OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Guur » So 15 Jun, 2008 10:18

Da ich merke, dass ich immer noch nicht richtig verstanden wurde, möchte ich mich hier noch einmal äußern. So, wie ihr die Sache angeht, kann es nicht funktionieren. Zumindest jetzt nicht mehr.
Die Vorschläge lagen aus. Die Protokolle der Ratssitzung lagen aus. Es wurde eine Rundmail geschickt, in der es nicht hieß, dass wir hier ein Rollenspiel machen und dass, wer Lust hat sich hier einbringen kann, sondern dass ein Ordensrat gewählt würde - was auch immer das heißt, Sendrine weiß es ja bis jetzt noch nicht, aber ich finde es toll, dass sie trotzdem dabei bleibt, in diesem Sinne war auch die von mir vorgeschlagene Rundmail. Die anderen, welche sich hier nicht mehr melden, können nun nicht einfach von Euch übergangen werden. Wer von Euch kann denn sagen, ob sie sich die Protokolle nicht durchgelesen haben? Dann zieht der faule Trick von Svellttaler nicht mehr, zu behaupten, Jolhag hätte seinen Vorschlag noch vor der Wahl abändern müssen. Es gibt keine zwei Lesarten, denn die eine wurde durch Jolhags Antwort ausgeschlossen und die Protokolle liegen aus. Es dürfen nur Personen zur Wahl vorgeschlagen werden, die in einem Orden mit fünf Mitgliedern sind. Ihr habt nun die Verantwortung für die Wähler, die sonst noch mit ins Boot geholt wurden.
@ Svellttaler: Natürlich kann ein Mensch nicht alles richtig machen. Deshalb gibt es den Dialog. Die Frage und die Antwort. Und die Frage stellt sich nicht erst, wenn man selbst keine Antwort findet, sondern ist der grundsätzliche Zweifel, ob man sich mit allen Anwesenden im Einklang befindet. Deshalb gehört so ein Vorschlag wie der von Gryznagk auch erst einmal in den OOC, bevor man ihn mit der geballten Macht eines Praioten niederschmettert. Deshalb fällt man keine einsamen Entscheidungen, wie man nach der Wahl weiter macht, wenn man merkt, dass etwas schief gelaufen ist und spielt auch keine Solonummer zwischen Svellttaler und Jolhag, die nur ein fauler Zauber ist. Deshalb "streitet" man auch nicht im OOC, sondern geht mit den anderen vorsichtig um und fragt nach ihrem Verständnis, denn sie haben ein Recht auf ihre Meinung, auch wenn es da Unterschiede gibt. Als Moderator entscheidet man am besten gar nichts, sondern lässt andere die Entscheidung treffen, die man dann umsetzt. Sonst kommt es sehr schnell dazu, dass man mit seiner Autorität andere mundtot macht. Umso vorsichtiger muss man sein, wenn man - wie du - in so eine beschissene Rolle reinrutscht, Spieler und Moderator gleichzeitig zu sein. Dann muss man IG und OG noch mehr trennen und darf die Spieler weder beleidigen, noch ihnen vorwerfen, sie würden nur aus Rache über die Niederlage ihres Vorschlags zur Bildung eines Rates nörgeln. Du kämpfst selbst im OCC so verbissen um deine Vorstellungen und wirfst uns vor, wir könnten nicht verlieren. Du initierst eine Rundmail, in der überlegt wird, wie die Wahl ablaufen soll und wenn du verlierst ignorierst du die Warnungen und rufst in einer zweiten Rundmail nicht zum Rollenspiel auf, sondern zur Wahl eines Ordensrates, was meiner Ansicht nach die Befürchtungen der Spieler in Antamar weckt, hier ginge es um ihren Orden und die Zukunft ihrer Charaktere. Dann hälst du mir mit Links noch einmal meine geäußerten Bedenken vor, wie sehr du dich darüber geärgert hättest, obwohl ich dachte, die Sache sei geklärt und du hättest mich richtig verstanden, dass es nicht gegen dich ging, sondern darum, was andere denken könnten. Ich halte dir noch zu Gute, dass dies alles im Feuereifer passiert ist, aber wenn du neue Spieler ansprechen willst, solltest du dich da mehr zügeln.
@ Nami5: Conquestador ist nicht gegangen, weil es ihm zu blöd wurde, sondern weil er sein Rollenspiel hier nicht betreiben konnte. Das war nur konsequent. Ich stimme sogar mit ihm überein, dass ein Halbork in den hohen Hallen nichts zu suchen hat - das hat er zwar so nie gesagt, aber es passt zur inneraventurischen Logik, die auch er vertreten hat. Mein Halbork ist nur auf Wunsch von Mondkerz überhaupt gekommen. Dass ich mich nun auch aus dem OCC zurückziehe hat seine oben genannten Gründe, doch anstatt sie zu verstehen, wirfst du mir nur eine Rufmord- Kampanie vor. Es geht nicht um Rufmord, sondern um eine Verhaltensänderung von Svellttaler und Jolhag im OOC, wenn er andere Spieler erreichen will. Er kann natürlich mit denjenigen, die alles in Ordnung finden, oder die seine Fehler nachsehen, oder die dabei sein wollen, sich aber nicht trauen, was zu sagen, weil sie sonst plattgebügelt werden, auch weitermachen. Ich trage ihm nichts nach, aber wie soll ich die Dinge, die ich sehe, sonst beim Namen nennen. Kritik ist immer hart, da muss man durch. Derjenige, welcher sie äußert kann sie nicht in weiche Töne packen, denn sonst wird er falsch verstanden. Meinst du mir fällt das leicht? Glaubst du ich hätte meine Freude daran? Das kann ich viel besser ingame mit meinem provozierenden und stänkernden Halborken ausleben, wenn ich darauf Lust habe. Hier geht es mir um Euch und die anderen Spieler. Und ich freue mich zu sehen, dass bei Svellttaler schon ein erstes Nachdenken eingesetzt hat. Daran können sich auch andere, die hier die Schiene des blinden "Da-müssen-wir-jetzt-durch" fahren ein Beispiel nehmen. Man verliert nicht sein Gesicht, wenn man "Stop" sagt und noch einmal zurückrudert, wenn man merkt, dass etwas falsch gelaufen ist. Man verliert sein Gesicht, wenn man den Irrweg weiter fortsetzt, ohne zu sehen, wie es dazu kam und wie man es zukünftig besser machen kann.
@ alle: Ich sehe nur zwei Möglichkeiten aus der Misere wieder heraus zu kommen. Die eine ist, Gryznagks Vorschlag einer Stichwahl anzunehmen - wobei die dann wieder durch eine einladende Rundmail an ALLE verbereitet werden muss, denn sonst wäre es ein Beschiss der ursprünglichen Wähler. Und die zweite ist, es finden sich 12 Vertreter aus Orden mit mindestens fünf Mitgliedern - also 12 Orden, gemäß den anderen Bedingungen aus Jolhags Vorschlag -, die eine Änderung der Satzung herbeiführen, damit Mitglieder aus kleinen Orden das nächste Mal vorgeschlagen werden dürfen und die kleinen Orden auch wählen können. Die Lösung, das jetzt hier intern zu regeln, finde ich Betrug an den Wählern, darüber kann sich mein Halbork freuen, aber korrekt ist das nicht.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon neonix » So 15 Jun, 2008 11:01

Antamar IST ein Rollenspiel, also sollte jeder geistig gesunde Spieler auch wissen, dass der Ordensrat ein Teil dieses Spiels ist. Er hat weder Machtmittel noch Entscheidungsbefugnisse, die die Charaktere in irgendeiner Form beeinflussen können. Ich denke jeder, der sich etwas mit Antamar auskennt, weiß das. Insofern bestand nicht die Notwendigkeit darauf hinzuweisen, dass der Ordensrat ein RP ist.

Und was die Misere angeht: Wählen wir den Rat und lassen ihn entscheiden. Im Gegensatz zum Gekeife hier könnte das nämlich tatsächlich etwas bewirken. Und es wäre Rollenspiel, weswegen wir ja eigentlich hier sind.

Ich dachte mal, dieser Thread dient dazu, Probleme bei der Wahl ooc zu besprechen, und nicht dazu ultimativ festzustellen, wer denn nun recht hat. Es wäre wirklich nett, wenn die Privatfehden eingestellt oder konstruktiv als RP in den Sitzungssaal verlegt werden könnten.

PS: Wer theatralisch seinen Rückzug aus der Politik erklärt, sollte nicht am nächsten Tag mit einer ausgewachsenen Philippika zurückkehren!
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Mondkerz » So 15 Jun, 2008 11:07

Mal ganz davon abgesehen, das im "Was machen wir hier und wie machen wir es? Forumsregeln" eindeutig darauf hingewiesen wird, das es sich beim Rat um eine freiwillige RP-Spielwiese handelt, und das jeder der sich für die Sache interessiert wenigstens diesen kleinen "Regel"-Thread durchliest darf man imo erwarten.

Was machen wir hier und wie machen wir es? Forumsregeln

So und nun geht zurück zum RP, ich will was unterhaltsames lesen. *g*
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Aigolf » So 15 Jun, 2008 14:16

Könnt ihr mal von dem gerede von Privatfehden und sonstigem, weg gehen und mal was besseres hier schreiben ,von den angeblichen Fehden die eventuell IG geschehen ,muss nicht weiterherum diskutiert werden,dann wählen wir einfach weiter ,wenn ihr meint das ,das nachdem hier es so gerumst hat .Ich hoffe das alle ihre ooc haltung nicht ins Spiel dann reinbringen, aber ich speziell habe leider immer feststellen müssen ,wenn es einmal gekracht hat ,deichselt es sich sehr schwer ,ohne Vorurteile zu bleiben . Daher hoffe ich das es noch weiterhin klappt .(wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben aber naja).
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 15 Jun, 2008 14:35

Ich schreibe jetzt als Jolhag, weil dies die Rp Geschichte von Jolhag und auch Boronett betrifft! Und genau dafür bin ich bei Antamar- Rpg, sonst nix.

Ich hoffe, die meisten Charaktere haben einen netten Rp Hintergrund und erleben auch im Spiel, neben den ZB´s, zusammen mit anderen Spielen auch Abenteuer- ich selbst werde bald eines erleben und ich freue mich, wie ein kleines Kind darauf^^ :D Zumal ich ich die letzten Monate- nicht hier- nur als Meister spielen durfte. Außerdem ist Jolhag mit Abstand mein Lieblingschar und es kommt ein großes Abenteuer auf ihn zu. Ich freu mich.

Also die Anmerkung, die ich machen möchte ist folgende: Eine Aventurische Zeitverfälschung. Die Depesche, welche Boronett erhalten hat, bevor die Zwerge fluchtartig die Versammlung verlassen haben, enthielt eine Nachricht vom Fall Lorgoloschs! Dieses Ereignis ist theoretisch schon geschehen- aber wie es so ist, spielen manche nach 2-300 Jahren auch noch die Phileasson Saga... also nur, dass ihr bescheid wißt! Auch ist Boronett, eben in dem Abenteuer, die erste die vom Fall Lorgoloschs im Mittelreich erfahren hat... dies verpflichtet sozusagen, dieses Ereignis den Anderen mitzuteilen- überdies, bekommt die Beschreibung der ehemaligen Zwergenbinge im Spiel so auch gleich eine dem Abenteuer sehr zuträgliche Realität!

Warum ich dies auch schreibe: Ich werde einfach nicht müde, zeigen zu wollen, was Antamar für unglaublich tolle Möglichkeiten besitzt! Ich musste Nami fast überreden, dass Jolhag auf der Versammlung vom Fall Lorgoloschs spricht. Derlei läuft ja meist in kleinen Gruppen und sehr privat ab. Viele Rollenspieler, die ich kenne verlassen Antamar wieder, weil genau soetwas fehlt. Das könnte eine Aufgabe des Ordensrates werden.

Das Abenteuer, welches mit der Depesche praktisch begonnen hat (wir haben schlicht nicht damit gerechnet, dass Jolhags Vorschlag gewählt wird und darum das Abenteuer beginnen lassen), bringt mich in den Kontakt mit anderen Spielern mit denen ich noch nie zu tun hatte. Ich werde NPC´s und Charakteren begegnen, die von mir unbekannten Spielern gespielt werden- ich finde das einfach genial. (Ja, Nami, ich versuche meine Erwartungen ganz ganz klein zu halten :mrgreen: )

Was ich eigentlich sagen will, ist folgendes: Es findet dort "draußen" im Spiel jede Menge Rpg statt, mit und von tollen engagierten Menschen und ich glaube, der Rat könnte u.a. ein Portal und eine Anlaufstelle für solche Geschichten werden- Rp für Spieler von Spielern um im Rahmen von Antamar in Aventurien abzutauchen.

Nu aber mal genug geeifert! :D
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Aigolf » So 15 Jun, 2008 14:46

Ich weiß warum ich den Antamar Community liebe , weil alle echt engagiert sind ,daher verdienen alle mein Respekt ,auch wenn es ab und zu keilereien,bezüglich gewisser Spiel- und Interpretationsweisen gibt ,gibt es sogar bei den besten Familien,aber man findet doch am ende Versöhnliche Worte ,das es wieder doch eine frische im Herzen gibt warum man dieses Spiel weiterspielt. Ein hoch auf euch allen ,die sich dieser mühe nicht schade sind.(Man erzähle ich wieder ein mist :wink: )

Kinnas wir werden es schon packen.auch wenn wir blaue flecken davontragen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon jackyd » So 15 Jun, 2008 15:08

OK, hier bin ich. Ihr habt ja sicher schon alle auf mich gewartet ;)

Ich habe mich lange davor gedrückt, hier etwas zu schreiben, aber nun will ich doch. Ich lese hier fleißig mit, bin aber aus zeitlichen gründen nicht sehr fleißig beim Posten. Da ich immer sehr direkt bin, muß ich mir bei Posts immer etwas Zeit nehmen, um keinem auf die Füße zu steigen. Das geht bei gesprochenem immer leichter.

1. ich empfinde die vielen Diskussionen hier als gutes Zeichen. Viele von Euch hier bringen sich sehr stark ein und wollen dann natürlich auch ihren Standpunkt darlegen. Solange niemand persönlich beleidigt oder angegriffen wird, finde ich das sehr gut. So wichtig auch das RP ist, sollte man nicht das G vergessen. Und das soll doch einfach nur jedem Spaß machen.

2. ad Stichwahl: meinem empfinden nach ist das keine zusätzliche Wahl aus irgendwelchen Launen heraus. Die Wahl ist einfach noch nicht abgeschlossen. Wenn 4 Edelsteine zur Wahl stehen, ein Smaragd und drei unterschiedlich geschliffene Rubine, dann folgt aus einer 4,3,3,3 Wahl nicht, daß die Mehrheit grüne Edelsteine bevorzugt. Die Frage "warum stehen jetzt auf einmal so wenige hinter dem Vorschlag" erklärt sich letztlich (auch) dadurch, daß der Vorschlag von mehr als der Hälfte abgelehnt wurde.

3. ich sehe absolut kein Problem darin, daß Jolhag und der Svelltaler vom gleichen Spieler geleitet werden. Noch dazu in Anbetracht der Entstehung der Situation.

4. wenn denn ein Vorschlag gewählt wurde (was meiner Meinung nach allerdings noch nicht geschehen ist), dann sollte der auch durchgesetzt werden. Es ist unter diesen Voraussetzungen dann richtig, daß die Wähler des Siegervorschlages, dann auch dahingehend agieren sollen und den Svelttaler und den Vorschlagendem beim Erstellen des Rates unterstützen sollen (IG natürlich).

5. Hoffe ich, daß meine (unqualifizierte) Meinung und Ausführung dergleichen hier nicht als störend empfunden wird, oder gar noch Öl ins Feuer gießt.

noch viel Spaß beim RPG,
JackyD

PS: @Jolhag: ach ja, bevor ichs vergesse. Ich habe zwar schon ein PnPRPG gespielt, aber nicht DSA. DSA kenne ich nur aus der NLT. Ich weiß zum Beispiel nicht wer oder was Lorgolosch ist. Auch kenne ich nicht die Gepflogenheiten von Zwergen und anderen. Immer nur das, was ich eben nach und nach bei Bedarf nachlese(n kann). Die "Kriegsbemalung" hast Du ja IG erklärt, was leider in der laufenden Diskussion unterging. Ich verlange hier jetzt auch bestimmt nicht, daß hier irgendwo MI ausgetreten wird. Wenn aber jemand schon so offen ein Abenteuer startet und, so wie ich das verstanden habe, andere dazu einlädt, dann könnte man doch irgendwo Hintergrund dazu posten. Muß nicht viel sein. Nur kurz, und nur das, was ein Durchschnittsheld wissen würde, aber ein nicht PnPDSA'ler eventuell nicht weiß. Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint. Ist nur ein Gedanke.
Benutzeravatar
jackyd
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 424
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 14:21
Heldenname: Arbas von Schwertbergen
Mitglied bei: KOBRA

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Nami5 » So 15 Jun, 2008 15:30

Argh, Marcel, you're scaring me!
Viiieeel zu hohe Erwartungen. Hilfe. Ich hab doch gerade erst angefangen die Grundidee aufzubauen! *seufz* :wink:
Boronett, Tochter der Bornadett
Nami5
Herold
Herold
 
Beiträge: 146
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 17:26
Wohnort: Hannover
Heldenname: Boronett, Tochter der Bornadett
Mitglied bei: Sankt-Argelions-Loge

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Nami5 » So 15 Jun, 2008 16:25

@JackyD:
Das Abenteuer was Jolhag anspricht basiert auf einer Idee von einem anderen Spieler und mir und ist im Grunde kein Abenteuer. Es ist alles Rohbau, antesten von Möglichkeiten. Ich will nicht, dass mehr dazu gesagt wird als das, was im RP, sprich im Rat, rauskommt. Es setzt mich sonst nur unter Druck da was aufzubauen. Zudem muss man nicht alles verstehen, da die Chars es erst recht nicht wissen können. Vll kommt was, vll nicht. Bitte bohr da nicht weiter nach. Schau auf das, was die Zwerge tun und vll hört man in ein paar Wochen oder so noch mal was von der Geschichte wenn alles gut geht.

Jolhag wollte nur ansprechen, dass ihr euch bitte nicht an der zeitlichen Verschiebung stören mögt. ^^
Boronett, Tochter der Bornadett
Nami5
Herold
Herold
 
Beiträge: 146
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 17:26
Wohnort: Hannover
Heldenname: Boronett, Tochter der Bornadett
Mitglied bei: Sankt-Argelions-Loge

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 15 Jun, 2008 16:28

jackyd hat geschrieben:Wenn aber jemand schon so offen ein Abenteuer startet und, so wie ich das verstanden habe, andere dazu einlädt, dann könnte man doch irgendwo Hintergrund dazu posten. Muß nicht viel sein. Nur kurz, und nur das, was ein Durchschnittsheld wissen würde, aber ein nicht PnPDSA'ler eventuell nicht weiß. Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint. Ist nur ein Gedanke.


:oops: Ich fürchte, da gast du etwas falsch verstanden oder ich hab mich zu euphorisch ausgedrückt... das war keine Einladung, sondern wink mit dem Zaunpfahl, was alles möglich ist und was alles werden kann.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Aigolf » So 15 Jun, 2008 16:34

Auch gut ,wir laufen auch auf ein Zaunpfahl los ,Grundidee ist da mehr braucht man doch nicht ,der rest ist künstlerische freigestaltung :D
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon jackyd » So 15 Jun, 2008 16:46

@ Nami5 und Jolhag: OK, sorry. Habe ich tatsächlich etwas mißverstanden (also Teile Jolhag's Post). Ich wollte allerdings keinesfalls drängen etwas zu verraten, daß Ihr nicht verraten wollt. Ich hatte sogar extra versucht das klar zu stellen. (Ist mir wohl nicht gelungen.) Ich wollte lediglich in Erinnerung rufen, daß hier durchaus RP-willige sitzen, die allerdings keine (Hintergrund-)Ahnung von DSA haben. D.h. mancher Spieler hier weiß möglicherweise einige Dinge nicht, die aber jeder Char weiß. Das war auch schon die ganze Intention meines diesbezüglichen Posts. Ich wollte keinesfalls irgendwelchen Druck erzeugen. Stünde mir auch gar nicht zu.
Benutzeravatar
jackyd
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 424
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 14:21
Heldenname: Arbas von Schwertbergen
Mitglied bei: KOBRA

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 15 Jun, 2008 16:50

jackyd hat geschrieben:Ich wollte keinesfalls irgendwelchen Druck erzeugen. Stünde mir auch gar nicht zu.


Keine Angst, das macht die Nami ganz alleine^^ :wink:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Nami5 » So 15 Jun, 2008 16:59

Jaa... stimmt. Ich neige dazu...

Wenn du solche Fragen hast wie: Was ist Lorgolosch, dann stell sie!

Also:
Lorgolosch ist eine zwergische Miene in Tobrien, nahe Beilunk. Dort leben die Brilliantzwerge, so wie Boronett. Es ist quasi eine Zwergische Stadt mit König und allem.
Boronett, Tochter der Bornadett
Nami5
Herold
Herold
 
Beiträge: 146
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 17:26
Wohnort: Hannover
Heldenname: Boronett, Tochter der Bornadett
Mitglied bei: Sankt-Argelions-Loge

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon jackyd » So 15 Jun, 2008 17:05

Nami5 hat geschrieben:Jaa... stimmt. Ich neige dazu...

Wenn du solche Fragen hast wie: Was ist Lorgolosch, dann stell sie!

Also:
Lorgolosch ist eine zwergische Miene in Tobrien, nahe Beilunk. Dort leben die Brilliantzwerge, so wie Boronett. Es ist quasi eine Zwergische Stadt mit König und allem.

Danke!

...nahe Beilunk ... mitten in Schwarztobrien also !? Das schränkt die Möglichkeiten natürlich ein :)
Benutzeravatar
jackyd
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 424
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 14:21
Heldenname: Arbas von Schwertbergen
Mitglied bei: KOBRA

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron