Ämter in Städten

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » So 04 Jan, 2009 21:09

Mondschwinge hat geschrieben:Ämter wurden von Landesherren, -herrschern oftmals als "Belohnung" vergeben für dienliche Leutz. wobei dienlich nicht immer positive Tätigkeiten einschließt.
Angst das Ämter rollenspieltechnisch schlecht oder ungerecht etc. ausgeübt werden sollte man auch nicht haben da das dem natürlichen Zustand entspricht *g*
Ob da auch Ordensstärke regional mit rein spielen könnte ?


Haben wir den Landsherren oder einen Regierungsapparat, der solche Leute ernennt bzw. die Ämter vergibt? :D

Ordensstärke? Hier sollte man erstmal das Wort an sich definieren. Damit meine ich zum Beispiel wovon diese Abhängig ist und wo sie wirksam werden soll. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » So 04 Jan, 2009 22:27

Hi,

in jeder Stadt/Dorf gibt es einen Rat. (Die die das Sagen haben)

Ob die Stadträte, Dorfälteste oder sonstwie heißen wird regional geregelt.

Eine Amtsperiode von einer Woche wie vorgeschlagen finde ich gut, Wahl und Beginn der Amtsperiode jeweils Sonntag Abend zum Beispiel.

Jeder der in der Stadt anwesend ist kann im Laufe der Woche in die Stadtkasse soviel einzahlen wie er möchte.

Für die darauffolgende Woche existiert eine Liste, wer am meisten in der abgelaufenen Woche in die Kasse einbezahlt hat steht in der Liste ganz oben, der am zweitmeisten eingezahlt an 2. Stelle und so weiter.

Wenn in einem Dorf nur 5 Räte vorgesehen werden auch nur Platz 1 bis 5 am schwarzen Brett des Dorfes angezeigt. Platz 6, 7, 8, ... der Einzahler sind automatische Nachrücker für solche die nicht im Dorf anwesend sind.

Wenn dann in dem Dorf eine Entscheidung gefällt werden muss, z.B. ein paar Büttel loszuschicken, werden nur die am schwarzen Brett ausgewiesenen Ratsmitglieder benachrichtigt. Wer zu erst Online ist kann die Entscheidung sofort fällen oder spricht sich mit weiteren Ratsmitgliedern ab bevor die Entscheidung getroffen wird.

Diese Beschlüsse können natürlich zu allem möglichen getroffen werden.

In die Stadtkasse haben nur die jeweiligen amtierenden Stadträte/Dorfältesten Einblick und können sich daraus nach Gutdünken bedienen... der Rest ist dann hier wohl Rollenspiel wenn etwas fehlt oder sinnlos ausgegeben wurde. :)
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » So 04 Jan, 2009 22:41

Dann wäre neben diesen Vorschlägen aber ein Kerker notwendig, um auf Veruntreuungen angemessen reagieren zu können. Wenn also jemand in der Woche 500 G gibt und sich dann 2000 aus der Stadtkasse nimmt, kann er daraufhin für einen festgelegten Zeitraum (3 Ingame-Jahre, also drei RL-Tage oder so) in den Kerker geworfen werden (d.h. er kann außer sich mit seinem Zellengenossen zu prügeln oder sonstige Proben ablegen, die ein paar wenige EP geben, nichts tun) . Das erledigen entweder die Stadtwachen oder ...Kopfgeldjäger.
Das würde das RP enorm stärken, wenn Festnahmen und Prozesse möglich wären :D
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » So 04 Jan, 2009 22:46

Warum kann ich meinen vorherigen Beitrag nicht mehr editieren?

Ein solches System des Ämterkaufs kann man natürlich auch auf Landesebene oder sonstwo nutzen.

Für Adlige hingegen ist dies dann wohl doch nicht so das Richtige, aber warum nicht. Da könnten längere Zeiträume gelten und die "Sippschaft" die das meiste Geld investiert hat wird der neue Landesherr.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » So 04 Jan, 2009 22:50

Kerker sind natürlich notwendig, aber die Gerichtsbarkeit unterliegt ja auch dem Rat. Ich denke es könnte spannend werden. :)
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » Mo 05 Jan, 2009 08:36

Meine Frage am Anfang scheint ja mittlerweile zu einem Wunschthread zu werden, was ich absolut toll finde. :D

Allerdings möchte ich darum bitten von Ämtern abzuraten, die auf Grund von "Spenden" zustande kommen. Hier sehe ich die Gefahr, das nicht jeder die Chance hat dieses Amt zu bekleiden.
Sollte es allerdings von der Allgemeinheit so gewünscht werden, so müssen auch entsprechende "Regeln" mit implementiert werden.
(zum Beispiel: Befugnisse, Erreichbarkeit im RPG, Zeitraum des Amtes, etc.)
Die Erreichbarkeit wäre zum Beispiel aus meiner Sicht sehr wichtig, denn was bringt es, wenn wir einen Hauptmann/Bürgermeister/etc. haben, wenn dieser nicht oder nur schwierig zu erreichen ist. :denker:

Wenn wir ein Gefängnis brauchen, dann auch ein Amtshaus/-stube.
Das Gefängnis könnte man ja ähnlich einer Arbeit anlegen und den Char damit eine entsprechende Zeit "blockieren". :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Aidan » Mo 05 Jan, 2009 08:39

Sollte es allerdings von der Allgemeinheit so gewünscht werden, so müssen auch entsprechende "Regeln" mit implementiert werden.



Sry da wird wohl eher nichts "implementiert" da dies alles übers RP ausspielbar ist.

Muss auch an mir vorbeigegangen sein.

Es werden vom A-Team keine Ämter vergeben.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » Mo 05 Jan, 2009 12:20

Hi,

der Rat an sich ist ja noch kein Amt im Sinne eines Berufs, sondern Ämter können vom Rat im RP erdacht und vergeben werden.
Wer in den Rat gelangen möchte muss wie von mir vorgeschlagen ja noch mehr oder weniger Geld investieren um dann im RP über die Gechicke der entsprechenden Stadt, Dorf überhaupt mit bestimmen zu dürfen und die im Rat getroffenen Entscheidungen mit Geldern aus der Ratskasse, falls notwendig, zu erwirken.

Wenn in einer Stadt mehrere Helden einen Bettler finanziell so unterstützen das er in den Rat kommt und dann darüber mitbestimmt wer der nächste Hauptmann der Wache wird oder der dem städtischen Armenhaus endlich ein neues Dach verpasst ist dann alles RP. Auch über die Bestallung der vergebenen Ämter entscheidet der Rat im RP.

Nur irgendwie muss das System ja zeigen wer denn nun gerade das Sagen hat, an wen man sich überhaupt RP-mäßig wenden soll.

Den Ratsherren (-frauen) obliegt es dann natürlich auch am städtischen schwarzen Brett bekannt zu geben wer denn nun Büttel, Hauptmann der Wache oder sonstwer ist... z.B. der Rattenfänger. :)

Ebenso werden dort Bekanntmachungen des Rates angeschlagen und Bürger der Stadt können ihren Unmut ebenda auch kundtuen, in der Kneipe verfliegen solche Äußerungen ja bekanntlich schnell.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Darkwind » Mo 05 Jan, 2009 12:42

Ich erinnere mich an die Wahl eines Hetmanns in Thorwal, die damals hier im Forum stattfinden musste.
Es wäre gut, wenn wir das ins Spiel verlegen könnten.

Mein Vorschlag:

a) Im Rathaus werden Ämter ähnlich den Jobs vergeben. Diese haben nur eine bestimmte Anzahl freier Stellen. Nur die Vergabe ist etwas anders. Es wird Wahllisten geben. Beispiel: Ein Held möchte Bürgermeister werden. Er kandidiert für das Amt (Laufzeit 2 Jahre). Sein Name erscheint auf der Wahlliste. Andere Helden sehen nun diese Wahlliste und können ihre Stimme dem Kandidaten geben. Die Wahlperiode endet, wenn die vorherige Amtszeit beendet ist. Danach wird derjenige das Amt bekleiden, der die meisten Stimmen auf sich vereint. Bei Unentschieden wird der genommen, der zuerst kandidiert hat. Gibt zur Zeit der Wahl keinen Amtsträger, so beginnt die Wahlperiode zu dem Zeitpunkt an dem der erste Held seine Kandidatur für das Amt anmeldet und endet nach einer vollen Amtszeit.
b) Im Rathaus werden auf einer Tafel die momentanen Amtsträger angezeigt (Tabelle mit "Titel", "Name", "Bild")
c) Im Rathaus wird es einen Chat geben, der den Ratssaal, den Ratskeller, die Amtsstube von xy, das Gefängnis etc. simuliert. Dort können dann Wahlen abgehalten werden, oder Prozesse geführt oder Gefangene verhört, etc. was das PR so hergibt.

Die Punkte A und B können in einer Tabelle zusammengefasst werden. Bei einer Wahl steht neben jedem Kandidat auch noch ein Wahlspruch. Ein Text, den der Kandidat selber eingeben kann.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Mo 05 Jan, 2009 12:49

Nur halt die Arbeit als "Gefangener" muss noch eingepflegt werden, falls es tatsächlich zu einer Verurteilung kommt. Und irgendwie muss der "Job" unabbrechbar sein, Proben allerhöchstens in Selbstbeherrschung verlangen (damit man im Knast nicht durchdreht) und sehr, sehr wenige EP geben.
Spoiler:
Code: Alles auswählen
Willst du deine Arbeit als Gefangener wirklich abbrechen?

[x]Ja  [ ] Nein
"Einfach so mitten in der Arbeit abhauen! Verschwinde!" ruft dein Arbeitgeber dir hinterher.


:mrgreen:
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon llkruegro » Mo 05 Jan, 2009 13:03

Wenns um ein Bürgermeisteramt geht: So lasst es uns doch einfach in Eisentrutz mit einer kleinen Wahl und einer Amtsperiode testen. Der Rat der Orden befindet sich seit Monaten in einer Testphase... Mal sehen wie so ein gespielter Bürgermeister ankommt. Ist ja eh nur Rollenspiel. Geld braucht er dafür nicht kriegen. Bürgermeister aus Spaß, ist das Motto.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Darkwind » Mo 05 Jan, 2009 13:05

@Provokateur
Spoiler:
:lol: :lol: :lol:


Im Ernst. Die Stelle eines Gefangenen kann man schwer vergeben, da muss man sich was anderes einfallen lassen, wenn man das regeln will. Aber das würde auch schon wieder einen Automatismus bedeuten, oder? Hach das ist aber auch verzwickt, wenn einem da die Hände gebunden sind. :(

Abbrechen von Ämtern sollte nur mit einer großen Einbuße von Ruhm möglich sein.

Aber als Gefangener könnte man vielleicht versuchen auszubrechen. Eine Probe Fesseln, Entfesseln oder Falle entschärfen oder so etwas. Das könnte man ja als Quest gestalten. Die wenn sie für den Gefangenen mit der Freiheit endet, ihm einen besseren Ruf als Schurke gibt und eine Menge EPs. Wenn sie schlecht endet in der Verlängerung seiner Haftzeit.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » Mo 05 Jan, 2009 13:22

Warum wollt Ihr auf eine Person hinaus die die Geschicke lenkt. Bürgermeister ist ja eigentlich nur Exekutiv-Bereich. Ich fände einen Stadtrat etc. auch RP-mäßig viel spannender als ein schnödes Wahlsystem.

Wenn Geld schon keine Rolle spielen soll, was ich sehr am Leben vorbei finde, kann ja auch ein Stadtrat (nach dem gleichen Muster wie oben vorgeschlagen) gewählt werden.

Wenn ein einmal gewählter BM dann 3 RL Tage nicht ON kommt(kommen kann) ziehen alle anderen Gamer ein langes Gesicht. Daher Entscheidungsgewalt auf mehrere Personen verteilen.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Darkwind » Mo 05 Jan, 2009 13:33

Es ging mir auch mehr um das Wahlsystem. Als um die Art der Ämter.
Macht doch mal eine Liste von Ämtern, die man auf diese Weise vergeben könnte.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » Mo 05 Jan, 2009 13:50

Wenn ich das richtig verstanden habe möchte das A-Team keine Ämter vergeben, es bleibt als der Phantasie der Spieler überlassen.

Im alten Lübeck gab es Beispielsweise immer mehrere Bürgermeister, jeder hatte einen anderen Verantwortungsbereich für einen gewissen Zeitraum. Welche und was wurde im Rat der Stadt entschieden. :)

Wenn Du meintest welche "städtischen Berufe" mir einfallen würden, also welche die vom Rat (RL mäßig) vergeben werden könnten, versuche ich mich gern Mal an einer Liste wenn das A-Team sowas für sinnvoll hält.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast