Dungeon-Queste

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Was für Quests wünscht du dir?

am liebsten so ähnlich wie die Orkhöhle, aber mit grafischer Dungeon-Karte.
46
42%
am liebsten genau so wie die Orkhöhle, die Karte mache ich mir selbst.
22
20%
am liebsten Geschichten-Quests, wie "Sklavenjägerjagd" oder "Hund verloren"
34
31%
am liebsten Lieferungs bzw. Beschaffungs-Quests, wie "Nachricht überbringen" oder "Figurensammler"
6
5%
am liebsten eine ganz andere Art von Quest (bitte hier im Thread beschreiben)
2
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 110

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » Di 02 Jun, 2009 10:25

Theoran hat geschrieben:Nebenbei, ich war neulich in der Orkhöhle und habe eine Unregelmäßigkeit bei den Szenen festgestellt. Normalerweise hat man die Orientierung nach den Himmelsrichtungen außer in der ehemaligen Szene 38, dort kann man nun nur noch zwischen links, rechts, halblinks und ähnlichem wählen - soll das nun konsequent für alle Szenen so umgesetzt werden, oder ist das ein Versehen?

Ich kann mir vorstellen, dass man dieses Konzept der Navigation in einer Quest auch für andere Questtypen übernehmen könnte, dann kann man diese Unterscheidung ('links' - 'rechts' vs. 'Ost' - 'West') davon abhängig machen, ob der Charakter einen Kompass dabei hat. In der Orkhöhle geht das ja leider nicht, da man komplett ausgeraubt wird.


Diese Helden-Sicht (links/rechts) ist der Weg, den ich in weiteren Qusts gehen werde. Die Räuberhöhle ist schon so, diese eine Szene in der Orkhöhle war ein Prototyp.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Theoran » Di 02 Jun, 2009 10:36

Nice! :Jupp:

Wie wär´s, wenn man das an das Vorhandensein eines Kompasses koppelt? Sprich, wenn ich einen Kompass habe, weiß ich auch die Himmelsrichtung.

Ich mach mich mal auf nach Galfar und schaue mir das an.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » Di 02 Jun, 2009 10:39

Theoran hat geschrieben:Nice! :Jupp:

Wie wär´s, wenn man das an das Vorhandensein eines Kompasses koppelt? Sprich, wenn ich einen Kompass habe, weiß ich auch die Himmelsrichtung.


Die Meinungen darüber sind zweigeteilt ;-) - aber ich bin da für fantastischen Realismus. So gesehen kommt der Kompaß auch sicherlich noch dazu - zumal sich das zentral in der Engine einbauen lässt.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Windlicht » So 21 Jun, 2009 18:21

Gerne würde ich bei der Umfrage mitmachen. Doch leider habe ich noch keine der erwähnten Quests erlebt. Und das obwohl keiner meiner Char´s unter Stufe 30 liegt. Gibts es denn da Zugangsvoraussetzungen die ich vielleicht noch nicht erfüllt habe, oder ist es nur Zufall? :?
Bild
Benutzeravatar
Windlicht
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 15 Dez, 2008 09:30
Wohnort: an den Ufern des Perlenmeeres
Heldenname: Elamar v. Wildbach, Loyendir
Mitglied bei: Die Silberfüchse

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon qapla » So 21 Jun, 2009 18:42

Einige Questen können Zugangsbeschränkungen haben. Im Allgemeinen ist es aber reiner Zufall.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Erik » Mo 22 Jun, 2009 16:16

Also, ich habe mich in der Orkhöhle auch mit dem zeichnen einer Karte versucht. Ich hatte/habe einige Schwierigkeiten damit.
Es muss ja nicht so sein wie in der Nordland-Trilogie, aber ein wenig Grafik fände ich schon nicht schlecht um ein besseres Gespür für die Maßstäbe zu erreichen. Ich hatte vor allem Probleme mit den Aussagen wie z.B. "Nach mehrene Abzweigungen und Kreuzungen kommst Du zu eine Gabelung." Welche Strecke habe ich in der zwischenzeit zurückgelegt?

Vorschlag, wenn es überhaupt eine grafische Lösung geben soll:
Man sieht von oben immer ein Raster von 9 Feldern. Der Held ist in der Mitte. Bewegt er sich in eine Richtung wandert der sichtbare Ausschnitt mit und drei neue Felder erscheinen und drei verschwinden. So kann mann sich seine Karte selber auf Rasterpapier mitzeichnen und hat einen besseren Eindruck von den Maßstäben/Entfernungen. Ein Anfang wurde ja damals in Wehrheim (Test-Dungeon) gemacht.
Benutzeravatar
Erik
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 327
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:53
Wohnort: Petershagen
Heldenname: Erik Erikson
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Coen » Mo 22 Jun, 2009 16:36

Das mit der automatischen Karte ist so eine Sache…

In der Räuberhöhle wird ja eine vom System vorgegeben (sofern man eine Lichtquelle hat), diese "wächst" dann mit jedem Schritt mit. Allerdings empfinden das einige schon als zuviel Information (ich persönlich nicht) wobei es sicherlich besser Möglichkeiten gibt, sich in der Höhle zu orientieren (durch Markierung zB), dass dann allerdings grafisch umzusetzen oder auch nur schon textlich dürfte schwierig sein.

In der Orkhöhle dürfte viele die Monsterkreuzung mit den Richtungsangaben irritieren, aber das soll mal der Standard werden, in Dungeons wo man keinen Bezug Himmelsrichtung herstellen kann (oder keinen Kompass bei hat).

Eine vorausschauende Karte wie du sie vorschlägst macht nur dann Sinn, wenn ich das Gebiet vor mir kenne. Hinter mir kenne ich es ja durch den Weg.
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » Mo 22 Jun, 2009 16:53

Erik hat geschrieben:Ich hatte vor allem Probleme mit den Aussagen wie z.B. "Nach mehrene Abzweigungen und Kreuzungen kommst Du zu eine Gabelung." Welche Strecke habe ich in der zwischenzeit zurückgelegt?


Da geht's ums reinschleppen, richtig? Hätte dein Char die Orientierungs-Probe besser bestanden, hättest du auch mehr Infos bekommen.

Erik hat geschrieben:Man sieht von oben immer ein Raster von 9 Feldern.


Kennst du die Räuberhöhle? So soll es auch in der Orkhöhle werden, wenn ich mal wieder Zeit habe. Oder jemand anders es umstellt.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 22 Jun, 2009 18:42

Ich habe noch nichts gewählt, da ich nur die Orköhle kenne. Aber die, finde ich auch ohne Karte echt gelungen. Denn gerade das "planlos" rumlaufen und dabei z.B. zu versuchen einen Plan zu erstellen (ich habe 4 Anläufe gebraucht) hat ziemlich an den Nerven gezehrt, immer in Angst, dass die Orken gleich kommen. Nicht falsch verstehen. Das Nervenzehrende empfand ich als sehr intensives Rollenspiel. Das war Spiel und Spannung, wie bei einem gut gemeisterten Spielabend. Erleben. Jolhag hasste diese Höhle und die Erleichterung, die er empfand als er die Hand um die vertraute Brengulaba legte...- hat echt Spass gemacht.

Wenn mit 9er Raster, dann hoffe ich, dass es nicht zu einfach wird und nicht zuviel Intensität verloren geht.
Wie gesagt, die anderen Quests kenne ich noch nicht...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » Mo 22 Jun, 2009 19:44

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Wenn mit 9er Raster, dann hoffe ich, dass es nicht zu einfach wird und nicht zuviel Intensität verloren geht.
Wie gesagt, die anderen Quests kenne ich noch nicht...


Es gibt kein 9er Raster. Man sieht nur die Räume, in denen man schon war, und nur solange bis man die Orientierung verloren hat. Man hat also etwas mehr Orientierung, weil der Char ja auch eigentlich etwas mehr Orientierung hätte, wenn er so eine Höhne von innen sieht, als der Spieler sie von reinem links/rechts etc. her hat.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lennardo » So 28 Jun, 2009 17:12

ich muss erik in dem punkt zustimmen, dass eine grafische darstellung die vorstellung der unmittelbaren umgebung in der höhle (wieviel strecke ist vor bzw. hinter einem) natürlich besser vermitteln kann. deshalb würde ich mir zwar auch solche quests weiterhin wünschen, die bisher existieren (wenn auch vielleicht mal in etwas längerer ausführung) aber gleichzeitig die dungeons noch weiter ausarbeiten.
gibt es denn schon programmiertechnische möglichkeiten, zB eine art rasterkarte zu erstellen, die sich stück für stück erweitert, je weiter der held kommt (lichtquelle vorausgesetzt) und dann in textform die zusammenstöße des helden beispielsweise mit einem gegner, einem gefundenen gegenstand oder einer felswand dokumentiert?
Lennardo
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 18:56
Wohnort: Berlin
Heldenname: Malgorn Sjaldirfsson, Liranel Grünbach u.A.
Mitglied bei: Gilde Antamarischer Kauffahrer, Ordenspostille

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » So 28 Jun, 2009 19:23

Lennardo hat geschrieben:gibt es denn schon programmiertechnische möglichkeiten, zB eine art rasterkarte zu erstellen, die sich stück für stück erweitert, je weiter der held kommt (lichtquelle vorausgesetzt) und dann in textform die zusammenstöße des helden beispielsweise mit einem gegner, einem gefundenen gegenstand oder einer felswand dokumentiert?


Du kennst die Räuberhöhle noch nicht, oder?
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Erik » Mo 29 Jun, 2009 12:51

Erik hat geschrieben:Man sieht von oben immer ein Raster von 9 Feldern.


Kennst du die Räuberhöhle? So soll es auch in der Orkhöhle werden, wenn ich mal wieder Zeit habe. Oder jemand anders es umstellt.[/quote]

Ich reise jetzt seit mehreren (RL-)Tagen durch Galfar um die Räuberhöhle zu finden. Ist die z.Z. aus dem Spiel genommen oder gibt es eine Stufenbeschränkung?
Benutzeravatar
Erik
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 327
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:53
Wohnort: Petershagen
Heldenname: Erik Erikson
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » Mo 29 Jun, 2009 13:08

Erik hat geschrieben:Ich reise jetzt seit mehreren (RL-)Tagen durch Galfar um die Räuberhöhle zu finden. Ist die z.Z. aus dem Spiel genommen oder gibt es eine Stufenbeschränkung?


Nein, weder noch. Ich sage nur: Taverne und Geduld.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lennardo » Di 30 Jun, 2009 16:51

nein, die kenne ich noch nicht. ich mach mich dann auch mal bald auf den weg.
Lennardo
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 18:56
Wohnort: Berlin
Heldenname: Malgorn Sjaldirfsson, Liranel Grünbach u.A.
Mitglied bei: Gilde Antamarischer Kauffahrer, Ordenspostille

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste