"/>

<switch attribute="role">
  <case val="Anführer">
     <include target="heldenwahl"/>
     <quest status="continue"/>
  </case>
  <else>
     <include target="weiter"/>
     <quest status="continue"/>
  </else>
</switch>


Ist laut Editor aber nicht möglich.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » So 29 Mai, 2011 21:30

Danke, im Wiki ist bei Select auch noch eine Routine, die alle Helden durchgeht. Mal sehen, wie sich das am besten umsetzen lässt.
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon bechbelu » Fr 03 Jun, 2011 18:30

Ich bin grad dabei eine ZB mit AOQML zu schreiben und hab da mal ne Frage:
Ich würde gerne dem Spieler abhängig von seinem aktuellen Vermögen, das er mit sich herumträgt, einen gewissen Betrag abziehen (sagen wir mal 10%). Lässt sich das in AOQML irgendwie direkt formulieren? Weil als switch-Anweisung mit mehreren gestaffelten case-Fällen (> 1 Groschen, > 1 Thaler, >1 Gulden, >10 Gulden) ist das irgendwie ziemlich hässlich...
The elf walked into a bar.
The dwarf laughed and walked under it.
Benutzeravatar
bechbelu
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1124
Registriert: Sa 04 Nov, 2006 20:24
Heldenname: Edgar von der Pferdekoppel / Rigg
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Fr 03 Jun, 2011 19:04

Inzwischen ja, ich bastel dir in ca. 30 Minuten oder so was zusammen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon bechbelu » Fr 03 Jun, 2011 19:07

Mille grazie :D
The elf walked into a bar.
The dwarf laughed and walked under it.
Benutzeravatar
bechbelu
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1124
Registriert: Sa 04 Nov, 2006 20:24
Heldenname: Edgar von der Pferdekoppel / Rigg
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Fr 03 Jun, 2011 19:09

Vielleicht ungefähr so?

Code: Alles auswählen
<set attribute="cash"><eval><get attribute="cash" /> * 0.9</eval></set>


EDIT: neonix war schneller
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Fr 03 Jun, 2011 19:29

Ich würde erst eine Variable erzeugen, als deren Wert cash per fetch auslesen, per eval durch 10 teilen (oder halt * 0.9) und dann runden. Das Ergebnis dann per ${} ins set ziehen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Fr 03 Jun, 2011 19:41

So in etwa:

Code: Alles auswählen
<store name="bechbelu_geld_rechner" scope="quest"><eval><fetch attribute="cash"/>* 0.9</eval></store>

<store name="bechbelu_geld_gerundet" scope="scene"><eval>round(<fetch name="bechbelu_geld_rechner"/>)</eval></store>

<set attribute="cash" dec="${bechbelu_geld_gerundet}"/>
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon bechbelu » Sa 04 Jun, 2011 11:36

Hmmm.... klappt irgendwie nicht so recht... Ich hab jetzt mit diversen Variationen von euren Vorschlägen rumgespielt, aber wenn ich's auf dem Testserver laufen lasse, werden immer 0 Groschen abgezogen (obwohl mein Testchar mit ~20 Gulden rumrennt) :denker:
Um einen Rundungsfehler scheint sich's nicht zu handeln, da wenn ich alles abziehen will (also cash mit 1.0 multipliziere), passiert auch nichts
The elf walked into a bar.
The dwarf laughed and walked under it.
Benutzeravatar
bechbelu
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1124
Registriert: Sa 04 Nov, 2006 20:24
Heldenname: Edgar von der Pferdekoppel / Rigg
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Sa 04 Jun, 2011 11:49

, statt . ?

Werde demnächst noch mal testen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron