Ämter in Städten

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Erik » Mo 05 Jan, 2009 13:52

Das ganze gibt es schon bzw. wurde schon mal (RP mäßig) durchgeführt.
In der "alten Welt" haben wir Thorwaler einen obersten Hetmann (hier im Forum) gewählt.
Solange keine neue Wahl stattgefunden hat, ist Hjaldar nun der oberste Jarsmanr von Nordahejm.

(Sobald ein wenig Ordnung in Nordahejm eingegehrt ist (es sind noch nicht alle Gebiete online) wird es sicherlich wieder eine Wahlversammlung aller Drakarskapar geben)
- Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -
S.D.I.

Bild

Wir sind eine Jarshejmr Drakarskapar, die für ihr Land und ihre Leute einsteht.

Ronskrir!
Führe uns're Schiffe
Unsere Äxte, Speere und Schwerter.
Führ' uns durch peitschenden Sturm
Und in blutig' Krieg!
Benutzeravatar
Erik
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 327
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:53
Wohnort: Petershagen
Heldenname: Erik Erikson
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Mo 05 Jan, 2009 13:54

Bürgermeister/Hetman
Stadtratsmitglied/Thingaelderen
Richter
Büttel

würden mir spontan einfallen.
Was die Gefangenenbefreiung angeht: Aus eigener Kraft oder auch durch Hilfe von aussen ist das eine gute Idee! Fesseln/Entfesseln erschwert um die Haftzeit in Tagen (bei Wasser und Brot wird man nicht kräftiger), Schlösser knacken in einer Zelle, alles gegen eine Sinnesschärfeprobe des Wachpostens aufgerechnet.Wenn der Wert höher ist als die Probe des Postens, ist man erfolgreich geflohen.
Wenn tiefer, dann verlängert sich die Gefangenschaft um die Differenz in Tagen.
Als Workaround kann man die Gefangenschaft als Reisezeit mit spannenden ZBs ["Du siehst eine Ratte, und die Ratte sieht dich. Da du aber noch lebst, fängt das Tier nicht an, dich anzuknabbern." "Du entdeckst bei näherem Hinsehen lustige Flecken in deinem Gesichtsfeld, die verschwinden, wenn du sie focussieren willst." "Eine Ratte hält dich für tot. Es kommt zum Kampf!" "Dein Zellengenosse scheint dich zu mögen, und zwar sehr. Es kommt zum Kampf!"] gestalten.
Auch der Transport eines Gefangenen kann so spannend werden, das ergibt für spätere Kopfgeldjäger und ihre Gefangenen (die in einer gezwungenen Heldengemeindschaft miteinander Reisen müssen [ooops....ein Wolf! :mrgreen: ]) tolle RP-Möglichkeiten (Entfesseln, Flucht, wieder einfangen oder entkommen lassen müssen, verstecken in der Wildnis, Spurenlesen usw. usf.)
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Allersheim » Mo 05 Jan, 2009 13:56

Fürs Rp hatten wir schon irgendwo einmal ein paar Regeln in Bezug auf Gefangennahme ausgearbeitet...
Ich find es nur nicht mehr im Forum...
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Aidan » Mo 05 Jan, 2009 14:09

Allersheim hat geschrieben:Fürs Rp hatten wir schon irgendwo einmal ein paar Regeln in Bezug auf Gefangennahme ausgearbeitet...
Ich find es nur nicht mehr im Forum...


meinste das hier?

viewtopic.php?f=4&t=3523&st=0&sk=t&sd=a&hilit=gefangen#p45533
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » Mo 05 Jan, 2009 16:02

"Stadtratsmitglied" ist Mitglied des Rates und kein Beruf.

"Bürgermeister" ist irgend ein Titel und Mitglied des Rates.

"Richter" sind ein oder mehrere Ratsmitglieder und sollte in Antamar meines Erachtens kein bezahlter Beruf sein, jedenfalls nicht auf der Tafel der Arbeitsmöglichkeiten.

"Büttel" ist ein Beruf und dieser folgt den Anweisungen der Ratsmitglieder.

Stadtschreiber, Hafenmeister, Polizeipräsident, Kerkermeister, Klofrau der Rathaustoilette, etc. sind RP und werden auf dem schwarzen Brett aufgeführt. Spieler die in einem dieser Jobs arbeiten fordern das Geld aus der Stadtkasse ein, auch RP.


Vorschlag:

Wie wäre es wenn jede Stadt, jedes Dorf eine Eingabemaske erhielte. Diese kann, muss aber nicht von den dort ansässigen Spielern genutzt werden.

Anzahl der Ratsmitglieder:

Titel der Ratsmitglieder Position 1:
Position 2:
Position 3:
usw.

Länge einer Wahlperiode:

Wahl (auch) durch Abstimmung 0 - 100%:

Wahl (auch) durch Höhe
der Einzahlung in die Kasse 0 - 100%:
(Beliebige Gewichtung möglich)

Das Wahlergebnis, für wie lang der Rat gewählt ist, erscheint auf dem schwarzen Brett mit Titel und Namen der gewälten Personen.

Es gibt eine Einzahlungsmöglichkeit in die Stadtkasse, eine Möglickeit sich in den Rat zu bewerben und eine Abstimmunsmöglichkeit, je nach Erfordernis.

Ich wollte hier das Prinzip erläutern welches in jedem Kaff in Atamar Verwendung finden könnte, wenn (dort) gewollt. Ich denke sowas fördert RP und hebelt es nicht aus.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » Mo 05 Jan, 2009 17:20

Ich finde es toll, welche Eigendynamik ein paar Fragen entwickeln. :D

Sicherlich kann man einiges über RP klären und leben, aber man sollte schon in der Stadt sehen können, ob jemand so ein Amt bekleidet, um diesen ggf. anzusprechen. :denker:

Und - was sicherlich die meisten tun - das Amt oder den Zusatz beim Reisen wieder abgeben, es sei denn er ist im Auftrag des Amtes unterwegs.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Ascanio » Mo 05 Jan, 2009 18:58

Für Auretianien plane ich gerade die Vergabe von "halboffiziellen" Lehen im Namen der Kaiserin an Spielercharaktere. Zudem kann ich mir vorstellen, einige Chars zu hohen Würdenträgern in den Kirchen u/o Staatsämtern zu ernennen.
Ziel ist es, eine lebendige Spielergemeinde für Auretianien zu gewinnen, in deren Hand es dann liegt, wie sich das Reich in game weiterentwickeln wird. Vor allem das Spiel mit Bündnissen und Intrigen zwischen differierenden Grupperungen innerhalb des Reiches soll dadurch gefördert werden.
Wäre sicher auch eine Überlegung für die anderen Reiche wert...

Gruß, Ascanio
Benutzeravatar
Ascanio
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 22:12
Heldenname: Ascanio Landor Auretian della Viscani
Mitglied bei: Ordo Imperialis Aquila Aurea

Re: Ämter in Städten

Beitragvon proser » Mo 05 Jan, 2009 20:27

Ascanio hat geschrieben:Für Auretianien plane ich gerade die Vergabe von "halboffiziellen" Lehen im Namen der Kaiserin an Spielercharaktere. Zudem kann ich mir vorstellen, einige Chars zu hohen Würdenträgern in den Kirchen u/o Staatsämtern zu ernennen.
Ziel ist es, eine lebendige Spielergemeinde für Auretianien zu gewinnen, in deren Hand es dann liegt, wie sich das Reich in game weiterentwickeln wird. Vor allem das Spiel mit Bündnissen und Intrigen zwischen differierenden Grupperungen innerhalb des Reiches soll dadurch gefördert werden.
Wäre sicher auch eine Überlegung für die anderen Reiche wert...

Gruß, Ascanio

Äh, das würde ich aber vorher mit dem A-Team abklären! Es hat in Aventurien schon mal eine Stadt gegeben, die ein Spieler-Orden verwaltet hat. Das hat nicht wirklich gut funktioniert...
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Aidan » Mo 05 Jan, 2009 20:31

Jupp, Feste Fre.......
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Ascanio » Mo 05 Jan, 2009 20:46

Uns geht es nicht darum, irgendwelche Ansprüche auf antamarische Territorien zu erheben oder etwas zu "verwalten". Im Grunde sollen durch die Aktion Spieler motiviert werden, aktiv an einer Art Baronienspiel teilzunehmen.

In letzter Zeit tauchen immer mehr Spieler (grad auretianische Chars) auf, die sich schon mit Adelstiteln ausstatten. Dagegen ist meiner Ansicht nach auch gar nichts einzuwenden und ich bin der Letzte, der hier irgendwem einen Riegel vorschieben möchte, indem ich das "reguliere".

Mein Anliegen ist es, sozusagen ein Spieler-Adelscalendarium zu erstellen, damit man als aktiver Spieler oder als neu hinzugekommenes Mitglied der Gemeinde einen Überblick über die Sache bekommt.

Das Ganze ist im Grunde eine Ausweitung der seit 4 Monaten erfolgreich laufenden Welterschaffung. Die Grundlagen gerade für das von mir und Leandro ins Leben gerufene Nuovo Imperio Aurecciani sind gelegt, jetzt sollte meiner Ansicht nach dem ganzen Leben eingehaucht werden. Und da gerade Auretianien und seine Spieleranhängerschaft am Spiel mit adligen Charakteren interessiert sind und nicht so sehr an Wald-und-Wiesen-Barbaren :wink: , bietet es sich geradezu an, den Adel Auretianiens nicht nur am Rande als NSC-Beschreibung im Wiki abzuhandeln.

Über eine Reaktion des A-Teams aber auch aller Anderen würde ich mich freuen, habe von dem oben erwähnten Spieler-Verwaltungsexperiment nichts mitbekommen.
Benutzeravatar
Ascanio
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 22:12
Heldenname: Ascanio Landor Auretian della Viscani
Mitglied bei: Ordo Imperialis Aquila Aurea

Re: Ämter in Städten

Beitragvon llkruegro » Di 06 Jan, 2009 00:12

Visbyer hat geschrieben:Wenn ein einmal gewählter BM dann 3 RL Tage nicht ON kommt(kommen kann) ziehen alle anderen Gamer ein langes Gesicht. Daher Entscheidungsgewalt auf mehrere Personen verteilen.


Naja, da eine Amtsperiode ja nur so 4 Tage lang ist, kann man das ja schon meist vorausplanen. Und wenn dann was unverhofftes dazwischenkommt, hm ja, das ist dann blöd. Aber vermutlich würde das gar nicht so häufig vorkommen.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Di 06 Jan, 2009 00:19

Zumal so ein Amt je nach (messbarem) Efolg in einer späteren Entwicklungsstufe auch eine Menge Ruhm geben kann...wenn es dem Bürgermeister gelingt, die Verbreachensrate signifikant zu senken, dann hat der später einen ganz bestimmten Ruf.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Darkwind » Di 06 Jan, 2009 00:27

Ich widerrufe meine Idee vom Anfang solche Ämter an Ruhm zu koppeln. So verbaut man sich die Möglichkeit eine Stadt durch einen fiesen Oberschurken regieren zu lassen. Und was wäre die Welt ohne Tyrannen? Richtig - langweilig! Da finde ich das mit dem Wahlsystem besser. Man muss es ja nicht als Wahl interpretieren, sondern kann es auch einfach nur als Menge der Unterstützer deuten. Wenn ne Räuberbande in die Stadt kommt und diese übernimmt, dann werden die Räuber natürlich ihren Chef unterstützen und nicht wählen.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » Di 06 Jan, 2009 08:18

Zusammenfassung:
Ich habe mal versucht eine Zusammenfassung des Threads zu machen, um es ein wenig einfacher zu machen. :D

Fakten:
- Ämter werden nicht vom A-Team vergeben.
- Ämter nicht mit dem Ruhm verbinden, da auch Schurken regieren können.
- Es wäre besser Titel nur durch Turniere zu vergeben.

Ideen:
- Verschiedene Arbeiten können Interaktionsmöglichkeiten bekommen (z.B. Gardist/Stadtwache/Kopfgeldjäger -> Festnahmen).
- Liste der Ausrichtungen so aufbauen, das alle Jobs mit Oberbegriff enthalten sind.
- Vergabe von Ämtern durch Landesherrscher oder kaufen?
- Kerker/Gefängnisse implementieren, wo verurteilte Char eingesperrt werden. Verurteilung durch den Rat, weil er die Gerichtsbarkeit hat.
- Tabelle in jeder Stadt mit den Ämtern und wer sie bekleidet.
- Chat im Rathaus, um Ratssaal, Ratskeller, etc. zu simulieren.
- Arbeitsmöglichkeit „Gefangener“ einpflegen, aber kaum EP und unabbrechbar. Ruhm-Minimierung? Quests?
- Abbrechen von Ämtern mit großer Einbuße von Ruhm.
- Stadtrat anstatt Bürgermeister
- Eingangsmaske in den Städten um die Ämter und Laufzeiten bekannt zu geben.

Vorschlag:
- Thema Gefängnis/Gefangener als separaten Thread. Oder hier mit aufnehmen:
viewtopic.php?f=4&t=3523&st=0&sk=t&sd=a&hilit=gefangen#p45533

Ämter:
- Bürgermeister / Hetman
- Stadtratsmitglied / Thingaeldern
- Richter
- Büttel

Ich hoffe, das ich soweit alles erfasst habe. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » Di 06 Jan, 2009 09:20

Hier noch Beispiele zu obigen Vorschlag zur Verdeutlichung:

Beispiel 1

In einer Siedlung von Spitzbuben (ehemals Dorf)

Anzahl der Ratsmitglieder: 3

Titel der Ratsmitglieder
Position 1: Räuberhauptmann X
Position 2: Räuber Y
Position 3: Räuber Z

Länge einer Wahlperiode: 1 RL Woche @Ilkruegro Es müssen ja nicht 4 Tage sein. :)

Wahl (auch) durch Abstimmung 0 - 100%: 50%

Wahl (auch) durch Höhe
der Einzahlung in die Kasse 0 - 100%: 50%
(Beliebige Gewichtung möglich)


Beispiel 2

Irgendwo im Urwald

Anzahl der Ratsmitglieder: 4

Titel der Ratsmitglieder
Position 1: Häuptling
Position 2: Hauptfrau
Position 3: Nebenfrau
P0sition 4: Nebenfrau

Länge einer Wahlperiode: 2 RL Wochen Dann wird durch Kampf entschieden ob es einen möglichen Nachfolger gibt.

Wahl (auch) durch Abstimmung 0 - 100%: -

Wahl (auch) durch Höhe
der Einzahlung in die Kasse 0 - 100%: -
(Beliebige Gewichtung möglich)



Beispiel 3

Kaiserin X (NPC) hat einen Kaiserlichen Rat bestehend aus Großfürsten

Anzahl der Ratsmitglieder: Anzahl der Großfürsten

Titel der Ratsmitglieder
Position 1: Vorsitz des Großfürstlichen Rates X
Position 2: Großfürstlicher Rat Y
Position 3: Großfürstlicher Rat Z

Länge einer Wahlperiode: 4 RL Wochen

Wahl (auch) durch Abstimmung 0 - 100%: 80% (Nur Groß- und Unterfürsten sind zur Wahl zugelassen)

Wahl (auch) durch Höhe
der Einzahlung in die Kasse 0 - 100%: 20%
(Beliebige Gewichtung möglich)

Die jeweiligen Positionen 2 bis... haben haben Entscheidungbefugnis, ob sie dabei ihre Kompetenzen überschreiten ist dann eine hübsche RP-Frage.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron