Sa 31 Jan, 2009 00:35
Sunny hat geschrieben:Damit bei Sinnesschärfe 20 gar nicht erst gewürfelt wird und das Ergebnis negativ ausfällt, müsste die Erschwernis schon bei +30 bis +40 liegen oder so.
Sa 31 Jan, 2009 00:38
Sa 31 Jan, 2009 00:42
Sa 31 Jan, 2009 00:47
Sa 31 Jan, 2009 01:04
qapla hat geschrieben:Ja, und genau das soll unter Umständen versteckt werden.
Genauso wie "automatisch zu schaffende Proben", die es vom Regelwerk her garnicht geben kann.
Sa 31 Jan, 2009 01:24
jackyd hat geschrieben:Bsp: Mein Held spielt nicht. Also ist auch seine Glücksspielfertigkeit (habe ich jetzt so genannt) nicht aktiviert. In einer ZB wird dann eine Probe verlangt und dies resultiert in Glücksspielprobe mißlungen. Nur sollte mein Held gar nicht spielen.
Sunny hat geschrieben:Ja klar gibt es die nicht, aber am Spieltisch entscheidet sich der Meister evtl auch öfter mal gegen eine Probe, weil sie zu einfach wäre.
Sunny hat geschrieben:Macht ja keinen Sinn, dass ein Held mit Sinnenschärfe 20 ne Probe darauf ablegen muss, um ne auffällige rote Flage zu sehen.
Sunny hat geschrieben:Genauso wenig macht es Sinn, dass ein Held, der schon gegen 200 Wölfe in seinem Leben gekämpft und gewonnen hat nun auf einmal aus Angst vor einem flieht, nur weil er die Probe mit einer 20 verhaut.
Sa 31 Jan, 2009 02:39
Sunny hat geschrieben:Thomas von Sturm hat geschrieben:Weglassen der Anzeige von Proben ist nen heikles Thema.
Beispiel: Held hat Talent Sinneschärfen auf 20, wacht morgens nackt auf, obwohl er angezogen ins Bett ging
Was war das jetzt? Pech? Ein Gott? Telekinese? Verschwindibus? Nackedei?
Es geht ja nur darum bei Extremen Fertigkeitswerten nicht zu würfeln. Wenn jemand Sinnesschärfe 20 hat, wird je nach Erschwernis gleich davon ausgegangen, dass er es schafft, oder die Probe wird sichtbar gewürfelt. Damit bei Sinnesschärfe 20 gar nicht erst gewürfelt wird und das Ergebnis negativ ausfällt, müsste die Erschwernis schon bei +30 bis +40 liegen oder so. Den Rahmen müsste man sich dann noch überlegen. Das bedeutet für das Beispiel mit dem Dolch, dass bei nicht vorhanden sein der Fertigkeit gar nicht erst eine Probe stattfindet und es negativ gewertet wird oder der Fertigkeitenwert ist so hoch, dass gleich von einem positiven Ergebnis ausgegangen wird. Ist es allerding eine Erschwernis von 2 und der Held hat einen FEW von 7, dann wird die Probe weiterhin sichtbar ausgewürfelt. Es geht nur um Proben, bei denen man davon ausgehen kann, dass der Held es schaffen müsste oder die Chance, dass er es gar nicht schafft sehr hoch ist.
qapla hat geschrieben:Sunny hat geschrieben:Damit bei Sinnesschärfe 20 gar nicht erst gewürfelt wird und das Ergebnis negativ ausfällt, müsste die Erschwernis schon bei +30 bis +40 liegen oder so.
+20 reicht schon wenn die Eigenschaften nur auf 15 sind damit die Probe des öfteren fehlschlägt. Auch Patzer gibt es immer wieder - selbst das beste Adlerauge kann mal etwas übersehen.
Automatisch verzichten macht nur Sinn wenn etwas definitiv nicht funktionieren kann - fehlende Gegenstände oder nicht aktivierte Fertigkeiten. In beiden Fällen sollte aber deutlich aus dem Text hervorgehen dass etwas fehlt - darüber zu grübeln was genau es sein könnte obliegt dann dem Spieler.
Sa 31 Jan, 2009 02:54
Sa 31 Jan, 2009 17:20
qapla hat geschrieben:Es läuft doch alles auf eines hinaus: Einem automatischen System fehlt die menschliche Einschätzung was sinnvoll ist und was nicht. [...]
qapla hat geschrieben:[...] Das wird man nie perfektionieren können. [...]
qapla hat geschrieben:[...] Wofür auch? Damit weniger schiefgeht und die Helden prozentual gesehen mehr Erfolg bei ZBs haben, weil für "hochstufige" Helden Patzer ebenso wie "zu schweres" für Junghelden ausgesiebt werden?
Sa 31 Jan, 2009 17:30
jackyd hat geschrieben:o Proben die ein Held ablegen muß, bringen auch EP
o Proben die keine EP bringen (würden), müssen/dürfen nicht gewürfelt werden
jackyd hat geschrieben:o und all das unabhängig von der Stufe (denn, die Stufe hat keine Relation zum Können des Helden)
Sa 31 Jan, 2009 17:48
qapla hat geschrieben:jackyd hat geschrieben:o Proben die ein Held ablegen muß, bringen auch EP
o Proben die keine EP bringen (würden), müssen/dürfen nicht gewürfelt werden
Das sind eigentlich jetzt schon Grundlagen für ZB-Schreiber.jackyd hat geschrieben:o und all das unabhängig von der Stufe (denn, die Stufe hat keine Relation zum Können des Helden)
Auch das ist zumindest ansatzweise bisher schon Regel und zumindest gewünscht.
Mein Vorschlag wäre da ein paar Leitlinien für ZB-Schreiber zu erarbeiten - das macht meiner Meinung nach mehr Sinn und ließe sich einfacher (und schneller) umsetzen.
Sa 31 Jan, 2009 17:52
Sa 31 Jan, 2009 18:14
Sa 31 Jan, 2009 18:17
Sa 31 Jan, 2009 20:24