Athuran hat geschrieben:Aber die Idee, dass sie nach meiner Adresse gesucht haben könnte, klingt recht plausibel - wenn sie diese kennen würde, was ich eher nicht glaube.
Mysteriös...
Aber, kann's sein, dass Deine entfernte Freundin die Athuran-Email-Adresse kennt? Dir womöglich schon mal eine Email geschickt hat, und zwar indem sie sie direkt auf einer Webseite mit Email-Editor eingegeben hat, wobei diese Webseite einen Facebook-Button oder etwas Ähnliches enthalten hat? Hm, dann müsste der Email-Provider mindestens Sender- und Empfänger-Adresse an Facebook weitergegeben haben, keine Ahnung wie wahrscheinlich das ist. Kann mir aber vorstellen, dass der eine oder andere Email-Provider da keine Hemmungen kennt, solange nicht der ganze Email-Inhalt übertragen wird. Vielleicht gibt es ja auch noch eine einfachere Erklärung. Vielleicht hat sie die Email von ihrem Facebook-Account geschickt, dann wärs sowieso klar. Die Adresse und der Richtige Name werden ja nicht unbedingt gebraucht, um eine Verbindung zwischen 2 (virtuellen) Personen herzustellen...
Aidan hat geschrieben:Hast du auch immer artig deine Cookies gelöscht? Oder hast du vor der Anmeldung bei Facebook nach dieser betreffenden Person im Inet gesucht oder irgendeine HP von ihr besucht?
Ah, genau - es gibt ein Firefox-Plugin, das verhindern soll, dass Facebook alle Besuche auf beliebigen Webseiten, die so einen Facebook-Link haben, mitgeteilt werden - und das Härteste, die Zuordnung zu einem Facebook-Account funktioniert sogar, wenn derjenige nicht eingeloggt ist (warum auch nicht, über Cookies kein Problem)
Tja Athuran, nun hat Facebook sozusagen einen "Haken in Deinem virtuellen Fleisch", um's mal so dramatisch auszudrücken. Jeder Besuch einer entsprechend "präparierten" Webseite wird an Facebook gemeldet, und wenn Dein Facebook-Cookie dann noch existiert, wissen sie, wer die Seite besucht hat. Insofern empfiehlt sich wohl nicht, nach dem eigenen Namen oder dem Namen eines RL-Bekannten zu googeln, solange noch so ein Cookie existiert, oder Facebook kriegt mit "Mars Ultor hat nach X.Y. gegoogelt, da kann man einen Zusammenhang annehmen".
Jedenfalls wär's das dann, Facebook kann sich diese Verbindung bis in alle Ewigkeit merken.
Aber manchmal ist auch das Verschwinden von Informationen im Internet unheimlich. Von manchen
Schauspielern gibt es kaum Bilder im Internet und auch von bestimmten Computergehäusen, wie z.B. dem CoolerMaster Stacker T101 sind keine Bilder zu finden.
Ich würde mal sagen, als Desinformationsplattform funktioniert das Internet mittlerweile ziemlich gut.