Michael89 hat geschrieben:1. Habe ich richtig verstanden das Anderhalbhänder für z.B. ein Schwert in der linken und ein Schwert in der rechten Hand gedacht ist?
Und Zweihänder wirklich nur alle Waffen sind welche ich mit beiden Hände umfasse?
Nein, bei einem Anderthalbhänder ist auch eine beidhändige Führung vorgesehen, weder Schild, noch Paradewaffe ist möglich. Beidhändiger Kampf ist derzeit eh nicht implementiert, die vorhandene Sonderfertigkeit senkt nur die Abzüge bei der Benutzung einer Paradewaffe beim Kampf gegen mehrere Gegner.
Michael89 hat geschrieben:Weil ich nicht weiß was von den beiden Arten die bessere ist( wer meisten Dmg macht).
Da ich einen Krieger spielen möchte, der möglichst stark ist

Wenn ich beim Waffenschmied schau, steht ja oben gleich als erste Waffe "Anderhalbhänder". Fahre ich mit der Maus über das Waffensymbol hinter dem Namen steht das es für alle beide Arten gilt.
(Währe es dann nicht ein Zweihänder

?)
Wiederum gibt es Waffen da steht nur Zweihänder dahinter, mit welchen bin ich den jetzt besser beraten?
Die meisten Waffen der Gattung der Anderthalbhänder lassen sich auf zwei verschiedene Arten führen: Anderthalbhänder und Zweihänder. Zweihändische Führung hat den Vorteil dass einige Paradewaffen (z.B. Langdolch) Zweihänder nicht parieren können. Allerdings musst Du tatsächlich entscheiden, was Du möchtest - möglichst guter Krieger sein oder zweihändische Waffen benutzen. Zudem hast Du Dir hoffentlich einen Halbork als Char ausgesucht, denn nur Halborks sind in der Lage wirklich gute Krieger zu werden, alle anderen Rassen müssen sich bereits bei der Erschaffung in eine Richung entscheiden - Kraft oder Gewandtheit und nur Halborks können alle Sonderfertigkeiten _sinnvoll_ lernen und nutzen. Es gibt meines Wissens nach nur zwei andere Möglichkeiten einen Char zu erschaffen, der ALLE Kampfsonderfertigkeiten erlernen kann - ausser Halborks(die stärksten Krieger schlechthin).
Das ist aber ein Thema für sich und ggf. muss man einfach mal anfangen und nach ein paar Tagen/Wochen den Char löschen und dann den bauen, den man gern länger spielen möchte. Bei der Waffenwahl ist es ähnlich - Zweihänder sind vielen anderen Waffengattungen unterlegen, für den Anfang ist immer Schild + Wuchtwaffe nahezu unschlagbar (überall verfügbar und sehr effektiv). Später kann man immer noch umschwenken ....
Michael89 hat geschrieben:2. Bei der Kampfschule bekomme ich immer nur die EXP welche Waffe ich benutzte? Also müsste ich mich quasi erst für Anderhalb.-bzw. Zweihänder entschieden haben damit ich (und auch anziehen^^), damit ich kein unnötiges Geld ausgebe?
Geld wird in einem Jahr kein Problem mehr für den Char dar stellen - ansonsten aber richtig: Nur das Waffentalent, was man gerade nutzt, kann gesteigert werden. Dazu muss man beachten, dass es waffenspezifische Kampfschulen gibt, welche für Wuchtwaffen, andere für Fechtwaffen etc.... nur die Sonderfertigkeiten kann man überall erlernen.
Michael89 hat geschrieben:3. Gibt es Berufe/Aktionen bei denen ich eines der beiden Waffenarten mich verbessern kann?
Wenn ja ab wann im Spiel findet man diese? Da ich bisher nur z.B. Fechten und Schwertlehrer gefunden habe (im Rathaus bei allen Berufen --Kann ja sein das eine andere Stadt was neues bietet, an Berufen).
->Ich gehe jetzt davon aus das wenn ich diesen Beruf ausübe sich die Fähigkeit Schwert erhöht. Da ich als Bettler und Hure meine Werte auch verbessert hatten (gebundene Exp).
Für Anderthalbhänder bzw. Zweihänder gibt es meines Wissens nach KEINEN passenden Beruf.
Michael89 hat geschrieben:4. Wenn die gebundenen EXP den "Kosten EXP" entpsrechen bekommt man da autm. eine Erhöung der Fähigkeit?
Ja, Talente werden automatisch gesteigert, sobald die nötige Anzahl an geb. EP vorhanden ist. Du kannst aber auch mit freien EP Fertigkeiten jederzeit steigern. Zu beachten ist halt, dass Attribute NUR über freie EP steigerbar sind, während Talente=Fertigkeiten auch über geb. EP gesteigert werden können.
Hoffe das hilft etwas weiter.