Ämter in Städten

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » So 04 Jan, 2009 15:38

Ich hoffe ich bin hier richtig, aber mir brennen Fragen auf der Zunge.

Des öfteren lese ich, das Ämter von Städten durch Spieler besetzt werden und dazu habe ich Fragen.

a) Wo kann ich sehen, wer welches Amt in welcher Stadt ausführt?
b) Wer hat diese Spieler für dieses Amt gewählt?
c) Ist das irgendwo festgelegt worden ohne das ich es gemerkt habe? (Soll ja vorkommen. :D)

Nicht das ich sowas schlecht finde, aber einige Ämter sind meiner Meinung nach zu wählen. :denker:

Zum Beispiel:
viewtopic.php?f=106&t=6614
oder Hauptmann von Eisentrutz

Edit:
Meiner Meinung nach sollte man solche Ämter bekannt geben, da diese ja durchaus Auswirkungen auf Rollenspiele oder Verhalten in einer Stadt haben kann. Generell belebt es die Städte, wenn die Ämter auch wirklich gelebt werden und nicht nur Namen sind. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Athuran » So 04 Jan, 2009 15:43

Muss auch an mir vorbeigegangen sein.

Es werden vom A-Team keine Ämter vergeben.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » So 04 Jan, 2009 15:46

Athuran,

das habe ich mir schon gedacht und doch werden diese bekleidet, was ja auch nicht schlimm ist.

Meine Hauptfrage ist: Werden diese gelebt oder sind sie nur Fasade? :D

Von dem Ämter oder Berufen tauchen immer mehr auf. (Zimmerfrau gesehen.)
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Darkwind » So 04 Jan, 2009 15:48

Eine interessante Idee. Titel, die verliehen werden.
Die Frage die sich mir stellt ist, sollte man das an den Sozialstatus (Ruhm) knüpfen?

Im Rathaus könnte man, wenn man einen bestimmten Ruhm hat und der Job von noch niemandem eredigt wird den Job Bürgermeister annehmen. Das dauert dann 7 RL Tage und in der Zeit kann man die Stadt auch nicht verlassen. In der Heldenbeschreibung könnte ja standard-mäßig auch der Job angezeigt werden, in dem man gerade arbeitet.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Angroscha » So 04 Jan, 2009 15:51

Darkwind hat geschrieben: In der Heldenbeschreibung könnte ja standard-mäßig auch der Job angezeigt werden, in dem man gerade arbeitet.


Ich wittere das Ende der geheimen Ruhmberufswahl...
Ahja Platz 1, seit 2 Wochen und immernur...achso...
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Athuran » So 04 Jan, 2009 15:52

@xondorax
Ich wollte nur von vorneherein darauf hinweisen, dass da nichts offizielles bei ist und dementsprechend nichts von uns festgelegt oder vorgegeben wurde.
Wenn sich die Städte entwickeln ist das wunderbar und etwas besseres kann eigentlich gar nicht geschehen.

@darkwind
Bitte mach nicht alles zu einer technischen Angelegenheit. Antamar lebt zu einem nicht unbeträchtlichen Teil von gutem und wichtigem Rollenspiel.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Ämter in Städten

Beitragvon qapla » So 04 Jan, 2009 15:56

Darkwind hat geschrieben:In der Heldenbeschreibung könnte ja standard-mäßig auch der Job angezeigt werden, in dem man gerade arbeitet.

Das ist wirklich eine Überlegung wert, denn gerade der Rathaus-Beruf wird von den Spielern ja oft angegeben (gerade bei Bütteln, die dann auch im RP für Ordnung sorgen). Sonstige "Amtsanmaßungen" habe ich bisher nur selten gesehen. Auch der angeführte Link birgt ja nichts "falsches" - ein Spieler und einige Büttel schlagen eine Nachricht des Stadtrates an, niemand gibt sich als Stadtrat aus. Sowas ist manchmal fürs Rollenspiel einfach nötig (wie in diesem Fall - im RP wurde ein Stadtgebäude angezündet und irgendwie wird die Stadt ja reagieren, wenn jetzt Büttel eine dementsprechende Nachricht anbringen ist das doch ne feine Sache).

Vom Sozialstatus/Ruf/Ruhm abhängige Sonderberufe wie Bürgermeister sind vielleicht auch eine Möglichkeit. Weiterführende Ämter zu vergeben ist dagegen mMn keine so tolle Idee. Da finde ich "Titel" durch Turniere viel stimmungsvoller (wie schon bei der Flammenschwinge und der Klinge des Südens geschehen) - weil sich sowas genau wie die Berufe aus dem Rollenspiel entwickelt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » So 04 Jan, 2009 16:00

Ich denke auch, das kann man zu einem Großteil über RP lösen. Aber nicht ganz. Wenn die Ämter neben Ruhm auch Geld einbringen sollen, muss so etwas natürlich programmiert werden. Ich denke kaum, dass der 08/15-Spieler bereit ist, irgendwem, der behauptet, Bürgermeister zu sein, 5 Dukaten Steuern in die Hand zu drücken.
Vielleicht bietet das geplante Crafting-System da einige Möglichkeiten, einen Einstieg zu finden.
So könnten andere Berufe wie Nachtwächter/Gardist andere Interaktionsmöglichkeiten bieten, wie die Durchführung einer Festnahme.
Der Bürgermeister müsste die Anzahl der Nachtwächter/Gardisten festlegen, Steuern erheben und Straßen und Trutzanlagen instandhalten lassen.
Andererseits würde dieses System Antamar (zumindest in Teilen) sehr in Richtung Wirtschaftssimulation bringen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Xondorax » So 04 Jan, 2009 16:03

Ich finde das mit den Ämtern auch toll und es verleiht der Stadt mehr leben und RP-Tiefe. :D
Mein Anliegen war nur, das diese Ämter irgendwo bekannt gegeben werden sollten, damit man diese ggf. mit in das RP einbinden kann. Eine Verknüpfung mit dem Ruhm ist eine gute Sache, aber dann wäre es doch nur eine Arbeit oder?
Hauptmann einer Stadt oder Bürgermeister oder ähnliches, wären doch "Arbeiten" für einen sehr langen Zeitraum und nicht nur ein paar Tage. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Provokateur » So 04 Jan, 2009 16:05

Du musst aber überlegen, dass ein RL-Tag in Antamar etwa einem Jahr entspricht.
Bürgermeister wärst du dann für vier Tage, das ist schon eine Menge. Okay, du machst jedes Jahr 120 Tage Urlaub (Schlaf)... :mrgreen:
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Ämter in Städten

Beitragvon proser » So 04 Jan, 2009 17:49

Ich finde, die Liste der Ausrichtungen könnte erweitert werden, so dass alle Jobs (mit einem Oberbegriff) enthalten sind. Das dürfte recht einfach sein und erfüllt aber mE den hier beschriebenen Zweck.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Ämter in Städten

Beitragvon powl » So 04 Jan, 2009 17:54

Meinen Char Fladhilta habe ich in Eisnetrutz bei der Garde beschäftigt. Ds kann aber jeder sehen, weil sie hinter ihrem Namen den Zusatz (Garde) trägt und zudem einen Wappenrock übergestreift bekam. Bisher hat sich noch niemand beklagt, dass sie nach dem Rechten schaut.
Wenn Jemand den Namen "Büttel Alrik" trägt, oder "Nachtwächter Hansen" ist das auch ein deutliches Indiz. Wenn die Spieler so frei sind den bösen Dieb und Meuchler zu spielen, warum sollte man nicht auch die Gendarmen dagegenhalten?
So Dinge wie Bürgemeister würde ich allerdings auch eher mit Skepsis betrachten, da wäre eine Wahl sicherlich von Nöten. Andererseits könnte es auch Richter und solche Ämter brauchen, das würde die Spieltiefe deutlich erhöhen finde ich.
Falls jemand was gegen eine Gardistin hat, kann er mir ja eine PN schicken.
BTW, was vielleicht noch eine Idee wäre, wäre so eine Art Sherriffstern für Polizisten oder einen "Wappenrock der Garde", um das in der Heldenbeschreibung ersichtlich zu machen. Den Zusatz in Klammern finde ich eigentlich ein wenig unschön.
netten Restsonntag
powl
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Shrimp » So 04 Jan, 2009 18:23

Darkwind hat geschrieben:Im Rathaus könnte man, wenn man einen bestimmten Ruhm hat und der Job von noch niemandem eredigt wird den Job Bürgermeister annehmen. Das dauert dann 7 RL Tage und in der Zeit kann man die Stadt auch nicht verlassen. In der Heldenbeschreibung könnte ja standard-mäßig auch der Job angezeigt werden, in dem man gerade arbeitet.


Ich persönlich finde das zur Zeit weniger gut, da Alyra IG als Priesterin unterwegs ist, während sie als Job ihr Geld als Geschichtenerzählerin oder Baumeisterin verdient... IG hat sie aber zumidnest den Baumeister nie gearbeitet.
Shrimp
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 521
Registriert: Fr 22 Aug, 2008 16:48
Wohnort: Keiner
Heldenname: Kashim, Ludogrimm, Janos
Mitglied bei: Schwesternschaft der Dornen der roten Rose

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Darkwind » So 04 Jan, 2009 18:51

Immer diese schizophrenen Chars. ;)
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Ämter in Städten

Beitragvon Mondschwinge » So 04 Jan, 2009 21:04

Das mit den Ämtern halte ich grundsätzlich für eine sehr gute Idee, stärkt es doch die Interaktion im Spiel.
Allerdings denke ich nicht das man da vom Aufbau her, oder Umsetzung, Gedankengut des 21. Jahrhunderts in den Vordergrund schieben sollte. Das manche oder bestimmte Ämter "gewählt" wurden ist rein geschichtlich betrachtet doch eher die Ausnahme, und oft genug waren solche Wahlen allenfalls äußerst vordergründig.
Ämter wurden von Landesherren, -herrschern oftmals als "Belohnung" vergeben für dienliche Leutz. wobei dienlich nicht immer positive Tätigkeiten einschließt.
Angst das Ämter rollenspieltechnisch schlecht oder ungerecht etc. ausgeübt werden sollte man auch nicht haben da das dem natürlichen Zustand entspricht *g*
Im Rollenspiel ist Amtsmißbrauch denke ich normal und vertretbar, etwas anderes wäre wenn eine outgame Position mißbraucht werden würde für Ingamevorteilsnahme. Das wäre ja dann kein Rollenspiel.
Ämter konnte man früher auch schon kaufen oder wie schon angeregt Rumesbedingt erlangt werden.
Dazu gehört auch: unterschiedliche Länder, unterschiedliche Sitten.
Ob da auch Ordensstärke regional mit rein spielen könnte ?
Mondschwinge
 

Nächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast