Ärger-Thread

Allgemeines RL-Geplauder

Re: Ärger-Thread

Beitragvon elbenstern » Mo 18 Jul, 2011 19:12

Aaah, ok - gut zu wissen! Danke!
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Ärger-Thread

Beitragvon powl » Mo 18 Jul, 2011 19:19

Immer gern, *chen.
-
Wenn der Anfang schon so hingefraggelt ist, dass man gar keine Lust mehr hat, überhaupt weiter einzusteigen, dann ist Kritik angemessen. Wenn man keine Lust hat, sich die Mühe zu machen, trotz einer einleitenden Ohrfeige Interesse auf mehr zu machen, dann finde ich sollte man es lieber ganz lassen.
Das ist meine Meinung, die muss ja nicht jeder teilen.
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Re: Ärger-Thread

Beitragvon qapla » Mo 18 Jul, 2011 19:32

Wenn jeder diese Meinung hätte würde wohl keiner mehr Questen schreiben, wenns so "gedankt" wird. Ich möchte dich mal sehen, wenn dir Leute sagen, deine Inoda-Questen sind "dahingefraggelt" *kopfschüttel* Schlechter ist diese Quest hier inkl. Anfang nämlich nicht. Und bevor wieder wilde Paranoia um sich greift: Nein, die ist nicht von mir, aber ich habe mich beim ersten Durchspielen köstlich unterhalten gefühlt. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich keine Probleme mit (erzwungen) Niederlagen habe und mich jeder Verlust gleich mit soviel Frust erfüllt, dass ich garnicht an Alternativen denke und die Lust verliere. Sicher ist aber, dass es mich freut, wenn man mal angespornt wird in einer Quest was anderes zu tun als den großen Absahner zu suchen. Ich fands sogar ungemein spannend mich zu fragen, ob (oder wie) ich von der Insel runterkomme, nachdem ich meinen Kram wiederhatte. Richtige Entdeckerstimmung wie in guten alten Abenteuerfilmen :)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Orin Ravelle » Mo 18 Jul, 2011 19:44

Ich finde die Schiffbruchs/piratenqueste sehr spannend und sie trägt sehr viel zum Flair in den südlichen Gewässern bei. Davon sollte es mehr geben :Jupp: .

Allerdings(!): Der Einstieg ist tatsächlich plump, ich finde der Spieler sollte eine Möglichkeit haben den Schlag auf den Hinterkopf abzuwehren und anders auf die Insel zu gelangen. Wenn der Held es schafft auszuweichen und ein paar Piraten umzuhauen, kann das Schiff ja trotzdem mit Mann und Maus von den restlichen Freibeutern versenkt werden --> Der Held wird angespült oder muss schwimmen, dh. landet er auf der einsamen Insel. Auch das Angreifen der Piraten sollte man eventuell noch ein wenig ausschmücken. Viel Aufwand wäre das Ganze wohl nicht, wenn sich jemand erbarmt die AOQML-Übersetzung zu übernehmen wäre ich bereit die 2 oder 3 Szenen zu tippen :wink: .
(Diese Kritik bezieht sich nicht auf den Plot auf der Insel selbst, der ist wirklich großartig!)
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Ärger-Thread

Beitragvon powl » Mo 18 Jul, 2011 19:58

Ich habe nicht gesagt die Quest wäre gefraggelt, sondern der Anfang.
Zu der Quest kann ich mich gar nicht äussern, weil ich sie nämlich nicht wirklich gespielt habe. Aus oben genannten Problemen mit der Plausibilität. Für meine Vorstellungskraft fallen Piratenschiffe eben nicht einfach aus den Wolken an Steuerbord.

Wenn man sich die Mühe macht eine - wie Du sagst spielenswerte Quest zu erstellen - dann ist es umso trauriger, wenn sich der Anfang nicht unbedingt von den anderen Ereignissen unterscheidet, in denen man eben einfach mal so abgezogen wird. Dann sollte sie schon Lust auf mehr machen und irgendwie auch durchblicken lassen, dass es eben keine von diesen simplen "Peng-tot"-Nummern ist.
Schade drum.
Da wäre es mMn besser besonders dem Anfang etwas mehr Kreativität zu widmen, damit man als Spieler auch Lust bekommt, sich damit auseinander zu setzen.
Sollte sie mir noch einmal begegnen, werde ich ihr sicher mehr Aufmerksamkeit widmen - das ist dann aber Spielerwissen.

Damit ist das für mich erledigt.
Mit der Kritik kann nun jeder machen was er will, solange er mir nicht die Worte im Mund verdreht.

@Orin - Genau das meine ich. So wie sie ist, kriegt man einfach erstmal einen Hals und macht dann erst gar nicht weiter.
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Re: Ärger-Thread

Beitragvon qapla » Mo 18 Jul, 2011 20:17

Vielleicht kriegst du da einen Hals - das ist dann aber dein persönliches Problem, wenn du nicht damit umgehen kannst, dass dein Held mal was auf die Nuss bekommt. BTW, wenn man deswegen nicht jedesmal gleich "Hilfe, ich bin nicht unbesiegbar"-Frust schiebt, dann wird man merken, dass fast keine der von dir als "Peng-Tot" bezeichneten Begegnungen wirklich eine ist. Man muss natürlich a) auch spielen wollen und nicht nur Gründe für Frustpostings suchen, b) mit Konsequenzen seiner Handlungen im Spiel leben können (und damit meine ich nicht sowas simples wie "Meide das Orkland") und c) vielleicht auch mal verschiedene Wege (bildlich) versuchen.
Die echten "Peng-Tot"-Begegnungen (ungewollte Bugs mal aussen vor) treffen eigentlich nur Buguser, und das bewusst. Bevor jetzt wieder jemand den Text nur überfliegt und sich fälschlicherweise beschuldigt fühlt: Nicht jede Begegnung, die nach "Peng-Tot" aussieht, ist auch eine.

Und jetzt behaupte bitte nicht weiter, Piraten wären so dumm und würden sich jedem Schiff bereits aus 10 Meilen Entfernung mit Totenkopfflagge und lauten "Arr! Arr Wir sind Piraten!"-Rufen nähern. Die sind schon schlau genug sich erst im letzten Moment zu erkennen zu geben.
Ich wette, wenn jetzt jemand die Blutrabe und Schwarzfalke so abändert, dass die dort spielenden Helden auch jedes Mal auf die Mütze kriegen und im Kerker landen, weil man sie ja so einfach und so früh als Piraten erkennt, dann wirst du auch wieder rummeckern, nur mit umgedrehten Forderungen. Wie üblich.


Ich möchte nur ein einziges Mal eine Beschwerde von irgendjemand hören, in der es um zu große Belohnungen/Beute in einer zu leichten ZB/Quest geht - aber darüber regt sich ja nicht nur niemand auf, das wird sogar erwartet. Neben Unbesiegbarkeit. :roll:
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Aigolf » Mo 18 Jul, 2011 20:20

Ich melde es, wenn man zuviel bekommt oder sowas ähnliches :roll:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12539
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Lowlander » Mo 18 Jul, 2011 20:21

Orin Ravelle hat geschrieben:Der Held wird angespült oder muss schwimmen, dh. landet er auf der einsamen Insel. Auch das Angreifen der Piraten sollte man eventuell noch ein wenig ausschmücken. Viel Aufwand wäre das Ganze wohl nicht, wenn sich jemand erbarmt die AOQML-Übersetzung zu übernehmen wäre ich bereit die 2 oder 3 Szenen zu tippen :wink:


Das ist doch ein Angebot. Wenn niemand widerspricht (*), findet sich sicher jemand, der das in AOQML umsetzt - zur Not ich.

(* Allerdings darf nichts dagegen sprechen, dass der Held anders auf die Insel kommt als jetzt. Da ich die Quest leiter nicht kenne, kann ich das nicht beurteilen. Es kann nämlich schon in Quests sein, dass sie einfach nicht passt, wenn der Held noch voll bewaffnet ist und sonst was mit dabei hat. Wenn man als Autor weiß, dass der Held nichts dabei hat, ist vieles viel einfacher. Immerhin muss ALLES vorausgesehen werden, da es keinen Meister gibt, der live reagieren kann.)
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Orin Ravelle » Mo 18 Jul, 2011 20:54

Lowlander hat geschrieben:Das ist doch ein Angebot. Wenn niemand widerspricht (*), findet sich sicher jemand, der das in AOQML umsetzt - zur Not ich.

(* Allerdings darf nichts dagegen sprechen, dass der Held anders auf die Insel kommt als jetzt. Da ich die Quest leiter nicht kenne, kann ich das nicht beurteilen. Es kann nämlich schon in Quests sein, dass sie einfach nicht passt, wenn der Held noch voll bewaffnet ist und sonst was mit dabei hat. Wenn man als Autor weiß, dass der Held nichts dabei hat, ist vieles viel einfacher. Immerhin muss ALLES vorausgesehen werden, da es keinen Meister gibt, der live reagieren kann.)


Wenn mir jemand den Anfangsplot oder gleich die ganze Queste schickt, damit ich einen Überblick über die Zusammenhänge bekomme gerne :wink: . Ich würde es schon so belassen, dass der Held an Land gespült wird und seine Ausrüstung vorrrübergehend verliert, am Teil der auf der Insel spielt würde ich nicht rumpfuschen. Ich würde nur den Angriff der Piraten in mehrere Szenen zerlegen und dem Spieler(+Helden) Optionen zur Verfügung stellen. Ich stelle mir das ungefähr so vor:

Der Ausguck meldet das Piratenschiff und der Held kann sich entschließen das Schiff zu verteidigen oder die Biege zu machen und sich unter Deck zu verkriechen. Wählt er den Kampf muss er zunächst einer hinterhältigen Atake ausweichen und sich dann 2-3 durschschnittlichen Gegnern stellen. Ob die Gegner besiegt werden oder nicht spielt für den Rest der Queste keine Rolle da just zum Ende des Kampfes das ganze Schiff in Flammen aufgeht/die Pulverfässer explodieren(falls vorhanden?)/das Schiff wegen zu großer Beschädigung sinkt.--> Der Held wird bewusstlos und angespühlt. Bei Sieg gibt es allerdings EP als Belohnung, bei Niederlage die üblichen Wunden etc.
Flieht der Held unter Deck findet er dort einen schwer verwundeten Matrosen, den er verarzten kann. Gelingt das, gibt es wiederum EP, wenn nicht passiert gar nichts. Danach sinkt wiederum das Schiff und der Held wird angespühlt.

Findet das Anklang? Von wem stammt denn die Queste?
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Micha1972 » Mo 18 Jul, 2011 21:00

Klingt gut! Und nicht den Papagei vergessen! :twisted:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Metfred » Mo 18 Jul, 2011 21:43

Ist denn der Zufallsgenerator raus, ob man seine Aurüstung wiederfindet oder nicht? Das fand ich auch ärgerlich, ohne jegliche Einwirkungsmöglichkeit Richtung Komplettverlust geschoben zu werden. Solange man es nur selbst in der Hand hat, was mit den Heldensachen passiert, ist mir der erzwungene Einstieg eigentlich egal. Sind die Sachen hingegen per Piep einfach weg (ja, konnte man zumindest früher gleich zu Beginn dauerhaft verlieren), machte es sich der weitere Questverlauf mit so einem frustigen Einstieg nur unnötig schwer.
Und mit solchen Erinnerungen im Genick dämpft das auch die Reisefreude auf bestimmte Gegenden. Wäre wirklich schön, wenn sich tatsächlich etwas am anfänglichen Zufallsgenerator geändert hätte.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Ärger-Thread

Beitragvon powl » Mo 18 Jul, 2011 23:29

Ich habe in der Tat ein Problem mit Niederlagen, wenn sie sich so überaus liebevoll arrangiert darstellen, wie z.B. eine Sinnenschärfeprobe mit anschliessendem Spurenlesen, beides im hohen 10er Bereich. Und die trifft nicht nur buguser oder Hochgelevelte, sondern ziemlich jeden wenn ich mich richtig erinnere und nichts geändert wurde.
Und das ist (war?) nicht die einzige ZB in dieser Qualität. Ja, stimmt, mit sowas habe ich wirklich ein Problem.

Weil's plump ist. Weil's über "Peng-tot"-nicht rauskommt. Weil man zu deutlich merkt, was die Intention dahinter war und dass es entsprechend lieblos gestaltet (zusammen gefraggelt) blieb.
Da könnte man dann wenigstens zur Entschädigung mit einer guten Geschichte aufwarten oder ein bisschen Spielerei drumherum. Aber 2 simple Proben in schwindelnder Höhe finde ich da einfach ziemlich bescheiden abgespeist für die u.U. recht merklichen Verluste. Diese Kategorie von ZBs finde ich schlecht, die habe ich immer schon schlecht gefunden und werde sie auch immer schlecht und ärgerlich finden. Das ist meine Meinung - war sie schon immer - und dazu stehe ich auch nach wie vor.

Und wenn ich die besagte Quest irrtümlich in nämliche Kategorie gesteckt habe, dann weil ich mich über den Anfang geärgert habe - der hat nämlich was von obig Geschildertem.
Keine Probe, keine (wenn auch nur vorgetäuschte) Wahlmöglichkeit oder Möglichkeit irgendeiner Einflussnahme für den Spieler - keine Spielerei. Und auch keine sonderlich ansprechende oder plausible Geschichte.
So wahrscheinlich es ist, dass Piraten versuchen zu täuschen, so wahrscheinlich ist es auch, dass man bei sich näherndem Segel auch mit Piraten rechnet und sich entsprechend vorbereitet - versucht zu fliehen oder berät ob man sich nicht lieber gleich ergeben sollte, Balast über Bord wirft - halt irgendeine Reaktion.
Jedenfalls nähert sich ein Schiff kaum so ohne weiteres unbemerkt an, taucht plötzlich an Steuerbord auf und "schwupps" ist der Drops schon gelutscht.
Und man sitzt plötzlich mit blankem Hintern am Strand. "Oh nöööö! Was soll man denn jetzt davon wieder halten?"

Mittlerweile begreife ich auch, dass die Intention war, den Spieler cast-away-mässig auf die Insel zu bringen. Das kann man aber dramaturgisch besser aufarbeiten:

Man könnte zum Beispiel schildern, wie die Piraten sich unter der gleichen Flagge des Schiffes nähern was die Mannschaft in Sicherheit wiegt, zumal an Bord Seesoldaten in der entsprechenden Uniform Dienst tun. Dann kommen sie längsseits - bis plötzlich die Niedergänge aufgerissen werden und die Piraten überraschend an Deck stürmen, angreifen und die Mannschaft überwältigen. Vielleicht wie man in letzter Sekunde noch bemerkt, dass die Uniformen der Seesoldaten doch reichlich schäbig aussehen. Einige Uniformen blutige Löcher in der Brust haben - MOMENT MAL! Blutige Löcher in der Brust?
Wenn das mal keine Falle ist!
Doch diese Erkenntnis kommt zu spät! Die erste Breitseite fegt schon über das Schiff - die abstürzende Rahe der Großmastes haut an den Helm. Bevor der Held ohnmächtig wirst, starrst er noch in die Fratze eine Piraten, der ihm die Taschen leert. Erst als das Schiff sinkt, weckt ihn das Meerwasser. Mit Mühe kann er sich an etwas klammern (Seekiste? Planken? - Was zum aussuchen) Den Göttern sei dank ist er vor den Haien am Ufer der kleinen Insel, die Aiagos für ihn hier hingestellt haben muss.
Da kann man schon ein bisschen vom Leder ziehen.
Einfach am Anfang deutlicher werden lassen, dass es eben mehr ist, als Zack-Weg.
Ich finde, wenn man den Char schon nackig macht, und sich die Mühe eine Quest dahinter zu schreiben, dann sollte man grade am Anfang ein bisschen dick auftragen und Stimmung machen. Weil dann auch dem letzten Schussel klar wird, dass hier mehr lauert als nur "Peng-tot".

Oder man beugt Mißverständnissen vor, indem man pauschal "Peng-tot" komplett rausschmeisst. Wäre mir auch recht. :mrgreen:

Jedenfalls: Das fand ich ärgerlich - dass es der Quest nicht gelungen ist, Neugier auf's Weitermachen zu wecken. Nicht dass der Char Ausrüstung für vielleicht 150-200 Gulden verloren hat - sondern weil der Anfang einfach für meine Vorstellung ziemlich plump daherkommt. Und wenn die Quest dahinter wirklich so gut ist, dann ist es nochmal doppelt schade, dass der ANFANG so gefraggelt" wirkt.

Wenn sich nun daraus entwickelt, dass man dem Anfang nochmal eine Revision gönnt und er dadurch attraktiver wird, dann ist doch allen geholfen.

---
Du benutzt so Halbsätze wie "bevor Unterstellungen kommen".
Derjenige, der die Unterstellungen unterstellt, bist ja wohl nicht zuletzt Du selbst. Was weisst Du denn, was ich für Ansprüche an Unbesiegbarkeit habe, oder nicht? Oder mit welchen Verlusten ich umgehen kann, bisher umgegangen bin, oder eben auch nicht? Oder ob ich ein Problem damit habe, Kämpfe zu verlieren, oder auch nicht? Oder sonst irgend etwas?
Nichts - rein gar nichts - ausser Vermutungen und Unterstellungen! "Ich" bin ewig oft mit der Blutrabe abgesoffen - müsste eigentlich Schwimmhäute haben. Auch oft genug mit vollen Taschen kurz vor einem rettenden Hafen (mit Bank). Ich kenne diese blöde Kaff T. wie meine Westentasche. Ich bin wie wohl jeder andere Spieler auch ungezählte Male von Orks, Aivarunen und sonstigem schäbigen Gesindel umgehauen worden und mehr oder weniger heftig ausgeplündert.
Das ist nicht mein Problem.
Mich ärgert, wenn man sich nach lapidaren Sätzen nackt und bloß und abgezogen am Ende der Welt wiederfindet, oder wenn einem so viele Gegner auf den Hals gehetzt werden, dass es sogar egal wäre wenn man dauernd glückliche Treffer erzielen würde - die verbleibenen Gegner werden einen trotzdem auszählen, bevor man eine Chance hätte, das zu überleben.
Sowas erachte ich Verschwendung von Rechenzeit. Wenn es wirklich darum geht, dass der Held einer solchen Übermacht in die Hände läuft und er keine Chance haben soll das zu gewinnen oder zu fliehen, dann kann man den Kampf auch einfach episch beschreiben und ein bisschen ausmalen.
Das macht dann zwar deutlich mehr Arbeit als <fight>Gegner1 ... Gegner8</fight> aber käme zumindest bei mir deutlich besser an, als ein Alibikampf gegen X Gegner der vielleicht zu einem Promille zu gewinnen wäre.

Und wenn Du (oder sonst jemand) mir sagen würde, (m)eine Quest sei aber "gefraggelt", dann würde ich (hoffentlich) fragen: "Warum? Was sollte anders sein?" Und wenn ich finde, dass da was dran sein könnte, dann würde ich versuchen das besser zu machen. Oder ich würde dagegen angehen, weil ich das eben anders sehe.
Aber ich würde sicher nicht so weit gehen, Dir unterstellen zu wollen, der Grund für Deine Kritik läge lediglich daran, dass Du eben nicht mit Niederlagen umgehen kannst. Das ergibt nämlich auch kein besonders souveränes Bild. Es wirkt ohnehin nicht sehr souverän, wenn man aufhört gegen die Aussagen von jemandem zu argumentieren und statt dessen beginnt, gegen diesen jemand zu argumentieren.
Daher bitte ich Dich für die Zukunft einen Gefallen: Wenn ich sage, worüber ich mich ärgere, dann erspare mir bitte den Versuch, erklären zu wollen warum ich mich ärgere. Ich schätze, dass weiss ich im Zweifel selbst immer noch am besten. Das wär' echt sehr nett von Dir :wink:

Und ist das hier nicht genau der Platz für Frustposts? Manchmal können ja gerade auch die zu was gut sein. Den Reissverschluss hat übrigens einer erfunden, der sich derbst darüber geärgert hatte und genervt war, dass er seiner Gattin immer die Haken morgens ein- und abends wieder ausösen musste. Ich glaube sogar eine ganze Reihe von Erfindungen beruhen darauf, dass jemand von irgendwas mal gründlich abgenervt war. Sich über etwas zu ärgern ist eigentlich was ganz Gutes, besser als sich über jemanden zu ärgern ganz sicher.
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Platinum » Mo 18 Jul, 2011 23:40

Alles sehr richtig, meine volle Zustimmung.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Ärger-Thread

Beitragvon qapla » Di 19 Jul, 2011 00:14

powl hat geschrieben:Derjenige, der die Unterstellungen unterstellt, bist ja wohl nicht zuletzt Du selbst. Was weisst Du denn, was ich für Ansprüche an Unbesiegbarkeit habe, oder nicht? Oder mit welchen Verlusten ich umgehen kann, bisher umgegangen bin, oder eben auch nicht? Oder ob ich ein Problem damit habe, Kämpfe zu verlieren, oder auch nicht? Oder sonst irgend etwas?

Ganz einfach: Weil du grundsätzlich bei jeder für den Helden im ersten Moment negativen Aktion, die du noch nicht kennst, meckerst - ohne Verbesserungsvorschläge, ohne konstruktive Kritik, ohne zu überlegen: "Was sollte anders sein?" (oder zumindest ohne solche Überlegungen zu äußern). Hättest du gleich eine konstruktive Kritik wie den oben vorhandenen Verbesserungsvorschlag gemacht, hätte ich garnichts zu bemängeln gehabt - dann wäre ein Daumen nach oben gekommen mit dem Kommentar "Find ich gut".

powl hat geschrieben:Und wenn Du (oder sonst jemand) mir sagen würde, (m)eine Quest sei aber "gefraggelt", dann würde ich (hoffentlich) fragen: "Warum? Was sollte anders sein?" Und wenn ich finde, dass da was dran sein könnte, dann würde ich versuchen das besser zu machen. Oder ich würde dagegen angehen, weil ich das eben anders sehe.

powl hat geschrieben:Sich über etwas zu ärgern ist eigentlich was ganz Gutes, besser als sich über jemanden zu ärgern ganz sicher.

Mich ärgert einzig und allein das wie, nicht das was oder warum. "Was sollte anders sein?" - das muss sich nicht der Autor alleine überlegen, das kann auch derjenige sagen, der Kritik üben will. Das ist wesentlich effektiver als Frust in Nörgeleien zu entladen - selbige sind nämlich keine besonders gute Form der Kritik. Wenn dann solche Überlegungen zu konstruktiven Ideen führen, die auch noch umgesetzt werden, gibts statt Frust ein Erfolgserlebnis. Ich persönlich halte das für wesentlich besser - und du?

p.s.: Hier gibt es ein schönes Beispiel, wie sowas funktionieren kann: viewtopic.php?f=77&t=10585
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Ärger-Thread

Beitragvon Askaian » Di 19 Jul, 2011 00:23

Mich ärgert, das vor gefühlten 10 Posts ein Problem geschildert wurde.
Vor gefühlten 9 Posts ein alternativer Standpunkt genannt wurde.
Seit gefühlten 5 Posts alles zur LÖösung bereit gestellt ist.
Und dennoch über ein längst gelöstes Problem gestritten wird, in einer Manie, die nicht mal beim Lesen spaß macht.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

VorherigeNächste

Zurück zu off topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast