Arenakämpfer- Berufshintergrund

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Fr 26 Jun, 2009 16:17

1. Grundidee: Vielleicht darf man in der Eisentrutzer Area nur kämpfen, wenn man in min. drei anderen Arenen schon Erfahrung gesammelt hat.

Dann gab es Meinungen die sagten: Wenn ich nicht reisen will, will ich nicht reisen!

Daher ein weiterer Vorschlag.
2.
Stufe 1 wird man bei bei 1000 Erfahrungspunkten. Man startet mit 480. Fehlen 520.
Man muss 3 andere Arenen besucht haben, um im Nabel der Welt zu kämpfen- wenn die Startregionen eingebaut sind, ist das auf dem Weg zum Eisentrutz pilgern vllt sogar ein Selbstgänger.
oder
Man muss 520 EP (beliebig änderbar, vllt 300 EP oder 3 mal diese Arbeit verichtet haben...) durch den neuen Beruf des Sparingspartners in der Arena zu Eisentrutz gemacht haben. Ich meine, Geld für Waffe und Rüstung, sowie 1000 EP braucht man sowieso, oder?

Letztlich dient es nur als Berufsaquivalent für Arenchars. Ein wenig Tiefe. Sie hätten einen Hintergund- niemand wäre zum Reisen gezwungen und man kann ewig in der Arena parken, doch man besitzt einen kleinen RP- Werdegang.

Es darf geplatzt werden... :wink:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Aidan » Fr 26 Jun, 2009 16:36

Mal ein Einwurf...wer sagt denn, dass Eisentrutz der Nabel der Welt ist? Das hängt wohl immer von der Perspektive des Chars ab?
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Platinum » Fr 26 Jun, 2009 16:42

Wenn sollte sowas nach Größte der jeweiligen Arenen laufen, wenn es da ein einheitliches Maß gibt.

Aber irgendwie überzeugt mich das garnicht.

MfG Platinum
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Ichiro » Fr 26 Jun, 2009 18:40

Ich finde die Idee gut. Schließlich wollen die Menschen, die großartige Kämpfe in den großen und berühmten Arenen, zum Beispiel in den wirklich großen Städten, gewohnt sind, was geboten kriegen und nicht zwei blutige Anfänger, die gerade mal ein Schwert halten können, aufeinander eindreschen sehen. Bei denen wollen sie dann eher sehen, wie wilde Tiere (Löwen, Tiger, Bären) sie in Stücke reißen. Sie wollen berühmte Gladiatoren sehen, die bereits einige Kämpfe hinter sich haben und dadurch Ruhm geerntet haben. Eben Kämpfer, die ihnen auch etwas bieten können.
Also ich bin für die Verraussetzung.
"Hoffnung ist die Leugnung der Realität", meinte einst ein großer Magier ...
Bild
Benutzeravatar
Ichiro
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 469
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 19:12
Heldenname: Lariel Baumwardt / Amal Ibn Hayat Ibn Rashid
Mitglied bei: Hände Saerons / Kontor Alto&Hermonde

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Mitsune » Fr 26 Jun, 2009 18:50

Wenn ich mich an meinen Lateinunterricht zurückerrinnere, scheint es mir als wären im Laufe eines Arenatages zuerst die Anfänger möglichst blutig verheizt worden.
Wenn der Mob dann getobt hat und ordentlich im Blutrausch war, dann kamen die wirklichen Stars in die Arena und haben gekämpft.
Zwischen drin noch zur Kurzweil wilde Tiere gegen Verurteilte.
So viele namhafte Gladiatoren gab's scheinbar gar nicht, dass man sich den Luxus einer Gesichtskontrolle hätte leisten wollen.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2347
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon qapla » Fr 26 Jun, 2009 18:55

Wer sowas als Hintergrund machen will kanns doch auch jetzt schon?
Eine Zugangsbeschränkung wird es sicher nicht geben.
Was ist mit RP-Kämpfen, für die man nunmal auch die Arena muss? Selbiges gilt für Turniere.
Dazu müsste man dann sehr viel mehr beschränken - nämlich jeden Markt, jeden Händler, jede Taverne, jeden Ort, jedes Reich.
Also begrabt die Idee mal ganz schnell wieder - oder packts ins allgemeine Forum oder so, als Hilfestellung für Charbeschreibungen.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Coen » Fr 26 Jun, 2009 21:25

qapla hat geschrieben:Jeder Wirt, jeder Händler, jede Torwache akzeptiert Hinz und Kunz und selbst die schaurigsten Gestalten - sogar Wölfe, Vampire, Diebe und Meuchler.
Die Arena ist kein Sonderfall, nur weil sie einigen Leuten nicht schmeckt. Entweder konsequente Zugangssperren, die es überall gibt und jedem das Spiel vermiesen, weil niemand mehr alle Möglichkeiten des Spiels ausschöpfen kann, jedem bestimmte Dinge im Spiel verwehrt werden und einige Charaktere nie wieder zusammen am gleichen Ort spielen können, oder man begrägt diesen Irrsinn, bevor er noch um sich greift.
Nen objektiven Grund, warum die Arena anders sollte als jede andere Örtlichkeit, hat ja niemand parat.
(aus einem anderen Thread, zum selben Thema)

qapla hat geschrieben:...
Dazu müsste man dann sehr viel mehr beschränken - nämlich jeden Markt, jeden Händler, jede Taverne, jeden Ort, jedes Reich.
Also begrabt die Idee mal ganz schnell wieder - oder packts ins allgemeine Forum oder so, als Hilfestellung für Charbeschreibungen.


Unabhängig von der Arena, aber warum sollten Beschränkungen grundsätzlich nicht ins Spiel passen? Wenn ich in den letzten Lumpen rumrenn bzw kein Geld hab, komme ich in kein gutes Gasthaus rein, bzw werde ich schnell hinaus komplementiert. Beim Markt dasselbe, wenn ich ein bekannter Dieb bin. Auf dem Markt gibt es Wachen (abhängig von der Größe des Marktes) und man selbst kann sich ja Verkleiden etc. Also rein logisch betrachtet machen Beschränkungen Sinn. Sicher nicht überall (also in jeder Einrichtung) aber an bestimmten Orten durchaus. Für Arenen gesprochen, kann es durchaus Elite Arenen geben, die natürlich nicht in jeder Arena.

Warum Beschränkungen "jedem das Spiel vermiesen" sollen erschließt sich mir nicht. Es ist sicherlich nicht mehr so einfach, das mag sein. Aber warum persönliche Bequemlichkeit überRealismus gehen soll versteh ich nicht. Zumal es ja auch in Lehranstalten bzw Universitäten auch Zugangsbeschränkung gibt, die man erfült oder nicht. Ansonsten müsste ich auch in jeder Uni jeden Kurs besuchen können.

Sicherlich sind dem Realismus Grenzen durch die Spielengine gesetzt, aber sie sollten prinzipiell möglich sein.
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Lowlander » Sa 27 Jun, 2009 09:31

qapla hat geschrieben:Dazu müsste man dann sehr viel mehr beschränken - nämlich jeden Markt, jeden Händler, jede Taverne, jeden Ort, jedes Reich.


Äh, genau das strebe ich allerdings in der Tat an. Ich finde es todlangweilig, wenn jeder Stufe-1 Held überhall hin kommen kann. Wobei das natürlich immer in-game-Gründe haben muss:

- Einige Händler sind vielleicht nur Eingeweihten bekannt (oder liegen gar in einer Antamarischen "Winkelgasse" - vergl. Harry Potter).
- Gehobene Tavernen lassen nur gut betuchte Gäste ein.
- in minderen Tavernen werden gut betuchte dahingegen schief angeguckt
- gewisse Orte sind schwer zugänglich oder liegen hinter bzw. in gefährlichen Gebieten
- gewisse Arenen akzeptieren (vielleicht zumindest zu bestimmten Zeiten) nur erfahrene Gladiatoren

Und natürlich muss man damit irgendwo anfangen - wobei der Anfang ja noch nicht einmal die Arenen sind, sondern gewisse Orte. So kommt man eben immer schwieriger ins und durch das Orkland, und Eliasores ist auch nur durch eine bestandene Quest zu erreichen.

Für die, die keine Quests wollen, bleibt immer noch eine riesige Welt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Regionen sich nicht nur durch die in-game Kultur unterscheiden, sondern teilweise sogar unterchiedlich modelliert wird:

- Gegenden, in denen anders als normalerweise, jedes Dort als Reiseziel modelliert ist
- Gegenden, in denen alles frei zugänglich ist - und Gegenden, in denen es viele Zugangsbeschränkungen gibt
- Gegenden, in denen man in Orten relativ sicher ist (z.B. Raub), und Gegenden, in denen das nicht so ist
- ...

Es lebe die Vielfalt!
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon qapla » Sa 27 Jun, 2009 10:39

Es ist ein Unterschied ob Orte an logische Bedingungen geknüpft werden, die man jederzeit erfüllen kann, oder ganze Spielfunktionen dauerhaft gesperrt sind, wenn man sich keinen neuen Helden erstellt.
Ebenso ist alles, was RP fördert, grundsätzlich gut. Alles, was kontraproduktiv fürs RP ist, ist schlecht.
Man bräuchte also gleich zwei neue Dinge: Turnierplätze und die eigentlich schon abgesägte, weil nie gewollte /fight-Funktion - die Arena ist schliesslich der einzige Ort für ALLE PvP-Kämpfe.

Grundsätzlich sind Beschränkungen nicht verkehrt (wie du weisst hab ich selber eine solche Quest geschrieben), aber konsequent umgesetzt werden die Verbote dadurch sehr umfangreich - und erreichen Bereiche, in denen grundlegende Spielfunktionen unmöglich werden.

Insbesondere die Arenen (ja, die sind nur ein winziger Teil des ganzen, aber eben halt der Stein des Anstosses) sind halt zur Zeit KEINE klassischen Arenen der Antike - weil sich dort drei oder noch mehr Spielfunktionen und Örtlichkeiten treffen.
Dazu gilt noch: Die Arena in Eisentrutz ist so ziemlich die letzte, für die man irgendwelche Beschränkungen einführen kann. Die ist nämlich laut Beschreibung ein für jeder offener Kampfplatz der Kampfschule "Athos!"...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Athuran » Sa 27 Jun, 2009 11:09

Athuran hat geschrieben:Arenen im Spiel werden für jeden zugänglich bleiben.

Die Stufenbeschränkung (erst ab 1. Stufe) verhindert lediglich aus technischen Gründen ein Abstellen von Stroh-Puppen aus eben generierten Accounts.

Die Arenen sind nicht dem antiken Vorbild nachempfunden, sondern haben eine eigene Geschichte des freiwilligen Messens untereinander unter den Augen Athos'.

Wenn jemand auf Konsequenz beharrt, was die Zugänglichkeit zu Arenen betrifft, möge derjenige sich auch bitte darum bemühen, seinen Charakter, nach einem verlorenen Kampf zu löschen, denn genau das passierte unterlegen Gladiatoren in der Regel... Tod.

Edit\ Später könnte sehr wohl über spezielle Kampf-Orte, zugänglich für die besten 100 der Liga oder ausgewählt über andere Faktoren überlegen, aber sicher nicht in Eisentrutz bzw. anderen Startstädten.



Das heißt natürlich nicht, dass eine Questenreihe zu den Arenen nicht wunderbar auch die hier vorgebrachte Idee aufnehmen kann und zu einem besonderen Titel o.ä. führen kann.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Sa 27 Jun, 2009 18:15

qapla hat geschrieben:die Arena ist schliesslich der einzige Ort für ALLE PvP-Kämpfe.

Grundsätzlich sind Beschränkungen nicht verkehrt (wie du weisst hab ich selber eine solche Quest geschrieben), aber konsequent umgesetzt werden die Verbote dadurch sehr umfangreich - und erreichen Bereiche, in denen grundlegende Spielfunktionen unmöglich werden.

Das stimmt schon. Daran hatte ich ich nicht gedacht.

Athuran hat geschrieben:Edit\ Später könnte sehr wohl über spezielle Kampf-Orte, zugänglich für die besten 100 der Liga oder ausgewählt über andere Faktoren überlegen, aber sicher nicht in Eisentrutz bzw. anderen Startstädten.

Gibt es denn Reiche in denen die Arena mehr im römisch- antiken Sinne angedacht sind? Da könnte man soetwas einbringen (gerne mit Tod :wink: )

Und noch ne Frage:
qapla hat geschrieben:Man bräuchte also gleich zwei neue Dinge: Turnierplätze und die eigentlich schon abgesägte, weil nie gewollte /fight-Funktion

Turnierplätze ist vllt echt ne gute Idee. Im Sinne einer Erweiterung von den Tavernenspielen und Luni- Baumstammwerfen- irgendwann mal. Ist die /fight funktion mit freiwilliger Einstellungsoption für pvp-Kämpfe schon gänzlich abgesägt? Ich errinere mich daran, dass das Thema alle Jahre wieder aufkam, aber immer hintenan geschoben wurde...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Selfurdo » Sa 27 Jun, 2009 20:03

Wenn man es wirklich einrichten sollte, dass der Held nicht in die Arena darf, wenn er angeblich zu unerfahren ist, muss es aber dennoch eine möglichkeit geben herein zu kommen.
Etwa durch eine recht schwere Kletterpartie an den Wachen vorbei oder aber dem einfach Kampf gegen die Wachen.
Warum sollten sich nicht 5 junge Gladiatoren zusammen schließen und die Wache aus dem Weg räumen, damit sie in die Arena kommen?

Da hängt ein riesiger Rattenschwanz mit dran. Ich denke, dass es sinnvoll ist, sowas zu machen.
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, das jetzt zu machen, da es weitaus wichtigere Dinge gibt.
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon qapla » Sa 27 Jun, 2009 20:28

Selfurdo hat geschrieben:Wenn man es wirklich einrichten sollte, dass der Held nicht in die Arena darf, wenn er angeblich zu unerfahren ist, muss es aber dennoch eine möglichkeit geben herein zu kommen.
Etwa durch eine recht schwere Kletterpartie an den Wachen vorbei oder aber dem einfach Kampf gegen die Wachen.
Warum sollten sich nicht 5 junge Gladiatoren zusammen schließen und die Wache aus dem Weg räumen, damit sie in die Arena kommen?

Irgendwo inner Pampa vielleicht. Gerade beim Eisentrutzer Beispiel (Kampfplatz einer Kampfschule in einer Militärhauptstadt) gibt das nur 5 neue Insassen im Kerker. Oder 5 neue Gräber, wenn sie so blöd sind, die Wachen anzugreifen...

Mal im Ernst: Eisentrutz ist Militärhauptstadt des hl. Kaiserreiches und kein Verbrecherdorf im Niemandsland. Da will niemand freiwillig als vogelfrei gelten (sprich, absolut rechtlos werden - jeder darf einen Vogelfreien ohne Konsequenzen töten etc. pp.).

Das wäre aber eine interessante Questidee in Verbindung mit dem Heldentod. So kann man auch aufräumen...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Selfurdo » Sa 27 Jun, 2009 20:36

so unwahrscheinlich es auch sein, irgentwo wird es bestimmt jemand versuchen.
Mehr als 6 Wachen stehen vor keiner Arena.
Da eine Kampfrunde 5 Sekunden dauert, kann es also theoretisch möglich sein, dass ein guter Kämpfer diese zu Boden schickt bevor all zu viel verstärkung eintrifft.

Auch sollte man bedenken, dass wohl kaum städtische Waren vor der Eisentrutzer Arena stehen.
Wie man in der Beschreibung lesen kann, wird diese nur offen gehalten, weil einige einflussreiche Bürger dort ihre wetten abschließen.
offiziell kann die Stadtwache also nicht sagen, dass sie die Arena betreut.
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Arenakämpfer- Berufshintergrund

Beitragvon Guur » Sa 27 Jun, 2009 21:00

Gut, dann lass uns doch mal darüber nachdenken, wie 6 Wachen aussehen, die von einflussreichen Bürgern der Stadt angeheuert werden, um die Arena sauber zu halten. Sind wahrscheinlich alles fast ausgelevelte NPCs wie der Berserkerork, nur hat der eine ein Riesenschwert, der andere einen Witwenmacher, der nächste ist Fechtmeister ...

Und die kommen alle auf einmal. :lol:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Nächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron