Andererseits ist es schon richtig, dass ein Ausweichen schwieriger als eine Schildparad ist. Vielleicht wird ja alles besser, wenn die Distanzklassen kommen, denn diejenigen, die das Ausweichen so bitter nötig haben, kämpfen auf einer entfernteren Distanz. Diese sollte dann einen Bonus auf das Ausweichen geben. Diese zwei Punkte, die jetzt für den Nahkampf abgezogen werden, reichen dann aber nicht, es sei denn der/die Angreifer hätten wiederum ein Erschwernis, weil sie ja eigentlich noch gar nicht an den Gegner rankommen.
Im Übrigen müssten gerade Speer- und Stabkämpfer weniger Erschwernis gegen mehrere Gegner haben, da sie:
- Mehr Distanz haben
- Schneller angreifen können (Waffe hat zwei Enden und somit muss für zwei Angriffe nicht auch zweimal geschlagen werden)
- sie sich schnell um 180° umorientieren können, da ist nämlich der andere Teil der Waffe
- zudem hindern sie mit einer Bewegung effektiv auch die anderen umstellenden Gegner daran näher zu kommen
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit doch wieder eine Fertigkeit einfließen zu lassen, dann aber lieber Körperbeherrschung, denn die prüft auf IN, WI und GE und somit würden besonders starke Helden keinen Bonus aufs Ausweichen bekommen. Hingegen die gewandten und intuitiven, was eigentlich passt. Setzt man die Schwellen sehr hoch an (so alle 10 FeW einen Bonuspunkt), kommt ein Held auch maximal auf +4. Das wäre der maxmimale Ausnahmefall, die meisten hätten +2, die GE-basierten +3. Man könnte auch erst bei FeW 20 +1 geben und bei FeW 30 nochmal +2 um eine gute Steigerung wirklich nur für die Spitzen zu gestatten.