Da Andra auf ihre Frage an Erik den Roten keine Antwort bekam, war sie betrübt und verwundert zugleich, warum der komische alte Kauz ihr nichts gesagt hatte. Doch just in dem Moment, als sie nach einiger Zeit gerade an ihn dachte, erreichte sie ein Beilunker Reiter mit einem Brief, der das Siegel des AWO trug. Sie schmunzelte, und ergriff das Stück Pergament, auf dem in kantiger Schrift geschrieben stand:
Werte Andra,
verzeiht die verspätete Antwort, ich habe Dich doch zu harsch in Thorwal stehen lassen, und das hast Du nicht verdient! Ich weiß auch nicht, warum ich mich nicht gebührend von Dir verabschiedet habe. Zum Glück wußte ich doch noch Deinen Aufenthaltsort, und hoffe, daß dieser Brief Dich erreicht.
Ich bin im ganzen Lande unterwegs, der Hauptsitz meines Ordens befindet sich Lowangen. Ich bin aber dabei, hier in Thorwal eine Niederlassung zu gründen. Du bist in jedem Ordenhaus des AWO herzlich willkommen! Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder! Laß mal etwas von Dir hören, junge Frau, für ein Fäßchen Met habe ich immer und überall Zeit, und trinken kannst Du ja, das haben wir alle beim Hjalding feststellen können, bei Swafnir!
Swafnir zum Gruße, und hoffentlich auf bald!
Erik der Rote