OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Domician » Mi 16 Apr, 2008 00:08

Solange das ganze im Mittelreich stattfindet, kann es nicht klappen. Und mal ganz ehrlich: Was hätten wir von einem offen als Feind auftretenden in diesem Teil des Spiels? In dem Ordensbund wüsste jeder schnell, was das für einer ist und dann ist er ganz schnell wieder raus. In dieser Konstellation brauchen wir jemanden der heimlich böse ist. Klar solche Leute wie den Hauptmann kann man für ein gepflegtes Spiel auch gebrauchen, aber halt in einem anderen Rahmen. Er könnte einen Gegenrat aufstellen um die Aktionen gegen diesen hier zu koordinieren.
und @ COnquistador
Nein nicht nur, weil viele Nichtadlige Mitglieder des Bannstrahls sind, sondern wegen seiner Art, vorzugehen, aber das gehört jetzt nicht hier rein, denke ich.
Benutzeravatar
Domician
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 22:32
Heldenname: Trogar von Dunkeleich
Mitglied bei: HELD

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Nami5 » Mi 16 Apr, 2008 00:13

ja das stimmt wohl trogar, geheim wäre es einfacher gewesen... und dennoch. vll lockert man es ja doch einwenig. ich finde dass was du und conny sagt berechtigt, und dennoch würde ich meinen: give it a try! es ist doch eine version zum testen also why not?
Boronett, Tochter der Bornadett
Nami5
Herold
Herold
 
Beiträge: 146
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 17:26
Wohnort: Hannover
Heldenname: Boronett, Tochter der Bornadett
Mitglied bei: Sankt-Argelions-Loge

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Conquistador » Mi 16 Apr, 2008 00:21

Was ich meinte war lediglich: Wenn es eine klare Bedrohung gäbe, gegen die sich die Orden nur gemeinsam schützen können, dann wäre die Notwendigkeit eines Rates stärker wahrgenommen und es gäbe einen Ismus, der "uns" von "denen" abtrennt. Das ist allerdings bisher nicht der Fall und kann daher bei der Gründung nicht allzu sehr als Begründung herhalten.
Benutzeravatar
Conquistador
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 601
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 15:38
Heldenname: Justinius Ucurian Calatravon
Mitglied bei: Orden vom Bannstrahl Praios'

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mi 16 Apr, 2008 02:09

Conquistador hat geschrieben:Mir scheint ich habe was verpasst, denn ich habe nicht gesehen, wo wir beschlossen hätten, den Hauptmann zuzulassen.


Ja, in der Tat, das hast du. Und zwar einen Konsens der Rollenspielgemeinschaft, die sich hier eingefunden hat. Außer für dich und scheinbar Trogar gibt es für niemanden einen Grund auch nur irgendeinen Rollenspieler, sei es In- oderOutGame auszuschließen.

Es gibt einen Konsens darüber, dass ein jeder sich an das Setting zu halten hat. Es gibt einen Konsens darüber, dass die Versammlung öffentlich ist. Es gibt einen Konsens darüber, dass jeder Orden- seien es Orkenorken, Borbariadianer oder Haffaxgetreue- an der Abstimmung teilnehmen dürfen.

Es gibt keinen Konsens darüber irgendjemanden auszuschließen, zumindest Ingame noch nicht.
Wir sind zu wenige um so schöne Rpg-Ideen, wie zum Beispiel einen Gegenrat, zu verwirklichen. Unsere Plattform wird einstweilen das Ringen der Interessengruppen um Anteilnahme und Macht im Ordensrat sein. Wir haben die Thorwaler, die Phexfreunde, die Hesindejungs, die Praiosgesinnten, und ein paar mehr... Eine gutes Fundament. Eine gute Plattform, damit engagierte Rollenspieler/Orden, weniger engagierte Rollenspieler /Orden anspielen und sie ins geschehen zu bringen, es ihnen schmackhaft zu machen- denn das liebe Leute ist unsere zukünfigte "Aufgabe" für Antamar: Rollenspiel. Ich spreche hier von Jahren und einem gutem Grund, warum DSA-Ulisses auf ewig mit wohlwollendem Blick auf dieses Projekt schaut... die Post bringt mir gerade Hintergrundwissen, mögen viele andere auch Neugierig werden.

Wir haben binnen kurzen 22 Seiten mit gutem RPG gefüllt + 13 Seiten OOC. Ich, für meinen Teil, denke, der Versuch ist mehr als gelungen.

Conquistador, du kennst Jolhags Vorschlag. Es ist kein Vorschlag eines mit dem Genozid aller Orken liebäugelnden Zwergen. Diese Abweichung meiner Rolle ist aber für mich in Ordnung, denn für den zukünftigen Plot des Meisters, und ich nenne die Spielergemeinschaft Meister, darf man seine Rolle auch mal zurecht rücken. Und dennoch haben Boronett und Jolhag einen sehr netten Ingameabend damit verbracht den Vorschlag auszuarbeiten und zu rechtfertigen-irgendwie geht derlei auch bei den Bannstrahlern. Nach der Versammlung, wenn der Ordensrat steht, ist es mehr als erwünscht, denn wir alle wissen einen hetzenden Bannstrahler für die Atmosphäre sehr zu schätzen. Wieviel Einfluss die Bannstrahler später erringen, wird sich zeigen und ich persönlich hoffe auf ein buntes Rpg-freudiges ringen, welches Lust auf mehr macht.
Ich würde dich daher bitten, zum Wohle aller, auf deine Outgame-aufs-Ingame-Pocherei bei diesem ersten zaghaften Versuch einstweilen zu verzichten- für diese Versammlung zumindest.

Mach auf die Türe!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Domician » Mi 16 Apr, 2008 07:55

Ich poche nur darauf, dass die Welt Aventurien nicht völlig verbogen wird, da das sonst immer gemacht werden kann, wenn irgendwem etwas nicht passt. Das ist ja auch eine anspruchsvolle Herausforderung, mit den Vorgaben zu arbeiten und Wege zu finden. Wenn der Hauptmann beispielsweise ein (gut gefälschtes) Schreiben hätte, dass das Mittelreich ihn begnadigt hat oder so etwas in der Art, dann müssten die Bannstrahler ihn auch durchlassen (sie würden ihn zwar sicherlich verschärft beobachten, aber erstmal ginge es).
Also ich bin zwar der Meinung, dass jeder grundsätzlich das Recht hat, sich zu beteiligen, aber halt unter den Vorgaben, die uns die Spielwelt, in der wir agieren (immerhin gibt uns diese einen gemeinsamen Spielgrund, wodurch ein gemeinsames Spiel stark unterstützt wird, ich spiele auch in anderen Spielen, in denen kein fester Hintergrund besteht und da wird das ungleich schwerer, da da jeder macht, was er will und dann erst mal ein Konsens gefunden werden muss, oder man muss Leute ignorieren).
Gruß Domician,
Benutzeravatar
Domician
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 22:32
Heldenname: Trogar von Dunkeleich
Mitglied bei: HELD

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Amazeroth » Mi 16 Apr, 2008 08:04

Um meine Position in aller Schnelle hier zu verteidigen:

Wenn ich ingame so agieren würde, würde es konsequent gegen die Vorstellungen meiner Spielfigur laufen, also fällt die Heimlichtuerei weg. Außerdem muss dazu gesagt werden, dass die mir angehängte Reichsacht von einem MITSPIELER verpasst wurde, es hat also genauso wenig mit der RICHTIGEN Welt Aventurien zu tun wie die ganzen Umstände drum herum.
Hauptmann Valadur, Ritter der Leidenschaft, Stürmer der Frauenschöße per Lanzengang, Meister des Mets und der Mietzen
Benutzeravatar
Amazeroth
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 316
Registriert: Fr 06 Apr, 2007 12:33
Wohnort: das Tausendzauberreich / Wismar
Heldenname: Hauptmann Valadur
Mitglied bei: DOGMA

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Domician » Mi 16 Apr, 2008 08:34

Ich hab vorher davon nicht viel mitbekommen. Hier scheint nur festzustehen, dass der Hauptmann sich offiziell zu Haffax bekennt, da kann es nunmal kein anderes Ergebnis als eine Reichsacht geben, tut mir Leid, aber so verstehe ich Aventurien. Sollte das mit der offiziellen Bekennung zu Haffax nicht stimmen, dann tut es mir leid, den Hauptmann "vorverurteilt" zu haben.
Gruß Domician, der sich über eine Klärung freuen würde.
Benutzeravatar
Domician
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 22:32
Heldenname: Trogar von Dunkeleich
Mitglied bei: HELD

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Amazeroth » Mi 16 Apr, 2008 08:50

Nein, nein, du hast es schon ganz richtig verstanden. Ich habe mich offiziell zu Helme Haffax bekannt, da stehe ich auch zu. Nur leider blieb mir bisher nicht eine einzige Möglichkeit diese Tat, welche leider unter Reichsacht steht, zu erklären. Nichts desto trotz bin ich weder ein Reichsverräter noch ein Dämonenpaktierer. Aber das kann ich ja ingame alles während der Versammlung klären, sollte ich denn irgendwann endlich mal reinkommen!
Hauptmann Valadur, Ritter der Leidenschaft, Stürmer der Frauenschöße per Lanzengang, Meister des Mets und der Mietzen
Benutzeravatar
Amazeroth
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 316
Registriert: Fr 06 Apr, 2007 12:33
Wohnort: das Tausendzauberreich / Wismar
Heldenname: Hauptmann Valadur
Mitglied bei: DOGMA

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Allersheim » Mi 16 Apr, 2008 09:13

Deswegen alle rein in den Rat, da stimme ich mit Amazeroth und Jolhag voll überein.
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon scd09604 » Mi 16 Apr, 2008 09:21

Hallo!

Ich habe Conquistador und Amazeroth eine PN geschickt mit einem Lösungsvorschlag. Vielleicht einigt ihr euch (hinter den Kulissen) drauf und die Spielergemeinschaft kann die Konfliktauflösung dann live miterleben.
Thurek Thorasson,
Ordensgründer, Orkenschlächter, Drachentöter

(gelegentlich auch Alrik, der Reiche oder Pompf Bompforosch)
Benutzeravatar
scd09604
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 219
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 07:53
Heldenname: Thurek Thorasson
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Mondkerz » Mi 16 Apr, 2008 09:48

Erstmal ein riesengroßes DANKE an Jolhag! Dein Beitrag spricht mir aus dem Herzen!

Zweitens eine Frage: "Was ist denn Aventurien?"

Hier wird dauernd gesagt, dies und das geht so nicht in Aventurien, dies und das ist so, bla und blub, ...

DAS Aventurien gibt es nicht. Aventurien ist ein Gemisch aus den verschiedenen Vorstellungen der Spieler, das auf einen vorgegebenen Hintergrund basiert, aber die Spieler (also wir alle) entscheiden was wir davon übernehmen und was nicht. Wer zu sehr auf irgendwelche geschriebenes Hintergrundmaterial zerstört das Spiel für die Massen! Zum Hauptman, die Masse hat entschieden das er drin ist!

Gleich auch noch ein paar Antworten vorweg, falls jetzt wieder die Vorwürfe aus dem alten Thread kommen.

- Nein wir Phexe setzten uns nicht durch, denn die meisten die akke reinlassen wollen, spielen keine Phex Anhänger. Mal ganz davon abgesehen, das ich es komisch finde einen Spieler mit der Rolle die er IG spielt OOC zu vergleichen. :roll:

- Ja, es ist demokratisch! Denn wir Spieler entscheiden wie was zu laufen hat und das geht nur auf diesen Weg. Es sei denn man will andere ausschließen.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Amazeroth » Mi 16 Apr, 2008 10:04

Du sprichst mir aus der Seele! Danke Mondkerz! :danke: :dafuer:
Hauptmann Valadur, Ritter der Leidenschaft, Stürmer der Frauenschöße per Lanzengang, Meister des Mets und der Mietzen
Benutzeravatar
Amazeroth
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 316
Registriert: Fr 06 Apr, 2007 12:33
Wohnort: das Tausendzauberreich / Wismar
Heldenname: Hauptmann Valadur
Mitglied bei: DOGMA

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Conquistador » Mi 16 Apr, 2008 10:12

Mondkerz hat geschrieben:- Ja, es ist demokratisch! Denn wir Spieler entscheiden wie was zu laufen hat und das geht nur auf diesen Weg. Es sei denn man will andere ausschließen.


Vorschläge die der von scd09604 habe ich alles schon erwogen, aber solange es keine INGAME Begründung gibt, warum der Hauptmann nicht nur anwesend sein soll, sondern auch noch gar Reden sollen darf geht das nicht. Es geht mir in keinster Weise darum Amazeroth auszuschliessen, sondern nur ist der Hauptmann als Charakter nicht tragbar.
Benutzeravatar
Conquistador
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 601
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 15:38
Heldenname: Justinius Ucurian Calatravon
Mitglied bei: Orden vom Bannstrahl Praios'

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Amazeroth » Mi 16 Apr, 2008 11:07

Man muss es ja nun nicht mit aller Gewalt erzwingen, das ich Rederecht bekomme, aber man kann es sehr schön spielerisch hinbekommen. Mach doch einfach eine Anhörung daraus! So können dann (danach) alle Helden ihre Stimme abgeben, ob ich stimmberechtigt bin oder nicht! Was hälst du davon?
Hauptmann Valadur, Ritter der Leidenschaft, Stürmer der Frauenschöße per Lanzengang, Meister des Mets und der Mietzen
Benutzeravatar
Amazeroth
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 316
Registriert: Fr 06 Apr, 2007 12:33
Wohnort: das Tausendzauberreich / Wismar
Heldenname: Hauptmann Valadur
Mitglied bei: DOGMA

Re: OOC: Anmerkungen, Kommentare, Schlichtungsstelle

Beitragvon Conquistador » Mi 16 Apr, 2008 11:10

Igitt. Dämonkratie. Aus dem Verständnis der Bannstrahler heraus würde eine Verurteilung von Leuten wie dem Hauptmann durch den existenten Rat passieren.
Benutzeravatar
Conquistador
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 601
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 15:38
Heldenname: Justinius Ucurian Calatravon
Mitglied bei: Orden vom Bannstrahl Praios'

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast