Wie willst du denn zwischen "bösem Bug-Geld" und "gutem Geld" unterscheiden?
Ich habe kein Bug-Geld (afaik), wüsste das aber gerne.
qapla hat geschrieben:Das es geldvermehrende Bugs gab ist doch altbekannt? Und dieses Geld ist immer noch im Spiel - das kommt ja oft genug zur Sprache. So verteilt sich das langsam aber sicher durch Verkäufe und Auktionen unter allen Spielern, auch denen die erst nach den Bugs kamen.
So ziemlich jeder geschäftstüchtige Händler hat deshalb doch keine Geldsorgen mehr, was man gerade bei den Auktionen im Marktforum schon seit ich dabei bin beobachten kann (ich erinnere nur an die Million für 100 Holzplättchen (oder war das nur Show?) oder eine gewisse Sense auf einem gewissen Städtemarkt oder oder oderDas etwas verstärke Auftreten höherer Beträge in den letzten Monaten liegt wohl daran dass einige Waren mangels passendem Land noch ohne neue Quelle sind - neu ist das aber keinesfalls. Vielleicht sind auch nur neue Gesichter da die geschäftstüchtiger sind als die altbekannten Händler?
Athuran hat geschrieben:Auch bin ich nicht der Meinung, dass der Geldüberflusss durch negative Eingriffe seitens der Spielmechanik gelöst würde. Es muss einfach ein Weg gefunden werden, den Geldfluss an sich nicht so übermäßig werden zu lassen (Beispiel Baumeister) und es müssen einfach viel mehr Anreize für Geldausgaben geschaffen werden (eigenes Haus, Ordensgrundstück, Einrichtung, teure Nobelkleidung etc.).
Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast