OOC zu "Ordensrat"

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 17 Mär, 2008 23:48

Hm, aber einige haben das doch schon ganz gut gelöst, indem sie eben "zufällig" auf diese Versammlung aufmerksam wurden, vorbeischneiten,...

(man kann ja auch einen Boten von der Versammlung weg schicken, wenn man meint, jemand aus seinem Orden oder ne andere Person dabei haben möchte)

(ein jemand anderes wiederum kann ja von irgendjemand etwas aufgeschnappt haben, Gerüchte entstehen und machen ja bekanntlich sehr schnell die Runde, und beschließt daraufhin dann da hin zu gehen)

...und sich dann von ihrem Nachbarn eine kurze Zusammenfassung geben lassen.

Danach sind sie ja im Bilde...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 17 Mär, 2008 23:54

Ich will ja auch nicht meckern, ich wollte den, für mich wichtigen Punkt, mal ansprechen.

Und hab ja auch nach eurer Meinung gefragt...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 18 Mär, 2008 02:45

Ich habe es lange Zeit auch so gesehen, wie du. Und ich empfinde es eigentlich immer noch so. Es störte mich einfach, wenn z.b. Luke de Allerheim (Luke, ich nehm dich, weil ich weiß, du kannst das ab) einen Post in den Schwarzen Landen macht und der nächsten Minute eine Versteigerung in Wehrheim veranstaltet. Das hat mich lange Zeit vom Forum RPG ferngehalten.

Nun komm ich zum eigentlich. Wir sind zu viele unterschiedliche Menschen, mit zu vielen unterschiedlichen RPG Vorstellungen. In den letzten Jahren hab ich hier vor allem gelernt Kompromisse zu machen. Deine Vorstellung von "richtiges Rollenspiel" ist eine andere als die von anderen. Jede Tischrunde spielt anders- hier kommen sehr viele zusammen. Ohne auf Einander zugehen wird das nix.

Ich hab schon ein bisschen was laufen hier und ich kann nur vor 1. zu hohen erwartungen an andere Spieler warnen, man wird nur enttäuscht- denn die erwartungen hat man selber! Und 2. vor zu einem zu starren Handlungsablauf, in den nicht alle der vielen Individuen hineinpassen, aber unbedingt sollen- das kann nicht klappen.

Auch an Conquistador, du scheinst ein sehr versierter Mensch zu sein und dein Engagement in Ehren, aber wenn jemand, wie unsere Community, nicht laufen kann, nützt es wenig, wenn du (dir) mit viel Mühe ein Olympiastadion erschaffst. Oder es wird elitär, und das will wohl niemand, ich zumindest nicht. Es gibt hier Leute, die wissen gar nicht was DSA ist und wir sitzen alle in dem Boot namens Antamar.

Ich will keineswegs irgendjemanden die Motivation nehmen, im Gegenteil, aber aus hohen Erwartungen kann ein hohes Frustpotenzial entstehen- das ist vor allem an Leute gerichtet, die vorhaben etwas in die Richtung von Spieler für Spieler zu machen. Kleinvieh macht auch Mist- und fragt mal Bauern Guur, was daraus alles werden kann! Schöne Dinge!

Ach, herrje, es ist ne Ansprache daraus geworden... :oops: Naja, ich empfehle viel Zeit zu lassen und vieeel Geduld zu haben. Im find gut, wenn alle in Wehrheim sein sollen, aber ob es ein muss sein soll, da wäre ich mir nicht so sicher. So nun aber: Amen :roll:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Guur » Di 18 Mär, 2008 09:12

Lieber Johlag, da hast du - wie so oft - recht. Man sollte nicht zuviel erwarten und auf andere zugehen, sonst wird aus dem Rollenspiel hier nichts. Dennoch halte ich die Vorschläge von Thorinn und Conquistador für wichtig und richtig. Ich stimme zu, dass man nur an einem Ort sein sollte, habe mich selbst aber nicht daran gehalten, weil ich andere Spieler, die auch etwas Schönes inszeniert hatten, nicht durch vermeintliches Desinteresse enttäuschen wollte - siehe Wahl des Aventurischen-Spitzen-Modells. Den Vorschlag, einen Brief zu schreiben und sein Erscheinen mit einer Verspätung anzukündigen, oder seine Meinung so zu übermitteln, finde ich gut und werde auch in Zukunft versuchen, mich daran zu halten, weil er mich überzeugt. Ebenso überzeugt mich auch der Vorschlag einer Rednerliste unter dem Vorsitz eines Bannstrahlers. (Bisher hat er seine Sache doch sehr gut gemacht, warum also jemanden nehmen, der neutral ist. Alle haben auch schön auf ihn gehört, als er die Versammlung aufgelöst hat, das heißt er scheint Autorität zu haben. Was will man mehr?)
Somit finde ich es schon gut, wenn einige einen hohen Anspruch an das Rollenspielen haben. Und den möchte ich auch nicht missen. Andererseits sollte man, wenn jemand nicht mitmacht, oder etwas "falsch" macht, nicht den Knüppel raus holen, oder ihn schmollend ausschließen. So gut kenne ich mich in Aventurien ja auch nicht aus, dass ich alles wüßte - als ich DSA gespielt habe, gab es Aventurien nur als eine Idee, da fiel noch alles mit den von Oma erzählten Märchen und den Büchern von Tolkien und Lewis Caroll sowie der Nibelungensage zusammen.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon yngvar » Di 18 Mär, 2008 12:40

"Jolhag":Es störte mich einfach, wenn z.b. Luke de Allerheim (Luke, ich nehm dich, weil ich weiß, du kannst das ab) einen Post in den Schwarzen Landen macht und der nächsten Minute eine Versteigerung in Wehrheim veranstaltet. Das hat mich lange Zeit vom Forum RPG ferngehalten.


Volle Zustimmung. Ich finde, dass das Spiel weniger im Forum als im echten Spiel stattfinden sollte. Vielleicht kann man den Ordensrat-Teil einfach aus dem Forum rausschneiden und in (wo findet das ganze nochmal statt?) Wehrheim verlinken. D.h., dass nur die Anwesenden wissen, worum es geht und eventuell Boten an ihre Ordensmitglieder schicken, um es denen mitzuteilen
Ruhm und Ehre dem Todespudel!
Benutzeravatar
yngvar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 563
Registriert: So 09 Dez, 2007 14:43
Heldenname: Orik Ragnarsson

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Talon » Di 18 Mär, 2008 13:01

Naja, ich finde es schon wichtig, gutes Rollenspiel zu förden, aber rein logisch gesehen, müsste der Char nicht nur am selben Ort sein, sondern dürfte auch nicht arbeiten, einkaufen, Straßengeplauder betreiben, etc. Er müsste sinnlos rumstehen und einstauben, was schade wäre, wenn sich jemand noch die ein oder andere Dukate verdienen muss oder ihm einpaar AP für ein wichtiges Talent fehlen, er aber nicht in die kampfschule darf. Es wäre dann störend, wenn Leute schreiben, dass sie rausgehen, nach 5 min. schweißtriefend wieder reinkommen und dem Verlauf weiter zu folgen. Das kommt dann auch irgendwie blöd rüber. Ist aber nur meine Meinung. Könnt euch ja darüber jetzt einwenig auslassen.
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Guur » Di 18 Mär, 2008 13:27

yngvar hat geschrieben:Vielleicht kann man den Ordensrat-Teil einfach aus dem Forum rausschneiden und in (wo findet das ganze nochmal statt?) Wehrheim verlinken. D.h., dass nur die Anwesenden wissen, worum es geht und eventuell Boten an ihre Ordensmitglieder schicken, um es denen mitzuteilen


Genau DAS finde ich zuviel des Guten. Anstatt sich darüber zu freuen, dass so viele Leute gutes Rollenspiel zu schätzen wissen und gewillt sind, sich zukünftig an anspruchsvolle Vorschläge zu halten (nicht sklavisch), kommt jetzt wieder die Keule: Zensieren! Rausschneiden! Ausschließen!
Mach das doch mal. Und erzähle mir anschließend, wer sich so gängeln lässt. Ich werde es nicht wissen, allein aus Protest, um mein "nicht sklavisch" zu betonen.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Di 18 Mär, 2008 13:35

Schon klar, aber irgendwo müssten dann schon Abstriche gemacht werden.

Ich meine, der Ordensrat tagt auch nicht jeden Tag, 24 Std. rund um die Uhr. So wie ich das Verstanden hab, is der Ordensrat ja eigentlich nur dazu da, um größere Themen zu besprechen, und wie oft kommen die schon vor?

Das wäre dann meiner Meinung nach eben ein Manko für die Ordensrats-Mitglieder...
Aber dafür haben sie eben nunmal einen hohen, wichtigen Posten und ich denke dass diejenigen, die trotz dass sie dann eben mal nicht Arbeiten, einkaufen, oder in die Kampfschule können, sich dann auch wirklich ihrer Sache und des Postens bewusst sind und auch dementsprechend handeln.

Diejenigen, die nur auf mehr Macht aus wären, würden da sich dann schon auch überlegen ob sie dem Ordensrat beitreten oder nicht.

Is ein bisschen schlecht formuliert, hab grad wenig Zeit, aber ich hoff ihr versteht auf was ich hinaus will...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Allersheim » Di 18 Mär, 2008 13:38

Was hier gesagt wird stimmt alles.

Allerdings stimme ich eher mit Thalons praxisnahen Gedanken überein.

Forum und Spiel sind zwei verschiedene Ebenen, die ich, wo nötig, verknüpfen kann.

Vor allem inneraventurisch lässt sich da wohl alles zusammenschustern, entweder ich sage, das ein Abgesandter für mich im Rat spricht, oder das ich mittels Transversalis durch die gegend flieg...

Übrigens wird mein erster Antrag auf Verlegung des Versammlungsortes sein, wer möchte schon direkt im Mittelreich, an dem befestigsten Ort mit den meisten Soldaten rumlaufen?
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Lowlander » Di 18 Mär, 2008 13:38

(falls das doppelt ist: bei mir wurde mein erster Post dazu nicht angezeigt ?!?)

Also,wenn es eine Mammutsitzung von (in-game) 18 Stunden wird, dann hätten wir genau 3 (Erden-) Minuten Zeit! Das reicht nicht.

Mit anderen Worten, findet die Versammlung in-game zwar an einem bestimmten Tag statt, meinetwegen aus als Klausurtatung in 2, 3 oder 5 in-game-Tagen. Das wären aber immer noch maximal 20 Erden-Minuten. Reicht also immer noch nicht.

Also müssen wir wohl davon ausgehen, dass die Versammlung zwar weiter ausgespielt wird, aber nach spätestens 20 Erden-Minuten jeder wieder arbeiten, zur Kampfschule oder gar wegreisen kann. Denn was an Diskussion weiter geht, muss man sich in diesen 1-5 in-game-Tagen vorstellen, auch wenn Dere in Antamar derweil weitere ... gar viele ... Praiosläufe durcheilt.

Die einzig sinnvollen Forderungen wären dann, dass man in diesen ersten 3-20 Erdenminuten vor Ort ist und nicht arbeitet etc. - das ist wohl nicht zu viel verlangt.

Schwierig wird es nur, wenn die Versammlung Konsequenzen hat, z.B. eine Verhaftung mit längerer Inhaftierung - ok, die wird eh beim jetztigen Programmstand schwierig. Denn dann müsste ein Held, der schon wieder im Dschungel oder sonstwoe ist, plötzlich wieder in Wehrheim im Kerker sitzen.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Lowlander » Di 18 Mär, 2008 13:40

Allersheim hat geschrieben:Übrigens wird mein erster Antrag auf Verlegung des Versammlungsortes sein, wer möchte schon direkt im Mittelreich, an dem befestigsten Ort mit den meisten Soldaten rumlaufen?


Oooch, da gibt es bestimmt welche, die das gerne wollen.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Guur » Di 18 Mär, 2008 14:21

Lowlander hat geschrieben:Die einzig sinnvollen Forderungen wären dann, dass man in diesen ersten 3-20 Erdenminuten vor Ort ist und nicht arbeitet etc. - das ist wohl nicht zu viel verlangt.


Das Vor-Ort-sein ist ist ja kein Problem, nur gibt es ja ingame noch keine Datumsangaben und keine Zeitanzeige, die von der Arbeit unabhängig wäre. Und ich setz mich garantiert nicht hin und starre 3 Minuten auf die Uhr. Wenn ich einen Beitrag zum Ordensrat verfasse, dann dauert der mindestens 10 Minuten, meistens noch länger. Und wenn ich dann mal vom Forum aus zum Spiel zurückkehre, steht mein Charakter oft schon seid einer halben Stunde untätig irgendwo rum. Klar sind drei Minuten nicht zuviel verlangt, aber die Frage ist doch, wo der Spaß aufhört? Dann kann ich auch verlangen, dass wir uns für diese drei Minuten verkleiden, uns vor die Webcam stellen und eine drei Minuten lange Live-Konferenz abhalten.
Mit dem Charakter vor Ort zu sein, ist ok - von mir aus auch für die ganze Realzeit der Versammlung hier im Forum -, aber wenn ich zum Spielen noch ne Eieruhr brauche, ist mir das zuviel.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Kitiara » Di 18 Mär, 2008 14:37

Guur, ich denke Lowlander wollte vor allem auf den Unsinn verweisen, dass die Realzeit der Forenposts in Wehrheim und mit nicht als der Sitzung zu verbringen völliger Unsinn ist. Nur, wenn die Sitzung eingeleitet wird, dann bräuchte man nicht länger als 3-20 min inaktiv und in Wehrheim sein. Danach kannst du bei jedem einzelnen Post machen, was du möchtest. Und letztlich, ob du doch arbeitest oder sonst etwas machst, kann eh niemand bemerken - du könntest also damit gar nicht das RP-Gefühl anderer versauen - höchstens eben dein eigenes.
Bild

Mein Aussehen während der Wahl des Ordensrates findet ihr hier.
Benutzeravatar
Kitiara
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 269
Registriert: Do 03 Jan, 2008 04:10
Heldenname: Kitiara
Mitglied bei: Schwesternschaft der Einheit

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 18 Mär, 2008 14:52

Ich stimme auch mit Talon und Luke überein, das sollten wir praxis nah und auf ein ganz lockere Art und Weise handhaben. Aber auch Guur hat recht, die Leute, die ein "höheres" level spielen, sollten dies nach wie vor tun, alleine schon damit es präsent ist! Und so dem einen oder anderen als Beispiel dient.

Über die Zeit würde ich mir bei der Sitzung gar keine Gedanken machen. Das ist denn wie am Tisch, da kann so ein Spielabend die Spanne von 15 Minuten oder 3 Monaten InGame betragen- egal, ob wir für einen Sitzungstag 3RL brauchen oder nicht- daher bin ich auch für die praxisnahe Handhabung. Es gibt einfach die Differenzen zwischen dem 4 Minuten Tag InGame und Forums RPG- die sollte wir durch gutes RPG wettmachen und nicht durch etwaige komplizierte Regelungen, die doch nicht alle Differenzen beseitigen können.

Ich darf mal sagen, dass ich glaube, so eine Diskussion ist schon lange überfällig und ich freue mich, dass sie geführt!

Hallo! :D

Edit: Lasst uns mit den Chars beim Anfang der Sitzung in Wehrheim sein und dann kann ja jder machen, was er will. Und wer das nicht will, der macht esnicht- und fertig. Da gibt es nichts zu versauen, nur sich über, wenn es das denn wird, gutes Rollenspiel freuen!
Zuletzt geändert von Jolhag, Sohn des Jalhog am Di 18 Mär, 2008 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Talon » Di 18 Mär, 2008 14:55

Es ist halt schwierig ein ordentliches Rollenspiel im Internet hinzubekommen. Man sollte auch nicht auf die zeit der Posts achten, da manche arbeiten müssen oder zu Schule gehen. Es wird unmöglich sein alle zur selben Zeit vor den Rechner zu bekommen. Es ist sowieso ne Herausforderung das ordentlich hinzubekommen. Pen and Paper sehe ich kein Problem, weil dort der Char aktiv ist, aber wie ich schon sagte, Forum und Ingame sind zwei Schienen. Man müsste für die Zeit Forum und Ingame mtieinander kombinieren und das wäre für eine Versammlung zuviel des Guten! Und die drei Minuten kann jeder von uns einhalten, da man etwa genau diese zeit braucht, um einen ordentlichen Beitrag fertig zu stellen. dei idee mit den Boten, jemanden hinrufen zu lassen ist schön, aber das einer via Bote an der Versammlung teilnimmt ist von der Logik her unsinn. Der Bote müsste alles notieren, den helden irgendwo suchen, seine Antwort mitnehmen und dann vortragen. Dann ist die versammlung aber bei einem anderen thema angelangt und das, wozu sich der Held äußern wollte schon lange besiegelt.
Also würde ich sagen, alle am selben Ort und ne Zeit lang mal nichts tun. Weiteres macht eventuell nur alles kaputt.
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast