Switch to full style
Antwort erstellen

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Di 25 Nov, 2008 14:57

Ich bin für einen auretianischen Baumeister. Dann kann man die Brücke abfällig "Puderbrücke" nennen, und einen Fährbetrieb einrichten, der mit höherer Dichte genutzt wird als die kostenlose Brücke!
Dieser Ansatz hat also seinen Reiz!

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Mi 26 Nov, 2008 00:05

:lol: :lol: :lol: Genial

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Fr 05 Dez, 2008 18:54

Tigerle hat geschrieben:Ich bin für einen auretianischen Baumeister. Dann kann man die Brücke abfällig "Puderbrücke" nennen, und einen Fährbetrieb einrichten, der mit höherer Dichte genutzt wird als die kostenlose Brücke!
Dieser Ansatz hat also seinen Reiz!


:D Gebongt!

Die "Große Halle" Thirgartronskrirs in Nordahejm
Der große Tempel des Thirgartrsonkrir in Nordahejm ist der größte im gesamten Godentum. Es ist ein gewaltiges Langhaus, das direkt am Meer liegt, und für seine Bedeutung für die Nordamänner überraschend schlicht gehalten. Das Fehlen des Schmucks aus Gold fällt auf den ersten Blick auf, stattdessen ist die Halla wie jede andere auch aus Stein und Holz gebaut. Lediglich die Streben der großen Tür sind aus Bronze gegossen und über und über mit Runen übersät. Da die Materialien, genau wie das fast getrocknete Seegras, mit dem das Dach fast meterdick gedeckt ist, aus dem Meer stammen, ist das gesamte Gebäude ständig von einem überwältigenden Seegeruch erfüllt. Im Inneren sieht der Tempel ebenfalls einem normalen Langhaus ähnlich. An den Wänden hängen die Waffen alter nordahejmr Kämpen, Breitschwerter, Äxte, Beile und krude zweihändige Schwerter. An der gesamten Wand entlang sind sich überlappende Rundschilde befestigt, die teilweise noch aus der Zeit der Besiedelung stammen. Manche von ihnen sind einfarbig, doch die Mehrzahl ist mit Bildern geschmückt, Seeschlangen, Wappen, Abbilder von Drakars oder Kampfszenen. Am der Tür entgegengesetzten Ende der Halle steht eine Art steinerner Altar, über dem die wertvollsten Stücke des Tempels hängen. An der Stelle wo sich die zwei langen Ruder des Drakars Asleif Obdeggrs kreuzen, hängen die uralte, gewaltige Zweihandaxt und der Schild des Jarsmanr und Gründervaters des Godentums, dem dereinst Thirgartronskrir selbst den Weg gewiesen haben soll.
An der Tür des Tempels stehen Tag und Nacht zwei Mitglieder der Tempelgarde(?) Wache.


Kommentare? Ich suche noch nach einem Weg, das ganze etwas "unweltlicher" zu machen...

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Fr 05 Dez, 2008 19:39

Tigerle hat geschrieben:Ich bin für einen auretianischen Baumeister. Dann kann man die Brücke abfällig "Puderbrücke" nennen, und einen Fährbetrieb einrichten, der mit höherer Dichte genutzt wird als die kostenlose Brücke!
Dieser Ansatz hat also seinen Reiz!

Find ich unsinnig, da das Verhältnis Nordahejmr<->Auretianien keinerlei Negativpunkte aufzuweisen hat und es (im Gegensatz zu Thorwal<->Horasreich bei DSA) keine Konflikte gibt. Solche alten Feindbilder sollten ad acta gelegt werden und dann sollte man überlegen, wer als Baumeister eher in Frage kommt. Ich denke das wäre ein Zwerg, weil a) näher und b) Kontakte durch die Dun auch zu anderen Zwergen bestehen - das ist dann einfach wahrscheinlicher als ein Auretianier oder gar ein Sawajidde.

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

So 07 Dez, 2008 00:16

qapla hat geschrieben:
Tigerle hat geschrieben:Ich bin für einen auretianischen Baumeister. Dann kann man die Brücke abfällig "Puderbrücke" nennen, und einen Fährbetrieb einrichten, der mit höherer Dichte genutzt wird als die kostenlose Brücke!
Dieser Ansatz hat also seinen Reiz!

Find ich unsinnig, da das Verhältnis Nordahejmr<->Auretianien keinerlei Negativpunkte aufzuweisen hat und es (im Gegensatz zu Thorwal<->Horasreich bei DSA) keine Konflikte gibt. Solche alten Feindbilder sollten ad acta gelegt werden und dann sollte man überlegen, wer als Baumeister eher in Frage kommt. Ich denke das wäre ein Zwerg, weil a) näher und b) Kontakte durch die Dun auch zu anderen Zwergen bestehen - das ist dann einfach wahrscheinlicher als ein Auretianier oder gar ein Sawajidde.


Sehe ich im Kern auch so, allerdings sollte (könnte zumindest) das Verhältnis zwischen Nordahejm und Auretianien ähnlich gespannt sein. Erstens die "charakterlichen Differenzen" (hochnäsige Taschentuchbenutzer gegen wilde Barbaren) und zweitens die relative Nähe an der Westküste des Nordkontinents, der zu Konflikten zwischen nordahejmra "Händlern" und auretianischen Händlern führen könnte. Andererseits: segeln die Händler überhaupt auf der Nordroute? Mit den Orks werden sie nicht handeln, und Grauland und der Vellhafener Städtebund sind auf der Südroute schneller zu erreichen.

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

So 07 Dez, 2008 00:41

Wegen der charakterlichen Unterschiede werden sie sicher oft aufeinanderprallen - das geht Auretianiern aber eigentlich mit allen so *G* Die stehen einfach drüber, werden Nordahejmr wohl so schnell nix persönlich nehmen. Also sehe ich keinen Grund da gleich ne ganze Landesfeindschaft oder was politisches/wirtschaftliches raus zu machen - man mag die Art des jeweils anderen nicht und das wars.
Handelskonflikte schliesse ich mal aus, weil a) die Routen und Interessen sich nicht kreuzen (wie du schon sagtest, dazu ist die Südstrecke eisfrei ;)) und b) die "relative Nähe" mal eben je nach Strecke 2000-4000 Meilen sind - das ist zuviel für zufällige Begegnungen, wenn man den anderen nicht gezielt ansteuert bemerkt man sich nicht.

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Do 05 Feb, 2009 17:45

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich stelle die Frage trotzdem.

Gehört Wangalen zu der Kultur von Nordahejmr oder Dûn-Zwerge?

In der Städtebox steht zwar Kultur = Nordahejmr, aber die Dûn-Zwerge sind mit 48% vertreten und die Menschen (alle möglichen Kulturen) nur mit 38%.

http://wiki.antamar-community.de/index. ... e=Wangalen

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Sa 21 Feb, 2009 04:08

hängen die uralte, gewaltige Zweihandaxt und der Schild des Jarsmanr und Gründervaters des Godentums


Nur so als Frage: Was hat der denn mit einer Zweihandaxt und einem Schild gemacht? Oder konnte er die Axt mit einer Hand schwingen?

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Sa 21 Feb, 2009 09:43

Puh, gute Frage... :wink:

...vielleicht in gewaltige Streitaxt ändern, oder dem Kerl einen Armumfang von 30cm zugestehen.

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Sa 21 Feb, 2009 12:38

Wie jetzt?
Ohne Schild geht der Nordmann von Welt gar nicht aus dem Haus.
Beil im Gürtel, Schild auf dem Rücken und die Axt für's Grobe munter unter dem Arm. Ganz normale Freizeitbekleidung, wo ist das Problem? Casual dress code, so to say.

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Sa 21 Feb, 2009 12:40

Stimmt auch wieder. Ronskrir verzeih mir meine Unwissenheit.

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Sa 21 Feb, 2009 13:32

powl hat geschrieben:Wie jetzt?
Ohne Schild geht der Nordmann von Welt gar nicht aus dem Haus.
Beil im Gürtel, Schild auf dem Rücken und die Axt für's Grobe munter unter dem Arm. Ganz normale Freizeitbekleidung, wo ist das Problem? Casual dress code, so to say.


Wie genau er jetzt gekämpft hat, ist sicher eh "sagenumwoben". Urgroßvater Orik schwört Stein und Bein darauf, dass er Zweihandaxt und Schild gleichzeitig benutzt hat, "die alte Ronskraja" erzählt immer die Geschichte, wie er mit einem Breitschwert 100 Orks erschlagen hat, und Großmutter Thorfinna meint, die Axt hätte ihrem eigenen Urahnen gehört, der damit "diesem feigen Obdeggr den Hals gerettet hat"...

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Sa 21 Feb, 2009 13:33

Hehehe, köstlich...

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Mi 10 Jun, 2009 13:22

zur stadt Molvorfjoll fehlt ja immer noch eine stadtbeschreibung. da bei den händlern aber oft auf die fehde zwischen nunnurs und fargeesons angespielt wird (wie sie in "Unter dem Westwind" für die Stadt Waskir beschrieben wird) wär es doch sinnig, auch die beschreibung an waskir anzulehnen. wär schön, wenn sich darum in nächster zeit mal jmd kümmern könnte.
danke

Re: Plan B - Nordahejmr - Städtebeschreibungen

Mi 10 Jun, 2009 13:29

Wenn es dir nichts ausmacht Beschreib doch selbst Molvorfjoll , es wird sicher niemand was dagegen haben , es darf jeder mitwirken :D .
Antwort erstellen