Seite 1 von 1

Questen und andere Mitspieler

BeitragVerfasst: Fr 02 Nov, 2012 11:55
von Dombrowski
Hidiho

Ich hab' mal wieder einige Fragen. Diesmal geht's um's Questen und um den Zusammenschluss einiger Mitspieler zu Questen.
Den "technischen" Ablauf hab' ich verstanden.
Aber wie sieht das genau Ingame aus? Bislang erledige ich nur Aufträge ala "Bring Ware von A nach B", weil ich hier einfach nie irgendwo einen anderen Mitspieler treffe.
Auch wenn ich in den Chat gehe, bin ich stets allein da.

Frage 1: Gibt es spezielle Zeiten, wo andere Spieler sich zu Absprachen treffen? (Also so: "Jeden Freitag Abend von 18:00 bis 20:00 Uhr bitte rein in den Chat, wer eine Questreihe mitmachen will.")

Frage 2: Gibt es so etwas adäquat im Forum? Ich meine einen Forenbereich speziell für Gruppenzusammenstellungen für Queste.

Frage 3: Wie finden sich die Charaktere ingame, wenn in jedem Dorf einer steht?
Frage 3a: Wäre es sinnvoll, eine Ingame-Map zu erstellen, die anzeigt, wo sich welcher Charakter gerade aufhält?
Frage 3b: Wäre so etwa technisch umsetzbar?

Frage 4: (Da weiß ich nicht, wie es bisher gehandhabt wird...) Wie gelangt man an Queste?
Frage 4a: Durch ZB's?
Frage 4b: Duch überall eingestreute "Questmaps" - genannt "Schatzkarten"?
Frage 4c: Wenn durch Schatzkarten: Verschwinden die dann wieder, sobald man einen Schatz gefunden hat?
Frage 4d: Wäre das was für die Auftragsbretter? Immer nur "Bring Ware von A nach B" könnte ja durchaus erweitert werden um "Hat jemand Zeit und Fähigkeit, eine Queste zu übernehmen?"

Re: Questen und andere Mitspieler

BeitragVerfasst: Fr 02 Nov, 2012 12:04
von hellbard
Zu 4: Questen starten zufällig. Es gibt ortsfeste und globale Questen, manche treten häufiger auf andere sind sehr selten.

Re: Questen und andere Mitspieler

BeitragVerfasst: Fr 02 Nov, 2012 12:33
von Emhotep
Zu Frage 1.) Es gibt meist keine genauen Zeiten wo Spieler da sind, dies ist immer abhängig von den Spielern selbst.

Nebenbei mal eine Gegenfrage: Was verstehst du unter einer Questreihe? Meinst du damit von Spielleitern erstellte Abenteuer oder meinst du die Quests die im Spiel integriert sind?

Zu 2.) Im Forum gibt es einen Ingame-Bereich der extra für Rollenspiel ist. Dort findet man teilweise die Stränge für gemeisterte Abenteuer und Ähnliches.

Zu 3.) Es gibt bestimmte Ballungsgebiete wo sehr oft Rollenspiel (kurz RP) gefunden werden kann. An anderen Orten ist dies meist schwer was derzeit bedingt ist durch die Größe der Antamarwelt und die Anzahl der Spieler bzw Charaktere. Mir bekannte Städte wo viel RP betrieben wird sind San Aurecciani, Eisentrutz, Vellhafen. Doch darf man nicht erwarten das dort Rund um die Uhr jemand zu finden ist :wink:

Zu 4.) Queste haben die unterschiedlichsten Auslöser. Manchmal findet man sie auf Reisen, andere nur in Städten oder Gasthäusern.

Re: Questen und andere Mitspieler

BeitragVerfasst: Fr 02 Nov, 2012 21:39
von Dombrowski
Zur Gegenfrage:
Ich meine eher das Erste.

Wir Spieler haben ja nu auch die Möglichkeit, Queste selbst zu entwickeln und diese dann ins Spiel einbauen zu lassen. Ich hab' mich damit noch nicht beschäftigt, aber es scheint mir so eine Art "Geschichte ohne Ende" - falls jemand diese Bücher kennt - zu sein, also eine Geschichte, wo der Questmacher sowohl bei Entscheidungen als auch bei Würfelproben alle denkbaren Ergebnisse vorgibt und so eine Questreihe mit den verschiedenen Verästelungen schafft - ähnlich wie bei den ZB's.
Aber da die Quest ja von einem Spieler kommt, würde ich dann diesen schon eher als "SL in diesem einen Fall" bezeichnen.

(Hab' ich gerade Stuss geschrieben?)

Re: Questen und andere Mitspieler

BeitragVerfasst: Fr 02 Nov, 2012 21:55
von cvk
Dombrowski hat geschrieben:Zur Gegenfrage:
Ich meine eher das Erste.

Wir Spieler haben ja nu auch die Möglichkeit, Queste selbst zu entwickeln und diese dann ins Spiel einbauen zu lassen. Ich hab' mich damit noch nicht beschäftigt, aber es scheint mir so eine Art "Geschichte ohne Ende" - falls jemand diese Bücher kennt - zu sein, also eine Geschichte, wo der Questmacher sowohl bei Entscheidungen als auch bei Würfelproben alle denkbaren Ergebnisse vorgibt und so eine Questreihe mit den verschiedenen Verästelungen schafft - ähnlich wie bei den ZB's.
Aber da die Quest ja von einem Spieler kommt, würde ich dann diesen schon eher als "SL in diesem einen Fall" bezeichnen.

(Hab' ich gerade Stuss geschrieben?)


Zufallsbegegnungen sind die Dinger, die bei Reisen aufgehen, bei denen man gar nichts selber entscheiden kann. Questen sind die Dinger, die an verschiedenen Orten aufgehen können und bei denen man Entscheidungen treffen muss, die von den Autoren vorbestimmt werden. Ähnlich wie die Rollenspielbücher à la "Es passiert xy, wenn Option 1, dann weiter auf Seite 15, wenn Option 2, dann ..."

Dann gibt es noch Rollenspielrunden mit Spielleiter, da fliegt im Wiki auch irgendwo eine Liste rum.

Questen sind meist einzelne kleine Geschichten oder Geschehnisse, die relativ zusammenhanglos sind. Über eine echte Questreihe bin ich bis dato noch nicht gestolpert, aber ich versuche ja gerade eine zu schreiben. ;) Soll aber nicht heißen, dass es noch keine gibt, ich weiß es einfach nicht.

Questen und ZB sind immer Kompromisse, absolute Flexibilität bei zeitgleich schöner Aufmachung ist unmöglich. Der Autor gibt die Möglichkeiten vor, das mag mal mehr und mal weniger gelungen sein. Im Idealfall bemerkt der Spieler nicht, dass er in eine bestimmte Richtung geführt wird. Natürlich fallen einem als Spieler immer zig Möglichkeiten ein, wie man Situationen auch charaktertreuer oder kreativer hätte lösen können, aber das geht halt nur in freien Runden mit Spielleiter.

Und ja, Questschreiber schlüpfen natürlich in die Spielleiterrolle. Nur dass sie halt "alleine" arbeiten, was zurfolge hat, dass sie nie so viele Möglichkeiten anbieten können, wie sich die Spieler vielleicht wünschen würden. Es ist auch wirklich saukompliziert, wenn man erstmal 5 oder mehr Optionen hat, die sich unter Umständen auch noch untereinander verästeln. Da verliert man gerne mal den Spaß an der Sache. :lovl: