Es kommt auch sehr viel auf die Einstellungen an, wenn man als offen und aggressiv auftritt, ist das Orkreich natürlich schwer. Ok, man sucht Ärger und man bekommt ihn auch. Ein Heiler, der eher beschwichtigend unterwegs ist, wird da nicht so den Ärger bekommen. Ebenso jemand, der eher heimlich unterwegs ist.
Zwar sind die Orks nicht so xenophob wie die Aivarunen, weil im Orkreich ja auch viele Sklaven unterwegs sind, aber wer sich eine Tracht Prügel einfangen will, soll sie auch bekommen. Ein offensiver Kämpfer sollte daher schon einiges drauf haben, wobei es mehrere Möglichkeiten gibt, den Kampf zu gewinnen. Zwerge werden sicherlich einen Schild brauchen, können aber auch schwer gerüstet sein, wenn sie ausgelevelt sind, weil sie aufgrund ihrer Willenskraft auch mächtig viel Ausdauer haben. Elfen werden besser auf Ausweichen gehen und daher nicht so hoch gerüstet sein, wobei sie ihre Meisterparade mit für den Wert beim Ausweichen anrechnen können, wenn diese nicht schon bei einem zweiten Angriff verbraucht wurde. Es ist aber auch möglich, sich mittelschwer zu rüsten und mit einer Parierwaffe seinen Wert für das Ausweichen so zu erhöhen, dass man nicht von Zweihandwuchtwaffen oder Kettenwaffen, die keine Finte erlauben, getroffen wird.
Momentan sind Schilde noch die beste Wahl, den Orks eine Tracht Prügel zu verpassen, ohne selbst eine zu erhalten. Aber es geht auch anders und wenn man danach fragt, wie eine Gruppe zusammen gestellt sein sollte, ist das wieder ein neues Thema. Das hier Geschriebene gilt also nur für Einzelkämpfer.