CSS - Fehler

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

CSS - Fehler

Beitragvon Enno » So 28 Dez, 2008 01:07

Warning: Error in parsing value for property 'filter'. Declaration dropped.
Source File: http://spiel.antamar.org/Antamar/css/an ... ss?rev1842
Line: 888


Code: Alles auswählen
  filter: alpha(opacity=30);


Browser Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092814 Iceweasel/3.0.3 (Debian-3.0.3-3)
"Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?"
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Enno
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 13 Dez, 2008 11:58
Heldenname: Rauert Huisdorn/ Theresa Meistersinger

Re: CSS - Fehler

Beitragvon Darkwind » Mi 31 Dez, 2008 18:53

Tja, das ist aber eine Zeile die der Internet Explorer von Microsoft benötigt. Besagtes Softwarehaus weigert sich ja stetig standard-konform zu entwickeln. Mit dieser Warnung müssen wir wohl leben. ;) Und eine ignorierte CSS Zeile ist ja ach keine Funktionseinschränkung.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: CSS - Fehler

Beitragvon powl » Mi 31 Dez, 2008 22:47

So weit ich weiss ist der alpha filter für Transparenzen nur bis IE6 nötig. Ab 7 kann der sogar png mit transparenten Kanal. *hört hört*
Wer mit dem IE(6) surft ist eh selber schuld :wallbash: , also raus damit. :my2cents:

Aber tolles Skript, nochmal an dieser Stelle. Das Autofill finde ich am praktischsten.
Guten Rutsch an alle.
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Re: CSS - Fehler

Beitragvon Darkwind » Do 01 Jan, 2009 04:33

Ich denke mit einer Warnung kann man leben. Es gibt keinerlei Nachteile durch die Warnung. Aber den Vorteil, dass im IE das ganze auf die gleiche gewünschte Weise läuft. Ich plädiere dafür es drin zu lassen überlasse aber Tommek dafür das letzte Wort - er ist schließlich für die Rahmenbedingungen zuständig.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: CSS - Fehler

Beitragvon Enno » Do 01 Jan, 2009 23:09

Sorry, hatte das nicht im IE getestet. Es war mir nur aufgefallen, weil mich die WebDeveloper-Toolbar des Iceweasel (ehemals Firefox) darauf aufmerksam gemacht hat. Ansonsten ist diese übrigens eine sehr nützliche Erweiterung (mehr Infos unter http://chrispederick.com/work/web-developer/) .

Gruß,
Enno
"Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?"
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Enno
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 13 Dez, 2008 11:58
Heldenname: Rauert Huisdorn/ Theresa Meistersinger

Re: CSS - Fehler

Beitragvon Darkwind » Do 01 Jan, 2009 23:27

Ach was, kein Problem. Du fährst ja wie ich sehe auf Linux. Ist doch gut, wenn wir alle auf unterschiedlichen Systemen testen, so erreichen wir eine größere Kompatibilität.
IE ist in vielen Firmennetzwerken noch der Standard-Browser. Daher sollten wir auch die Abwärtskompatibilität gewährleisten. Das Tool werde ich mir mal anschauen. Bisher benutze ich Firebug im FF 3. Damit bin ich aber nicht so zufrieden, da es eine Menge Speicher frißt, so dass ein ausgiebiger Test alle Ressourcen killt.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: CSS - Fehler

Beitragvon powl » Fr 02 Jan, 2009 09:46

Darkwind hat geschrieben:...IE ist in vielen Firmennetzwerken noch der Standard-Browser. Daher sollten wir auch die Abwärtskompatibilität gewährleisten. ...


Ja, nee. Auf jeden Fall :totlach:
*scnr*
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Re: CSS - Fehler

Beitragvon Enno » Fr 02 Jan, 2009 12:02

Im Prinzip ist die WebDeveloper-Toolbar nur eine Toolsammlung, die unter anderem die Error-Console integriert. Den CSS-Fehler findet man also auch ohne WebDeveloper-Toolbar durch Aufruf der Error-Console.

Gruß,
Enno
"Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?"
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Enno
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 13 Dez, 2008 11:58
Heldenname: Rauert Huisdorn/ Theresa Meistersinger

Re: CSS - Fehler

Beitragvon Enno » Fr 02 Jan, 2009 12:25

Falls Javascript eine Option ist, könnte man die Fehlermeldung wie folgt vermeiden:
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en" dir="ltr" id="html">
    <head>
        <title>opacity by javascript</title>
  <script type='text/javascript'>
    var logger=null;
var styling=new Object();

/* set the opacity of a DOM node to a given value, applying the css3 standard
styling plus mozilla and IE bespoke stylings
@param opacity a value between 0 and 1
*/
styling.opacity=function(ele,opacity){
  ele.style.opacity=opacity;
  ele.style.mozOpacity=opacity;
  ele.style.filter="alpha(opacity="+(opacity*100)+")";
}

    window.onload = function(){
      var mybox = document.getElementById("coolbox");
      styling.opacity(mybox,0.5);
    }

  </script>
    </head>

    <body>
        <p>this is a sample text</p>
<div id='coolbox' style='position:absolute;background-color:#d0e0e8;border:solid black 1px;top:2px;left:5em;height:500px; width:330px;overflow:auto;'></div>
    </body>
</html>
"Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?"
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Enno
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 13 Dez, 2008 11:58
Heldenname: Rauert Huisdorn/ Theresa Meistersinger

Re: CSS - Fehler

Beitragvon Darkwind » Fr 02 Jan, 2009 13:08

Sicher, ich habe auch zunächst gedacht das ganze in JS zu coden. Hatte es sogar schon so, aber dann habe ich mich bewusst dagegen entschieden, da ich die Wartung einfacher machen wollte. Ich finde, man sollte so klar wie möglich zwischen Code und Style unterscheiden. Unter diesem Gesichtspunkt wäre eine einzelne Stylezuweisung via JS suboptimal. Jedoch könnte man vielleicht eine Kompromisslösung finden, bei der man allgemein, nach den Bedürfnissen des Clients den richtigen CSS dynamisch einbindet.
Dann wäre das Style immer noch in einer CSS Datei und per JS wird entschieden welche CSS Datei eingebunden wird. Das Einbinden von Styles via JS ist zwar etwas ekelig da auch hier der IE wieder einige Sperren bereithält, aber es ist möglich.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak


Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast