Ah! Gut dass nachgefragt wurde, ich habe es nämlich auch nicht gewusst.
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^ *sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Ich habe gerade den Vorschlag für meinen Orden eingereicht. Es währe schön wenn es so ne Art Empfangsbestätigung geben würde. Sorry, aber ich bin bei sowas immer leicht paranoid.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Ist es möglich, nochmal einen Kurzabriss über den Verlauf zu erhalten. Ich weis, dass es hier irgendwo einen gint, aber ich finde ihn nicht in der ganzen Disskusion. Also, wann beginnt die Sitzung(Zeitangabe in Realzeit) am 1.4.? Wie läuft sie ungefähr ab? Wer kann kommen? was muss amn wichitges wissen? Ich danke im voraus.
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^ *sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Die Versammlung wird nicht am 1.4. komplett stattfinden. Im Gegenteil. Ich werde die entsprechenden Posts zur Beschreibung der Räumlichkeiten am 1.4. posten, sowie eine Begrüssung durch meinen Char, aus dem die Umgangsformen und der Ablauf klar werden sollten.
Ich hoffe du postest auch die Reihenfolge derjenigen die ihre Vorschläge eingereicht haben, damit man auch ungefähr weiß wann man drann ist. So könnte man verhinder, das die Sache unnötige Längen erhält.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Da die Versammlung an einem Werktag beginnt, möchte ich alle Versammlungsteilnehmer bitten geduldig zu sein. Nicht jeder kann ständig online sein. Ich z.B. bin am 01.04. erst nach 20:00 Uhr von der Arbeit zurück , möchte mich aber, wie alle anderen, an der Versammlung zum Ordensrat beteiligen. Daher finde ich es wichtig, dass man erst mal abwartet, bis Angesprochene antworten können und jeder die Möglichkeit erhält zu reagieren und sein Verhalten zu beschreiben. Zudem ist es sekundär wie lange diese Versammlung dauern wird. Das „Oberste Hjalding“ beispielsweise dauert jetzt schon sechs Tage an und es ist abzusehen, dass die Thorwaler auch noch einige Zeit brauchen werden bis der Hetmann gewählt ist.
Eben darum fände ich die Reihenfolge ja auch wichtig. So könnte jeder Teilnehmer seine Beiträge halbwegs koordinieren. Außerdem war es ja von vornerein klar, das in den ersten Tag kein großes RPG stattfindet. Da ja erst die Eröffnung von Conquistador kommt und dann nach und nach die Vorschläge der einzelnen Orden. Danach erst beginnt ja die Diskussion.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Damit dies alles auch so gut läuft, wollte ich nur jedem Versammlungsteilnehmer das „Geduld haben“ ins Stammbuch schreiben. Ich glaube die Reihenfolge der Redner, die ohne Zweifel wichtig ist, wird Conquistador durch seinen Char, nach der Begrüßung posten.
Ich stimme dem "Gedult haben" zu, da ich an vielen Tagen das gleiche Problem habe wie Ronin und erst abends posten kann. Also bitten wir um Gedult, damit auch gutes Rollenspiel möglich ist. Danke an alle im voraus.
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^ *sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Die Sitzung soll und wird sich über lange Zeit hinziehen und es wird weniger passieren, als die meisten sich wohl erhoffen mögen, da es nun mal eine Rednerliste geben wird. Die gedenke ich einzuhalten, wenn nötig mit Moderationsrechten. Wer sich ausserhalb der Rednerliste bewegt läuft bei längeren Beiträgen gefahr von Justinus unterbrochen zu werden. Ich möchte daher alle darum bitten daher auf deutlich die Etikette des Treffens verletzende Posts ingame nicht zu reagieren, da der Äußernde möglicherweise zur Ordnung gerufen wird.
Die Tagesordnung steht ja schon und ich werde mich bemühen das ganze möglichst geordnet ablaufen zu lassen. Es wäre praktisch dazu noch ein bis zwei "Ordner" zu haben, die ebenfalls zeitnah eingreifen, wenn die Diskussion aus dem Ruder läuft (sprich, wenn sich Leute zu lange ungefragt äußern), ich selbst werde, wenn ich die Möglichkeit zeitlich habe natürlich auch immer versuchen über den Ablauf zu wachen.
Bisher gibt es übrigens genau 2 Vorschläge die zur Diskussion eingereicht wurden, dazu wird mein eigener Kommen. Es hält sich also bisher in Grenzen. Was bis Mitternacht nicht schriftlich vorliegt wird auch nicht diskutiert werden.
Die Rednerliste wird natürlich kontinuierlich erweitert werden, also keine Angst, dass ihr nicht zu Wort kommt. Zu jedem Tagesordnungspunkt wird es Referenten geben und danach wird es Zeit für Fragen an den Referenten geben, die eine nach der anderen abgehandelt werden sollten und danach wird es eine offenere Diskussion geben.