Ämter in Städten

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Mi 07 Jan, 2009 09:56

Naja, wer sagt denn, dass das ein reines Zuckerschlecken wird...wir sind ja noch in der Elaboration des Konzeptes.
Klar ist, dass der Bürgermeister mehr Rechte hat als die anderen Spieler, aber er hat eben auch mehr Pflichten. So ist er z.B. je nach Herrschaftsform den Landesoberen Rechenschaft schuldig, muss für seine Stadt die ensprechenden Steuern an sein Reich abführen und muss dafür sorgen, dass die Stadt läuft, d.h. Wartungsarbeiten an Wehranlagen, städtischen Gebäuden, Kanalisation und Straßen veranlassen, Steuern erheben, Gardisten und Büttel einstellen, entlassen und deren Ausbildung steuern, Bauprojekte überwachen und so weiter.
Er wird dabei unterstützt vom Rat, der die entsprechenden Projekte mit absegnet, und kann aus dem Rat bestimmte, verlässliche Mitgliedern zu Referenten berufen, die mit entsprechenden Vollmachten ausgestattet werden. So kann der Baureferent selbstständig Bauarbeiten anordnen, der Wehrreferent ist für die äußere und der Gardereferent für die innere Sicherheit zuständig.
Letztenendes jedoch steht der Bürgermeister gerade für alle getroffenen Maßnahmen und kann bei groben Verfehlungen auch aus dem Amt gejagt werden.
Wenn zum Beispiel der BM von Tamelsquell nicht dafür sorgt, dass die Straße in seinem Einzugsbereich in Ordnung ist (auch wenn das gerade in Tamelsquell nicht besonders viel Straße ist), dann werden durchziehende Händler mit Karren sehr dankbar sein...und die Stellmacherindustrie in Tamelsquell erlebt einen ungeahnten Aufschwung, da Achsbrüche und kaputte Räder zum Tagesgeschäft gehören.
Die Reaktionen (vor allem im RP) will ich mal erleben, wenn dem vierten Händler der Karren umfällt und sich fässerweise (gell, Visbyer :mrgreen: ) Wein in die Gosse ergießt.

Das sind jetzt alles noch diskussionswürdige Zukunftsmelodien, aber so könnte ich mir das vorstellen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon llkruegro » Mi 07 Jan, 2009 10:00

@Weu
Achso, dir ist es zu starr, dass ein Charakter für eine feste Periode Bürgermeister ist? Dir reicht es, wenn die Leute es situationsbedingt, also abenteuerabhängig, einfach erstellen. Hab ich das richtig verstanden?

Kann man ja beides haben, oder? Ich denke es wird nicht für jedes Nest ein BM gewählt werden. Die Städte wären ja dann sozusagen frei für Abenteuer.

Von mir aus könnte man die BM-Wahl ja auf gewisse Städte beschränken. Ich würde sowieso erstmal ne Testphase laufen lassen in einer ausgewählten Stadt und schauen ob das überhaupt gut ankommt.


@Provo:
Ich habe allerdings bisher noch Schwierigkeiten mit das RP vorzustellen. In deinem Straßenbeispiel: Was macht der BM um die Straßen zu verbessern dann genau? Er kann ja nicht ins Spiel eingreifen. Sagt er dann: "So, ich habe gerade die Straßenbauarbeiter beauftragt. Das ist in 14 Tagen fertig." Läuft das dann so?
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Mi 07 Jan, 2009 11:02

Ich stelle mir da ein spezielles Bürgermeister-Panel vor.
Nehmen wir Straßen:
Straßen gibt es bereits in Ausbaustufen: Von Trampelpfad bis gut ausgebaute Straße.
Jede Stadt fängt mit einem Trampelpfad an.
Der Straßenzustand kann im Panel als Gesundheitsbalken angezeigt werden, Zustand in % zum Beispiel.
Die Ausbaustufe der Straße hat verschiedene Effekte:
- Je besser die Straße ausgebaut, desto weniger schnell nutzt sie sich durch die passierenden Karren ab.
- Je besser die Straße ausgebaut ist, desto weniger schnell nutzen sich die Karren (entweder als Waffe [Bruchfaktor] oder auch mit Gesundheitsbalken) ab.
- Je besser die Straße ausgebaut ist, desto teurer wird die Instandhaltung.

Die Abnutzung der Straße wird an der Anzahl der passierenden Karren gemessen (abfahrende Mietkutschen werden mit Spielerkutschen gleichgesetzt, zudem gibt es noch einen geringen Anteil an NPC-Kutschen --> Abnutzung findet immer statt).
Der Ausbau der Straße kostet natürlich und hat Vor- und Nachteile. Nachteile (erstmal inGame):
- Alles kostet Geld, Geld will beschafft werden.
- Wenn der Bürgermeister lieber eine großzügig bemessene Prämie kassiert und sich die Zustimmung dazu über Ausschüttung des Stadtsäckels in den Rat erkauft, ist kein Geld mehr da. Wenn eine plötzlich auftretende Seuche den Ausbau der Kanalisation erforderlich macht, ist kein Geld mehr da. Ergo: Unwägbarkeiten beeinflussen den Zustand der Stadtkasse, und die Stadtkasse beeinflusst den Zustand der Straßen.
- Instandhaltung dauert, und je höher der Schaden, desto länger die Dauer. Die Qualität der Straße verlängert Baumaßnahmen natürlich.

Vorteile:
- Der Bürgermeister kann am Tor eine (!vernünftige!) Mautgebühr kassieren, um Instandhaltung und Ausbau der Straßen zu finanzieren.
- Die Spieler zahlen die Maut gerne, weil sie wissen, dass damit die Straße finanziert wird. Lieber 5 Groschen Maut als 4 Dukaten für eine neue Achse.
- Neue Gesprächsthemen und objektive Bemessungsrichtlinien für die Qualität der Arbeit des Bürgermeisters.

Was warscheinlich problematisch ist, ist die Tatsache, dass dieses System eine hohe Kommunikation der Datenbänke erfordert:
Die Interaktion der Straßenstatistik mit den Karren der Spieler (wechselseitig), der Einfluss des Bürgermeisters (oder des Baureferenten) auf diesen Zustand usw. usf. bringt ein hohes Datenaustausch-Aufkommen mit sich.
Zudem muss das ganze erstmal programmiert werden - und das kann ich nicht :D
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon llkruegro » Mi 07 Jan, 2009 11:13

Provokateur hat geschrieben:Was warscheinlich problematisch ist, ist die Tatsache, dass dieses System eine hohe Kommunikation der Datenbänke erfordert:
Die Interaktion der Straßenstatistik mit den Karren der Spieler (wechselseitig), der Einfluss des Bürgermeisters (oder des Baureferenten) auf diesen Zustand usw. usf. bringt ein hohes Datenaustausch-Aufkommen mit sich.
Zudem muss das ganze erstmal programmiert werden - und das kann ich nicht :D


Ja genau das dachte ich auch während des Lesens. Ich bin bisher immer von reinem RPG ausgegangen ohne jedwede Implementierung. Denn wenn das A-Team sowas überhaupt will, dann kommt das erst in Jaaaaaahren. Vielleicht wäre es daher besser, wir beschränken uns in unserer Diskussion erstmal auf einfachere Sachen.
Deine Vorschläge kann man ohne richtige Implementierung der Titel ja auch nicht umsetzen, oder? Und da hat Athuran doch einen Riegel vorgeschoben, wenn ich das richtig verstanden habe.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Mi 07 Jan, 2009 11:16

Es ging nicht um die Implementierung, sondern um die Vergabe der Titel durch das A-Team.
Kaiser wäre ich auch gerne, das wird aber nix (es sei denn, 50,01% der Spieler erkennen mich als Kaiser an).
So meine ich zumindest, das weiter vorne gelesen zu haben.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon weu » Mi 07 Jan, 2009 11:29

Halt, Moment, jetzt komme ich auch nicht mehr mit. Gegen eine Wahl eines BM per RP - habe ich absolut NICHTS einzuwenden! Wenn man das alles im reinen Rollenspiel macht - absolut OK, die Wahl/Benennung/... eines Ratsherren/BM/... von mir aus hier im Forum für X-Tage auch feste Wahl. Wenn es für einen BM dann auch keine EP gibt, keinen Ruhm etc., keine Voraussetzungen im Sinne von Mindestwerten ... - sondern wirklich nur über reines Rollenspiel - heee, wo muss ich unterschreiben? Wobei die X-Tage dann von mir aus auch eine RL-Woche sein kann....

Was ich aber nicht möchte ist ein bürokratisches Antamar, wo wir RL nachbauen.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Tommek » Mi 07 Jan, 2009 11:34

Es wird keine Spielinternenfunktionen für solche Sachen geben, nicht in absehbarer Zeit.

Im Forum könnt ihr gerne Ingame-Wahlen abhalten und solche Titel verteilen, sie werden aber keine Auswirkung auf die Spielmechanik haben.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Mi 07 Jan, 2009 11:46

Ich wäre dennoch dafür, das im Auge zu behalten.
Hier ergeben sich einmalige Chancen.
Es geht mir nicht darum, RL nachzubilden, sondern darum, das Amt des BM eben doch an objektiv nachvollziehbare Bewertungskriterien zu koppeln - und wenn es im Grunde nur darum geht, würdige und verantwortungsvolle Referenten zu ernennen.
Der Bürgermeister sollte schon mehr sein als irgendein Spieler, der sich halt eben BM nennen darf. Eben mehr als nur ein rein gesellschaftliches (ergo RP-)Element.
Und das Amt ist ja nicht für irgendeinen beliebigen Spieler gedacht, sondern für die, welche Spaß an einem solchen Amt haben und das RP-mäßig und von ihren Neigungen und Fähigkeiten her auszufüllen wissen. Ich fände es nicht sooo großartig, wenn der BM eben ein starker Char ist, hohes Level, waffentechnisch sehr versiert...aber der Char hat weder Etikette noch Kenntnisse in Recht, Mathematik und Politik.
Zudem...wie kann den schöner Amtsmissbrauch entstehen, wenn das Amt keine Sonderfunktionen hat?
Der BM könnte einen Erlass herausgeben, wonach er jedem Bürger an den Hintern fassen darf. Sowas kann man im RP umsetzen. Den Diebstahl der Stadtkasse dagegen nicht, auch keine Veruntreuung, zumindest nicht so, dass es sich lohnen würde. Und somit wäre das Amt für Schurken wenig interessant.
RP ist viel...aber doch bei weitem nicht alles. Dafür könnte man sonst ein erweitertes IRC nutzen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon llkruegro » Mi 07 Jan, 2009 11:54

Also haben wir hier eigentlich zwei Diskussionen jetzt.

DIe eine ist die weitreichende, die auf die lange Bahn geschoben wird. Das wäre unter anderem der Vorschlag von Provokateur.

Die andere Diskussion dreht sich um Ämter, die wir sofort ausspielen können. Reines Rollenspiel. Nichts zu programmierendes.

@Weu: Endlich. Schön, dass wir uns doch noch verstehen :-)
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » Mi 07 Jan, 2009 13:34

So ist es. Reines RP, aber ich fand die Diskussionen interessant. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » Mi 07 Jan, 2009 14:51

Ich habe hier zur Zeit eine Menge Zeug zu erledigen, aber wenn ich mal eine Minute finde, werde ich mal meine Ideen zu Bürgermeister, Stadtrat und weiteren Ämtern ausarbeiten und hier posten.
Vor allem die binnenamtlichen Wechselwirkungen und die Amtsbefugnisse halte ich für wichtig, besonderes Augenmerk werde ich auf Rp-tauglichkeit und (vermuteten) Programmieraufwand legen
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Visbyer » Mi 07 Jan, 2009 15:48

Aber vielleicht wäre es dann ja kurzfristig wenigstens möglich jedem Rathaus eine Tafel der Bekanntmachungen auszugeben. Z.B. jeder kann schreiben, gelöscht wird automatisch nach 7 Tagen. Spielleiter natürlich jederzeit.

Darauf könnte stehen:

Der derzeitige (im Forum gewählte) BM heißt Horst Peter, Büttel ist der starke Klaus Peter.

Matrie Luise vermisst ihren Hund Pelle, hat ihn vielleicht jemand auf der Landstraße nach X herumlaufen gesehen.

Die Landstraße nach Y ist zur Zeit schlecht zu befahren, Kaufleute mit schwerbeladenen Fuhrwerken mit Ziel Y werden gebeten über Z nach Y zu reisen.

etc.
Visbyer
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 15:21
Heldenname: Visbyer, Wütende Hilde, Georg der Visbyer
Mitglied bei: Nordwindbündnis

Re: Ämter in Städten

Beitragvon olcapone » Mi 07 Jan, 2009 16:05

Tommek hat geschrieben:Es wird keine Spielinternenfunktionen für solche Sachen geben, nicht in absehbarer Zeit.

Im Forum könnt ihr gerne Ingame-Wahlen abhalten und solche Titel verteilen, sie werden aber keine Auswirkung auf die Spielmechanik haben.


Ich denke, eher nicht.

/edit

Mantis #52

Vielleicht aber doch. :D
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » Mi 07 Jan, 2009 16:59

Gute Idee, Visbyer.

Übrigens werden die Ämter auch woanders diskutiert/eingefügt:

viewtopic.php?f=57&t=6634
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Vorherige

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron